CelticDog

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#151 Beitrag von CelticDog »

Ui, eine Empfehlung, wie schön :)
Sei willkommen und fühl dich wohl.

Meine NHF ist eher blond, ich hätte sogar mit mehr Rotstich darin gerechnet. Hatte ich so im Kopf, aber meine NHF schon 10/11 Jahre nicht mehr gesehen - außer am Ansatz, um sich zu ärgern, dass man schon wieder färben muss ;)

Aber ich kann mit Rot sehr gut leben. Ich mag es sogar. Im Laufe der nächsten Filme soll noch eine blonde Tönung drüber, damit es gleichmäßiger ist. Ich liebäugel jedoch auch mit Cassia.
Ich habe mir vorgenommen in 5 Jahren, wenn der "Ansatz" auf APL/BSL gewachsen ist, auch abzuschneiden. Dann sind ein Mal alle Leichen weg und es darf weiter gewachsen und gepflegt werden.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#152 Beitrag von CelticDog »

Guten Abend zusammen!

Ich komme gerade aus der :dusch:

Ich verzweifel langsam wirklich....
Hatte ja noch den Klätsch vom letzten Mal drin. Seltsamerweise war das Fell schon nur beim Nassmachen total weich und fluffig :shock:
Es kamen dann Shampoo-Condi-Shampoo zum Einsatz.

Da ich viiiiiieeeel zu neugierig war habe ich anschließend nochmal mit Seife gewaschen (Filterwasser), die gleiche wie letztes Mal.
Vorher gab es eine Aprikosenessig-Rinse.
Nachher auch.

Es hilft alles nichts - obwohl ich jetzt die letzte Rinse sogar dringelassen habe ist das Fell jetzt schon strähnig-klätschig, und das sogar noch nass....
Dazu das total schmierige während dem Rinsen (die Seife hat 5%ÜF)...

:heul: :heul:
:help:


Allerdings habe ich noch einen interessanten Effekt festgestellt: Je öfter ich, auch völlig misslungen, mit Seife wasche desto mehr Wellen bekommt mein Fell! Spannend! Wenn das so weiter geht bin ich bald 2 statt 1 :D
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#153 Beitrag von CelticDog »

*Staub-wegpust*

:winke:

Na einigen mißlungenen bis sehr mißlungenen Seifen- und auch Shampoowäschen, bei denen mein Fell ständig klebte wie mit tonnenweise Honig vollgehauen, habe ich mich heute getraut:
Nach dem Standard Shampoo (ich hatte noch eine Menge Öl drin und war mir nicht sicher, ob das gutgegangen wäre) habe ich mit Natron "gerinst".
Dafür habe ich mir meine Fruchttiger-Flasche mit Wasser gefüllt (0,5l) und mit 2TL Natron versetzt, gut geschüttelt.
Während der Dusche habe ich immer wieder Natronwasser nachgekippt, dann wieder einwirken lassen und währenddessen mich um meinen restlichen Körper gekümmert.
Abschließend sehr kalt gerinst.

Nun sitze ich hier, das Fell noch feucht - und unglaublich trocken, richtig filzig. Ich habe auch an manchen Stellen ein wenig das Gefühl ein Puder o.ä. zu spüren.
Ich ahne jedoch an den Stellen, an denen es schon trocken ist, dass das nicht so filzig bleiben wird. Allerdings: Kleben tun sie an den altbekannten Stellen immer noch ein wenig :cry:
Ich habe ganz bewusst keine saure Rinse verwendet, da ich erst alle Rückstände und "Leichen" aus dem Fell heraushaben möchte, um dann quasi von null an wieder mit Seife zu beginnen.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: CelticDog

#154 Beitrag von Seychelles »

Welches Shampoo nutzt du denn? Vielleicht ist da ja auch was drinnen, was Buildup verursachen könnte? Also bei Natron steht immer, dass man sauer nachrinsen soll weil Natron stark basisch ist.

Bei mir klappt Seife auch nicht gut und deswegen lese ich hier gespannt mit!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#155 Beitrag von CelticDog »

Ich habe das Alverde Birke/Salbei Shampoo und mir ist schon mal berichtet worden, dass damit ein Glycerin-BuildUp möglich sei...

