Mugili - 2009 - Microtrimm!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#316 Beitrag von Mugili »

Schaden kann es ja nichts. Wenn es was nützt, um so besser.

Ich habe gerade meine Haare mit Shampoo gewaschen.
Ich bin im Erkältungsbad eingeschlafen und zu weit reingesunken :roll: wenigstens lebe ich noch.
Ich hatte ja nun aber nichts vorbereitet, weil ich gar nicht waschen wollte, also habe ich mit verdünntem AO Wildrose gewaschen und danach nur ein kalter Guß mangels Rinse
Das Waschen war sehr angenehm und irgendwie sehr sanf. Ich habe halt einfach nur das stark verdünnte Shampoowasser rübergegossen und immer wieder Wasser nachgegossen, bis nichts mehr geschäumt hat. Dann nochmal ausgespült und zum Schluss ganz kalt.
Also die mechanische Belastung ist in jedem Fall geringer.
Dafür kommt mir der blumige Geruch so viel vor...das bin ich gar nicht mehr gewohnt.

Mal sehen, wie die Haare morgen sind. Trifft sich eh ganz gut, ich habe mit den Mädels einen wichtigen Termin. Da schadet frisch gewaschen bestimmt nicht.
Vielleicht kann ich ja am Wochenende hennen, jetzt wo ich sie da eigentlich nicht mehr waschen brauche.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#317 Beitrag von Mugili »

Meine Haare sind toll geworden. Vorm ins Bett gehen entfuhr sogar meinem Mann ein spontanes *oh, deine Haare sind aber schön heute*
Die Spitzen sind überhaupt nicht verklettet, fühlen sich nicht trocken an und meine Haare haben einen schönen Glanz.
Einzig das iii-Gefühl fehlt, das hält aber eh nur den ersten Tag.
Meine Kopfhaut murrt überhaupt nicht. Kein Jucken, keine Schuppen...ich bin also sehr angenehm überrascht.

Jetzt überlege ich hin und her. Bleibe ich bei meinen Kräutern und der minimalistischen Körperpflege oder schwenke ich zu AO. Mich spricht auch die Gesichtspflege total an. Ganz besonders, weil meine Haut so grottenschlecht ist im Moment.

Wenn es keinen nennenswerten Unterschied gibt, warum dann immer das Aufkochen und der matschige Saukram im Bad, wenn man auch einfach eine Flasche aufmachen kann und gut ist.

Ich glaube, mal so, mal so, bringt gar nichts, also entweder das eine oder das andere. Aber was?

Vielleicht kommt mein vermehrter Spliss ja auch von der mechanischen Belastung durch die gemahlenen Kräuter?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#318 Beitrag von Su »

Hallo Kris,

das hört sich ja toll an! Hoffentlich bleibst Du die Woche so zufrieden!
Bin gespannt auf Dein Fazit!

Ich habe ja auch ab und zu mit Shampoo geliebäugelt, aber ich habe mir gerade meine Brühe aufgesetzt. Ich will es heute mal länger stehen lassen.
Glaubst Du wirklich, dass durch die Kräuter mehr Spliss kommt? Das kann ich mir eigentlich gar nicht so vorstellen, oder reibst und massierst Du die Paste in die Haare ein?
Ich habe bei mir das absolut gegenteilige Gefühl. Mein Spliss scheint sich zunächst wieder verdünnisiert zu haben?
Echt merkwürdig, wie das so wechselt...

Liebe Grüße!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#319 Beitrag von McHot »

Kris, vielleicht nimmst Du jetzt im Winter, wenn man eh weniger Lust auf alles hat, einfach die leichtere Variante mit doch vielleicht mehr Pflege für die Haare und nimmst verdünntes Shampoo und wenn die Tage wieder freundlicher werden, hast Du vielleicht auch wieder mehr Lust auf Gematsche?!

Ich mach's mir im Moment auch so bequem wie möglich und wasche mit verdünntem Shampoo. Ist auch etwas mehr Pflege als ich für den Sommer brauche, aber jetzt ist ja auch eben Winter und trockene Luft und immer dieser Wechsel von drinnen (warm/trocken) nach draussen (kalt/feucht), da gönn ich mir das einfach. Und im Sommer ist dann wieder eher Zeit für Natronwäsche und Gematsche und so. Das eine schliesst doch das andere nicht aus und man muss ja nicht wöchentlich wechseln, aber kann sich doch trotzdem alle Möglichkeiten offenhalten!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#320 Beitrag von Mugili »

Lustig Bianka, das habe ich mir auch vorhin überlegt.
Ich war ja so glücklich mit meinen Kräutern und meinen Haaren, aber seit der Winter angefangen hat ist irgendwie der Wurm drin.
Vielleicht ist es echt für mich nur was im Sommer?
Ich hab ja noch Proben für 2 mal CO-Wash und 1 mal Shampoo, ich werde mal sehen, was draus wird.
Im Februar bekommt AO auch noch ein neues Shampoo für empfindliche Kopfhaut. Vielleicht wäre das ja auch was, das schaue ich mir zumindest mal an.

