Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Vielen dank für eure Antworten - ich lasse die NHF rauswachsen - die Strähnen sind nicht überfärbt - ich werde mich mal durchtesten - viell. Werden die Übergänge weicher. Muss echt zugeben dass mich der Ansatz gar nicht so stört erstaunlicherweise! Muss mich aber eher an die silberlinge gewöhnen ... Das fällt mir schwerer! Lg Kati
Färbefrei seit 04.10.13
77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU ca 7 cm
77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU ca 7 cm
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich würde eher sagen rot geht am schlechtesten raus. Ich habe nach zwei Jahre immer noch rotpigmente in meinen Färbeleichen die werden wohl nie raus gehen. Die müssen wenn weggeschnitten werden. 

- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Also jetzt nach dem Farbeziehen, bin ich umso enttäuschter, weil ich jetzt ein verwaschenes Orange auf dem Kopf trage. Ich hatte ja vorher mit Intensivtönungen angeglichen. Das gefiel mir auch ganz gut, allerdings war ich noch nie vorher so dunkel und daher fühlte ich mich nicht wohl. Ich bin eher der helle Typ und dunkle Haare in den längen machen es nicht gerade leichter, den Ansatz rauswachsen zu lassen. Nach dem Farbeziehen, ist die Intensivtönung also jetzt raus. Dadurch, dass aber auch da H2O2 drin war, wurde das Henna darunter natürlich auch minimal mit aufgehellt, sodass sie jetzt heller-ausgewaschener sind als vor der Intensivtönung.
ich würde mir wünschen irgendwie ein mittelblond, was mehr meinem Ansatz entspricht, drüber färben zu können, sodass ich mich noch "hell" fühle, gleichzeitig aber kühl.
Ich finde die L'oreal Excellence Creme 7.1 sehr interessant^^
Hier mal ein paar Fotos.
Mein Kamera ist scheiße (irgendwie schafft sie es nicht Fotos ohne Blitz zu machen, ohne einen Grauschleier reinzubringen)...daher sind die Farben auf den Bilder etwas gedämpft. Den Rest tut der seeehr graue Himmel.
Klick macht groß

Und das schreckliche Orange, was an meinem Pony stärker ist, als überall sonst

Und passend zum Thread, der Ansatz. Da dieser nur ca. 1 cm groß ist, ist er entsprechend kaum zu erkennen

Wie gesagt, der graue Himmel schluckt alle Farbe. Ich bin gespannt, wie die Haare mit Sonne aussehen. Da leuchten die bestimmt sehr...
Nachtrag:
Ha! Bild mit Glanz gegelückt. Indirektes Tageslicht. Hier sieht man die Orange-NHF-Ansatz Problematik viel besser.

Hier seiht man besser wie kühl die NHF eigendlich ist und wie leuchtend das Henna. Genau soeine Strähne ist in meinem Pony, wodurch ich unmöglich aussehe...
Was sagt ihr (trotz allem NHF-rauswachsen-gelasse). So lassen oder ein letztes mal mit irgenwas drüber Färben?
ich würde mir wünschen irgendwie ein mittelblond, was mehr meinem Ansatz entspricht, drüber färben zu können, sodass ich mich noch "hell" fühle, gleichzeitig aber kühl.
Ich finde die L'oreal Excellence Creme 7.1 sehr interessant^^
Hier mal ein paar Fotos.
Mein Kamera ist scheiße (irgendwie schafft sie es nicht Fotos ohne Blitz zu machen, ohne einen Grauschleier reinzubringen)...daher sind die Farben auf den Bilder etwas gedämpft. Den Rest tut der seeehr graue Himmel.
Klick macht groß

Und das schreckliche Orange, was an meinem Pony stärker ist, als überall sonst

Und passend zum Thread, der Ansatz. Da dieser nur ca. 1 cm groß ist, ist er entsprechend kaum zu erkennen

Wie gesagt, der graue Himmel schluckt alle Farbe. Ich bin gespannt, wie die Haare mit Sonne aussehen. Da leuchten die bestimmt sehr...
Nachtrag:
Ha! Bild mit Glanz gegelückt. Indirektes Tageslicht. Hier sieht man die Orange-NHF-Ansatz Problematik viel besser.

Hier seiht man besser wie kühl die NHF eigendlich ist und wie leuchtend das Henna. Genau soeine Strähne ist in meinem Pony, wodurch ich unmöglich aussehe...
Was sagt ihr (trotz allem NHF-rauswachsen-gelasse). So lassen oder ein letztes mal mit irgenwas drüber Färben?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Tomatensalat, ich find den Übergang gar nicht schlimm. Also wenn du mich fragst, würd ich's lassen - auch deiner Struktur zuliebe.
Ich hab mein schönstes Rauswachs-Erlebnis schon im Färbefrei-Thread geschildert, aber hier nochmal: Ich hab rot rauswachsen lassen, hatte bestimmt schon 10cm Ansatz und wurde dann von einem Typen angesprochen: "Klasse Haarfarbe, ist das deine Naturhaarfarbe?" (ich bin nicht! naturrot)
Ich behaupte jetzt mal, dass viele Männer vielleicht generell ein wenig unkritischer sind was Farben angeht, aber was ich damit sagen möchte: Der Ansatz/Farbunterschied kommt einem meist selbst viel ärger vor, als anderen.
Allerdings bist du es, die glücklich sein muss mit den Haaren. Also wie gesagt: Ich würde noch 1-2 Wochen warten und wenn du dann immer noch unglücklich bist, kannst du ja nochmal darüber nachdenken.
Zu L'oreal Excellence Creme 7.1: Ich glaube, mit genau der Farbe hab ich damals versucht, anzugleichen. Das wurde dann erst mal ein recht unnatürliches braun (also viel dunkler, als ich das wollte) und hat sich dann irre schnell ausgewaschen. Bin davon also nicht recht überzeugt.
Ich hab mein schönstes Rauswachs-Erlebnis schon im Färbefrei-Thread geschildert, aber hier nochmal: Ich hab rot rauswachsen lassen, hatte bestimmt schon 10cm Ansatz und wurde dann von einem Typen angesprochen: "Klasse Haarfarbe, ist das deine Naturhaarfarbe?" (ich bin nicht! naturrot)

Ich behaupte jetzt mal, dass viele Männer vielleicht generell ein wenig unkritischer sind was Farben angeht, aber was ich damit sagen möchte: Der Ansatz/Farbunterschied kommt einem meist selbst viel ärger vor, als anderen.
Allerdings bist du es, die glücklich sein muss mit den Haaren. Also wie gesagt: Ich würde noch 1-2 Wochen warten und wenn du dann immer noch unglücklich bist, kannst du ja nochmal darüber nachdenken.
Zu L'oreal Excellence Creme 7.1: Ich glaube, mit genau der Farbe hab ich damals versucht, anzugleichen. Das wurde dann erst mal ein recht unnatürliches braun (also viel dunkler, als ich das wollte) und hat sich dann irre schnell ausgewaschen. Bin davon also nicht recht überzeugt.
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Meine Naturfarbe ist seit einem Jahr komplett. Aber mich erstaunt wirklich dass Naturhaare je nach Licht immer anders aussehen. In Kunstlicht sehen sie hellbraun aus. In Tageslicht braun mit Rotstich und bei direkter Sonneneinstrahlung richtig rötlich leuchtend. Im Schatten sind sie aber total aschig und dunkel. Und eigentlich bin ich ja ein kühler Farbtyp (soft sommer). Dieser krasse Rotstich ist der Hammer.
Ist das normal? Ich bin das gar nicht gewöhnt da ich fast 10 Jahre schwarzhaarig war.
Ist das normal? Ich bin das gar nicht gewöhnt da ich fast 10 Jahre schwarzhaarig war.

Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Also ich würde dass mit dem immer heller angleichen auch nicht versuchen. Gut, okay, ich habe es tatsächlich anfangs genau so gemacht, nur leider ist das voll in die Buxe gegangen. Tja und seit dem lasse ich nun mal wachsen.
Und anfangs kam es mir wirklich ultraschlimm vor, so richtig "trashig" - gerade weil mir meine Umwelt nicht unbedingt Mut gemacht hat, mit all den "aufbauenden" Kommentaren.
Aber ich habe mir immer vorgenommen, mindestens ein Jahr ohne Friseur, Nachfärben, Schneiden und und und durchzuhalten und mich nur auf die Pflege zu konzentrieren. Das erste Jahr ist das schlimmste. Und die allerersten Monate sowieso.
Die Aha-Erlebnisse kommen erst später. Ich konnte nicht glauben, dass meine NHF "schön" ist. Sie sah anfangs nur bäh und graugrün aus. Ist aber ein warmer mittelblondton geworden.
Dranbleiben!!!
Und anfangs kam es mir wirklich ultraschlimm vor, so richtig "trashig" - gerade weil mir meine Umwelt nicht unbedingt Mut gemacht hat, mit all den "aufbauenden" Kommentaren.
Aber ich habe mir immer vorgenommen, mindestens ein Jahr ohne Friseur, Nachfärben, Schneiden und und und durchzuhalten und mich nur auf die Pflege zu konzentrieren. Das erste Jahr ist das schlimmste. Und die allerersten Monate sowieso.
Die Aha-Erlebnisse kommen erst später. Ich konnte nicht glauben, dass meine NHF "schön" ist. Sie sah anfangs nur bäh und graugrün aus. Ist aber ein warmer mittelblondton geworden.
Dranbleiben!!!
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Huhu Tomatensalat
Der Orangestich geht ja noch wenn ich an meinen damals denke.
Ich finde deinen nicht so schlimm der wird mit der Zeit auch noch etwas schwächer du bist ja gerade erst am Anfang. Ich habe oft davon gelesen, dass man mit Pflanzenhaarfarbe auch gut den rotstich mildern kann. Habe oft von einer Mischung aus Katam und eventuell Cassia gelesen. 



Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Bin seid über 3 Jahren färbefrei.Im November 2010,das letzte mal schwarz gefärbt.Im Laufe der Jahre zweimal Color B4 verwendet und regelmäßig getrimmt.Noch ist nicht alles natur,aber es ist nah dran.
Der Rest wird nach und nach weggetrimmt,alles auf einmal wäre mir aber zuviel,da sind sie wieder so kurz.
Ohne Blitz

In der Sonne

Mit Blitz und drapiert


Der Rest wird nach und nach weggetrimmt,alles auf einmal wäre mir aber zuviel,da sind sie wieder so kurz.

Ohne Blitz

In der Sonne

Mit Blitz und drapiert

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich habe vor einem halben Jahr auch beschlossen, nicht mehr zu färben. Zwar zeigen sich einzelne graue Haare, aber ich habe beschlossen, dass das dann einfach so ist und ich nichts angleiche. Bei Tageslicht sieht man schon einen Unterschied zu den Haaren mit Farbresten, bei elektrischem Licht aber gar nicht mal so. Von daher bin ich bisher auch recht entspannt und lasse einfach mal wachsen. Wenn im Sommer dann die Sonne draufscheint und die Haare ein wenig aufhellt, bin ich mal gespannt, wie ich dann drüber denke
Aber dann habe ich ein Dreivierteljahr ohne Färben überstanden und bin vermutlich nicht gewillt, mir meine Statistik zu zerschießen *g*

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo Tomatensalat!
Ich kann dein Verlangen zum drüber färben gut verstehen. Ich selber habe einen hässlichen rotstich in meinen Haaren zu meiner kühlen NHF. Ich habe ein Bild davon auf Seite 150 gepostet.
Beim drüber färben weiss man nie genau obs wirklich gut wird oder nur noch schlechter. Vorallem steht man wieder am Anfang. Daher habe ich mich entschlossen mit einer auswaschbaren Tönung alles ein wenig anzugleichen. Und ich bin sehr froh, dass ich dies gemacht habe!
Mein Ansatz ist immer noch zusehen, er hat die Farbe nicht wirklich angenommen (habe die Tönung auch nur 15min auf den Haaren gehabt). In meinen Längen wurde der Rotstich minimiert (immer noch da, das war ja klar, aber nicht mehr so krass). Kurz: ich bin sehr zufrieden und habe nicht mehr so einen krassen Übergang.
Wenn du dich jetzt nicht wohlfühlst mit deinen Haaren würde ich etwas unternehmen. Ich möchte dich nicht zum Tönen oder Färben animieren, aber es ist ja auch doof, wenn dir die nächsten 2-3 Jahre dein Aussehen nicht gefällt.

