Dahui - 1aMii - Mit Selfmade Richtung NHF und Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#76 Beitrag von psychonautin »

In KA beträgt es etwa 17-18°dH und ich persönlich habe noch nicht DIE Lösung gegen Kalkseife gefunden.

Dahui, ich bin gestern noch mit "schicker" Mütze und Hennapampe in die Postgalerie um den Kühlschrank zu füllen.. Laut dem Deckel sah ich aus wie ein Bankräuber. Manchmal ist meine Schmerzgrenze, was sowas angeht, ziemlich hoch. :roll:
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#77 Beitrag von Dahui »

Ohhhh danke, Elfenhaar! Und natürlich herzlich Wilkommen :)

Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass viele hier eine Haarstruktur um die 2 haben, und wenn eine(r) dabei ist mit einer 1a-Strktur, dann hat der/diejenige oft sehr dünnes Haar.. Was natürlich auch toll aussieht - keine Frage!

Also hier in Karlsruhe haben wir auch sehr hartes Wasser. Ich habe kurz gegooglet und die Brochure der Stdatwerke gefunden. Darin steht dass wir eine Wasserhärte von ca. 18° dH haben. Deswegen muss ich mal schauen, wie ich mit der Seife klarkomme und ob z.B. Rinse mit destilliertem Wasser gegen Kalkseife ankommt. Aber mich reizt es trotzdem sehr, Seife herzustellen.. Bin ja generell so der Handarbeits-Typ :D
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#78 Beitrag von Dahui »

@psychonautin: Ohhh ja, die können manchmal gemein sein :?
Benutzt du denn Seife regelmäßig und nimmst die Kalkseife in Kauf, was hast du ausprobiert, um diese zu vermeiden? Wie funktioniert das - sieht man das dann noch arg oder hält es sich in Grenzen?
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#79 Beitrag von Elfenhaar »

Hab auch nochmal den Wasserbescheid überprüft, da steht 14 - 22 °dH ... aber wir ziehen dieses Jahr um, dort kann die Wasserhärte wohl bis zu 30 °dH betragen... ähmja, kann ja mal vorkommen :shock: :shock:
Also ich warte wohl noch ein bisschen Deine Ergebnisse ab und lese mich in den Seifenthreads ein, bevor ich mich da ranwage!

Das hab ich schon auf den vorherigen Seiten bemerkt, dass Du ein Handarbeitstyp bist... Das Halloweenkostüm, einfach hammer! Mit meinen zwei linken Händen kann ich sowas gleich vergessen :roll: Aber selber machen tu ich auch gerne ein paar Sachen, aber eher im Bereich Kochen & Backen, wenn was Essbares dabei herauskommt :mrgreen:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#80 Beitrag von psychonautin »

Bis auf die letzte Haarwäsche (Shampoo wegen dem Henna) habe ich ca. 4-5 mal mit Seife gewaschen und hatte jedes mal extrem klätschige Haare, aber es kann an vielen Faktoren liegen.
Ich hatte nie viel Schaum, habe wohl zu wenig eingeschäumt, vielleicht habe ich auch nicht gründlich ausgewaschen und meine Rinse war nicht sauer genug oder die Haare mögen keinen Apfelessig.
Beim letzten Mal hatte ich 2 EL auf 1 Liter gefiltertes Wasser.

Also man sieht es schon deutlich, wenn man Kalkseife drin hat. Bei mir hat es nur die Längen betroffen, sie sahen dann so aus, als ob ich zu viel Öl reingetan habe und fühlten sich schmierig an, der Ansatz war aber okay. Deswegen habe ich meine Haare einfach hochgetüddelt, bis zur nächsten Wäsche, die dann auch kein anderes Ergebnis brachte. Ich habe mit drei verschiedenen Seifen gewaschen und vor dem Färben musste der Klätsch weg, deswegen auch die Shampoowäsche.

Bald versuche ich es wieder mit Seife und habe einige Sachen vor:
- länger aufschäumen, auch wenn es ewig dauern soll
- sehr gut ausspülen
- eine saure Rinse mit Plastikzitrone, wohl 3 EL auf 1 Liter + Auswaschen, beides mit Filterwasser

Wenn das klappt, kann ich dann ja das Saure reduzieren und vielleicht wieder Apfelessig nehmen, damit ich mich langsam rantaste, was gut für die Haare ist.
Und ich sollte wahrscheinlich auch meine Filterkartusche mal wechseln.

