Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
@Traumelfe, der Tipp war zwar nicht für mich, aber ich bedanke mich trotzdem. Meine Haare sind nämlich trocken und spröde, da bin ich für jeden Hinweis dankbar. Ich werde das mal ausprobieren mit dem Kräutertee. Mir geht's dabei nicht um die Farbe, sondern nur um Glanz. Vielleicht hilft auch Kamille? Was meint Ihr?
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo Chimmi,
ich helfe doch gerne, egal wem
Kamille soll glaube ich gut sein bei böser Kopfhaut. Und gut für Glanz, vor allem auch für blondes Haar geeignet. Generell bin ich mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass so ziemlich jeder Tee irgendeine gute Wirkung auf die Haare hat B) Schau doch mal in den Kräuterrinsen-Thread
Liebe Grüße,
Traumelfe
ich helfe doch gerne, egal wem

Kamille soll glaube ich gut sein bei böser Kopfhaut. Und gut für Glanz, vor allem auch für blondes Haar geeignet. Generell bin ich mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass so ziemlich jeder Tee irgendeine gute Wirkung auf die Haare hat B) Schau doch mal in den Kräuterrinsen-Thread

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
- Gentiana-Violett
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.03.2009, 19:49
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich bräuchte mal eine Meinung
Ich habe meine Haare gestern zum ersten Mal seit Anfang 2010 wieder gefärbt.
Ja, richtig, ich hatte 85cm NHF und nu nicht mehr.
Ich bereue es nicht, ich habe in 4 Jahren meine NHF gesucht, gefunden und ich habe sie gern.
Aber da ich nun weiß, dass ich das mit dem Rauswachsen-lassen kann, freue ich mich auf was Neues
Lange Rede, kurzer Sinn; ich habe sie gestern mit Santa Chestnut Brown behandelt. Soweit heute zu sehen, hat die Farbe genau gehalten, was die Packung versprochen hat (habe auch früher immer mit Sante gefärbt), meine Haarlis sind
von kühlem Braun NHF zu braun-bronze-evtl.-irgendwie-am-Rot-vorbei-gelaufen geworden.
Aber: Ich will mehr rot!
2009/2010 hatte ich durch viele Farbversuche eine richtig rote Farbe und da will ich wieder hin.
Man Plan ist also, evtl. Sante Naturrot oder Mahagoni bzw. Tol Rot Extra Stark zu benutzen. (Und ungeduldig wie ich bin, besser schon gestern als heute.
)
Soll ich es direkt drauf machen und mich (wie immer) überraschen lassen
, oder noch ein paar Tage bzw. eine Wäsche warten, bis sich die jetzige Farbe gesetzt hat?

Ich habe meine Haare gestern zum ersten Mal seit Anfang 2010 wieder gefärbt.
Ja, richtig, ich hatte 85cm NHF und nu nicht mehr.
Ich bereue es nicht, ich habe in 4 Jahren meine NHF gesucht, gefunden und ich habe sie gern.
Aber da ich nun weiß, dass ich das mit dem Rauswachsen-lassen kann, freue ich mich auf was Neues

Lange Rede, kurzer Sinn; ich habe sie gestern mit Santa Chestnut Brown behandelt. Soweit heute zu sehen, hat die Farbe genau gehalten, was die Packung versprochen hat (habe auch früher immer mit Sante gefärbt), meine Haarlis sind
von kühlem Braun NHF zu braun-bronze-evtl.-irgendwie-am-Rot-vorbei-gelaufen geworden.

Aber: Ich will mehr rot!
2009/2010 hatte ich durch viele Farbversuche eine richtig rote Farbe und da will ich wieder hin.
Man Plan ist also, evtl. Sante Naturrot oder Mahagoni bzw. Tol Rot Extra Stark zu benutzen. (Und ungeduldig wie ich bin, besser schon gestern als heute.