Ich kann dein Verlangen zum drüber färben gut verstehen. Ich selber habe einen hässlichen rotstich in meinen Haaren zu meiner kühlen NHF. Ich habe ein Bild davon auf Seite 150 gepostet.
Beim drüber färben weiss man nie genau obs wirklich gut wird oder nur noch schlechter. Vorallem steht man wieder am Anfang. Daher habe ich mich entschlossen mit einer auswaschbaren Tönung alles ein wenig anzugleichen. Und ich bin sehr froh, dass ich dies gemacht habe!

Wenn du dich jetzt nicht wohlfühlst mit deinen Haaren würde ich etwas unternehmen. Ich möchte dich nicht zum Tönen oder Färben animieren, aber es ist ja auch doof, wenn dir die nächsten 2-3 Jahre dein Aussehen nicht gefällt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Pasti, welche Auswaschtönung hast du denn genommen und hast Fotos von danach, büddeee 

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Hallo Ulli!
Also ich hab Henna Plus Colour Creations in Dunkelblond benutzt. Der Name ist etwas irreführend, hat nichts mit PHF zu tun. Es stand darauf dass diese zum auswaschen sei, obwohl man mischen musste (und mir wurde mal gesagt sobald man etwas mischen muss, sei es eine Färbung... naja ist mir jetzt auch egal, da es mir ja gefällt
)
ich hab heute versucht mal noch ein paar Bilder zu machen. Jedoch sehr schwierig mit einer Handykamera
je nach Licht sieht es wieder ganz anders aus auf den Fotos 
Klar, es ist kein Wundermittel, mein Ansatz sieht man noch immer und rötlich sind sie auch immer noch. Aber zumindest nicht mehr so rot wie die Feuerwehr
Und ich fühl mich definitiv wohler so, auch wenn es nur eine kleine Veränderung war 


...und falls ihr euch jetzt fragt wieso ich dunkelblond bei der Tönung nehme, obwohl ich so dunkle Haar habe: Ich hatte nicht so dunkle Haare, aber die dunkelblonde Tönung hat das "dunkel" ziemlich ernst genommen

Also ich hab Henna Plus Colour Creations in Dunkelblond benutzt. Der Name ist etwas irreführend, hat nichts mit PHF zu tun. Es stand darauf dass diese zum auswaschen sei, obwohl man mischen musste (und mir wurde mal gesagt sobald man etwas mischen muss, sei es eine Färbung... naja ist mir jetzt auch egal, da es mir ja gefällt

ich hab heute versucht mal noch ein paar Bilder zu machen. Jedoch sehr schwierig mit einer Handykamera


Klar, es ist kein Wundermittel, mein Ansatz sieht man noch immer und rötlich sind sie auch immer noch. Aber zumindest nicht mehr so rot wie die Feuerwehr




...und falls ihr euch jetzt fragt wieso ich dunkelblond bei der Tönung nehme, obwohl ich so dunkle Haar habe: Ich hatte nicht so dunkle Haare, aber die dunkelblonde Tönung hat das "dunkel" ziemlich ernst genommen

Zuletzt geändert von Pasti am 15.02.2014, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ist ganz normal. Bin auch so jemand, wo die Haare zum Teil richtig rötlich leuchten - bin auch auch ein Soft Summer.Zauberelfe hat geschrieben:Meine Naturfarbe ist seit einem Jahr komplett. Aber mich erstaunt wirklich dass Naturhaare je nach Licht immer anders aussehen. In Kunstlicht sehen sie hellbraun aus. In Tageslicht braun mit Rotstich und bei direkter Sonneneinstrahlung richtig rötlich leuchtend. Im Schatten sind sie aber total aschig und dunkel. Und eigentlich bin ich ja ein kühler Farbtyp (soft sommer). Dieser krasse Rotstich ist der Hammer.
Ist das normal? Ich bin das gar nicht gewöhnt da ich fast 10 Jahre schwarzhaarig war.
Hier nämlich Vergleichsfotos aus dem letzten Jahr:
März 2013 - Sonnenlicht - und Januar 2014 - Kunstlicht:


2bMii, Steißlänge
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich finde den Rotstich toll. Vor 10 Jahren war ich dunkelblond und hab mir so eine Haarfarbe sehnlichst gewünscht
So sehen meine mit Blitz aus

Ich hoffe die werden noch dunkler.


Ich hoffe die werden noch dunkler.

Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
4 Monate 

Färbefrei seit Oktober '13
- PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm

45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm