Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2b/c)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Der Trick ist super, war mir echt entgangen, bis jetzt jedenfalls.
Ich finde übrigens, dass sich deine Fotos so von der Stilentwicklung aber ganz harmonisch aneinanderreihen.
Man sie das warscheinlich selbst immer kritischer und empfindet Dinge lediglich deshalbal Haarsünde weil man es am eigenen Kopf wie einen Lernprozess betrachtet. Ein bisschen so wie alte Klammoten nicht anziehen wollen. Weiss ja sonst keiner!
Aber das schwarz steht dir schon am besten. Ich bin ja immer für starke Kontraste.
Bei 5cm dürften ja schon einige Frisuren funktionieren. Wenn du die Spitzen gut hütest bis du bestimmt schon wesentlich schneller am Ziel als 2 Jahre. Bei mir ging das auch ruck zuck.
Ich finde übrigens, dass sich deine Fotos so von der Stilentwicklung aber ganz harmonisch aneinanderreihen.
Man sie das warscheinlich selbst immer kritischer und empfindet Dinge lediglich deshalbal Haarsünde weil man es am eigenen Kopf wie einen Lernprozess betrachtet. Ein bisschen so wie alte Klammoten nicht anziehen wollen. Weiss ja sonst keiner!
Aber das schwarz steht dir schon am besten. Ich bin ja immer für starke Kontraste.
Bei 5cm dürften ja schon einige Frisuren funktionieren. Wenn du die Spitzen gut hütest bis du bestimmt schon wesentlich schneller am Ziel als 2 Jahre. Bei mir ging das auch ruck zuck.
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Ja, ach, so schlimm ist es auch nicht. Da sah es pre 20 auch nochmal um einiges schlimmer aus, so mit komplett pinken Haaren und so und megakurz...
Momentan wünsche ich mir einfach echt nichts sehnlicher als lange Haare.. Am besten so Felice Fawn fluffige Haare. Und verspielt lockig. Da bin ich wirklich das komplette Gegenteil von dir. Aber denke, das passt auch einfach am besten zu mir.
Denke auch, dass die Zeit bis sie lang sind schnell vergehen wird. Meine Spitzen sind gottseidank recht splissfrei mittlerweile und sie sind in dem Jahr wo ich sie auf Kinnlänge gekürzt hab ja eigentlich auch recht schnell gewachsen trotz einiger Trimms zwischendurch.
Mal schauen, ich werde weiterhin dokumentieren :>
Momentan wünsche ich mir einfach echt nichts sehnlicher als lange Haare.. Am besten so Felice Fawn fluffige Haare. Und verspielt lockig. Da bin ich wirklich das komplette Gegenteil von dir. Aber denke, das passt auch einfach am besten zu mir.
Denke auch, dass die Zeit bis sie lang sind schnell vergehen wird. Meine Spitzen sind gottseidank recht splissfrei mittlerweile und sie sind in dem Jahr wo ich sie auf Kinnlänge gekürzt hab ja eigentlich auch recht schnell gewachsen trotz einiger Trimms zwischendurch.
Mal schauen, ich werde weiterhin dokumentieren :>
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Heute war wieder Waschtag. Hatte zuvor Macadamia Nussöl als Prewash drin. Ich liebe es einfach.
Danach hab ich mich nochmal an die Alverde Nutri Care Mandel Argan Serie getraut und kann denk ich endlich mal genaueres dazu sagen.
Das Shampoo ist wirklich in Ordnung. Meine Kopfhaut verträgt es sehr gut, was mich wirklich sehr freut, da ich von sulfathaltigem Shampoo leicht juckende und schuppende Kopfhaut bekomme. Ich würde das Shampoo also schon nachkaufen.
Jetzt aber zum Conditioner. Ich merke schon beim Auftragen wie sehr er meine Haare austrocknet. Der hochdosierte Alkohol bekommt meinen Haaren wohl überhaupt nicht. Ich brauche also dringend einen anderen Conditioner. Werde ihn wohl noch aufbrauchen aber dann schau ich mich andersweitig im NK Bereich um oder suche andere Alternativen.
Ansonsten nervt es mich tierisch, dass meine Kopfhaut vom Elumen immer noch schwarze Rückstände hat.
Ich denke, noch einmal zum Ansatz färben werde ich es sicher nicht benutzen. Dafür ist es mir die Wirkung nicht wert. Die Suche geht also weiter :/