Soll ich es direkt drauf machen und mich (wie immer) überraschen lassen

1b F ii//85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11.01.14)
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo, passt die Frage? Weiß jemand, ob sich Colour B4 auf die Nhf auswirkt?
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Stimmt es das Rharbarberwurzelpulver blond färbt?
Wohl zu kriegen in der Apotheke,müßte in großer Menge gekauft(verwendet) werden-Apotheker streikt,da Pulver auch zum Abführen verwendet wird????
Würde von Grau zu blond färben?
Wohl zu kriegen in der Apotheke,müßte in großer Menge gekauft(verwendet) werden-Apotheker streikt,da Pulver auch zum Abführen verwendet wird????
Würde von Grau zu blond färben?

2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich weiß nicht, wie Rhabarberpulver färbt (ganz davon abgesehen dass es schweineteuer ist), aber grau zu blond färben klappt oft nur mit Chemie.
@Chimmi:
Thymiantee hat bei mir positive Auswirkungen sowohl auf die Kopfhaut als auch auf den Glanz.
Letzteres, würde ich sagen. Jedenfalls wenn du halbwegs einschätzen willst, was für ein Ergebnis da hinterher rauskommt.Gentiana-Violett hat geschrieben:Soll ich es direkt drauf machen und mich (wie immer) überraschen lassen, oder noch ein paar Tage bzw. eine Wäsche warten, bis sich die jetzige Farbe gesetzt hat?
@Chimmi:
Thymiantee hat bei mir positive Auswirkungen sowohl auf die Kopfhaut als auch auf den Glanz.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 14.01.2010, 16:13
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Kurze Frage:
Ich habe aschblonde Haare (natur) und würde gerne meinen eigenen Rotstich fördern.
Klingt komisch, da die meisten ja einen Rotstich wegbekommen wollen, aber ich hätte gerne einen natürlichen Rotstich wieder in meinen Haaren drin...
hat jemand eine Ahnung wie ich das hinkriege?
komplett färben möchte ich nicht, es soll ja nur dezent sein...
verlange ich da zu viel, oder ist sowas machbar, wenn ja: mit welchen Produkten?
Ich habe aschblonde Haare (natur) und würde gerne meinen eigenen Rotstich fördern.
Klingt komisch, da die meisten ja einen Rotstich wegbekommen wollen, aber ich hätte gerne einen natürlichen Rotstich wieder in meinen Haaren drin...

hat jemand eine Ahnung wie ich das hinkriege?
komplett färben möchte ich nicht, es soll ja nur dezent sein...
verlange ich da zu viel, oder ist sowas machbar, wenn ja: mit welchen Produkten?

2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Gelegenheitslocke
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Eine ganz kleine Menge direktziehende Tönung in deine normale Haarkur mischen (bzw. wenn du nur Öle benutzt, mal was substanziellerers anmischen)? Das wäre dann auch auswaschbar falls es zu viel wurde
Und regelmäig wiederholbar wenns verblasst

