Lotosteich flicht und wächst

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#46 Beitrag von Lotosteich »

Danke Curly :) Freu' mich sehr, dass Du bei mir vorbeischaust! Ja ich liebe auch Flechtfrisuren seit ich ein Kleinkind bin, und bin froh, dass ich mir nicht mehr von anderen die Haare ausreißen lassen muss. Dieses Kindheitstrauma kennt wohl fast jedes Langhaar :). Dabei wurde eh nix aufwendiges geflochten, meistens zwei Seitenzöpfe.

Willkommen Devyn :)! Cooooool, Deine Oma ist aus Sri Lanka! Warst Du schon einmal dort? Ich liebe Sri Lanka, es ist ein wunderschönes, vielseitiges Land. Viele Besucher wundern sich, wie entwickelt die Hauptstadt ist, vor allem, wenn sie vorher in Indien waren. Vielleicht wird mein Alterswohnsitz wieder in Sri Lanka sein. Zum Arbeiten und Leben fühle ich mich momentan in Österreich wohler, das liegt auch daran, dass für mich vieles hier einfacher ist als in Sri Lanka. Frauen haben bei uns einfach viel mehr Freiheiten und Möglichkeiten als in Sri Lanka, aber ich bin überzeugt, dass sich das mit der nächsten Generation auch in Sri Lanka drastisch ändern wird. Die Kinder fordern schon mehr Freiheiten ein als ihre Elterngeneration. Ich wünsche es den Mädchen dort wirklich sehr mehr selbstbestimmt durchs Leben gehen zu können.

Liebe Ephemeria! Wünsche Dir auch alles Gute fürs neue Jahr! Bei uns ist noch immer kein Schnee. Ganz schön deprimierend! Du hast recht, ist hier leider nicht anders, ziemlich dekadent... Ich kaufe nie welche und bin sowieso ein Sylvestermuffel. Das Casino der Kleinstadt, wo ich herkomme, verpulvert auch gefühlte 300 000 Feuerwerkskörper.

Danke Amber und Kraut! Für Euch auch nur das Beste fürs kommende Jahr und viel haarigen Erfolg natürlich :). Bin schon wieder gesund jucheee!

Am Sylvestertag hab' ich in der Faschingskiste meiner Eltern gewühlt, weil ich dort Zeug zum Bleigießen vermutete, was ich meinem Mann, der das noch nie gemacht hat, zeigen wollte. Und da wurde ich mit meiner haarigen Vergangenheit konfrontiert. Ich fand nämlich zwei abgeschnittene Zöpfe, einer von mir selbst, als ich das erste mal die Haare auf Schulterlänge schnitt und einer von meiner Urgroßmutter. Ich vermutete den Zopf gar nicht mehr im Haus, deswegen war die Freude übergroß!

Bild

Der obere ist meiner, damals hatte ich auch Henna drin und die Haarfarbe war um einiges heller als heute. Jetzt gleicht meine Naturhaarfarbe mehr der Farbe des Zopfes meiner Urgroßmutter :D

Letzthin hab' ich mir über Nacht viele kleine Zöpfchen gemacht, auch das liebte ich als Kind, um an nächsten Tag kleine Wellen zu haben. So konnte ich den ganzen Tag mit offenen Haaren sein, ohne mich unwohl zu fühlen, wenn ich sie nicht öfter mal kämme! Ah das war ein schönes Gefühl.

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#47 Beitrag von Alwis »

Oh wie schön die Zöpfe!

Ich bereue schon, dass ich die früher immer einfach abgeschnitten und nie in Zopfform bewahrt habe... sehen sehr gut aus so und man könnte sie jederzeit als Echthaarauffüller verwenden bei Dutts und Haarband. Klug von euch.

