oh jayjay, bitte lass rauswachsen. ich habe gerade so geschaut, wie hübsch deine NHF zu deinen Augen und dem Hautton aussieht.
Ich weiß, dass das absolut Geschmacksache ist, aber ich finde es wirklich so wunderhübsch. Und nix da aschig; ich sehe da ein relativ warmes hellbraun/dunkelblond. Finde ich total hübsch!
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016) Tagebuch Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Kann man das nicht auch mit nem Henna indigo Gemisch erstmal abdunkeln und dann mit nem Toner die Nuance angleichen?
Ich denk mir immer dass man sich so das Schädliche vom nochmal drüber Färben evetuell ersparen kann.
Alrighty, Henna färbt orangerot, Idigo je nach Konzentration blaugrau bis schwarz, und cassia goldig. Da kann man schon versuchen en ungefähres Mischverhältnis herauszufinden, bedarf bestimmt der einoder anderen Teststrähne. Aber wie gesat wenns nicht 100% ist mit Toner oder Farbkur ran, mach ich ja im Prinzip auch so, nur ist bei mir der Ton nicht ganz so riskant.
Also ich muss sagen jayjay, dass mir dein Naturton auch supergut gefällt! Ich war ja selbst auch jahrelang aufgehellt/blondiert und hab einen ähnlichen, aschigen Haarton wie du (leider keine so wunderschönen blauen Augen), aber ich bereue es kein Stück, jetzt meine Naturhaarfarbe wiederzuhaben.
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm) Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
fiZi hat geschrieben:Also ich muss sagen jayjay, dass mir dein Naturton auch supergut gefällt! Ich war ja selbst auch jahrelang aufgehellt/blondiert und hab einen ähnlichen, aschigen Haarton wie du (leider keine so wunderschönen blauen Augen), aber ich bereue es kein Stück, jetzt meine Naturhaarfarbe wiederzuhaben.
Danke schön fizi
Ja ich gucke mir schon die ganze Zeit alte Fotos an und mir ist aufgefallen, dass meine Augenfarbe mit dem jetzigen blond so überhaupt nicht raus kommen
So, ich habe mich für meine NHF entschieden
In knapp 2 1/2 Wochen habe ich eh einen Friseurtermin, da wird das ganze dann stattfinden. Ich möchte mir gerne meine NHF drüber färben lassen. Ob das im ganzen geschieht, mit tausend Strähnchen oder als Tönung weiß ich noch nicht, da werde ich auf meine Friseurin vertrauen und mich beraten lassen. Bis jetzt hat Sie mich bei Farben nie enttäuscht
So, und dann geht es ans Rauswachsen lassen mit folgenden Eckdaten:
ZU: ca 8cm mit ausgekämmten Locken Wachstum pro 4 Wochen: ca 1,3cm (im Winter- Sommer noch unbekannt) Reale Länge der Haare (nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sondern vom Start der Strähne bis zur Spitze): 50-53cm, je nach Region Zeit bis alles raus ist: ca 40 Monate bei gleichbleibender Länge (3 Jahre und 4 Monate)
So. Ich bin sehr gespannt was passieren wird!
Wie verändert sich z.B. meine Struktur? In der NHF kannte ich meine Haare nur mit Silibomben, da waren sie nur buschig. Werden es mehr Locken oder weniger?
Wächst auch mein ZU?
Was werden Spliss und Haarbruch machen (vor allem der Haarbruch)?
Wie werden die neuen Haare auf meine jetzige Pflege reagieren? Muss ich vielleicht- ich hoffe nicht- wieder alles umstellen?
Viele Fragen und es dauert noch sooo lange, bis ich Antworten darauf habe
Bis zu meinem Termin habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen, erstmal nicht viel auf schöne lockige Haare zu geben und sie mit Condi und Co vollzukleistern, damit sie das komplette Färben gut überstehen
jayjay. hat geschrieben:So, ich habe mich für meine NHF entschieden
Find ich mutig die Entscheidung und eine super Idee ! Wirst du bis zum Termin dann mit Seife waschen oder nur CO machen? Ich drueck dir die Daumen, dass du danach wieder ganz normal mit Seife waschen kannst.
Viel Erfolg!
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun