Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1771 Beitrag von Mortimer »

Ui mit den Silberlingen sieht das echt gewöhungsbedürftig aus. Ich würde da wieder Färben. :oops:
Deswegen mag ich auch jetzt schon zurück zur NHF, denn da werden es nur Strähnen die silber werden.

Aber ich hoffe ihr haltet durch, denn ich finde graue Haare sehr schön.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1772 Beitrag von Amica »

Nix da, hier wird nicht gefärbt.

Und ich glaube, dass es sehr unterschiedliche Arten gibt, zu ergrauen.
Meine Ansätze oben sind nun wirklich eindeutig grauweißsilber und an den Seiten ist der Ansatz aber nicht grau sondern hellbraun oder dunkelblond, wie immer man das nennen mag, Foto folgt Anfang Februar....

Meine Mutter wie auch meine Oma haben/hatten sehr krause Locken und immer kurze Haare getragen und dann fing es vorn am Pony an weiß zu werden und wanderte so über den Oberkopf nach hinten runter. Nix mit silbernen Strähnen und so....das muss man nehmen wie es kommt :mrgreen:
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1773 Beitrag von ludi »

Ich möchte es auch wieder versuchen.
Im moment hab ich so etwas braunes aufem Kopf, das mal schwarz war und möchte gerne wieder zu meiner NHF, ich würde sagen ein aschiges hell bis mittelblond, Fotos kommen sobald ich mal anständiges Licht hab.
Ich hab das letzte Mal etwa vor 2-3 Monaten gefärbt, leider weiss ich das nicht mehr so genau.
Ich hoffe das ich der Versuchung widerstehe, obwohl ich ja schwarze Haare liebe, aber ich denke meine NHF passt doch besser zu mir.
In den nächsten paar Monaten soll nichts mit meinen Haaren Farbtechnisch geschehen, sobald aber der Ansatz klar ersichtlich ist möchte ich die Längen mit PHF ein bisschen anzugleichen probieren, nur das es nicht so eine harte Kante gibt.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1774 Beitrag von Idun »

ludi, deine Farbgeschichte kommt mir bekannt vor, ich war auch chemisch schwarz gefärbt auf dem Kopf und meine NHF ist was aschiges, allerdings eher dunkelblond, glaube ich. :-k
Bei mir kam dann noch Henna dazwischen aber was ich dir auf jeden Fall sagen kann: Der Übergang wird sich gut verwaschen, da bin ich sicher. Vom Schwarz sieht man bei mir nichts mehr (dafür vom Rot :roll: )

Ich habe auf diesem Bild (Achtung: Haare ölig unten, ungekämmt und vom Wind zerzauselt!) mal eingezeichnet, wo der Übergang in etwa ist. Und siehe da: ICH HAB DIE HÄLFTE FAST GESCHAFFT! 3 Jahre und 2 Wochen lasse ich jetzt rauswachsen...also etwa noch mal so viel, wenn ich die Länge halte. Uff.

Bild

Weil man den Übergang echt blöd genau identifizieren kann habe ich noch mal zwei Bilder angemalt. Japp, kommt auch hin. :)

Bild Bild
Zuletzt geändert von Idun am 11.02.2014, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1775 Beitrag von Jiny »

Ich schließe mich Idun an. Ich hatte früher auch schwarze Haare und hab dann rauswachsen lassen. Da ist nix mehr schwarz nur noch ein rötlicher Schimmer. Kannst ja mal in meinem Projekt gucken, da ist auf Seite ein Bild wie meine Haare nach dem letzten färben aussahen. Und jetzt sieht man davon nix mehr :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1776 Beitrag von ludi »

Ihr macht mir gerade echt Hoffnung :)

Übrigens Idun ich finde deine Haare ergeben einen dehr schönen Farbverlauf

*in Jinys Tagebuch schnüffel gehen*
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1777 Beitrag von ulli44 »

Mortimer hat geschrieben:Ui mit den Silberlingen sieht das echt gewöhungsbedürftig aus. Ich würde da wieder Färben. :oops:
....
:lupe: wen meinst du denn? Aber wir sind hier ja auch im Back to nature, also wie Amica schon sagte: nix mit Färben ;)

eve nightfall: wunderschön sieht das aus, wie gewollt :gut: Gratuliere zum Durchhalten, ich fang dieses Jahr wieder mal an und bin motiviert, danke für die schönen Fotos!

:shock: Idun, is ja toll!
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1778 Beitrag von Amica »

Uahhhhhhhhhhh Kriseeeeeeeeeeeenalaaaaaaaarm ....

Ich versuch ja echt, in keinen Spiegel und kein Schaufenster oder sowas zu gucken aber heute war ich bei uns in der Schneiderei (....ich habe nächste Woche Prüfungen und musste mir meine Maschinen einrichten...) und da sind üüüüberall Spiegel und ausserdem ganz schreckliches Licht und es sieht so furchtbar aus .....am liebsten hätt ich auf dem Heimweg das Hennaregal beim Türken oder sonstwo geplündert.... :heulend_weglauf:

Wie soll das erst aussehen, wenn es noch mehr ist? Da tröstet es dann auch nicht, dass mein Freund sagt, das sähe ein bisschen punkig aus und so :roll:

Oben und an den Schläfen ist wirklich alles weiß, da kann man sich auch nicht mehr einreden, dass es vielleicht blond wäre...so blond war ich auch nie...die restlichen Ansätze sind braun würde ich sagen....Foto kommt Anfang Februar. Jedenfalls werde ich dann irgendwann dreifarbig rumlaufen müssen. Oben weiß, Mitte braun, unten schwarz oder sowas... :-?

Weiß grad nicht ob ich das aushalten kann. Aber irgendwann muss man ja eh oder? Perücke kaufen und Glatze schneiden wäre auch noch ne Option....

Leicht verzweifelte Grüße von Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1779 Beitrag von Rosmarin »

Oh nein, bitte nicht verzweifeln. :? Weiß ist in meinen Augen eine der schönsten Haarfarben, die's gibt. Du kennst doch Anniekay aus dem Silberhaar-Thread, oder? Ihre Fotos vom Rauswachsen weiß gegen hennarot fand ich sooo toll. Super motivierend, egal was man selber für Farbnachwuchs hat. Spätestens nach einem halben Jahr sah es so genial aus. Und das wird es bei dir auch. Die ersten Zentimeter sind immer die schwierigsten, und weißes Licht und Spiegel sind brutal :( aber gib nicht auf, ok? Du hast jetzt ja schon eine Weile durchgehalten, wenn du jetzt aufgibst, musst du da später nochmal durch. Vielleicht kannst du den farblichen Übergang optisch auflockern, wenn du z.B. Flechtfrisuren wie Lacebraids oder Classics machst? Das hab ich glaub ich bei celestina in ihrem PP gesehen, sah echt schön aus.
:cheer:
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1780 Beitrag von Karalena »

Notfall-Tipp: Trag bei vielen Spigeln ein Kopftuch, Kopfband, Bandana oder ähnliches, vielleicht auch einen breiten Haarreifen - verdeckt für einen schnellen Blick die Ansätze und ärgert dich nciht so, wenn du zufällig in den Spiegel schaust!
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1781 Beitrag von Amica »

Danke euch ihr Lieben :knuddel:

Das Blöde ist echt, dass ich der Meinung bin, dass ich mit Bändern oder Haarreifen sehr merkwürdig aussehe aber vielleicht ist das alles noch besser als so :roll:

Anniekay kenne ich (also aus dem Forum) und ihre Haare sind der Hammer.....ich habe auch in den letzten Tagen in der Stadt drauf geachtet und viele wunderschöne Silberschöpfe gesehen....nur so weit ist es ja noch nicht.

Und nein, ich geb nicht auf, ich will nur rumjammern.....in diese fies ausgeleuchtete Schneiderei muss ich auch nur noch maximal 40 Stunden für die Zeit der Prüfung und danach werde ich eben in meinem eigenen Atelier die nächsten zwei Jahre bei Schummerbeleuchtung arbeiten und das Haus nicht verlassen 8)

Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1782 Beitrag von Varenka »

Huhu Ihr Rauszüchter,

meine Bilder poste ich auch in den "Silberhaar-Thread", aber hier könnten sie vielleicht auch ein wenig Mut machen?
Also ICH hab keine Probleme mit meinem Ansatz, im Gegenteil: ich freue mich, je länger das Weiß/Silber/Grau zu sehen ist.

- Bild siehe unten -

Möchte Nellifer und Amica beistehen und allen anderen, die "grau" rauswachsen lassen (wollen, müssen, können, dürfen). :mrgreen:

LG
Sisy
Zuletzt geändert von Varenka am 11.01.2014, 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Picana

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1784 Beitrag von Picana »

@Sisyphosa, bei dir sieht das ja richtig toll aus! :o Bin mal gespannt, wie das in 1-2 Jahren aussieht! :)
@Amica, halte durch! Gerade ist ja ohnehin Mützensaison, damit kann man immerhin draußen alles wunderbar verstecken. Wie trägst du deine Haare denn so im Alltag? Wenn du Dutts/Zopf trägst, kannst du ja die Haare komplett nach hinten kämmen, statt Scheitel zu tragen, das sieht bei den ersten paar Zentimetern deutlich besser aus, als der NHF-Balken. Und im schlimmsten Fall hilft immer die Stufe I Tönung. ;)


So, und ich... ich schäme mich jetzt ganz doll, ich habe nämlich kurzzeitig überlegt, mit PHF schwarz zu färben. :pfeif: :lol: Dieses Braun - ds bin einfach nicht ich. Außerdem passt es nicht zu meinen Augenbrauen und die blonde/weiße Strähne an der Seite macht mir Angst. :hintermirher: Aber neeeiiiin, ich würd's auf immer und ewig bereuen. Mindestens 1 Jahr muss ich jetzt noch durchhalten. :kafcomp: *abwart und Tee trink*
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1785 Beitrag von Varenka »

Danke Euch, ulli44 und Picana.

Bin auch schon so gespannt, wie das in 1 Jahr aussehen wird. Es zeichnet sich aber ab, dass sich da Strähnen anbahnen. Also zwischen dem Grau eben mehr "weiße". Und ich finde solche natürlichen Strähnen (egal in welcher Farbe) sooo toll.
Da sieht alles besser aus, als Chemiehelm und meistens mit rötlichen Schimmer.
Ich seh das an meiner Freundin. Die hat immer einen Farbhelm und alles was vermutlich Silber ist, schimmert total rötlich. Das sieht einfach nicht mehr schön aus.

@Picana

Eine blonde/weiße Strähne macht Dir Angst? Ich finds toll ...

@all
Weiter durchhalten! :mrgreen:

VG
Sisy
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Antworten