@Kiwiana: Danke! Ich freu' mich allerdings auch schon sehr auf meine langen, naturfarbenen Haare und bin vor allem total gespannt auf meine ungefärbte Haarstruktur.
Aktuelles: Das mit dem Styling will geübt sein. Immerhin habe ich seit gestern wieder ein Stylingprodukt, das mit meinen Haaren auch tatsächlich für länger als 5 Minuten was macht (Glynt/modshair spider, wen's interessiert), aber entweder hatte ich zuviel davon oder mich nachts einfach hoffnungslos verlegen, jedenfalls habe ich mir heute vormittag überhaupt nicht gefallen und spontan meinen Waschgelüsten mit der
Alepposeife nachgegeben. Gut, dass ich Urlaub habe und Zeit für so'n Tüddelkram mitten am Tach.
Seifenreport:
Während die Haare langsam wieder vor sich hin wachsen und ich frisurenmäßig mehr als eingeschränkt bin, werde ich mich mal an Pflegeexperimenten versuchen, konkret Seifenwäsche! Meine Kopfhaut wird es mir hoffentlich danken, denn seit den ColourB4-Anwendungen juckt sie wieder häufiger, und bei der kurzen Länge ist ein misslungenes Waschergebnis ja auch leicht zu korrigieren. Daher habe ich gestern eine Bestellung bei "Pflegeseifen" aufgegeben.
Die ist natürlich noch nicht da, aber ein Stück Zhenobya Alepposeife lag noch herum und die kam dann auch gleich dafür zum Einsatz. Mit dem Seifenstück auf dem Kopf herumzurubbeln, hat schon mal großen Spaß gemacht! Sie hat auch sehr schön und ausgiebig geschäumt.
Da das Wasser hier weich ist, habe ich auf eine saure Spülung erstmal verzichtet.
Die Haare waren danach sehr "quietschig", aber fühlten sich nicht hart an. Jetzt trocknen sie und duften angenehm nach Alepposeife - ich mag den Duft wirklich, obwohl er von meinem Liebsten eher als "muffig" empfunden wird.
Die Kopfhaut scheint erstmal zufrieden, mal sehen, ob sie es bleibt oder später wieder zu jucken anfängt.
Nachtrag, später am selben Tag:
Kopfhaut ist weiterhin sehr zufrieden, so wenig Kopfhautjucken hatte ich nicht mehr, seit ich sie mit dem ColourB4 vergrätzt habe. Eigentlich komisch, denn Alepposeife soll ja nicht sonderlich pflegend sein, aber natürlich hat sie nur sehr wenige Inhaltsstoffe, das kann ja bei empfindlicher Haut sehr hilfreich sein. Mal schauen, wie sich das weiterhin entwickelt.
Haare sind nicht klätschig und gut formbar, normales Haargefühl, allerdings nicht besonders glänzend, sodass es zusammen mit dem Wuschellook und dem etwas mattierend wirkenden Gelwachs etwas stumpf auf dem Kopf ausschaut. Dem war schnell mit etwas Kokosöl abgeholfen, aber auf Dauer darf es ruhig etwas mehr glänzen. Bin gespannt, wie es mit den "Pflegeseifen" wird und/oder ob ich doch ein bisschen Säure hinterher für den Glanz brauche.