Wenn das ganze wieder nicht klappt, dann überlege ich mir meine Haare nur mit Filterwasser zu waschen, auch wenn das teurer und aufwendiger ist.
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#81 Beitrag von Dahui »

@Elfenhaar: Vielen lieben Dank für das Kompliment.. Ich finde Selbstgemachtes einfach toll. Das schätzt man mehr, denn man erschafft es mit den eigenen Händen. man investiert ja auch viel Zeit darin.. Gekauft kann ja jeder :mrgreen: Kochen und backen tu ich auch total gerne.. Würde gerne auch mal zu den Topfgeldjägern auf ZDF.. Aber ich trau mich nicht :oops:

@psychonautin: Ja, ist echt etwas doof mit dem harten Wasser hier.. Aber was soll man machen.. einfach ausprobieren. Wenn es noicht klappen möchte, dann muss ich/du/er-sie-es ( :mrgreen: ) wieder mit Shampoo waschen.. Obwohl es schade ist. Mit der selbstgemachten Seife zu waschen wäre natürlich schöner..
Gibt es nicht irgendwie einen Anti-Kalk-Aufsatz, bzw. Filter für den Duschkopf? :mrgreen:

Edit: Ich hab mal spaßigshalber gegoogled... Sowas gibts tatsächlich ! Aber ob das wirklich taugt.. Ich bin ein Kalk-Filter
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#82 Beitrag von psychonautin »

Ich gebe bei der Seife nicht leicht auf, irgendwie kriegen wir das schon hin, gibt ja viele die bei solcher Wasserhärte mit Seife gut klarkommen.
Solche Aufsätze gibt es, aber die sind ziemlich teuer, soweit ich weiß. :?

Edit:
Na wie das da hochgepriesen wird, ist mir das suspekt. :D
"Gesund und jung aussehende Haut !" ... ahhhhja! Portabler Jungbrunnen oder was?
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#83 Beitrag von Dahui »

Joa.. also knapp 30€ ist nicht ohne. Wäre interessant zu wissen, wie lange das hält.. Andererseits nur mit gefiltertem Wasser zu waschen kommt bestimmt aufs gleiche hinaus.
Also ja, erstmal muss ich sie endlich mal herstellen.. meine Mutter hatte auch Lust mitzumachen.. Allerdings eine andere Seife und eher für die Haut, da sie SEHR trockene und empfindliche Haut hat und fast gegen alle Duschgels / Cremes / etc. Ausschlag und Juckreiz bekommt. Aber ich hoffe, das kriegen wir demnächst hin und dann heißt es ausprobieren. Und eventuell würde ich mir so einen Aufsatz auch mal probeweise anschaffen. Einfach mal zum schauene, wie sich das Ding verhält :lol:
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#84 Beitrag von psychonautin »

Die sagen da zwar 6 Monate, aber ich habe bei Amazon schon gelesen, dass es eben auf die Wasserhärte ankommt, wie oft man das Teil wechseln sollte. Ich kann mir vorstellen, dass bei unserem Wert es wohl nur 1-2 Monate hält, höchstens. Und da ist es richtig teuer.
Aber falls du dir so ein Ding holst, wäre ich sehr über deinen Erfahrungsbericht gespannt. Wäre dann ja auch für mich eine Überlegung.

Und auf deine Seife bin ich auch schon gespannt, vielleicht darf ich ein kleines Pröbchen testen? :waigel:
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#85 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Oh, das Kostüm ist aber hübsch! :shock: Ich beneide immer Leute, die sowas können. :oops:

Ich habe heute auch einen ersten Haarseifen-Versuch gestartet, trotz Wasserhärte von 17 °dh. Allerdings in ich noch nicht getrocknet, kann also noch nchts dazu sagen.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#86 Beitrag von Dahui »

@psychonautin: Jep, falls ich mir so ein Ding hole, dann schreibe ich hier, wie ich es empfinde und ob's was taugt.. Und natüüürlich darfst du dann ein Probestück meiner Seife haben - sofern sie gut ist.. ich will dich ja nicht 'vergiften' hihi :mrgreen: ich hoffe, dass ich nächstes WE mit dem Sieden beginnen kann. Werde vorher nochmal ein kleines 'Probeseifchen' versuchen. Ich will nicht gleich am Anfang 70€ in den Sand setzen, falls etwas schief geht :lol:

@Anaj Snowwhite: Dankeschöön <3 Ich mache das auch noch nicht so lange.. Ich hab einfach mal angefangen und es hat funktioniert.. Probier doch auch mal aus. Das kannst du bestimmt auch :)
Und schöön, das mit der Seife! Du musst mir/ uns unbedingt erzählen, wie sie sind nach dem trocknen. Hast du versucht der Kalkseife entgegenzuwirken? Mit Rinse?