Das Shampoo ist wirklich in Ordnung. Meine Kopfhaut verträgt es sehr gut, was mich wirklich sehr freut, da ich von sulfathaltigem Shampoo leicht juckende und schuppende Kopfhaut bekomme. Ich würde das Shampoo also schon nachkaufen.
Jetzt aber zum Conditioner. Ich merke schon beim Auftragen wie sehr er meine Haare austrocknet. Der hochdosierte Alkohol bekommt meinen Haaren wohl überhaupt nicht. Ich brauche also dringend einen anderen Conditioner. Werde ihn wohl noch aufbrauchen aber dann schau ich mich andersweitig im NK Bereich um oder suche andere Alternativen.
Ansonsten nervt es mich tierisch, dass meine Kopfhaut vom Elumen immer noch schwarze Rückstände hat.

Ich denke, noch einmal zum Ansatz färben werde ich es sicher nicht benutzen. Dafür ist es mir die Wirkung nicht wert. Die Suche geht also weiter :/
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
- davidsmami
- gesperrt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.01.2014, 20:40
- Wohnort: Marl
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Ich mache es mir bei dir auch mal gemütlich.
Ich mag deine Haare
Das Macadamianussöl ist im Moment auch mein Lieblingsöl , ich liebe es einfach
Bezüglich des Condis, würde mich auch nach einer Alternative umschauen, ich zb nehme keinen mir reicht da ne kalte oder saure Rinse... In Condis ist soweit ich weiß immer Alkohol drin, falls jemand einen ohne kennt bitte melden


Das Macadamianussöl ist im Moment auch mein Lieblingsöl , ich liebe es einfach

Bezüglich des Condis, würde mich auch nach einer Alternative umschauen, ich zb nehme keinen mir reicht da ne kalte oder saure Rinse... In Condis ist soweit ich weiß immer Alkohol drin, falls jemand einen ohne kennt bitte melden

Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Huhu Davidsmami, schön, dass du hier bist 
Danke für den Tipp mit der kalten oder sauren Rinse. Hab ja auch schon bei dir geschrieben, dass ich es wohl wirklich mal ausprobieren muss. Vielleicht ist es ja wirklich der Knaller, auch wenn ich noch nicht so ganz dran glaube
Weißt ja.. was der Bauer nicht kennt..

Danke für den Tipp mit der kalten oder sauren Rinse. Hab ja auch schon bei dir geschrieben, dass ich es wohl wirklich mal ausprobieren muss. Vielleicht ist es ja wirklich der Knaller, auch wenn ich noch nicht so ganz dran glaube

Weißt ja.. was der Bauer nicht kennt..

2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
- davidsmami
- gesperrt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10.01.2014, 20:40
- Wohnort: Marl
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Ja ich weißDahlia hat geschrieben:Huhu Davidsmami, schön, dass du hier bist
Danke für den Tipp mit der kalten oder sauren Rinse. Hab ja auch schon bei dir geschrieben, dass ich es wohl wirklich mal ausprobieren muss. Vielleicht ist es ja wirklich der Knaller, auch wenn ich noch nicht so ganz dran glaube![]()
Weißt ja.. was der Bauer nicht kennt..


Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
@Davidsmami - He, ja, ich muss es echt einfach mal ausprobieren. Vielleicht kringeln sich dann meine Haare noch schöner und beständiger als vorher
Apropos Haare. Hier meine Haarlies von gestern:

Ich bin richtig zufrieden mit ihnen
Im Grunde müssen sie jetzt nur noch länger werden. Ich fühle mich immer noch sehrsehr kurzhaarig, obwohl sie in dem einem Jahr jetzt nun wirklich schon krass viel gewachsen sind. Aber meine Struktur und das damit einhergehende Volumen sind echt super. Das gefällt mir echt sehr gut. Langsam bekomme ich die Locken auch immer stabiler. Ich werd sie schon gar nicht mehr los 
Momentan fangen sie leider aber wieder vermehrt an zu kletten und die Spitzen sind arg trocken. Das heißt ich muss unbedingt wieder mehr pflegen und vor allem sie mehr in Ruhe lassen.
Ich freue mich auch schon, wenn meine Bestellung samt neuem Haarstab von Steffi ankommt. Ich denke, dann werde ich die Haare auch mehr in der Öffentlichkeit dutten, mein Haarstab aus Horn, den ich momentan habe, ist mir dafür ein wenig zu unchic und ich trage ihn nur zuhause und beim Freund wenn ich ihn nicht vergesse. Jaja, ich bin ganz schön eitel
Aber was solls. An Dutts muss ich mich echt noch gewöhnen.
Finde nur nicht allzu streng gewickelte Dutts ganz schön an mir, aber die halten ja leider so schlecht allein nur mit Haarstab. Mal sehen wie sich alles weiter entwickelt 

Apropos Haare. Hier meine Haarlies von gestern:

Ich bin richtig zufrieden mit ihnen


Momentan fangen sie leider aber wieder vermehrt an zu kletten und die Spitzen sind arg trocken. Das heißt ich muss unbedingt wieder mehr pflegen und vor allem sie mehr in Ruhe lassen.
Ich freue mich auch schon, wenn meine Bestellung samt neuem Haarstab von Steffi ankommt. Ich denke, dann werde ich die Haare auch mehr in der Öffentlichkeit dutten, mein Haarstab aus Horn, den ich momentan habe, ist mir dafür ein wenig zu unchic und ich trage ihn nur zuhause und beim Freund wenn ich ihn nicht vergesse. Jaja, ich bin ganz schön eitel



2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
- wuschelwelle
- Beiträge: 470
- Registriert: 12.01.2014, 18:05
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Gegenbesuch
Schöne Locken, schöne Farbe - ich lass mich hier auch mal nieder
Also ausser nach dem Schwimmen komm ich gut ohne Condi aus - plättet auch schnell bei mir -, aber auf die Rinse hätt ich das jetz nicht zurückgeführt
Die macht bei mir nur ein bisschen glänzender und frizzfreier.
Schonmal diesen Wet Assessment Test gemacht? Ich denke mal, wenn man nur mehr Feuchtigkeit braucht, muss man die nicht zwingend mit Condi zuführen.

Schöne Locken, schöne Farbe - ich lass mich hier auch mal nieder

Also ausser nach dem Schwimmen komm ich gut ohne Condi aus - plättet auch schnell bei mir -, aber auf die Rinse hätt ich das jetz nicht zurückgeführt

Schonmal diesen Wet Assessment Test gemacht? Ich denke mal, wenn man nur mehr Feuchtigkeit braucht, muss man die nicht zwingend mit Condi zuführen.
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Hallo wuschelwelle, schön, dass du da bist 
So, ganz ohne Condi also. Muss ich mal ausprobieren, hab ich mich bisher noch nicht getraut, aber könnte wirklich noch eine Veränderung bringen.
Und da ich mittlerweile auch komplett aufs Bürsten oder Kämmen verzichte bis vor der Wäsche wird es auch schon nicht so schlimm werden, denke ich. Ein bisschen mit den Fingern entwirren geht ja immer.
Den Wet Assessment Test muss ich mal machen. Hab den bisher immer nur mit Condi gemacht, aber der muss ja ohne Condi
Ich berichte dann mal morgen, morgen ist er nächste Waschtag.

So, ganz ohne Condi also. Muss ich mal ausprobieren, hab ich mich bisher noch nicht getraut, aber könnte wirklich noch eine Veränderung bringen.
Und da ich mittlerweile auch komplett aufs Bürsten oder Kämmen verzichte bis vor der Wäsche wird es auch schon nicht so schlimm werden, denke ich. Ein bisschen mit den Fingern entwirren geht ja immer.
Den Wet Assessment Test muss ich mal machen. Hab den bisher immer nur mit Condi gemacht, aber der muss ja ohne Condi


