Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10231 Beitrag von Melina »

@Silberfischchen:
Verschlossen meine ich in Papiertütchen im Schraubglas.

----

Bezügl. Seifenwechsel hab ich festgestellt, dass ich nach einer hoch überfetteten Seife (>7%) auch eine niedriger überfettete bis 6% vertrage (was sonst nicht geht und in juckender KH endet).

Hatte aber gestern einen ganz seltsamen Effekt: eine Seife mit 8% ÜF hat irgendwann nach dem Trocknen total zu jucken angefangen und die KH war ganz trocken. Ein paar Stunden später war alles wieder gut :?
Keine Ahnung, ob es der Seifenwechsel oder was anderes war.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#10232 Beitrag von schneiderlein »

Blondfee88 hat geschrieben:Hmm was hast du denn für Öle ausprobiert auf der Kopfhaut? An sich macht es keinen Sinn, dass dir davon Haare ausgehen, ausser du massierst die Kur sehr grob ein. Ich nehm immer etwas Öl auf die Fingerspitzen, dahre mir damit der Kopfahut entlang, nehme wieder Öl und das selbe Spiel bis ich eben überall was hab :)
Da habe ich schon einige durch. Jojoba, Kokos, Olive, Traubenkern, Sesam, Brokkolisamen und auch das Alverde Mandel Argan.

Ich habe auch keine Ahnung wie das zustande kommt, aber ich habe es auch schon bei anderen gelesen. Nicht nur Öl, sondern auch massiver Fettkopf begünstigt das bei mir :-k
onelove hat geschrieben:und wenn du den bbc für am kopf und die aleppo für die längen nimmst? müsste doch irgendwie klappen...
Dann hätte ich am Ansatz aber auch zu viel :-k
Meine Haare (oder die Kopfhaut, je nach Ausgangspunkt :lol: ) sind da auch zickig. Wenn ich mal die Kopfhaut am Scheitel, da ist sie am empfindlichsten, öle, dann saugt die Kopfhaut alles restlos auf, aber die Haare nicht und sehen direkt fettig aus :?
Das meinte ich auch mit komplett anderen Bedürfnissen. Was die Kopfhaut mag, finden die Haare absolut bäh und umgekehrt. Ist auch bei Shampoo so :nixweiss:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10233 Beitrag von Hauself »

Ich mache ja auch mit im "Seifen wechsel dich". Mit der Zeit bekommt man schon ein Gefühl dazu.
Die getrockneten gewaschenen Haare anfassen und zu wissen, das nächste Mal eine höhere oder wieder eine niedrigere ÜF Seife nötig ist.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Fragen zu Haarseife

#10234 Beitrag von leetah »

Ich teste ja immer noch die Vierlingsherzen von Steffi durch, aktuell bin ich bei der Hammamelisseife mit 7 % ÜF. Letzte Woche hab ich zwei Mal mit Shampoo gewaschen, weil es schnell gehen musste. Am Samstag war ich bei meinen Eltern und meine Mutter hat versucht, mir einen französischen Zopf zu flechten (anscheinend ist das "nicht-flechten-können" bei uns genetisch bedingt :lol: ). "Kind, deine Haare sind sooooo splissig, ganz schlimm" (Mama ist gelernte Friseurin). Ich natürlich todunglücklich (andererseits: sie kletten heftig beim kämmen, von demher vermute ich, dass meine durch den Haarbruch kürzeren Haare splissen) und sag "und wenn du den Spliss raus schneidest?" Sie "da muss ich dir zuviel wegschneiden und dann bist du unglücklich".

Gestern war ich wieder bei den Eltern, in der Früh hab ich mit der Hammamelisseife von Steffi gewaschen, dann LOC mit Wildrosenöl und meiner Haarcreme von Kiehls. Meine Mama hat meinem Papa die Haare geschnitten und hat dann gemeint "setz dich auch her, vielleicht krieg ich ja ein bissl was vom Spliss weg". Sie teilt die Haare in unterschiedliche Partien ab, sucht, sucht, sucht... "deine Haare schauen ja heute viiiiiiiiel besser aus als gestern". Ich "ich hab mit Seife gewaschen und dann Öl und Haarcreme rein getan". Sie "vielleicht solltest du das so weiter machen".

... hab jetzt Seife bestellt... :oops:
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10235 Beitrag von Urbane Waldfee »

Melina hat geschrieben: Hatte aber gestern einen ganz seltsamen Effekt: eine Seife mit 8% ÜF hat irgendwann nach dem Trocknen total zu jucken angefangen und die KH war ganz trocken. Ein paar Stunden später war alles wieder gut :?
Keine Ahnung, ob es der Seifenwechsel oder was anderes war.
Das habe ich auch manchmal. Manchmal nur eine Stunde. Ist bei mir aber typisch für einzelne Seifen. Warum genau bei denen, das habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10236 Beitrag von Hauself »

@ Gawrique
ich lagere meine Seifen sogar noch etwas anders.

