Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10081 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmmm. Aber das passiert doch auch, wenn die Zitronensäure im Wasser ist. H+ abgeben, Na+ anlagern........... versteh nicht, was der Unterschied sein soll. Der Witz bei der Vorrinse soll doch sein, dass Ca++-Zitrat entsteht und damit kein Ca++-Fettsäuresalz = Kalkseife. :gruebel:
Klar, wenn man die Lösung so übersättigt, dass aller Kalk gebunden ist, dann kann ich mir den o.g. Effekt vorstellen, aber nicht, solang man nur soviel Zitrone nimmt, bis das Wasser enthärtet ist.............
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Fragen zu Haarseife

#10082 Beitrag von Darketernety »

Ich schätze, dass der Unterschied sich dadurch ergibt (aus Seifensieders Sicht, nicht aus Chemikers Sicht...), dass die Zitronensäure, die direkt beim Sieden zugegeben wird, bereits in der Lauge eingerührt wird, und somit direkt mit freiem Na reagieren kann, wodurch sich Natriumcitrat bildet. Das wird übrigens bei der Sättigung der Lauge und damit bei der verwendeten Natronmenge mit einberechnet.

In einer Seife gibt es (Toi, toi, toi!) kein ungebundenes Na, mit dem die Zitronensäure reagieren kann. Also wird die Verseifung für die Entstehung von Nattriumzitrat wieder rückgängig gemacht (irgendjemand berichtete im Forum mal von dicken, durstigen Mäusen, weil die gefressene Seife rückverseift wurde und sich Fette und Salze bildeten...). Dadurch entsteht dann allerdings freies Fett, man erhöht also (mehr oder weniger unkontrolliert) die ÜF.

Beim Rinsen NACH der Haarwäsche befindet sich noch unverseiftes, nicht ausgespültes Fett, nämlich unsere Überfettung in Maßen im Haar, sowie Kalkseife. Die Rinse löst die Kalkseife, und alles ist super.

Wie das alles chemisch funktioniert - keine Ahnung, das ist nicht mein Fachbereich :D
Zuletzt geändert von Darketernety am 05.02.2014, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#10083 Beitrag von beCAREful »

Dann hab ich es also intuitiv ganz richtig gemacht, da ich die saure Vorrinse (mit der ich den Kalk aus dem Leitungswasser neutralisiere, mit dem ich die Haare erstmal richtig nass mache) mit etwas purem Filterwasser ausspüle und dann erst seife ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10084 Beitrag von Silberfischchen »

und somit direkt mit freiem Na reagieren kann, wodurch sich Calziumcitrat bildet.
da stimmt was nicht. :gruebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Fragen zu Haarseife

#10085 Beitrag von Darketernety »

Ähmja... natürlich Natriumcitrat, der entkalker aus der Seife mit zugesetzter Zitronensäure #-o

Habs oben geändert^^
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#10086 Beitrag von LuLuTail »

ich hab mir gestern mit der BBC die Haare gewaschen und hab heute wie einen Fettansatz
obwohl ich ne Rinse gemacht hat

hab ich vllt nicht genug ausgewaschen oder zu wenig Seife genommen?

vllt könnt ihr mir ja helfen

LG LuLu
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10087 Beitrag von Melina »

>xLuLu_Tailx< hat geschrieben:ich hab mir gestern mit der BBC die Haare gewaschen und hab heute wie einen Fettansatz
obwohl ich ne Rinse gemacht hat

hab ich vllt nicht genug ausgewaschen oder zu wenig Seife genommen?

vllt könnt ihr mir ja helfen

LG LuLu
BBC ist sehr reichhaltig. Das verträgt nicht jedes Haar/jede Kopfhaut ohne Eingewöhnung.
Gruß,
Melina
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#10088 Beitrag von hannishka »

cookie hat geschrieben:
Cadeau hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
ich möchte mal ganz doof reinfragen..
Wenn ich Seife in Wasser auflöse, um sie als Flüssigseife zu nutzen, kann ich dann gleich Zitronensaft hinzugeben, um den ph Wert zu verändern?
Also quasi so, dass ich keine saure Rinse mehr machen muss.
Seifen funktionieren nur im basischen Bereich. Wenn du den pH-Wert der Seifenlösung sauer einstellst, werden Fettsäuren ausgefällt. Das zugeben von Zitronensaft setzt bestenfalls nur die Waschwirkung herab (wenn die Lösung noch immer basisch ist), kann aber auch total schmierige und sehr schwer abwaschbare Rückstände im Haar verursachen (wenn du einen sauren pH einstellst).
Wenn du die Rinse mit in der Seife haben willst, muss Zitronensäure mit verseift werden. Die Seife enthält dann Natriumcitrat (bei Schmierseife Kaliumcitrat) als Wasserenthärter.

Cadeau, wie wär es, wenn du das in einem kleinen Teeglasversuch ausprobierst - also ein Flöckchen von der Seife auflösen und ein bisschen Zitronensaft dazu ? Und als Vergleich daneben vielleicht ein Glas mit nur dem Seifenflöckchen ? Dann kannst du sehen, ob der Zitronensaft was mit der Seife anstellt, und ob das vielleicht auch unlösbar oder schmierig wird.