2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
hallo du
ich les seid einiger zeit gespannt mit und muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben
ich habe auch locken und ab und an klettige spitzen die gern deswegen zu spliss neigen im moment. ich habe mir gegen den spliss das andi spliss serum von balea geholt um die enden zu versiegeln damit ich mal meine ruhe hab und einfach wachsen lassen kann
und für das klettiuge mache ich immer LOC wobei L=wasser O=amla haaröl und C=dieses macardamianuss zeug von alverde. das ist in einem tiegel und wird als bodybutter verkauft
die spitzen werden schmuseweich. was auch gut hilft ist die tönungscreme von pravana chromasilk vivid. ich nehm immer rot, aber bei dir würde auch blau ultra gut aussehen finde ich 
grüße :*





grüße :*
- Aileenowitsch
- Beiträge: 65
- Registriert: 11.01.2014, 17:47
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Gegenbesuch
Gib mir deine Locken her! Ich bin so neidisch
Der Nutri Care Condi von Alverde hat meine Haare auch super ausgetrocknet. Schon beim einmassieren waren meine Haare total hart. Beim Amaranth Condi dagegen sind sie immer super toll, obwohl da auch Alkohol sehr weit vorne steht. Das Gleiche beim A/H Condi, obwohl der Alkohol ebenfalls den zweiten Platz ziert. Vielleicht liegt es ja an was anderem?
Ich kann jetzt nicht von meinen Haaren auf deine schließen, aber weißt du was ich mein?
Ich lese jedenfalls gespannt mit

Gib mir deine Locken her! Ich bin so neidisch

Der Nutri Care Condi von Alverde hat meine Haare auch super ausgetrocknet. Schon beim einmassieren waren meine Haare total hart. Beim Amaranth Condi dagegen sind sie immer super toll, obwohl da auch Alkohol sehr weit vorne steht. Das Gleiche beim A/H Condi, obwohl der Alkohol ebenfalls den zweiten Platz ziert. Vielleicht liegt es ja an was anderem?
Ich kann jetzt nicht von meinen Haaren auf deine schließen, aber weißt du was ich mein?
Ich lese jedenfalls gespannt mit

2a M ii (glaub ich)
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Hallo ihr beiden, schön dass ihr auch hier dabei seid
lulu larifari Danke für die Tipps
Spliss hab ich zum Glück recht wenig, was mich eigentlich wundert, weil ich früher megasplissige Haare hatte. Aber ich will mich ja gar nicht beschweren
LOC muss ich auch mal öfter machen, von der Macadamia Butter hab ich auch schon öfter gehört und ich glaub ich hatte sie sogar mal vor einiger Zeit als Hautpflege. Bin aber nicht so der Body Butter Fan, deshalb mochte ich sie nicht sooo gern, aber vielleicht werd ich wieder schwach
. Die roch schon arg lecker
. Hab hier noch n ganzen Pott Shea Butter rumstehen und mag das auch eigentlich ganz gern für LOC, aber ich wollte sie auch nicht zu sehr überpflegen und nicht alles auf einmal, deshalb hab ich da erstmal n Gang zurück geschaltet ^^.
Von der Pravana Chromasilk Tönung hab ich auch erst gelesen und bin da auch neugierig. Ich hätte auch glaub super gern n Blaustich und zum Auffrischen kanns auch nicht schaden. Sind da eigentlich Silis drin? Weißt du das zufällig? Hab hier aber auch noch einen Tiegel Directions Ebony rumstehen, den werd ich demnächst auch mal benutzen, auch wenn da soweit ich weiß Silis drin sind.
Aileenowitsch Aaach, die Locken können auch echt biestig sein, das glaubst du gar nicht!
Gut, dass ich mit meiner Erfahrung mit dem Nutri Care Condi nicht alleine dastehe. Glaub NK Condis sind allgemein nichts für mich. Hatte vor zich Jahren auch mal was von Alverde und mochte es ebenso wenig wie heute. Den Amaranth Condi hätte ich auch gern noch ausprobiert, aber den gibts ja leider nicht mehr
Ich weiß auf jeden Fall was du meinst, wer weiß an was es tatsächlich lag, aber das ändert ja nichts daran, dass ich zumindest mit diesem Condi unzufrieden bin. Leider entmutigt mich das auch immer schnell mich dann da noch weiter durchzutesten und dann hüpfe ich eher von Methode zu Methode als von Produkt zu Produkt...
Was mich auch gleich zu den neuesten Haarnews bringt..
Hab mich nun getraut eine Essigrinse durchzuführen und muss sagen, dass das ja echt easy geht. Mensch, was ist man nur immer für ein Frosch bei sowas und hadert so lange. Finde ich schon fast angenehmer als tatsächlich Condi zu benutzen. Muss aber auch sagen, dass ich noch ausprobieren muss, denn das Haargefühl war danach ansich schön, aber die Locken waren nicht so präsent und auch ein wenig glanzlos im Gesamten. Einzelne Strähnen glänzten dagegen sehr schön fein.
das war echt schön.
Werde das nächste Mal weniger Essig benutzen und schauen wie das Ergebnis wird und vor allem mehr Ölen. Das hat nämlich gefehlt. Bzw. vielleicht ist so auch wirklich mal ein richtiges LOC notwendig, damit die Locken sich wieder raustrauen.
Muss vielleicht auch nochmal Fischles HG genauer studieren. Das erscheint mir sehr hilfreich.
Ich freue mich schon wenn meine Seifen da sind. Dann kann es richtig losgehen. Ich bin mir irgendwie sicher, dass das gute Ergebnisse erzielen wird und mich glücklicher machen wird als die ganzen Shampoos. Bisher hat es meinen Haaren eher gut getan Dinge zu reduzieren.
Ich hoffe auch, dass ich so meinen Waschrythmus rauszögern kann. Das wär noch schön.
Achja.. der Wet Assessment Test zeigte übrigens dass meine Haare ausreichend versorgt sind mit allem. Good News also.
Ansonsten hibbel ich immer noch auf den Schlangenholzstab von Steffi. Schaue ihn mir jeden Tag sabbernd an und kann es kaum abwarten. Soooo schön.
Nächste Woche hab ich außerdem noch eine OP mit ein paar Tagen KH Aufenthalt vor mir. Ich überlege noch ob es wirklich nötig sein wird überhaupt Haarwaschzeug mitzunehmen, da ich nach der OP eh erstmal nicht duschen darf. Jedenfalls wird das eine gute Zeit sein um ständig Dutt zu tragen und die Spitzen zu ölen.
So. Auf meiner Haar ToDo Liste steht also Folgendes für die Woche:
- Ansatz färben mit Chemie und der Kokosölmethode (hab das hartnäckige Elumen auf der Kopfhaut jetzt schon leid. Es ist immer noch da und sieht fürchterlich aus
)
- Farbkur mit Directions Ebony
- Essigrinse anpassen
- Mehr LOCen


lulu larifari Danke für die Tipps



LOC muss ich auch mal öfter machen, von der Macadamia Butter hab ich auch schon öfter gehört und ich glaub ich hatte sie sogar mal vor einiger Zeit als Hautpflege. Bin aber nicht so der Body Butter Fan, deshalb mochte ich sie nicht sooo gern, aber vielleicht werd ich wieder schwach


Von der Pravana Chromasilk Tönung hab ich auch erst gelesen und bin da auch neugierig. Ich hätte auch glaub super gern n Blaustich und zum Auffrischen kanns auch nicht schaden. Sind da eigentlich Silis drin? Weißt du das zufällig? Hab hier aber auch noch einen Tiegel Directions Ebony rumstehen, den werd ich demnächst auch mal benutzen, auch wenn da soweit ich weiß Silis drin sind.
Aileenowitsch Aaach, die Locken können auch echt biestig sein, das glaubst du gar nicht!

Gut, dass ich mit meiner Erfahrung mit dem Nutri Care Condi nicht alleine dastehe. Glaub NK Condis sind allgemein nichts für mich. Hatte vor zich Jahren auch mal was von Alverde und mochte es ebenso wenig wie heute. Den Amaranth Condi hätte ich auch gern noch ausprobiert, aber den gibts ja leider nicht mehr

Ich weiß auf jeden Fall was du meinst, wer weiß an was es tatsächlich lag, aber das ändert ja nichts daran, dass ich zumindest mit diesem Condi unzufrieden bin. Leider entmutigt mich das auch immer schnell mich dann da noch weiter durchzutesten und dann hüpfe ich eher von Methode zu Methode als von Produkt zu Produkt...
Was mich auch gleich zu den neuesten Haarnews bringt..

Hab mich nun getraut eine Essigrinse durchzuführen und muss sagen, dass das ja echt easy geht. Mensch, was ist man nur immer für ein Frosch bei sowas und hadert so lange. Finde ich schon fast angenehmer als tatsächlich Condi zu benutzen. Muss aber auch sagen, dass ich noch ausprobieren muss, denn das Haargefühl war danach ansich schön, aber die Locken waren nicht so präsent und auch ein wenig glanzlos im Gesamten. Einzelne Strähnen glänzten dagegen sehr schön fein.

Werde das nächste Mal weniger Essig benutzen und schauen wie das Ergebnis wird und vor allem mehr Ölen. Das hat nämlich gefehlt. Bzw. vielleicht ist so auch wirklich mal ein richtiges LOC notwendig, damit die Locken sich wieder raustrauen.
Muss vielleicht auch nochmal Fischles HG genauer studieren. Das erscheint mir sehr hilfreich.
Ich freue mich schon wenn meine Seifen da sind. Dann kann es richtig losgehen. Ich bin mir irgendwie sicher, dass das gute Ergebnisse erzielen wird und mich glücklicher machen wird als die ganzen Shampoos. Bisher hat es meinen Haaren eher gut getan Dinge zu reduzieren.
Ich hoffe auch, dass ich so meinen Waschrythmus rauszögern kann. Das wär noch schön.
Achja.. der Wet Assessment Test zeigte übrigens dass meine Haare ausreichend versorgt sind mit allem. Good News also.
Ansonsten hibbel ich immer noch auf den Schlangenholzstab von Steffi. Schaue ihn mir jeden Tag sabbernd an und kann es kaum abwarten. Soooo schön.
Nächste Woche hab ich außerdem noch eine OP mit ein paar Tagen KH Aufenthalt vor mir. Ich überlege noch ob es wirklich nötig sein wird überhaupt Haarwaschzeug mitzunehmen, da ich nach der OP eh erstmal nicht duschen darf. Jedenfalls wird das eine gute Zeit sein um ständig Dutt zu tragen und die Spitzen zu ölen.

So. Auf meiner Haar ToDo Liste steht also Folgendes für die Woche:
- Ansatz färben mit Chemie und der Kokosölmethode (hab das hartnäckige Elumen auf der Kopfhaut jetzt schon leid. Es ist immer noch da und sieht fürchterlich aus

- Farbkur mit Directions Ebony
- Essigrinse anpassen
- Mehr LOCen

2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Guten morgen
für die haut ist mir die macadamia sache glaube zu leicht:( da nehm ich lieber öl. Das in directions silis drin sind wusste ich gar nicht. Meine Haare mögen die überhaupt nicht
in den pravana chromasilk vivids sind polyquads drin also filmbildner
mich stört das relativ wenig da meine Haare sich schlichtweg göttlich danach anfühlen 




Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
Hm, nein es sind doch keine drin. Ich habe schlichtweg Müll gelabert
tut mir leid. Ich hätte erst recherchieren sollen bevor ich hier irgendwas sage ^^
Cetearyl Alcohol steht aber an zweiter Stelle. Das mögen meine Haare wie gesagt schon nicht in den Alverde Condis. Vielleicht ist es das was deinen Haaren nicht gut tut? Dann muss ich aber auch auf jeden Fall vorsichtig damit sein. Ach man. Aber aufbrauchen werde ich es noch und dann werde ich mich nach Pravana umsehen. Filmbildner ab und zu dürften jetzt nicht sooo schlimm sein, hauptsache sie beschweren meine Locken nicht allzu sehr. Aber das wird man dann sehen.

Cetearyl Alcohol steht aber an zweiter Stelle. Das mögen meine Haare wie gesagt schon nicht in den Alverde Condis. Vielleicht ist es das was deinen Haaren nicht gut tut? Dann muss ich aber auch auf jeden Fall vorsichtig damit sein. Ach man. Aber aufbrauchen werde ich es noch und dann werde ich mich nach Pravana umsehen. Filmbildner ab und zu dürften jetzt nicht sooo schlimm sein, hauptsache sie beschweren meine Locken nicht allzu sehr. Aber das wird man dann sehen.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]
☿ Persönliches Projekt
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü
also die pflegen sehr intensiv. ich habe ein wildes gemisch aus leichten und schweren locken und meine haare mögen die tönung nur einmal im monat anwenden sonst sind sie zu überpflegt
humindest die leichten locken 

