Haare kämmen/kordeln/flechten, wenn die Arme zu kurz werden

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#16 Beitrag von körsbär »

Ich flechte im Nacken, wenn die Arme dann nicht mehr reichen klappe ich den Zopf nach oben und mache über Kopf weiter (so wie Sirja und Mi-chan)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#17 Beitrag von Sterni »

Hinten anfangen, ueber den kopf halten und weitermachen (jaaa, ich muss mittlerweile meine haare beim flechten bewegen, weil ich so kurze arme habe...).

Ich weiss, dass ich meine haare frueher ueber die schulter genommen habe, bekomm das aber nicht mehr hin. Finde ueber die schulter legen aber deutlich bequemer *soifz* Ich muss mehr ueben *beschliess*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Goja »

Ich denke, ich mache es so wie Weleda: Erst flechte ich mit den Haaren im Nacken, bis die Arme zu kurz werden,
dann nehm ich den Zopf über die Schulter nach vorn und flechte, bis es nicht mehr geht.
Ich hab dabei früher den Anfang immer zu locker gemacht und dann wurde es schief.
Zum Schluss nehme ich die Haare unterhalb des Armes, ungefähr in Taillenhöhe, nach vorne.
Das geht ganz problemlos, keine Türklinke notwendig.
Falls das gegen meine Erwartung irgendwann mal doch nicht mehr reichen sollte, werd ich wohl die Haare durch die Beine nach vorne nehmen.

Beim kämmen halte ich die Spitzen erst hoch und danach halte ich mit der Hand gegen die Haare, damit ich den Kamm nach vorne, von mir weg, ziehen kann und so die Haare vom Ansatz bis zu den Spitzen kämmen kann.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#19 Beitrag von Fredda »

Danke allerseits :D
Die Tipps sollten wohl für die nächste Zeit reichen :wink:
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

Arme irgendwie zu kurz...

#20 Beitrag von Silber »

Bitte nicht auslachen oder sowas. Die Frage ist ernst gemeint. :oops:

ich bin die Ungelenkigkeit in Person, das so vorab. :lol:

Problem ist: Wenn ich z.B. einen Zopf mache (einen ganz normalen Zopf halt), dann ist das Flechten an sich kein Problem, das kann ich noch von früher. :) aber ab einem gewissen Punkt komme ich mit den Armen nicht weiter. Von unten kann ich den Zopf nicht greifen, aber von oben geht es auch nicht. Mein Zopf würde also theoretisch mitten auf dem Rücken aufhören und so gehe ich natürlich nicht aus dem Haus. :wink:

Was macht man denn da? Bin ich tatsächlich die Einzige, die sich so anstellt? Hier scheint es ja von Frisurenprofis nur so zu wimmeln, da komme ich mir grad sehr blöd vor... :roll:
Da dieser Thread "Arme irgendwie zu kurz" genau dasselbe Thema hat wie der ältere von Fredda, habe ich ihn hierher verschoben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.01.2023, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#21 Beitrag von Anthara »

Ehm, nicht böse nehmen, aber ist dir echt noch nie die Idee gekommen den Zopf über die Schulter zu nehmen und vorne weiterzuflechten?? :wink:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#22 Beitrag von Waldfrau »

Joah, dachte ich grad auch :wink: Ich lasse den Zopf ab einen Punkt einfach durch die Hände fallen und flechte weiter (wenn man genug Kraft hat geht das bis zum Schluß), ansonsten nehme ich den Zopf zur Seite und weiter gehts :lol:
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#23 Beitrag von Nadeshda »

Ich nehme ihn nach vorne, drehe ihn da aber dann um und flechte mehr oder weniger holländisch weiter (also äußere Strähnen unter die Mitte statt drüber). Sonst ist an der Stelle so ne blöde halbe Drehung drin.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#24 Beitrag von Mi-chan »

Ich flechte über den Kopf. Also ich hebe den Zopf bein flechten hoch und flechte nach vorne über den Kopf for dem Gesicht runter ;)
Da hat man nicht das Problem mit der Drehung, wie man es beim über die Schulter nehmen hat.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#25 Beitrag von Silber »

Anthara hat geschrieben:Ehm, nicht böse nehmen, aber ist dir echt noch nie die Idee gekommen den Zopf über die Schulter zu nehmen und vorne weiterzuflechten?? :wink:
doch. ;) das sah dann aber irgendwie nicht gut aus. Hab mich da wohl irgendwie blöd angestellt. :roll:
ich werde es aber mal mit euren Tipps versuchen, auch mit dem über den Kopf-flechten.
Danke. :)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#26 Beitrag von Sterni »

Ich bin ja zu bloed die Haare nach vorn zu nehmen und weiterzuflechten... es geht einfach nicht, meine Koordination ist die nicht die Beste. Also mach ichs wie Mi-Chan, klappt super :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Holly
Beiträge: 340
Registriert: 25.04.2008, 11:30
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Holly »

Ich machs genau wie Nadeshda^^.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#28 Beitrag von LizardQueen »

:lol:

Also ich hab lediglich das Problem das meine Armmuskulatur irgendwann während dem Flechten abkackt (Mensch ohne Muskeln). Ganz schlimm ist das beim Franzosen oder beim Holländer.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Akelei
Beiträge: 493
Registriert: 14.11.2008, 22:29
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Akelei »

Ich nehme den Zopf auch seitlich.
Wenn ich den Zopf rechts vornehme, drehe dann aber den Kopf nach links, dann ist weniger Drehung drin, weil es ja fast hinten ist ... und ich mache einfach die letzten zwei Runden auf der Seite wieder auf und nochmals neu, damit kein Übergang sichtbar ist.
2A M iii (12 cm)
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#30 Beitrag von Fredda »

Ich flechte relativ schnell vorne weiter.
Mit Übung wird das dann schnell gerade. In

http://www.dreamweaverbraiding.com/brai ... french.htm

(ab Nummer 17). gibt es auch eine Anleitung.
Wenn (wie bei mir) die Arme dann wieder zu kurz werden, siehe:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Antworten