Haarstäbe

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarstäbe

#451 Beitrag von Niffindor »

Das kommt halt drauf an: Alpenlandkunst-Forken sind meines Erachtens nach "günstig", Ed-Sticks auch. Flexis sind mittelmäßig im Preissegment, je nach Größe, Ficcare und 60th street empfinde ich als teuer. Ketylos sind soweit ich weiß auch nicht so teuer, Senza Limiti find ich zwar teuer, aber entsprechend "extravagant"...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Lila23
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2013, 18:49
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Haarstäbe

#452 Beitrag von Lila23 »

Hm, ok ich werd mal gucken :) Danke

edit: Hab grade geguckt. Bei diesen Alpenlandkunst-Forken hab ich etwas Bedenken, sehen die an den Spitzen nur so zerbrechlich aus oder sind die echt so dünn? Die von Senza Limiti sind mir zu teuer zumal ich beim drübergucken auch nicht sooo viel gefunden hab, was mir gefällt. Mal gucken. Zur Not nehm ich Essstäbchen :mrgreen:
Neu hier :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73 cm, ZU 13,3
NHF: undefinierbares braun
Gaaaanz unerfahren
Jemma

Re: Haarstäbe

#453 Beitrag von Jemma »

Lila, du kannst dir auch einfach einen Bleistift durch den Dutt stecken und daran abmessen, wie lang du den Stab haben möchtest - manche Leute mögen es, wenn man von dem Stab, der aus dem Dutt guckt, recht viel sieht, ich mag es lieber, wenn der Stab fast komplett darin verschwindet.
Bei LeBaoLong gibt's auch günstige und stabile Stäbe, ich mag z.B. den hier sehr gerne. (Ganz davon abgesehen ist der Händler sehr unproblematisch was Umtauschen etc. angeht und meine Lieferungen waren bisher immer innerhalb von 3 Tagen da.)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarstäbe

#454 Beitrag von Niffindor »

Ich hab ein paar Alpenlandkunst-Forken und glaube nicht, dass da die Spitzen abbrechen würden... Kommt bestimmt auf das Holz an, aber bevor da was abbricht, müsste ich schon ordentlich Gewalt ausüben... Und ob das dann die Haare überleben wär meine größere Sorge :lol:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Lila23
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2013, 18:49
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Haarstäbe

#455 Beitrag von Lila23 »

@Jemma: Oh *.* der stab sieht toll aus, da werd ich mich umgucken

@Niffindor: Okay, das ist gut! :mrgreen:
Neu hier :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73 cm, ZU 13,3
NHF: undefinierbares braun
Gaaaanz unerfahren
Jemma

Re: Haarstäbe

#456 Beitrag von Jemma »

Das kommt auch auf die Holzart an.
Ich hab's mal geschafft, meine Apfelholz-Forke von Alpenlandkunst zu schrotten als ich in Eile war - das gleiche Modell in Nussbaumholz schlägt sich aber wunderbar.
Lila23
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2013, 18:49
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Haarstäbe

#457 Beitrag von Lila23 »

Ich hab grade bei LeBaoLong geguckt, dort wo dein Stab her ist, Jemma. Was soll ich sagen? Die Stäbe sind der Hammer! Sooo schön!
Ich find die toll:

http://www.lebaolong.com/shop1/de/haarn ... -3-20.html
und
http://www.lebaolong.com/shop1/de/haarn ... o-4-9.html
Zuletzt geändert von Lila23 am 18.12.2013, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Neu hier :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73 cm, ZU 13,3
NHF: undefinierbares braun
Gaaaanz unerfahren
Jemma

Re: Haarstäbe

#458 Beitrag von Jemma »

:D

Was glaubst du, warum ich gerade überlege, ob ich noch ein, zwei bestellen soll :wink: ?
Die Kämme sind übrigens auch super.
Lila23
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2013, 18:49
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Haarstäbe

#459 Beitrag von Lila23 »

:mrgreen: Ich würds machen
Neu hier :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73 cm, ZU 13,3
NHF: undefinierbares braun
Gaaaanz unerfahren
Jemma

Re: Haarstäbe

#460 Beitrag von Jemma »

Hm, mal gucken. Es ist ja nicht so, das ich hier keine hätte... :pfeif:
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Haarstäbe

#461 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hier kann ich es auch nochmal schreiben: Ich kann die Haarnadeln von Alexander Heß empfehlen. Er ist in Salzwedel ansässig und hat auch Stände auf Märkten: http://www.wuchsundwerk.de
Er verwendet heimische Edelhölzer und ich bin mit der Verarbeitung sowie mit dem Preis sehr glücklich!
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Lila23
Beiträge: 19
Registriert: 06.12.2013, 18:49
Wohnort: Nähe Leipzig

Re: Haarstäbe

#462 Beitrag von Lila23 »

Hallo Leute, ich werde mir was bei LeBaoLong bestellen. Ich wollte einen Stab und eine Forke nehmen. Beim Stab hab ich schon einen Favoriten, bei den Forken bin ich mir bei der Länge unsicher.
Meine 1. Wahl:
http://www.lebaolong.com/shop1/de/haarn ... o-4-9.html

Da bin ich mir bei der Länge nicht sicher. 13,5cm? Das ist doch ziemlich kurz, oder?

Die andere Wahl:
http://www.lebaolong.com/shop1/de/haarn ... sblte.html

Die ist mit 3 "Zinken", aber 16,5cm lang.
Was denkt ihr ist besser?

Die hier fänd ich auch ganz hübsch:

http://www.lebaolong.com/shop1/de/haarn ... m-4-8.html

15 cm....

Noch eine Frage: es steht ja z.B. bei einem Haarstab mit was Geschnitzen obendran, das er 16,5cm lang ist. Ist das dann der komplette Haarstab oder nur bis zum Geschnitzen?

Ich bin verwirrt. Könnt ihr mir helfen?

Lg Lila
Neu hier :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73 cm, ZU 13,3
NHF: undefinierbares braun
Gaaaanz unerfahren
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe

#463 Beitrag von Fornarina »

Fliegendes Kind hat geschrieben:Hier kann ich es auch nochmal schreiben: Ich kann die Haarnadeln von Alexander Heß empfehlen. Er ist in Salzwedel ansässig und hat auch Stände auf Märkten: http://www.wuchsundwerk.de
Er verwendet heimische Edelhölzer und ich bin mit der Verarbeitung sowie mit dem Preis sehr glücklich!
Huhu,

die Honiglöffel von denen sehen ja sehr interessant aus. Ob man die auch als Haarstäbe verwenden kann?

LG
Fornarina
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Haarstäbe

#464 Beitrag von Pinay »

Durch Wartezeit und einen Erinnerungsfetzen kam ich auf "Kubotan". :lol: https://de.wikipedia.org/wiki/Kubotan
viewtopic.php?p=1320339#p1320339
Wollte mir ja schon mal einen bestellen.
Jetzt hab ich's getan. :-)

Bild Bild Bild Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Haarstäbe

#465 Beitrag von Nathaira »

Hab mir seit langem wieder eine haarnadel bestellt, früher hatte ich schon öfter welche in verwendung. Hab sie auf amazon bestellt, so um die 8€. Bin schon total gespannt ob ich noch damit umgehen kann :D
Antworten