Ich war jetzt auch duschen - Habe meine erste Ölkur hinter mir. Hatte erst ein wenig Angst, dass ich das Fett nicht komplett rausbekomme, aber bis jetzt sieht es -zumindest am Ansatz und der ist am wichtigsten, bzw. macht am meisten Probleme- ganz gut aus. Habe heute auch wieder meine Lavera Bio-Rose + pflanzliches Keratin Repair-Shampoo und Spülung benutzt und eine Rinse mit Apfelessig hinterhergeschoben. Dann noch Kamelienöl mit einem Schuss Rosmarin (ich liebe es) und Aloe Vera-Feuchtigkeitscreme in die unteren Längen und Spitzen gegeben. Was soll ich sagen. Haare fühlen sich immer besser an.. Denn während ich das hier schreibe, trocknen sie ja nach und nach :mrgreen:
Bin gespannt, wie sich die Ölkur auf die nächsten Tage auswirkt, also ob meine Kopfhaut wirklich weniger schnell fettig wird.
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#87 Beitrag von psychonautin »

Da bin ich schon gespannt, was du nächstes Wochenende berichten kannst.

Freut mich, dass deine Öl-Kur so gut geklappt hat, aber ich frage mich warum du Spülung UND Rinse benutzt? Hat es einen bestimmten Zweck?
Weil eigentlich übernimmt die Rinse ja die Aufgabe der Spülung, also das Anlegen der Schuppenschicht etc.
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#88 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Danke, dass du mir das auch zutraust. :D Im Moment liebäugele ich damit, zu stricken anzufangen bzw. versuche mich gerade einzulesen. Grundkenntnisse habe ich ja schon.

Ich habe mit Apfelessig gerinst, vor dem Einseifen und danach. Das ganze war bei mir eine größere Prozedur, da ich eine dicke Ölkur drauf hatte. Ich habe gerade alle Einzelschritte in meinem Tagebuch aufgeschrieben. Du darfst natürlich gern mal reinschauen.

Mittlerweile bin ich so halb getrocknet und bin vorsichtig zufrieden.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#89 Beitrag von Dahui »

@psychonautin: Nee, hat keinen besonderen Grund. Mal so, mal so. Wollte einfach mal ausprobieren, wie sich was auswirkt auf die Haare

@Anaj Snowwhite: Cool! Stricken wollte ich auch mal lernen.. Momentan nähe, sticke und häkel ich 'nur'. Schön, dass das mit deiner Ölkur funktioniert, denn:

Ich habe mich zu früh gefreut. Hab gedacht, dass das Öl/Fett von der Kur komplett draußen war, beim trocknen sah es auch nicht fettig aus. Aber jetzt, wo sie kompett trocken sind, könnt ich wieder k*****. Das ist jetzt schon das 2. Mal hintereinander, dass meine Haare DIREKT nach dem Waschen sofort nachfetten, bzw. Fett nicht richtig raus ist. Das kann's echt nicht sein. Regt mich total auf... Woran liegt das? Das hatte ich noch nie vorher, erst seit ein paar Tagen. Da will man am liebsten gleich wieder waschen.. Ist mir echt peinlich, jetzt morgen so wieder rauszugehen :heul:
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Dahui - 1aMii - Mission 'Klassik'

#90 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Probiere mal die öligen Haare erst nass zu machen und dann Spülung (bzw. das ganze auch leicht verdünnt) auf den Haaren einzumasieren. Etwas einwirken lassen. Mit Wasser gut auswaschen und dann erst mit Shampoo waschen. Soweit ich weiß, kann nur Spülung die Öle richtig lösen. Seit ich so verfahre, habe ich keine Ölrückstände mehr.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Antworten