Ich hab auch wieder Lust auf viele kleine Zöpfe. Die Haare werden so viel griffiger wenn sie nicht ganz glatt sind und die Frisuren sind fülliger und einfach ganz anders. :mrgreen:

Von Sri Lanka höre ich natürlich immer gerne von Leuten die dort waren, aber ich habe hier sowieso mein Lesezeichen gesetzt und kein Beitrag wird mir versehentlich entgehen können. Ich freu mich schon so wenn meine Haare nur mehr Natur sind, dann geht das flechten einfach richtig gut. \:D/
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Lotosteich flicht und wächst

#48 Beitrag von Devyn »

Frohes Neues! Diese Wellentechnik sieht sehr huebsch aus. Velleicht mach ich das auch mal, wenn ich viel Zeit habe so viele Zopfe zu flechten!

Ich war in Kandy schon mal mit meine Familie, als kleines Kind. Aber an die Teeplantagen kann ich mich sehr gut erinnern. Magst du eigentlich Marmite?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Lotosteich flicht und wächst

#49 Beitrag von Petra63 »

Hallo Lotusteich,
ich finde deine Haare super schön, die Farbe, der Glanz, einfach alles =D>
Die geflochtenen Frisuren sehen klasse aus. Ich beneide jeden darum, der sowas kann.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#50 Beitrag von Lotosteich »

Jetzt meld' ich mich mal wieder! Frisurentechnisch war ich ein bisserl faul, hab' aber zumindest vor Kurzem einen Parandidutt probiert und zwar mit rosa Wolle.

Hi Alwis :) Gute Idee eigentlich, dass ich die "alten" Zöpfe ja verwenden könnte, aber ich hätte zuviel Angst, dass ich sie beschädigen könnte :wink: . Die sind also wieder in der Faschingskiste verschwunden.

Hi Devyn :) Kandy ist eine vornehme Stadt! Ich mag sie sehr. Dort ist man auch als Frau allein auf der Straße sicher, was nicht selbstverständlich ist. Ja ich mag Marmite, ich streiche es mir ganz hauchdünn auf ein dick bestrichenes Butterbrot, so mag ich es am liebsten. Manche geben sich auch ein Teelöffelchen Marmite und Limettensaft in ein Glas heißes Wasser und trinken es. Das ist aber abenteuerlicher hihi.

Hallo Petra und herzlich Willkommen! Vielen lieben Dank für Deine Worte über mein Haar. Solche lieben Komplimente freuen mich sehr...

Jetzt zur Frisur, die ich oben schon erwähnt habe:

Bild

Bei meinen Produkten hat sich kaum was geändert, außer dass ich jetzt zusätzlich das Weleda Haarwasser verwende und mir einen breitzinkigen Kamm von ebelin zugelegt habe, weil es manchmal schon mühsam ist mit dem Kleinen durch die Längen zu kommen, wenn sie recht verknödelt sind.
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#51 Beitrag von Lotosteich »

Heute nur kurz, der Katniss Braid von Hunger Games:

Bild

Geht schnell und sieht, finde ich, sehr nett aus.
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#52 Beitrag von Alwis »

Hallo Lotus!

Schön, dich wieder zu lesen. Den Katniss Braid mag ich auch sehr gerne. Dir ist er gut gelungen. Das ist bei mir nicht immer so, ich gestehe, dass ich da noch zu üben habe. :mrgreen: Im Internet kursieren auch schon erste *Frozen* Frisurenanleitungen und obwohl ich den Film nicht gesehen habe, gefallen mir die Frisuren. Also einiges für mich zum Ausprobieren. Da bin ich definitiv dabei. :oops:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#53 Beitrag von Lotosteich »

Oh danke liebe Alwis! Da gibt es bestimmt noch eine Menge schöne Frisuren. Sag mal, hast Du auch ein Tagebuch?

