Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#31 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: ich finde das Farbspiel in Deinen Haaren faszinierend und kann das Mädel, das Deine Haare so schön fand, gut verstehen.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#32 Beitrag von schmunselhase »

Ooh, schöne grüne Haare. Hier bleibe ich. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#33 Beitrag von Lucy Diamond »

Deine weiteren Reiseziele klingen super. ich bekomme gerade einen akuten Anflug von Fernweg wenn ich das so lese. Vietnam und Kambodscha kann ich sehr empfehlen, hatte ich damals (vor 15 Jahren) auch auf meiner Route.

In den Iran will ich auch unbedingt mal, bin schon sehr gespannt was du von dort zu berichten hast.

Bis jetzt hat sich das Grün ja gut ausgewaschen, ich denke, dass du dir da keine weiteren Sorgen machen musst. Auch wenn's dich nervt, es sieht jedenfalls super aus.

Gute Zeit noch!!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#34 Beitrag von Petitesse »

Das war wirklich ich, ja. :oops: Ich hätte niemals gedacht das mal ein Bild von mir zum wachsen lassen anregen würde... Das ist wirklich so ein schönes Kompliment, vielen dank dafür! :oops:
Aber ich bin froh, du hast wirklich wunderschöne Haare und ich freue mich das du sie weitergezüchtet hast!
Und die Geschichte mit dem Mädchen ist wirklich schön, das war bestimmt ein besonder Moment. :D


Weiterhin viel Freude auf deiner Reise!
Petitesse
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#35 Beitrag von Lacrimosa »

Danke für die vielen lieben Kommentare :oops: und hallo an die neuen Mitleser!

Soo spannend ist es allerdings gerade nicht und ich war mehr mit tagelangen höllischen Busreisen und Vulkanebesteigen beschäftigt, als mit Buch über Haarewäschen führen.

Haarwäschen #12 - 15:
Die Farbe verändert sich nicht so viel zur Zeit. Mit viel Fantasie kann ich einen leichten Unterschied im Vergleich zu Haarwäsche #11 erkennen: die Farbe sieht noch ausgebleichter aus. Je nach Licht ist das grün unterschiedlich intensiv, im Gegenlicht (Sonne) oder Kunstlicht ist es besonders grün. Der Ansatz, bis zu den Ohren etwa, sieht wieder normal-aschblond aus, ein Grünschimmer ist kaum zu erkennen. Auch die Ponysträhnen sind deutlicher blond als grünlich. Ich hoffe, dass es sich in den Längen mit der Zeit genauso gut rauswäscht, momentan geht es dort etwa um die Hälfte langsamer vonstatten.

Das Sante Kräutershampoo ist beinahe leer, und mein heiliger Gral Alverde Glanzspülung ist es schon. Als Ersatz habe ich die einzige silikonfreie Haarpflege, die ich in Mexiko City auftreiben konnte: Rainforest Shine Shampoo und Rainforest Nutrition Spülung von Body Shop.

Meine Spitzen werden so langsam richtig fransig :shock: mittlerweile habe ich seit 5 Monaten nur noch S&D gemacht, das ist länger als in den letzten fünf Jahren. Normalerweise gehe ich etwa alle drei bis vier Monate zum Spitzenschneiden zum Frisör. Scheinbar neigen meine Haare zu Fairytale-Ends. Sie haben nass fast Steißlänge erreicht, 3 Zentimeter fehlen noch. Also müssten sie jetzt um die 87/88 cm lang sein. Besonders schnell sind sie nicht beim Wachsen. Allerdings trage ich sie nur zum Schlafen offen oder zum Trocknen, ansonsten trage ich 85 % der Zeit einen LWB.

In den letzten Monaten wurden sie von mir außerdem nicht so pfleglich behandelt wie in der Heimat, ich war viel öfter schwimmen... wenn ich im Mai in Deutschland bin, werde ich etwa 5 Zentimeter abschneiden lassen.

Ein paar Fotos aus den letzten Tagen habe ich auch noch. Einmal ein kleines Angeberfoto auf 4000 Metern Höhe, meine Haare sehen im Abendlicht so grün aus wie der Pullover. Das Zopffoto ist etwa Nummer 10 der Reihe, auf jedem anderen war mein Bikini zu sehen. Beim Längenfoto sieht man, wie ausgefranst die Spitzen mittlerweile leider aussehen. Ich versuche mal, nächstes Mal mein schwarzes T-Shirt anzuziehen, vielleicht ist das ein bisschen vorteilhafter.

