Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10291 Beitrag von Hauself »

@hannishka
Bin schon sehr gespannt, ob es auch bei den anderen Seifen klappt. (Ich Rinse kalt). Ich habe ja genügend Übungsmaterial. :mrgreen:

Toll das es bei dir auch ging. :gut: Freut mich für dich.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10292 Beitrag von Silberfischchen »

Tiffy-85 hat geschrieben:
Also ich werde mal gucken ob es überhaupt Kalkseife gibt bei mir. Hab ja bis jetzt immer nur mit Rinse gewaschen. Hatte aber auch keine Ablagerungen am Kamm oder so auch wenn die Rinse relativ schwach war. Halt nur alles trocken irgendwie und am Ansatz manchmal strähnig (komisch bei den ersten Malen war der Ansatz super - und jetzt egal welche Seife ich nehme krieg ich das nicht mehr so hin )
Also das wäre für mich ziemlich klar Kalkseife, so wie ich sie hab. Zuerst strohig und klettig, dann strähnig...... ich hatte auch nie Beläge am Kamm, aber Filter wechseln war damals die Lösung. (Ich wusste am Anfang ja nicht wie lang der Filter hält und hatte auf die Art Gelegenheit zu testen, wie sich Kalkseife bei mir anfühlt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#10293 Beitrag von bunt »

Ich hab eine kleine Frage:
Hat schonmal jemand von euch mit den Heymountain-Seifen gewaschen? Hier leigt nämlich noch eine in der Dusche....
Sind das überhaupt "richtige" Seifen?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10294 Beitrag von Melina »

bunt hat geschrieben:Ich hab eine kleine Frage:
Hat schonmal jemand von euch mit den Heymountain-Seifen gewaschen? Hier leigt nämlich noch eine in der Dusche....
Sind das überhaupt "richtige" Seifen?
Ich glaube das Problem ist, dass das "richtige" Seifen sind - also solche, die man sonst so kennt und die nicht überfettet sind.
(Da lass ich mich aber gern verbessern)

Damit zu waschen kannst du natürlich gern versuchen, aber empfehlen würde ich dir das nicht, da sie vermutlich zu stark austrocknen.
Gruß,
Melina
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#10295 Beitrag von falena »

Mit Heymountainseifen würde ich genauso wenig waschen, wie mit denen von Lush, Alverde und Co.
Es sind einfach keine Naturseifen in dem Sinne, der hier verwendet wird.
Ganz davon abgesehen wird darin wieder Palmöl verwendet.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10296 Beitrag von Silberfischchen »

m.E. sind das Shampoobars. Hab zwar nur ne Probe hier (mit Etikett) aber da sind die üblichen Verdächtigen drin.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10297 Beitrag von rabenschwinge »

Ich denke auch, es sind eher Shampoo- bzw. Duschbars aber keine Seifen.

Ich lass die Finger davon, da meine Haut da recht unschön reagiert, ebenso meine Haare.

Aber auch in diesem Fall: Versuch macht klug.
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#10298 Beitrag von bunt »

Danke ihr Lieben,
Zum duschen nutze ich sie ja schon, war ein Goodie. Die Haut pflegt sie eigentlich gut, eincremen brauchen ich danach nicht mehr, sonst immer.
Aber den Verdacht, dass die gleichzusetzen sind mit denen von Alverde und Co. hatte ich auch schon. Sie riecht auf jeden Fall seifig, ein klassischer Shampoobar ist es nicht.
Sollte ich es mal probieren teile ich euch das Ergebnisse mit :wink:
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10299 Beitrag von Tiffy-85 »

So ihr lieben,

ich habs gestern mal ausprobiert. ich habe meine Haare mit dem Blond Shampoo von Alverde so zu sagen einmal "ausgewaschen" (Öl und so)
Dann habe ich mit der Vanille Haarseife von Mehlhose gewaschen, ausgespült, keine Rinse, kein LI, nix
Haare hab ich dann gut antrocknen lassen und die gingen dann auch relativ gut zu kämmen, waren sogar ein bisschen weniger verklettet als sonst nach der Rinse.
Der Ansatz ist schön und die Haare sind weich und glänzen auch. Klett ist da, ja, aber ich hab auch Spliss, da verkletten die ja eh.

Also ich werde die Rinse wohl erstmal weglassen und so waschen und dann Öle und LOC probieren und so.

Danke für eure tollen Tips
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fragen zu Haarseife

#10300 Beitrag von bleutje »

Sagt mal, ihr Seifenprofis: ist das normal oder mache ich etwas falsch?

Nach dem 2. Einschäumen + warm/lage gründlich ausspülen sind die Haare sehr quietschig (mehr als mit Shampoo), fühlen sich aber gut an. Dann kommt die eiskalte Rinse (Zitrone + Meersalz) drüber, sofort, wirklich beim ersten Drübergiessen, quietscht es nicht mehr, und die Haare werden sehr, sehr weich.

Kämmen lassen sie sich super! Mich irritiert nur, dass nach der sauren Rinse das Gequietsch total weg ist.
aktuell nur Leser
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10301 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, Bleutje, du schließt ja mit der Rinse die Schuppenschicht. Könnte sein, dass dieser Effekt daran liegt.

Nur wenn Deine Haare sich nicht beschweren ist doch alles oki, oder?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10302 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir quietschen sie überhaupt selten, werden aber trotzdem gut. Hab's bei Seife erste 2x quietschen gehabt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10303 Beitrag von Urbane Waldfee »

Bleutje, genau so ist das bei mir immer - abgesehen davon, dass ich nur einmal einschäumen muss.
Klingt alles normal und unbedenklich.
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#10304 Beitrag von schneiderlein »

Mahakali hat geschrieben:Edit:
Vielleicht hat jemand Aloe Vera Saft/ Gel zur Hand, und kann mal kurz den PH Wert messen ;-)
Mein Aloe Vera Gel von Golden Heart hat einen PH-Wert zwischen 5 und 6. Genauer kann ichs nicht ermitteln, aber Tendenz Richtung 5 :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Fragen zu Haarseife

#10305 Beitrag von bleutje »

Danke, ihr Lieben, dann schieb ich mal die Irritation zur Seite und teste fleissig weiter!
aktuell nur Leser
Antworten