Aber ich habe auch noch eine Frage - in dem Päckchen von Steffi lag als Pröbchen/Geschenk ein kreideweisses Herzchen, von dem ich erst dachte dass es gar keine Seife ist weil es so scharfe Kanten hat. Jetzt sehe ich aber, dass sie nichts anderes als Seifen in dieser Konsistenz herstellt (also keine massage bars oder so) - habt ihr eine Ahnung, welche Seife das sein könnte ? Riecht angenehm aber nicht seifig.
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10089 Beitrag von Urbane Waldfee »

>xLuLu_Tailx< hat geschrieben:ich hab mir gestern mit der BBC die Haare gewaschen und hab heute wie einen Fettansatz
obwohl ich ne Rinse gemacht hat

hab ich vllt nicht genug ausgewaschen oder zu wenig Seife genommen?

vllt könnt ihr mir ja helfen

LG LuLu
Zu wenig Seife kann es auch sein oder einfach zu wenig aufgeschäumt? Ist bei mir eine generelle Erfahrung bei allen Seifen. Ich muss mit Seife viel mehr einschäumen als mit Shampoo. Also wenn Du schon den Verdacht hast, würde ich dem BBC noch eine Chance geben. Ansonsten ist er vielleicht wirklich zu reichhaltig für Dein Haar.
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10090 Beitrag von Nolin. »

Also ich wasch jetzt ja auch schon ne Weile mit Seife, aber irgendwie funkioniert es doch nicht so richtig.

Meine Haare sind nach dem Waschen immer so mega "Anti-Rutsch-Matte", das geht gar nicht. Ich reiße mir quasi schon Haare aus, weil die Haare an der Haut (Schultern, Hände, etc.) einfach haften bleiben. Nach ner sauren Rinse ist es geringfügig besser, aber auch wirklich nur geringfügig. Stärker kann ich die Rinse allerdings auch nicht machen, dann werden die Haare trocken.
Einzige Möglichkeit ist, nach der Seifenwäsche Condi zu nehmen. Mit dem fetten meine Haare allerdings wieder sehr schnell nach.

Das Ergebnis der trockenen Haare ist auch immer total unterschiedlich. Mal f*rztrocken, mal ganz schön, mal erst schön und 2h später wieder trocken, es ist grausam.

Hat jemand ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge?
Oder wollen mir meine Haare einfach sagen, dass Seife nichts für sie ist?
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10091 Beitrag von Kikimora »

@Nolin.: Wie lange wäscht du denn mit Seife? Weil bei mir sahs "am Anfang" (die ersten paar Wohen bis Monate?! Ich bin eselsstur, wenn ich was will :lol: ) auch ein bisschen so aus. Vor allem, dass du schreibst, dass das Ergebnis immer unterschiedlich ist. Bei mir hat sich das schlicht und einfach gegeben und jetzt reagieren sie auf dieselbe Seife mit derselben Waschmethode immer gleich.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10092 Beitrag von Silberfischchen »

Hattest Du Fischles Standard-Tipp schon versucht? Destilliert bzw gefiltert waschen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Fragen zu Haarseife

#10093 Beitrag von Nolin. »

Ich wasche seit *überleg* November, mit Seife.
Nicht regelmäßig, weil das Ergebnis nie so wirklich prickelnd wurde und es manchmal eben schnell gehen musste und deswegen das Shampoo her musste, aber doch überwiegend mit Seife.

Ich hab den BBC probiert, die Gold von Marokko und die Olive'n Almond. Alles mit Essigrinse, Zitronensaftrinse, vorgerinst, nachgerinst, komplett mit Rinsen gewaschen, mit Leitungswasser, mit destilliertem Wasser, mit gefiltertem Wasser, mit Condi, ohne Condi, mit Ölkur, ohne Ölkur, es läuft alles auf das selbe "nasse Ergebnis" hinaus, dass die Haare diesen Anti-Rutschmatteneffekt haben, der mich immer wieder Haare kostet.

Und trocken ist alles immer unterschiedlich, selbst bei absolut gleicher Waschmethode. Bzw funktioniert es ein paar Mal gut und gibt danach dann das totale Desaster.
Und das auch wenn ich ab und an mit Shampoo zwischenwasche um evtl Kalkseife zu entfernen.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#10094 Beitrag von Blondfee »

Hey Nolin;

bei mir sind die Haare im nassen Zustand auch oft so; ich lasse sie dann einfach sein und wenn sie ein kleines bisschen getrocknet sind entwirre ich sie mit headbangen. Hast du das schon versucht?

LG
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10095 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmmmm. Hattest Du vor der dest. Wäsche mal mit Shampoo zwischengewaschen um Kalkseife raus zu haben?
Anti-Rutschmatte klingt für mich immer so dermaßen nach Kalkseife. Ich hatte das allerdings auch, als ich gefiltert, aber ohne Säure gewaschen hatte.

Mal 2 Tropfen Öl in die Rinse? Oder 2 Tropfen Protein? Da werden meine Haare immer schlagartig weich davon.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten