Na, das ist ja mal n tolles Thema, das es verdient, wieder mal bedient zu werden, finde ich...
Kinderfrisuren... - oh, da fallen mir gleich ganz viele tolle Sachen ein, aber auch Momente der größten Not, in der sich mein Bienchen nicht mehr aus der Haarbürste befreien konnte und lauthals nach Mama schrie, genau so wie Momente, in denen sich meine kleine Große stolz vor dem Spiegel drehte, um ihren ersten selbstgemachten Pferdeschwanz zu betrachten... *seufz*


2006
Uploaded with ImageShack.us

2007
Uploaded with ImageShack.us

2008
Uploaded with ImageShack.us

2009
Uploaded with ImageShack.us

2010
Uploaded with ImageShack.us

2011
Uploaded with ImageShack.us
Ja, ja... schön waren die Zeiten... *schon wieder seufz*

Aber mal zum eigentlichen Thema: Früher bekam meine Biene ne Spange an die Seite, um den Pony irgendwie aus dem Gesicht zu bekommen, was nie lange hielt... Heute bastel ich ihr die Frisuren, die ich an mir selbst auch gut hinbekomme, weil ich dann weiß, wie stark ich wo ziehen kann, ohne dass es weh tut. Offen hat sie die Haare eigentlich nur nach dem Baden, weil wir sonst ihre Locken nicht mehr auseinander bekommen. Half-ups nur zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel zu ihrer Einschulung in genau drei Wochen. *jetzt erst recht heul*

Wenn ich das Bienchen abends aus dem Kindergarten hole, wäre ich geschockt, wenn die Haare noch so sitzen würden, wie am Morgen - ähnlich, wie es eine meiner Vorposterinnen geschrieben hatte, denn die Kids sollen doch dort toben, spielen, Spaß haben - da kann abends nicht alles perfekt sitzen!
Das Einzige, was mich an schlechten Tagen deprimiert, ist der Fakt, dass ich drei Engländer übereinander flechten müsste, damit mein Zopf genau so dick ist, wie ein normaler Engländer bei ihr... Aber meist kann ich mich dann doch für sie freuen und ich bin jetzt fleißig dabei, den 3D-Engländer an mir zu üben!