Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Sprüh-Leave-In

#751 Beitrag von April2000 »

Sumpfdotter hat geschrieben:Guten Morgen!
Ich lese gerade ein bisschen quer und frage mich; wenn Ihr das Leave-in schon selber macht, warum macht ihr da Condi mit hinein? Was hat das für einen Grund/Wirkung und worauf sollte man achten?
Ich mache gelegentlich Condi rein, weil der das Öl und das Wasser verbindet und ich mir das Schütteln nahezu sparen kann.
Aber Tenside finde ich nicht sooo prickelnd als LI, deshalb mache ich das nicht oft.
Ich würde, wenn ich es immer machen würde, auf einen Alkoholfreien Condi ohne Tenside ausweichen.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sprüh-Leave-In

#752 Beitrag von Androidbunny »

@April2000: Welchen Condi benutzt du? Meiner löst sich selbst im warmen Wasser mit Schütteln nicht auf.
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Sprüh-Leave-In

#753 Beitrag von Elfenhaar »

Ich hab mich von den verschiedenen Rezepten in diesem Thread inspirieren lassen und mir auch mal ein Leave In selber gemixt. Das wichtigste war mir aber dabei, keine "kuriosen" Zutaten extra zu kaufen/zu bestellen. Also ist es folgende Mischung geworden:

- ca. 30 ml Wasser
- ein Sprühstoß vom Alverde Haaröl Mandel Argan
- erbsengroße Menge Spülung (hab jetzt mal die Alverde Traube Avocado Spülung genommen)

Das hab ich in eine Sprühflasche, in der früher mal industrielles, silikonhaltiges Leave In drin war (Den Rest davon hab ich weggekippt ;-)), gegeben und kräftig geschüttelt. Hat sich gut vermischt, auch nachdem es 1/2 Stunde dastand musste ich nur kurz schütteln, um es wieder vollständig zu vermischen.
Hab das dann im feuchten Haar in die Längen gesprüht und nachdem die Haare getrocknet waren, auch nochmal zielgenau in die Spitzen der Stufen (die finde ich im feuchten Haar nie).

Diese Mischung macht bei mir die Haare sehr weich (fühlen sich toll an!!!! Ganz und gaaar nicht trocken wie sonst oft! :banane: ) aber nicht fettig oder ölig (das passiert sonst, wenn ich zu viel Haaröl verwende).

Werde demnächst vielleicht die Mischung noch mit anderen Ölen ausprobieren.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

Re: Sprüh-Leave-In

#754 Beitrag von Sonata Arctica »

Ich habe mich heute auch mal an ein eigenes Sprüh-Leave-In rangewagt!

Meins bestand aus:

- ca. 40ml Kamillentee -> habe blonde Haare und Kamille soll ja die Farbbrillianz verstärken
- Cotton Candy Hair Cream von HM -> zur Beduftung und auch als Pflegekomponente
- Macadamiaöl
- Brokkolisamenöl
- Avocadoöl

Alle Zutaten wurde guuut geschüttelt und ins Haar gesprüht, es riecht nicht nur suuuper lecker sondern macht auch weiche, glänzende Haare!
Endlich kann ich Öl sparsamer dosieren, vielleicht probiere ich als nächstes dann ein reines Sprühöl! :D
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Sprüh-Leave-In

#755 Beitrag von Mata »

Ich habe ja im Laufe der Jahre mit allen möglichen Variationen rumexperimentiert. Inzwischen bin ich bei einer Mischung aus dest. Wasser, Rosenwasser und Proteinzeugs (Seiden, Weizen, Keratin - je nach Laune, hab keine Unterschiede bemerkt). Das kommt fast jeden Tag in die Spitzen und Längen, ein paar Spritzer reichen. Ich habe meinen Dutt ja gern etwas feucht. Und die doofen Mata-Hörner lassen sich damit auch besser bändigen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Eisbärchen
Beiträge: 12
Registriert: 05.02.2014, 12:58
Wohnort: Zürich

Re: Sprüh-Leave-In

#756 Beitrag von Eisbärchen »

hallo zusammen!
bin neu hier, und dieser thread (wie alle anderen, in denen ich schon fleissig gelesen habe) ist ziemlich lang. falls das also irgendwo schon disskutiert wurde und ich es nicht gefunden habe, tut es mir leid! ich hab hier und auch sonst häufig gelesen, dass ihr condi als bzw. im leave-in verwendet. ich hab allerdings bedenken, etwas, das laut produktbeschreibung zum auswaschen ist, so lang drin zu lassen (gilt übrigens auch zu pre-washs, welche über nacht drauf bleiben). ist das nicht evtl. schädlich/austrocknend, wenn es z.b. tenside (oder andere inhaltsstoffe, die nicht zu lange auf dem haar sein sollten, kenne mich leider noch nicht genügend gut aus um zu wissen, welche stoffe das genau sind, was meine bedenken natürlich noch verstärkt) in den condis hat? will nichts falsch machen - als ich meine haare mit blondierten strähnen ruiniert hatte, wollte ich es auch gut machen und hab tonnenweise silikonbomben draufgehauen, was nachträglich gesehen definitiv zu viel des "guten" war. will den selben fehler nicht nochmals machen!! was meint ihr dazu? könnt ihr entwarnen, oder teilen einige diese bedenken?
Benutzeravatar
Eisbärchen
Beiträge: 12
Registriert: 05.02.2014, 12:58
Wohnort: Zürich

