Ich habe mir gedacht, ich eröffne jetzt auch einmal ein neues Projekt, bzw. Tagebuch, in dem ich meine (Miss-)Erfolge auf dem Weg zu gesundem Haar und auf der Suche nach der richtigen Pflege(-routine) dokumentiere

Allgemeines
Mein Haartyp: 1aMii - ZU 7cm
Längste bisher erreichte Länge: 93cm
NHF: dunkelblond
Momentane Farbe: rot/dunkles Pink
Problem: Fettiger Ansatz und trockene/spröde Spitzen, zum Glück wenig Spliss (durch 10cm Schneiden)
Darüber bin ich glücklich: Anspruchslose, gesunde und resistente Kopfhaut
Haargeschichte
Als Kind hatte ich immer kurze und sehr dünnes und feines Haar (meine Mutter hatte keine Lust auf die Pflege längerer Haare *gg*). Wachsen lassen durfte ich sie dann ab ca. 10 Jahren, unter anderem, weil ich nichtmehr aussehen wollte, wie ein Junge.
Ab dem Alter von ca. 13 Jahren fing dann die Färberei an; erst wurden verschiedene Tönungen, wie Aubergine und schwarz ausprobiert, dann kam in meiner 'Gothic'-Zeit die erste richtige Färbung in rabenschwarz. Zu diesem zeitpunkt hatte ich Haare knapp über unter Schulterlänge. Ich fand's supercool - meine Mutter fand es schrecklich

Irgendwan, als der helle Ansatz echt riesig wurde, hat sie mich dann zum Friseur geschleift. Dort wurde mein Harr das erste, einzige und letzte Mal richtig stark blondiert und ich bekam eine dunkelblond-rote Färbung. Diese Blondierung hat den Haaren allerdings extremst zugesetzt und ab da an ging es bergab. Ich habe mich nicht wirklich gut um sie gekümmert, d.h. ich habe immer wieder gefärbt, braun, eine zeitlang hatte ich die obere Haarpartie heller, die untere wieder in schwarz, dann hatte ich sie knallrot (directions), dann wieder braun und das wars dann erstmal für 2, 3 jahre. Blöderweise hatte ich mich dann vor ca. 2 Jahren vergriffen und habe sie an Fasching schwarz gefärbt - jaja 'Intensivtönung' bedeutet nicht, dass es sich rauswäscht. Das musste ich lernen

Naja, letztes Jahr wollte ich dann wieder mal was Neues: Kupferrot! Bis letzten Oktober hatte ich dann diese Farbe (immer wieder nachgefärbt).
Danach hat es mir gerreicht. Die Farbe war zwar schön, aber ich wollte diese ständige Beanspruchung meinen Haaren dann irgendwann einfach nichtmehr antun. Geshcnitten habe ich in dieser ganzen Zeit meine Haare nicht, ich wollte ja lange Haare (ohne Rücksicht auf Verluste) haben - dementsprechend waren sie also einfach nur kaputt, ich hatte seeehr viel Spliss und ja

Ich habe sie jetzt kurz vor Weihnachten einfach radikal um 10cm gekürzt. Das hat zwar wehgetan, aber es muss sein. Ich sehe jetzt richtig den Unterschied. Habe nur noch vereinzelt Spliss, aber trockene Spitzen.
Außerdem kommt für mich jetzt keine Färbung mehr in Frage. Mal davon abgesehen, dass ich immernoch eine 'Kante' in den Haaren habe - die rührt von dem Faschings-'tönungs'-Malheur. Schön wäre es natürlich, wenn diese Farbe rauswachsen würde, aber mein primärziel ist erstmal, die Trockenheit der Spitzen in den Griff zu bekommen, und sie gesund bis zur klassischen Länge zu züchten.
Joa, das war's erstmal . Wer bis hierhin gekommen ist, darf sich über ein paar -schaurige- Bilder belustigen

Erstes Bild: mit 13 - letztes Bild: Sommer 2013







Danke für's Lesen

----- Updates -----
Da ich leider versäumt habe, einen Platzhalter zu erstellen, werde ich hier immer mal wieder was anfügen
Fortschritt
13. Januar 2014 - 83cm
11. Februar 2014 - 84cm
29. März 2014 - 85,5cm (mit Trimmen)
9. Juni 2014 - 89cm
Längenbilder
Jan '14 --------------- Feb '14 ---------------- März '14 ---------- April '14 -------------- Mai '14





Haarschmuck & Basics




Frisuren