Bild Bild Bild

Bild Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#36 Beitrag von Devyn »

In Vergleich zu den ersten Fotos hat sich ganz schoen was getan mit deine Haarfarbe. Die Kulisse im ersten Bild ist mal wieder traumhaft.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
antares
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.2013, 13:03
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#37 Beitrag von antares »

Hey Lacrimosa,
ich oute mich auch als Mitleser. Ich könnte jedes Mal umfallen, so schön sind deine Haare :abnippel:
Die Landschaften sind aber auch nicht zu verachten :wink:

Wie oft schneidest du denn normalerweise die Spitzen?
1b F 5
Versteckt:Spoiler anzeigen
hoch 5,2 cm, tief 4,7 cm (auf geöltem Haar mit Zahnseide gemessen)
63,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05.08.2016)

Feenhaar Blog
Benutzeravatar
Linette
Beiträge: 828
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Wohnort: 2. Insel von unten

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#38 Beitrag von Linette »

Hallo Lacrimosa!

Freu mir gerade nen Keks, dass ich eine andere Reisende gefunden habe, inklusive bunter Haare. Meine sollten eigentlich Magenta werden, sind jetzt aber dunkellila. Vertrau nie einer thailaendischen Farbe. Ab wann willst du denn in Indien sein? Das ist mein naechster Stop. Bis ca. Ende Juni und dann Nepal und Pakistan. Vorausgesetzt ich ueberstehe das scharfe Essen.
Wie viele Pflegeprodukte schleppst du mit dir rum? Ich habe mich hier in Bangkok erstmal mit leave-in-condi eingedeckt, da meine Haare manchmal so strohig sind, dass ich sie am liebsten abschneiden wuerde. Leider ist dadurch der Rucksack extrem schwer. In Indien werde ich mir dann erstmal Haaroele besorgen. Kommen ja von dort. Shopping! :D
Liebe Gruesse aus BKK
Mein PP Klassiker in chemisch blond mit Haarbruch
Struktur einfach nur anstrengend
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#39 Beitrag von Spitzohr »

Super Projekt! Manchmal spiel ich ja auch mit dem Gedanken, grün zu tönen, vor allem wenn ich Mermaid hair Bilder auf Tumblr anschaue :D
Ein Freund von mir hat auch hellblonde (schulterlange) Haate und färbte die eine Zeit lang immer grün. Hat sich auch komplett wieder rausgewaschen :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#40 Beitrag von Lacrimosa »

Huhu :) Ich freue mich gerade einen Ast, dass es immer noch Leser gibt!

@ Devyn: Im Vergleich zum Ersten hat sich sehr viel getan, aber in den letzten drei bis vier Wochen konnte ich kaum mehr Fortschritte feststellen... ich habe das Gefühl, dass es sich gerade nicht so sehr rauswäscht. Liegt vielleicht daran, dass ich nur noch den Ansatz mit Shampoo wasche und nicht mehr die Längen. Aber na ja - kommt Zeit, kommt NHF. Oder so.

@ Antares: :oops: danke! So schön finde ich sie meistens nicht, weil ich sie zu 80 % der Zeit ungekämmt in einem LWB trage :D Normalerweise schneide ich sie alle 3 - 4 Monate.

@ Linette: schön, eine andere Reisende zu treffen! Hast du zufällig einen Blog oder so? Ich bin gespannt, wie es dir in Indien gehen wird. Vielleicht wäscht sich das Lila ja über Magenta heraus? Könnte ich mir schon vorstellen! Willst du im Juni nach Nepal? Das ist aber wegen des Monsuns nicht die ideale Reisezeit, falls du dort Wanderungen machen möchtest, oder? Und genial, dass du nach Pakistan gehst!! Das ist bei mir das Land, das die Leute am meisten schockiert. Bin sehr gespannt. Ich werde dort (falls ich das Visum bekomme) etwa ab Ende Juli/August 2014 sein, vielleicht laufen wir uns dort über den Weg - LHN-Treffen extrem, Hintergrundkulisse beim Haarfoto der Nanga Parbat, oder so :D

Ich hatte am Anfang meiner Reise ganze 1,2 Kilo Haarpflegeprodukte dabei. Meine Schwestern, die mich beim Packen beraten haben und rigoros aussortierten, haben mich für verrückt erklärt. Mittlerweile ist es weniger geworden, vielleicht noch 500 Gramm. Ich bin trotzdem froh, dass ich so viel dabei hatte, es ist extrem schwierig, in Lateinamerika silikonfreie Haarpflege zu finden.

@ Spitzohr: Ich kann verstehen, wie du dich fühlst :D ich bin immer noch manchmal etwas unglücklich weil ich meine NHF sehr liebe, bereue es aber nicht - lieber ein halbes Jahr die Haarfarbe nicht mögen (nach 1 Woche Wunschhaarfarbe) oder drei Jahre aufs Rauswachsen warten, als mich 10 Jahre über meinen mangelnden Mut zu ärgern... die Erzählung von deinem Kumpel hat mich jetzt aber wieder aufgemuntert.

Ich wasche etwa alle drei bis vier Tage und bin somit bei etwa Haarwäsche #23 angelangt.