1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo!
Ich möchte meine Haare ein paar Nuancen dunkler färben. Momentan habe ich braune NHF, die ich mit schwarzen Auswaschtönungen von Poly Brillance dunkel töne. Da ich sehr fettige Haut habe (rauszögern geht nicht, bitte keine Tipps zu dem Thema) muss ich meine Haare jeden oder jeden zweiten zweiten Tag waschen, dementsprechend schlecht klappt das mit den Tönungen.
Könnt ihr mir eine permanente Färbung empfehlen, mit denen ich ein kühles fast-schwarz hinbekomme?
Außerdem wäre es natürlich super wenn ihr mir ein Produkt empfehlen könntet dessen Farbe möglichst lange hält. Am besten wäre wenn ich nur den Ansatz nachfärben müsste, ich will ja auch nur ein bisschen dunkler werden.
Ich bin auch bereit en bisschen mehr Geld auszugeben, wenn die Farbe so hübsch wird wie die der Tönung und wenn sie die Haare nicht allzu sehr kaputt macht. Ich würde auch zum Friseur gehen, wenn ihr meint dass das am besten wäre obwohl ich dort schon seit 4-5 Jahren nicht mehr war.
Ich will meine Haare bis ungefähr Hosenbundlänge wachsen lassen und denke das die die Färbung vertragen würden wenn ich mir Mühe gebe es möglichst schonend zu machen.
Ich möchte meine Haare ein paar Nuancen dunkler färben. Momentan habe ich braune NHF, die ich mit schwarzen Auswaschtönungen von Poly Brillance dunkel töne. Da ich sehr fettige Haut habe (rauszögern geht nicht, bitte keine Tipps zu dem Thema) muss ich meine Haare jeden oder jeden zweiten zweiten Tag waschen, dementsprechend schlecht klappt das mit den Tönungen.
Könnt ihr mir eine permanente Färbung empfehlen, mit denen ich ein kühles fast-schwarz hinbekomme?
Außerdem wäre es natürlich super wenn ihr mir ein Produkt empfehlen könntet dessen Farbe möglichst lange hält. Am besten wäre wenn ich nur den Ansatz nachfärben müsste, ich will ja auch nur ein bisschen dunkler werden.
Ich bin auch bereit en bisschen mehr Geld auszugeben, wenn die Farbe so hübsch wird wie die der Tönung und wenn sie die Haare nicht allzu sehr kaputt macht. Ich würde auch zum Friseur gehen, wenn ihr meint dass das am besten wäre obwohl ich dort schon seit 4-5 Jahren nicht mehr war.
Ich will meine Haare bis ungefähr Hosenbundlänge wachsen lassen und denke das die die Färbung vertragen würden wenn ich mir Mühe gebe es möglichst schonend zu machen.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Eine Frage zum Abfärben:
Von Directions-Tönungen weiß ich, dass die getönten Haare unfassbar stark abfärben auf Kissen, Kämme und - Haarschmuck.
Inzwischen töne ich mit einer schwarzen Tönung von Schwarzkopf.
Nun ist es so, dass ich eine Holly-Forke bekomme und nicht weiß, ob ich die mir ruiniere, wenn ich sie in getöntes Haar stecke? Ich möchte es ungern auf einen Versuch ankommen lassen
Zwar habe ich mit der Schwarzen Tönung nicht die Erfahrung gemacht, dass Bettwäsche und Kämme eingesfärbt werden, bin mir aber nicht 100% sicher.
Kann jemand Entwarnung geben?
Von Directions-Tönungen weiß ich, dass die getönten Haare unfassbar stark abfärben auf Kissen, Kämme und - Haarschmuck.
Inzwischen töne ich mit einer schwarzen Tönung von Schwarzkopf.
Nun ist es so, dass ich eine Holly-Forke bekomme und nicht weiß, ob ich die mir ruiniere, wenn ich sie in getöntes Haar stecke? Ich möchte es ungern auf einen Versuch ankommen lassen

Zwar habe ich mit der Schwarzen Tönung nicht die Erfahrung gemacht, dass Bettwäsche und Kämme eingesfärbt werden, bin mir aber nicht 100% sicher.
Kann jemand Entwarnung geben?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Casting creme closs 200 schwarzbraun. Ist leicht lila-schwarz, ohne Rotstich. Hat sich auch nie rötlich ausgewaschen.Valetia hat geschrieben:Hallo!
Ich möchte meine Haare ein paar Nuancen dunkler färben. Momentan habe ich braune NHF, die ich mit schwarzen Auswaschtönungen von Poly Brillance dunkel töne. Da ich sehr fettige Haut habe (rauszögern geht nicht, bitte keine Tipps zu dem Thema) muss ich meine Haare jeden oder jeden zweiten zweiten Tag waschen, dementsprechend schlecht klappt das mit den Tönungen.
Könnt ihr mir eine permanente Färbung empfehlen, mit denen ich ein kühles fast-schwarz hinbekomme?
Außerdem wäre es natürlich super wenn ihr mir ein Produkt empfehlen könntet dessen Farbe möglichst lange hält. Am besten wäre wenn ich nur den Ansatz nachfärben müsste, ich will ja auch nur ein bisschen dunkler werden.
Ich bin auch bereit en bisschen mehr Geld auszugeben, wenn die Farbe so hübsch wird wie die der Tönung und wenn sie die Haare nicht allzu sehr kaputt macht. Ich würde auch zum Friseur gehen, wenn ihr meint dass das am besten wäre obwohl ich dort schon seit 4-5 Jahren nicht mehr war.
Ich will meine Haare bis ungefähr Hosenbundlänge wachsen lassen und denke das die die Färbung vertragen würden wenn ich mir Mühe gebe es möglichst schonend zu machen.
Wenn dus noch kühler willst, dann Casting creme Gloss dunkle schokolade (dunkelbraun-gold).
Aber: lieber Finger weg von 300 dunkelbraun, das wäscht sich sehr rötlich aus.
Die Farbe hatte ich jahrelang und war immer voll zufrieden. Ist zwar ne Intensivtönung, aber wird spätestens beim 2. Mal überfärben nie mehr rausgehen. Ich hatte auch nie Probleme mit Spliss oder Haarbruch. Wenn du was gegen Silikone hast, dann solltest du hinterher ne andere Kur nehmen, ansonsten Top.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 26.02.2013, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
hallo 
Ich hätt eine Frage an euch alle!
Habt ihr durch Henna Färben wirklich alle schöneres Haar bekommen?
Hab am 7.03 einen Termin und bin iwie nervös.