Gestern war der Tag der Seife! Ich habe zum ersten Mal mit Seife gewaschen, und zwar mit einer handgemachten Rosenseife, die ich aus Sri Lanka mitgebracht habe. Zu ihrer Überfettung weiß ich leider gar nichts, ich nehme an, sie war als Körperseife gedacht. Die Haare waren aber auch sehr erfreut. Sie hat toll geschäumt und meine Haare ganz weich gemacht, und so sind sie heute auch noch. Ich bin begeistert! Zum Schluss hab' ich mit Apfelessig gespült, was ich mir sowieso wieder zur Gewohnheit machen wollte.

Hier ist das gute Stück:

Bild

Am Abend war ich vornehm aus und hab' eine sehr nette Frisur von 'Cute Girls Hairstyles' ausprobiert, den Cage Braid Ponytail, der bewundert wurde :D !

Bild
Zuletzt geändert von Lotosteich am 26.02.2014, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Lotosteich flicht und wächst

#54 Beitrag von Devyn »

Die Seife sieht aber total aus. Ich liebe Lila. Haben die Haaren danach auch nach Rosen geduftet? Hast du mit gefilterten Wasser gewaschen oder ganz normal?

Super suesse Frisur :wink: . Ich mag die Website von CGH sehr gern. Die erklaert es immer sehr verstaendlich.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#55 Beitrag von Lotosteich »

Hi Devyn :) ! Ja, die Seife riecht sehr angenehm! Leider übertüncht der Apfelessig den schönen Geruch wieder ein bisschen :wink: . Ich habe einfach mit unserem Leitungswasser gewaschen. Das ist nicht so weich, aber auch nicht maximal hart, irgendwo dazwischen denk' ich.

Heute hab' ich ein Bild vom Rose Bun mit zwei Kordeln:

Bild

Liebe Grüße,
Lotos
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
gulaabbharatiya

Re: Lotosteich flicht und wächst

#56 Beitrag von gulaabbharatiya »

Oh, der Rosebun ist wirklich schön. =D>
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#57 Beitrag von Lotosteich »

Vielen lieben Dank Gulaabb!! :)

Heute präsentiere ich wieder einmal eine Frisur, die eine andere hätte werden sollen. Ich wollte nämlich einen Infinity Bun machen, aber die Schlaufe nach rechts wollte nicht so recht gelingen, weshalb ich einfach unterhalb der linken Schleife weitere Schlaufen gemacht habe. Das Bild ist leider nicht so professionell, und man sieht auch nicht den Minifranzosen, der meinen Oberkopf ziert, zumindest nicht den französischen Teil davon. Außerdem bin ich fast entsetzt, wie schnell sich das Henna am Schopf verflüchtigt hat. Klagen über Klagen... Ich bleibe trotzdem beim gewohnten Färberhythmus von ungefähr 6 Monaten. Das Henna trocknet meine Haare nämlich schon ein wenig aus... Mit der Seifenwäsche bin ich noch immer sehr zufrieden (Waschrhythmus ist momentan einmal pro Woche), wobei ich sagen muss, dass ich auch nie Probleme mit irgendeinem Shampoo hatte. Mal schauen, was der Langzeittest für Ergebnisse bringt. Ich habe ja das Gefühl, dass ich mit der Seife für den Rest des Jahres ausreichend bedient bin. So gesehen hab ich jetzt eine sehr sparsame Form des Haarewaschens gefunden, was ich gut finde. Einfach gut.

Bild

Liebste Grüße,
Lotos
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#58 Beitrag von Lotosteich »

Heute mal die glatten Haare OHNE Flechtwellen in einem Layer Braided Ponytail. Ich hab nur bei jeder zweiten Flechtschlaufe eine Strähne dazu genommen. Leider hab ich nur eine kurze Wegstrecke geschafft.

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Lotosteich flicht und wächst

#59 Beitrag von Devyn »

Sieht super super schoen aus. Ich freue mich immer wenn du deine neue Frisuren postest. Ist das nach der Methode von CGH?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#60 Beitrag von Alwis »

Gerade auf diesem weißen Flausch-Pulli wirken die Frisur und deine Haare sehr traumhaft. Bei mir hält sowas leider überhaupt nicht. :cry:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Antworten