Ein paar Farbimpressionen - aber wie gesagt, geändert hat sich nicht sehr viel. Je nach Licht ist es unterschiedlich intensiv grün, das "fieseste" ist direktes Sonnenlicht oder Kunstlicht, am wenigsten grünlich sehen sie in diffusem Abendlicht aus. Alle Fotos sind von Anfang März.

Bild Bild Bild

Bild Bild

Und hier seht ihr noch einen der schönsten Sonnenuntergänge meines Lebens: der Himmel in Flammen, im Hintergrund der Vulkan Concepción auf Ometepe in Nicaragua...
Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#41 Beitrag von Spitzohr »

Echt schöne Fotos :)
Das wird sich schon wieder rauswaschen. Ich hatte mal 'ne rote Teststrähne Directions (hatte ich schon beinahe vergessen :D) und das ist auch wieder draußen^^ Und das obwohl rot am hartnäckigsten ist, und die Farbe auch in den blondierten Längen war (die die Farbe besser aufnehmen und wo das Resultat auch am intensivsten war). Ich weiß allerdings nicht, wie lange das gedauert hat, da ich nie drauf geachtet hab weil die Strähne im Unterhaar war.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#42 Beitrag von Lacrimosa »

@ Spitzohr: danke, das macht Mut :)

Haarwäsche # 24: 06.03.2014

Ich habe mit dem fast letzten Rest des Sante Vitaminshampoos dieses Mal auch die Längen gewaschen, und siehe da: es wäscht sich immer noch heraus! Ich habe den Schaum ein bisschen ausgedrückt und das Wasser in meiner Handfläche war richtig türkis. Schade, dass ich von dem Shampoo nur noch genug für eine Wäsche habe, das zieht wirklich gut Farbe.

Ich werde das in ein paar Wochen mit dem letzten Rest wiederholen.

Über Nacht habe ich zur Entschädigung eine Kur aus Olivenöl und Honeysuckle Rose einwirken lassen, die ich jetzt dann ausspülen werde. Ich bin gespannt, ob sich an dem grün viel verändert hat.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#43 Beitrag von Lucy Diamond »

Schön von dir zu lesen! Der Sonnenuntergang ist wirklich ein Traum.

Auf den Bildern fällt das Grün gar nicht mehr auf.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#44 Beitrag von Lacrimosa »

@ Lucy: ja, das stimmt :) so langsam tut sich was.

Haarwäsche #29: 24.03.2014

Gerade habe ich den letzten Rest Vitaminshampoo aufgebraucht. Verdünnt hat er übrigens keine Rauswaschwirkung; die hat dafür jedes Shampoo mit SLS! Ich shampooniere die Längen jetzt etwa jede zweite Wäsche ein, das Wasser ist immer leicht graublau :D Meine Haare werden so langsam immer gelblicher, nur in den hellsten Strähnen kann man noch ein grün erahnen. Die eigentlich dunkleren Strähnen haben in der Sonne eine Kupferton bekommen. Ich frage mich, ob das am Kontrast mit dem Matschgrün liegt, oder ob im Grün auch Rotpigmente drinwaren?

Meinen Waschrhythmus habe ich aufgrund der eisigen Temperaturen (ich bin zur Zeit in Peru/Bolivien vor allem über 3000 Metern Höhe unterwegs) und der kalten Duschen auf 4 bis 5 Tage ausgedehnt.

Es fällt jetzt nicht mehr so sehr auf, dass meine Haare grünlich sind. Diese Woche haben zwei Mädels erst nach zwei Tagen, die ich oft mit offenen Haaren verbracht habe, bemerkt, dass sie noch ein bisschen grünstichig sind. Das war aber auch diffuses Tageslicht.

Nach wie vor ist das Grün in direktem Sonnenlicht am stärksten zu erkennen, auch wenn mittlerweile die blonden Reflexe überwiegen.

An Fotos kann ich euch nur die bieten, die ich für Freunde + Familie hochgeladen hatte; das Internet ist hier seit Tagen so lausig, dass ich gerade echt keinen Nerv habe, neue hochzuladen. Oder mich wieder mit dem Ausschneiden herumzuärgern, was sowieso nie klappt.

Bild

und hier noch ein zerzaustes, nach dem Wandern:
Bild

Edit: ich habe es geschafft, noch andere Fotos hochzuladen :) hat auch nur 45 Minuten gedauert für die 3.

Wir haben hier: zerzauster Zopf Nahaufnahme - Farbunterschied Ansatz-Spitzen - Lacrimosa im Colca-Canyon Teil 2. Mit Fantasie erkennt man die grünlichen Längen.

Bild Bild Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

#45 Beitrag von *Kitty* »

Eigentlich sieht man das Grün nur noch im direkten Kontrast zum Ansatz. Die Fotos sind wunderschön! Wo geht es denn noch hin? Mein Bruder ist gerade mit einem Freund auf Weltreise, sie sind jetzt erstmal in Thailand.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Antworten