Ich weiß, Küchenrolle wird manchmal nicht als erste Wahl angesehen. Aber da alle meine Seifen trocken sind, mag ich es viel lieber.
Ich habe jede Seife einzeln in Küchenrollenpapier eingeschlagen, wie Päckchen gefaltet und mit Tesafilm fest geheftet.

Jede Seife hat weiterhin auch noch ihren eigenen Organiza-Beutel bekommen. (Bei Ebay /Amazon gekauft). Somit kann ich die Seifenpäckchen bei Bedarf besser ordnen, ohne das das Küchenrollenpapier reißt. und auch beschriftete Bänder befestigen.

Dadurch ist auch automatisch ein Luftposter zwischen den einzelnen Seifen gegeben. Die ganzen Seifen sind wiederum in Kisten untergebracht bei denen der Deckel zur Zirkulation leicht offen steht.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10237 Beitrag von Jemina »

Zum Thema Überfettung/Ölsorten, das vor einigen Seiten besprochen wurde:

Ich habe etliche Seifen mit 4-15% Überfettung ausprobiert, meistens mit dem Effekt, dass die Kopfhaut trocken schuppte.
Bei Alepposeife (also Olivenöl-Kernseife ohne Überfettung) ist die Haut dagegen weniger ausgetrocknet als bei Mischölseifen. Kein trockenes Schuppenrieseln, keine Spannungsgefühle in der Haut. Schon schräg irgendwie. Und auch die Haare werden nicht so angegriffen, haben weiche statt spröde Spitzen.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10238 Beitrag von Joanie »

Habe heute ein Paket mit Proben bekommen und will heute abend das erste Mal mit Seife waschen. Freue mich schon. ;)

Aber hab noch ein paar Fragen, die ich im FAQ nicht beantwortet finde...

-Wie finde ich denn heraus, wie hart mein Wasser ist? Ich weiß nur, dass unseres hier viel Kalk hat...
-Kann ich mit dem ganzen Probestück waschen oder sollte ich davon nochmal was abschneiden?
-reicht es, wenn ich nach dem benutzen erstmal eine Untertasse nehme und die Seife darauf trockne? Hab keine Seifenschale
-sollte ich eine Rinse benutzen? Meine Haare sind trocken und neigen zu Spliss, deshalb wurde mir von sauren Rinsen abgeraten
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#10239 Beitrag von Devyn »

In Google kannst du deine Stadt und das Wort "Wasserhaerte" angeben. Es kommt darauf an wie gross der Probestueck ist, aber ich wasch immer mit den ganzen Probestueck sonst wird es schnell zu klein. Die dritte Frage weiss ich nicht, ich denke schon... Ich benutze die saure Rinse und bei eine Seife (mit Avocadooel) waren meine Haare immer noch sehr fettig. Kommt also auf die Seife an. Ich wuerde es probieren, dann merkst du gleich ob es ein Problem ist. Ich find die Haare sind geschmeidiger und lassen sich besser kaemmen nach eine Rinse.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10240 Beitrag von Melina »

Urbane Waldfee hat geschrieben:
Melina hat geschrieben: Hatte aber gestern einen ganz seltsamen Effekt: eine Seife mit 8% ÜF hat irgendwann nach dem Trocknen total zu jucken angefangen und die KH war ganz trocken. Ein paar Stunden später war alles wieder gut :?
Keine Ahnung, ob es der Seifenwechsel oder was anderes war.
Das habe ich auch manchmal. Manchmal nur eine Stunde. Ist bei mir aber typisch für einzelne Seifen. Warum genau bei denen, das habe ich aber noch nicht herausgefunden.
Gut zu wissen. Ich dachte schon, ich vertrage irgendein Öl nicht.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10241 Beitrag von Kikimora »

@Melina: Das kann auch immer noch sein. Muss ja bei dir nicht zwingend der selbe Grund sein wie bei Waldfee.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10242 Beitrag von Joanie »

26,00 °dH :shock: :shock: :shock:
(In meiner Heimatstadt - wo ich studiere 'nur' 12...)

Ich guck mich mal im Rinsen-Thread etwas um...
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#10243 Beitrag von jayjay. »

Joanie, wir haben hier 19dh. Während des waschens fühlen sich meine Haare nicht sehr gut an, mit der Rinse werden sie schlagartig weich.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Fragen zu Haarseife

#10244 Beitrag von Darketernety »

Ichhab mal Google bemüht... ich hab hier gerade mal 2,3 dH *hust*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10245 Beitrag von Urbane Waldfee »

Kikimora hat geschrieben:@Melina: Das kann auch immer noch sein. Muss ja bei dir nicht zwingend der selbe Grund sein wie bei Waldfee.
Stimmt. Könnte bei mir auch ein bestimmtes Öl sein. Ich konnte nur bisher keine Regelmäßigkeit finden.
Aber mir fällt gerade ein, dass ich das früher beim einigen Shampoos auch hatte. Im ersten Moment denkt man: Oh nee, das musst du gleich wieder waschen, sonst schuppst du wie ein Federbett. Und dann plötzlich am nächsten Morgen ist die Kopfhaut, als wäre nichts gewesen. Sehr seltsam ...
Antworten