Ich weiß, dass das dabei steht, jedoch wollte ich ja gar nichts mehr in den Haaren haben sondern nur noch Haare pur, um komplett von vorn anfangen zu können.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: CelticDog

#156 Beitrag von jayjay. »

Du arme :( es ist so seltsam, dass nach so vielen Shampoowäschen immer noch alles klebrig ist.
Und welchen Condi benutzt du?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#157 Beitrag von CelticDog »

Hab heute jeden Condi weggelassen. Sonst hab ich Zitrone/Aprikose und das letzte Mal Traube/Avocado (alles Alverde).
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: CelticDog

#158 Beitrag von jayjay. »

Alles alverde ok. Ja dann könnte es schon ein Glycerin Build up sein. Hast du die Möglichkeit eine andere Nk auszuprobieren? Alterra von Rossmann zb?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#159 Beitrag von CelticDog »

Momentan nicht, zumindest nicht bis frühestens Montag...
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: CelticDog

#160 Beitrag von Seychelles »

Ich habe Klätsch auch nie gut mit NK rausbekommen. Ich habe dann SLS Shampoo stark verdünnt genommen. Aber auf keinen Fall ein cremiges mit Silikonen oder so, sondern eines mit ganz wenig Incis.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: CelticDog

#161 Beitrag von Víla »

Celtic, ich könnte dir noch die ein ne Probe Sante Family Glanz Shampoo Bio-Plum & Cardamom anbieten, müsstest nur sagen wann du Zeit hast zuschicken fänd ich albern ;)

Könnte mir auch vorstellen das es ein Glycerin-BuildUp ist, hatte damls nach einigen Wäschen ähnliche Probleme mit Alverde.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#162 Beitrag von CelticDog »

Oh Víla, das wäre toll! Leider ist die Zeit so ein Thema bei mir....

Als das Fell vorgestern dann trocken war waren sie sehr empfindlich, brachen bei jeder stärkeren Belastung - aber ich hatte Volumen ohne Ende :shock: Vermutlich die aufgerauhten Schuppenschichten. Auch waren Pulverrückstände im Haar, ich denke das war noch Natron.
Gestern habe ich nochmal gewaschen - ohne Shampoo dafür mit Condi 1:1 mit Kur (beides Alverde Zitrone/Aprikose) und vorher, zwischendurch und zum Abschluss Aprikosenessigrinse, vor allem auf der KH. Schon wärhend dem Einarbeiten wurden das Fell wieder angenehmer und weicher.
Das Ergebnis ist wie erwartet: Sie sind noch immer leicht trocken, jedoch kein Fusselball mehr und die KH juckt wie doof :( Die mag die Kur nämlich gar nicht und den Condi auch nicht wirklich...Aber das musste gestern einfach sein.
Mal schauen wie sie sich gleich kämmen lassen...

Erstaunlich jedoch: Sie klebten nicht beim Trocknen! Keine Spur weit und breit. Nun ist also das Shampoo offiziell Schuld ;)
(Vielleicht auch in Kombination mit irgendwelchen anderen Rückständen, wer weiß)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: CelticDog

#163 Beitrag von Víla »

Wegen der Probe schick mir mal ne PN, dann finden wir gewiss eine Lösung, trotz Zeitproblem deinerseits.

Natron kann wohl austrocknend wirken, kann also gut sein das die Trockenheit von der Natronwäsche kommt, mit etwas ölen etc. lässt sich das jedoch beheben. Nur sollte man so eine Wäsche dann nicht allzuoft wiederholen wenn die Haare so reagieren, damit die Haare nachher nicht einen dauerhaften Schaden davon tragen.

Wobei das mit der Kopfhaut nicht angenehm klingt, könnte natürlich sein das sie jetzt einfach etwas überreizt ist nach Natron und Condi Wäsche.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#164 Beitrag von CelticDog »

Nee, das Natronexperiment mache ich nicht nochmal...
Ich habe jetzt für die Arbeit Aloe Vera Saft pur in den Längen, mal schauen ob das was bringt.
Heute abend wird dann wieder geölt, evtl mit einer Aloe Vera-Öl-Mischung?...Mal überlegen.

Meine KH zickt immer nach der Kur, nach dem Condi auch, nur nicht ganz so schlimm. Liegt aber nur an der Sorte. Leider mögen meine Haare die aber am Liebsten...

Ich schicke dir heute abend dann mal eine PN ;) :)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: CelticDog

#165 Beitrag von Jara »

Meine Kopfhaut mag CO auch nicht, es geht aber, wenn ich den Condi mit etwas Aloe Vera und einem Ei mische. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten