Ach schade das das nix war ich bin immer noch auf der suche nach einer khadi alternative die mich nicht arm macht -.- ich weiß da gibts aromazone aber ich finde auf der seite einfach NICHTS ich hab jetzt einen link zu shikakai bekommen aber ein paar kräuter wie amla und bhrin.. (unmöglich zu schreiben das wort) finde ich immer noch nicht -.- vllt muss es doch khadi werde
Hier ist der direkte Link: http://www.aroma-zone.com/aroma/extraits_plantes.asp
Schau mal oben rechts, da kommst du auf alle indischen Kräuter. Oder zu scrollst gleich ganz runter. Wenn du noch Hilfe brauchst, kannst du mir ne pn schreiben.
Ja, die Seite ist verdammt unübersichtlich, selbst wenn man französisch einigermaßen kann.
Ich hab mal super günstig verschiedene Pulver bestellt, sehr fein gemahlen, ich such mal, ob ich das wiederfinde.
lulu larifari hat geschrieben:alternative die mich nicht arm macht
hm, was macht "arm"? ein produkt das durch seine hochwertige qualität zu besten ergebnissen führen kann, oder ein preiswertes, welches durch seine wirkung, der nachfolgeprodukte bedarf? mal ganz abgesehen vom ärger. .
***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Víla am 04.06.2014, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:bearbeitet
DesCheveux hat geschrieben:ich kann dich sehr gut verstehen. befand mich in ähnlichen situation vor paar jahren mehrfach.
stunden damit verbracht, um ein produkt meiner wahl, so kostengünstig wie nur möglich zu ergattern.
im nachhinein verbuche ich es als erfahrungswerte ab, um mich nicht zu ärgern, über die unsummen, welche ich für minderwertiges verplempert habe. aber das gehört nu mal dazu um zu verstehen. .
nach jahrelanger verwendung unterschiedlicher produkte verschiedener hersteller, möchte ich dir aroma-zone empfehlen.
weniger ist oft mehr. hier meine ich damit, dass viele kräuter auf einmal nicht unbedingt die besten ergebnisse erzielen.
lulu larifari hat geschrieben:alternative die mich nicht arm macht
hm, was macht "arm"? ein produkt das durch seine hochwertige qualität zu besten ergebnissen führen kann, oder ein preiswertes, welches durch seine wirkung, der nachfolgeprodukte bedarf? mal ganz abgesehen vom ärger. .
Oder einfach wenn man Student ist und nur sehr begrenzte Mittel zur Verfügung hat
Nidawi hat geschrieben:Hier ist der direkte Link: http://www.aroma-zone.com/aroma/extraits_plantes.asp
Schau mal oben rechts, da kommst du auf alle indischen Kräuter. Oder zu scrollst gleich ganz runter. Wenn du noch Hilfe brauchst, kannst du mir ne pn schreiben.
Ja, die Seite ist verdammt unübersichtlich, selbst wenn man französisch einigermaßen kann.
Ich hab mal super günstig verschiedene Pulver bestellt, sehr fein gemahlen, ich such mal, ob ich das wiederfinde.
Vielen vielen dank! Das ist super lieb das du mir hilfst ich schau mir das mal an :*
Jayjay hat es auf den punkt gebracht. Ich bin studentin und habe im moment leider ein recht begrenztes einkommen und dazu noch einen hund der nur diätfutter verträgt. Und als würde das nicht reichen studiere ich design. Das teuerste fach überhaupt. Da liegen meine finanziellen hauptpunkte lieber auf hochwertige künstlerbedarfs sachen und gutes hundefutter als auf chice pülverchen für meine haare ah und essen muss ich auch noch luft und liebe reichen da leider nicht aus
es war meinerseits nur ein vorschlag. das mit deinem hund tut mir leid. hat er denn schon immer ein problem mit der nahrung?
hmm. . . vielleicht wäre ein blick auf e**y noch eine variante ?
es gäbe noch die alternative- wenn mit natur pur gewaschen werden soll...............
------------------------------- ***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Víla am 04.06.2014, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:bearbeitet
Ich denke ich werde das in betracht ziehen ich habe auch waschnüsse daheim allerdings habe ich das gefühl das diewaschwirkung eher unzureichend ist. Aber seifenkraut oder kastanien habe ich noch nicht getestet danke!
Ja mein hundi ist etwas sehr sensibel wir verfüttern reis und lamm von bosch das ist das einzige was hinten nicht sofort wieder raus fließt er war schon immer sehr sehr sensibel. Von welpe an
Du musst es halt einwirken lassen, oder mehrfach übergießen, sonst verbrauchst du zu viel oder es wird nichts. Und Säure hilft ein bisschen beim Waschen.
Grundsätzlich ja.
Wenn du in mein altes Projekt vom Krautladen schaust, siehst du, dass ich mich an die richtige Dosierung bei den Rosskastanien Stück für Stück rangetastet habe. Und die enthalten glaub viel weniger Saponine als Waschnusse.
Vergiss nicht, dass man sogar mit WO eine ganze Menge Öl und Sebum entfernen kann.
Ich habe für Experimente eine Flasche herkömmliches Shampoo in der Nähe stehen, falls ich gegen Ende der Wäsche noch einen Ölfilm auf den Fingern habe, oder falls sich die Haare wachsig anfühlen. Notfalls helfe ich dann eben noch nach.
Danke für den link genau das kannte ich jetzt nicht allerdings habe ich mich vorher schon ein bisschen mit dem Thema beschäftigt deswegen ist mir das mit der spühliflasche nicht neu. Ich denke ich werde es zeitnah mal testen. Allerdings ist mir die zitronensäure sehr suspekt. Aber ein bisschen rumexperimentieren schadet ja nicht. Vllt koche ich ja auch die doppelte Menge auf und füll den sud dann sammt krümels in die Flasche? Ich werde gucken (vorallem muss ich mit meiner kopfhaut aufpassen. Sie ist der einzige Grund warum ich von WO weg bin )
Ja, mit der Zitronensäure in Pulverform muss man echt sparsam sein. Das Zeug macht schon irre sauer. Mir sind da die kleinen Plastikzitronen lieber.
Ich habe auch eine Weile WO versucht. Meine Kopfhaut mochte das zuerst ganz gerne und hat dann auf einmal furchtbar gejuckt. Seither habe ich WO noch nicht wieder versucht.
Wieso willst du die doppelte Menge machen? Die Waschnussmatsche hält nicht ewig, pass auf, dass sie dir nicht umkippt.