Ich hätt eine Frage an euch alle!
Habt ihr durch Henna Färben wirklich alle schöneres Haar bekommen?
Hab am 7.03 einen Termin und bin iwie nervös.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Kann ich ohne seltsame Effekte befürchten zu müssen blondes Henna auf meinem Fell anwenden? Sie sind im Dez. und im Jan. per Blondierwäschen von schwarz auf jetzt orange-bunt gebracht worden.
Ich würde nur gern die Farbe etwas angleichen zueinander und dem Fell was Gutes tun.
Ich würde nur gern die Farbe etwas angleichen zueinander und dem Fell was Gutes tun.
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich kann natürlich nicht für ALLE sprechen, die jemals Henna verwendet haben, auch zweifle ich stark daran, dass dir hier ALLE antworten werdenengelchenx3 hat geschrieben:hallo
Ich hätt eine Frage an euch alle!
Habt ihr durch Henna Färben wirklich alle schöneres Haar bekommen?
Hab am 7.03 einen Termin und bin iwie nervös.

Und dann kommts drauf an, was du mit "schöner" meinst.
Es gibt beim Henna schon Einiges, was auch nicht so schön sein kanm.
Das erste ist natürlich der Farbton, es kann vorkommen dass der nicht so wird wie erhofft. Oder er wird wie erhofft aber man findet ihn dann an sich nicht schön.
Die Farbe kann fleckig oder ungleichmäßig werden, vor allem bei Haaren die vorher ungleich waren oder teilweise/ganz gefärbt oder blondiert. Oder die Farbe kann sich stellenweise schneller auswaschen.
Durch die Henna-Behandlung können auch die Haare und Kopfhaut ausgetrocknet werden. Manche bekommen davon strohige Spitzen/Längen, ich hab manchmal einige Zeit nach dem Henna trockene Schuppen gehabt. Dabei kommt es aber sehr drauf an, was in die Henna-Mischung kommt. Beim ersten Mal muss man halt ausprobieren wie Haare und Haut reagieren, und beim Nachfärben entsptrechend mit Ölen, Joghurt etc. in der Mischung gegen die Trockenheit vorgehen. Oder hinterher entsprechende Kuren machen.
Ich denke mal zum Thema "schöner" hast du gehört, dass Henna die Haare voller, vieleicht dicker, und glänzender macht? Das passiert schon, bis zu eine, gewissen Grad. Glänzender werden sie direkt nach dem Henna fast immer, allerdings kann Henna kein total kaputtes Haar reparieren. Auch hält sich der Glanz nicht ewig. Voller, also voluminöser, werden Haare nach dem Henna manchmal als Nebeneffekt der Austrocknung, sprich sie plustern etwas auf. Das ist aber eigentlich keine gute Sache. Dicker werden die einzelnen Haare nach unzähligen Henna-Behandlungen vielleicht durch die vielen Schichten, aber das geht mit einer immer dunkler werdenden Farbe Hand in Hand.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich überlege mit in meinen rauswachsenden Ansatz für einen schöneren Übergang schwarze Directions-Strähnchen reinzutönen. (Directions Ebony) Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich das wieder rauswäscht? Ich will nicht noch mehr permanentes Schwarz in meinen Haaren haben... ^^ Hat da jemand Erfahrungen mit?