Su, ich streiche die Pampe schon über die Haare und da wo ich viel Öl habe, versuche ich das ein bißchen einzumassieren. Ich finde schon, dass das irgendwie so einen Peelingcharakter hat. Aber ich weiß nicht wirklich, ob es davon kommt.
Vielleicht konnte ich auch vorher die Stufe nur nie sehen und es ist deshalb nicht so aufgefallen.

Heute ist mein Brahmikrautwasser gekommen, riecht gewöhnungsbedürftig, aber ich werde es mir mal ne Zeitlang in die Haare sprühen zum Anfeuchten und auch auf die Kopfhaut bei Problemen.
Mal sehen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#321 Beitrag von Su »

Ich war erstmal etwas irritiert, dass ihr hier bei Shampoos über "Pflegewirkung" sprecht, weil ich immer der Meinung war, dass Shampoos immer mehr oder weniger "kaputt" machen, also den PH Wert der Kopfhaut, das Haar trocken machen, etc. und das man daher ein mildes nimmt, damit der "Eingriff" nicht so groß ist... also das kleinste Übel sucht...
Jetzt habe ich aber mal die Produktbewertung nachgelesen. Das hörte sich ja echt gut an...
:unschluessig:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#322 Beitrag von Narnia »

Also ich habe die Pampe nie einmassiert, einfach drauf, eingepackt und gut. Damit hat es gut funktioniert, ebenso mit Lavaerde.
Öl ging damit schon gut raus, ausser ich habe mal wieder zuviel erwischt :roll:
Teelöffelweise wäre da allerdings sicher garnichts gegangen :shock:

Mit Massage würde das bei meinen empfindlichen Haaren sicher auch Schaden anrichten.... Das würde ich lieber lassen, wenn die Menge passt, nehmen die Kräuter fett und dreck auch so gut auf!!

Ich fände es sehr schade wenn du wieder zur Chemie gehst, aber wenn du dich damit wohler fühlst, dann mach es :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#323 Beitrag von Mugili »

Hmm, ich dachte immer, die Inderinnen machen ne richtig saftige Ölkur. Ist die Frage, was sie darunter verstehen.

In jedem Fall sind meine Spitzen heute besser als die letzten Wochen, also ob das jetzt die Pflegewirkung des Shampoos ist. Ich weiß es nicht, ich dachte eigentlich auch immer nur an Reinigung, nicht an Pflege, aber das Shampoo ist schon super gewesen.

Vielleicht teste ich doch mal hin und her. Ich möchte am Wochenende am Liebsten hennen, ich finde nur immer nicht mal eben die Zeit dafür.
Aber irgendwie vermisse ich das Hennagefühl.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#324 Beitrag von Su »

Hi Kris,

hast Du für Dein AO spezielle Produktproben erbeten, direkt auf der Homepage? Ich muss da wohl mal suchen. Ist das eine englische Seite? .com, oder .UK?

Ich hatte neulich schon mal dieses hier im Auge. Kennst Du das?

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#325 Beitrag von Mugili »

Ja, gebeten habe ich um JAY, davon gibt es anscheinend aber keine Proben.
Bekommen habe ich welche von dem Rosa Mosqueta und dem GPB, jeweils 1x Shampoo und 1x Conditioner.

Du hast ein Urtekram-Shampoo verlinkt, wolltest du da eine Probe anfordert oder habe ich das missverstanden?

Mit denen habe ich auch mal geliebäugelt, abgeschreckt hat mich, dass im Forum oft geschrieben wird, dass die so schnell schlechtwerden. Da ich eh verdünne, wird das wohl nichts.

Ich bin irgendwie nicht so richtig überzeugt. Meine Haare sind toll, aber sie fühlen sich sehr dünn an. Viel dünner als mit dem Shikakai. Komisch, ich wasch das ja auch komplett aus, aber irgendwie fühlen sich meine Haare anders an. Allerdings auch etwas trockner und nicht so weich.
Und meine Kopfhaut zickt. Aber das hat sie vor dem AO auch schon etwas. Warum weiß ich nicht genau.
Ich sprüh auf die Stellen, wo es juckt Brahmi und hoffe, es verschwindet wieder. Ich denke, es liegt am Winter. Meine Lippen und meine Handrücken sind auch supertrocken.

Ich werde wohl am Samstag meinen erste Henna über Nacht-Versuch starten, weil es mich einfach zu sehr nervt, das tagsüber zu machen. Im Moment ist nie Zeit. Jedenfalls nicht so lange am Stück. Eigentlich schlimm, dass mir ständig für alles die Zeit fehlt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#326 Beitrag von Su »

Hallo Kris,

ich habe das doch jetzt richtig verstanden, dass Du auch der Meinung bist, die Haare fühlen sich mit den IK "trockener und nicht so weich" an?
Das ist mir von Anfang an auch aufgefallen, als ich von den normalen Shampoos (habe sonst meist Alverde genommen) auf die Khadi Sachen umgestellt habe.
Irgendwie sind die Haare knirschiger, aber eben auch voluminöser. Liegt das denn jetzt wohl daran, dass die Haare rauer sind?
Ich bin inzwischen wieder völlig verwirrt.

Habe übrigens eben ein nettes Gespräch mit einer Beraterin von AO telefoniert., Die hat mir nach Beschreibung meiner Haare auch zu dem Rosen-Shampoo geraten, vor allem weil es wohl bei gefärbtem Haar die Farbe nicht so raus zieht...
Das Jay, wäre wohl vor allem für ganz feines Haar...???
Ich krieg jedenfalls auch Proben. Mal schauen, ob ich sie auch benutze.

Weißt Du schon, wie es bei Dir weiter geht?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#327 Beitrag von Greta »

Mugili, wir haben ja eine ähnliche Haarstruktur und ich gebe nun einfach mal meine Erfahrungen mit AO zum Besten: Ich hatte sowohl das GBP, als auch das Rosa Mosqueta in der Originalgröße (letzteres hab' ich auch schon nachgekauft). Beide sind von der Waschwirkung gut (ersteres schäumt nur weniger), aber die Ergebnisse unterscheiden sich. Mit dem GPB wurden meine Haare fluffiger und blieben länger fettfrei, während das RM reichhaltiger ist - mit beiden Shampoos haben die Haare immer einen sehr schönen Glanz bekommen. Das RM kann ich allerdings nicht bei zwei aufeinander folgenden Wäschen benutzen, weil die Haare sonst zu platt werden. Aber zum Abwechseln mit anderen Shampoos ist es perfekt.
Das JAY hatte ich mal als Probe und es hat mir auch gut gefallen, der Glanz war wirklich ein Traum und die Haare waren super durchfeuchtet, ich könnte mir aber vorstellen, dass man das auch mit einem anderen Shampoo abwechseln sollte. Hatte auch 'ne Produktbewertung dazu geschrieben.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#328 Beitrag von Mugili »

Greta, die habe ich mir heute morgen gerade durchgelesen.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Su, es sind nicht die kompletten Haare, die trockener sind. Es sind irgendwie nur die Spitzen, bzw die angegriffenen Haare.
Da wo die Haare gesund sind, sind sie super mit den Kräutern.

Warum das so ist, weiß ich nicht.

Weich ist so ne Sache, meine Haare sind von Natur aus schon sehr weich, so das eigentlich kaum eine Frisur hält. Für mich ist so weich oder gar noch weicher gar nicht erstrebenswert.
Ich hab Mittwoch gewaschen und es hält noch immer keine Haarstabfrisur. Das nervt mich dann schon.
Zum Glück hab ich jetzt die Ficcare. Vorher ging nur Krebs oder Scrunchie...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#329 Beitrag von Mugili »

Ich saß heute mit offenen Haaren in der Sonne und wollte meine Farbe genießen, weil sie einfach in der Sonne so schön leuchtet.
Und was war...Spliss Spliss Spliss...in jedem Haar in allen Längen. Irgendwie ist alles kaputt, kaum ein Haar ist nicht entweder geknickt, gesplisst oder hat Haarbruch (also diese weißen Punkte). Von der obersten Stufe bis unten...alles.
Und ich schneide seit bestimmt zwei Wochen in jeder freien Minute Spliss.

Das einzige, was meine Längen heute gerettet hat, war die Angst, dass es vielleicht von der Schere kommt.
Ich hatte dann sogar schon die Telefonnummer vom Culumnatura Friseur gesucht, aber irgendwie wollte sich die Seite die ganze Zeit nicht aufrufen.

Nun habe ich gerade bei Basler die Jaguar Satin Plus bestellt.

Ich frage mich langsam, ob dass das ganze Getüddel und all die Geldausgaben wert ist. Erst der Haarausfall und jetzt sind meine 6 cm Haare auch noch total kaputt.
Vielleicht ist es doch besser, einfach noch mal von vorne anzufangen.
Ich mag nicht mehr. :roll:
Ich weiß vor allem auch nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich gebe mir ja wirklich die größte Mühe, meine Haare zu genießen oder wenn es nicht geht, wenigstens zu ignorieren...aber so weiß ich einfach nicht, wozu das alles.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#330 Beitrag von annatinka »

ach mugili! ich kann dich gut verstehen. machnchmal kommen phasen, wo viele dinge schief laufen... :knuddel: mit deinem spliss, da kann ich mir gut vorstellen, dass es von der schere kommt. letztes/vorletztes jahr, hatte ich auch so ein problem. der spliss kam immer wieder :? und ich habe länge verloren. nach dem ich einen schnitt mit der heißen schere hatte, war das vorbei! seit dem öle ich aber auch täglich. nicht aufgeben liebe mugili, du hast so schöne glänzende haare!
1bFiii
Bild
Antworten