Re: Sprüh-Leave-In

#757 Beitrag von Eisbärchen »

oh, jezt hab ich grad doch noch was in diesem thread dazu gefunden. will meinen vorherigen beitrag aber doch nicht löschen, weil die beiträge auf den zwei vorangehenden seiten das thema zwar aufgreiffen, aber ich trotzdem noch gerne mehr/ausführlichere infos, bzw. eure meinung dazu wüsste. und was soltle ich evtl. meiden wenn ich condi in den leave-in tue? nur tenside oder noch was adneres? danke schon mal im voraus...
Jana5000

Re: Sprüh-Leave-In

#758 Beitrag von Jana5000 »

Eisbärchen hat geschrieben:hallo zusammen!
bin neu hier, und dieser thread (wie alle anderen, in denen ich schon fleissig gelesen habe) ist ziemlich lang. falls das also irgendwo schon disskutiert wurde und ich es nicht gefunden habe, tut es mir leid! ich hab hier und auch sonst häufig gelesen, dass ihr condi als bzw. im leave-in verwendet. ich hab allerdings bedenken, etwas, das laut produktbeschreibung zum auswaschen ist, so lang drin zu lassen (gilt übrigens auch zu pre-washs, welche über nacht drauf bleiben). ist das nicht evtl. schädlich/austrocknend, wenn es z.b. tenside (oder andere inhaltsstoffe, die nicht zu lange auf dem haar sein sollten, kenne mich leider noch nicht genügend gut aus um zu wissen, welche stoffe das genau sind, was meine bedenken natürlich noch verstärkt) in den condis hat? will nichts falsch machen - als ich meine haare mit blondierten strähnen ruiniert hatte, wollte ich es auch gut machen und hab tonnenweise silikonbomben draufgehauen, was nachträglich gesehen definitiv zu viel des "guten" war. will den selben fehler nicht nochmals machen!! was meint ihr dazu? könnt ihr entwarnen, oder teilen einige diese bedenken?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Zumal es (mir persönlich) beim Selbermachen ja auch darum geht, aus Einzelzutaten etwas Neues zu schaffen, ohne fertige Industrieprodukte zu verwenden. Aber wenn du sagst, es steht weiter vorne, gehe ich da mal stöbern.
Benutzeravatar
Eisbärchen
Beiträge: 12
Registriert: 05.02.2014, 12:58
Wohnort: Zürich

Re: Sprüh-Leave-In

#759 Beitrag von Eisbärchen »

hab nur auf den letzten par seiten ein bisschen was gefunden. am anfang des threads hab ich nichts gefunden. dazwischen hats aber noch ca. 40 seiten, die ich nicht alle gelesen hab. könnte also sein dass du noch mehr zum thema findest...
Jana5000

Re: Sprüh-Leave-In

#760 Beitrag von Jana5000 »

Nein, leider nicht wirklich. Immer nur kurze Aussagen, dass man tensidfreie Condis nehmen sollte. Ich schnappe mir zu Hause mal einen und guck mal, was da noch so drin ist. Aber im Grunde tendiere ich auch ehr dazu, keine Produkte, die (vermutlich aus gutem Grund) zum Ausspülen gedacht sind, als Leave-In zu verwenden.

Als nächstes kommt die Konservierung wegen Keimbildung, was bei Tees ohne Konservierung noch stärker sein kann als bei destill. Wasser. Es gibt schon einige Konservierungsstoffe auf pflanzlicher Basis, die man nehmen kann, wobei man aber auch immer den ph-Wert prüfen sollte.
Jana5000

Re: Sprüh-Leave-In

#761 Beitrag von Jana5000 »

Hier noch kurz ein Link zur Konservierung: http://www.olionatura.de/_basics/konser ... einsteiger
Die Frau Käser hat auch 2 ganz tolle Bücher zu dem Thema, die da wirklich gut ins Detail gehen.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sprüh-Leave-In

#762 Beitrag von schnappstasse »

A propos Konservierung. Ich möchte ein Sprüh-Leave-In auf Wasserbasis mit konserviertem Aloe-Vera-Gel konservieren. Jemand ne Idee, welche Einsatzkonzentration da sinnvoll wäre? Ich dachte so an 25%.
Bild
Jana5000

Re: Sprüh-Leave-In

#763 Beitrag von Jana5000 »

Ich bin da leider nur bei Cremes fitter. Dort konserviere ich mit Rokonsal und tropfe pro 50g Creme eine bestimmte Anzahl Tropfen pro 2 Monate Haltbarkeit. Aber das lässt sich auf Haarzeugs glaube ich nicht so 1:1 umsetzen. Bei Vorkonserviertem bin ich mir zudem nicht sicher, ob das überhaupt was bringt, da der Rührvorgang ansich einem bestimmten Ablauf folgt; sonst klappts nicht und alles trennt sich.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Sprüh-Leave-In

#764 Beitrag von schnappstasse »

Da ich nur wasserlösliche Bestandteile verwende, trennt sich da doch eigentlich nichts. Ist ja im Grunde nur "Das Aloe Gel verdünnen/veredeln". Die Frage ist halt nur, bis zu welchem Grad ich das tun kann.
Bild
Jana5000

Re: Sprüh-Leave-In

#765 Beitrag von Jana5000 »

Hm muss ich leider trotzdem passen. Bist Du bei Beautycosmos.com oder in der Rührküche angemeldet? Das sind Rührforen, wo vielleicht ehr jemand eine kompetente Antwort weiß.
Antworten