Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1666 Beitrag von lulu larifari »

ebay. die giebts auch mit free shipping nach deutschland :) oder mit sehr geringen lieferkosten :)
Benutzeravatar
Bliblaablupp
Beiträge: 328
Registriert: 05.03.2010, 09:33
Wohnort: Goch

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1667 Beitrag von Bliblaablupp »

Heute habe ich auch mal wieder mit Directions gefärbt....ich brauchte mal wieder Farbe in meinen Leben :)

Bild

Vermillion und Coral 1:1 gemischt...
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Kat93
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2012, 15:26

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1668 Beitrag von Kat93 »

Vielen vielen Dank für die Tipps =)

Werde jetzt erstmal mit henna vorfärben und dann die mit Kondi gestreckten Directions einarbeiten.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1669 Beitrag von lulu larifari »

Lass dem henna aber am besten ein paar tage damit es sich festigen kann und schon ein bisschen oxidiert hat sonst könntest du Gefahr laufen das es sich wieder löst und das wär schade denke ich :)
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1671 Beitrag von Dunja »

Huhu,

die Directions interessieren mich, hab nur momentan leider keine Zeit, den ganzen Thread durchzulesen, hätte da ein paar Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt :oops:

Ich habe ganz dunkelbraunes, fast schwarzes Haar - nur leider sind sehr viele Graue dazwischen... grob verteilt.. Wenn ich die Haare mit Khadi färbe, werden die grauen nicht komplett abgedeckt sondern schimmern dann so rötlich-golden. Sieht aus wie gesträhnt :mrgreen: Gefällt mir (besser als ganz grau) aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Würden Directions die grauen auch färben? Stelle mir das grade vor, so dunkellila, dunkelblau oder dunkelrot gesträhnt, sähe doch vielleicht ganz cool aus :mrgreen:

Wie ist das eigentlich mit dem Auswaschen? Hat man grundsätzlich eine Farbsauerei im Bad, wenn man sich die Haare wäscht? (blutet es dolle aus?)

Meine Haare nehmen Farbe grundsätzlich eher schlecht an, viele Drogeriefarben schaffen es z.B. nicht meine grauen zu färben. Khadi schafft es, aber eben nicht komplett. Vielleicht würde ich es schaffen, wenn ich sehr oft und ganz kurz hintereinander drübergehen würde, aber der Aufwand ist einfach so groß... Meine Haare sind so ungefähr APL lang (vielleicht schon was länger), sehr dick und sehr zahlreich. Es ist einfach eine sehr nervige Prozedur...

So was buntes könnte ich mir aber auch vorstellen... Für grau fühle ich mich einfach zu jung (36). Ist nur die Frage ob Directoions bei mir funktionieren würden...

Wie ist das mit den "bösen" Inhaltsstoffen in den Directions? (z.B. Toluol und wie sie alle heißen, die ja im Verdacht stehen, Krebs auszulösen).

Danke! :)
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1672 Beitrag von Lunasia »

Dunja hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit dem Auswaschen? Hat man grundsätzlich eine Farbsauerei im Bad, wenn man sich die Haare wäscht? (blutet es dolle aus?)
Ich kann nur die Frage beantworten, bei den anderen kenn ich mich leider nicht aus.
Eine Farbsauerei hatte ich nur beim eigentlichen Färben.
Beim normalen Waschen war das Wasser ganz leicht rosa (hab Directions Fire in den Haaren gehabt), aber wirklich nur ganz wenig. Kommt wohl auch immer darauf an, wie schnell sich die Farbe auswäscht. Bei mir persönlich ging das halt. :)
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1673 Beitrag von ooo »

laut manic panic nehmen die grauen farbe auch nicht besser an. über die grauen soll man also auch drüber blondieren, damit die farbe ihre volle wirkung entfalten kann.
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1674 Beitrag von Müllfee »

Direkte Erfahrung mit Directions über grauen Haaren hab ich nicht, aber bei meiner Mutter, die direktziehende Schaumtönungen benutzt, sind die weißen Haare immer leuchtender als der Rest. So werden zum Beispel bei Aubergine ihre brunetten Haare ein bisschen dunkler und haben einen Rot-Lila Stich, die weißen Haare stechen aber rosa hervor.

Deshalb könnt ich mir auch vorstellen, dass man mit Directions auf den weißen Haaren ungefähr den Farbton wie auf weißblond-blondierten erreicht, wohl aber blasser. Die direktziehenden Tönungen legen sich ja um die äußere Schuppenschicht bzw dringen nur bedingt ein, was ja ein ganz anderer Prozess ist als das permanente Färben. Es könnte also sein, dass du mit diesen Tönungen klarkommst. (Khadi ist doch auch auf Hennabasis und legt sich um die Haare?)
(Vergleich: Übermäßig blondierte Haare nehmen oft auch keine Haarfärbungen mehr an, können aber mit Tönungen wieder Farbe erhalten.

Mit längerer Einwirkzeit (wie sie eh für intensive Ergebnisse besser ist) könnte ich mir aber vorstellen, dass man da nette Ergebnisse kriegt.
Bei den richtigen (=intensiven) Farben zumindest.
Plum sollte sich an weißen Haaren nicht stören, behaupte ich mal. (Vor allem weil die neue Formulierung weniger pink ist, also weniger Gefahr auf rosa Haare besteht) Wenn rosa/pink kein Problem ist, könnte auch Rubine nett sein. Bei Midnight Blue würd ich aber grüne Strähnen vermuten...

Beispielbilder:
Rubine
Midnight Blue (wurde bei mir nie so blau)
Plum

Mag noch Jemand Vermutungen anstellen? Irgendwelche Einwände?
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1675 Beitrag von lulu larifari »

Ich denke das die färbe anfangs sehr gut zu sehen sein wird alleine weil die untergrundfarbe wie geschaffen für directions ist. Das Problem könnte die Haltbarkeit sein, da graue Haare häufig borstiger sind und ich einfach mal vermute das sie wenig porosität besitzen. Das brauchen die directions aber um sich fest zu krallen. Du könntest die farbe auf den einzelnen Strähnen mit Silikon fixieren, das wird bei elumen zumindest so gemacht. Was für eine Dosierung da reicht musst du testen. Vllt reicht der nivea dimond condi oder du brauchst vllt was härteres wie das spitzen anti spliss serum von balea. Prinzipiell ist Silikon kein Gift für die Haare wenn du es nur alle 4-6 Wochen sparsam anwendest und deine Haare wie gewohnt pflegst und dich nicht von dem falschen Silikon Glanz verarschen lässt. Sonst gibt's nämlich ein build up und deine haarlis verhungern in der Silikon hülle bzw quellen ultra stark auf. Ah und ich würde das Silikon nicht unbedingt auf die kh kommen lassen. Das ist nicht sonderlich gesund und vollkommen überflüssig in meinen Augen :)
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1676 Beitrag von April2000 »

Vor genau 10 Minuten habe ich es getan, vor fünf Minuten ausgewaschen: Turqoise als Dip-Dye! Ich liebe es schon jetzt, im halbtrockenen Zustand, abgöttisch! Als nächstes kommt Lavender dran... :lol:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1677 Beitrag von Tomatensalat »

weiß jemand hier, wie ich mit Directions und/oder Direktziehern die Haarfarbe von Sophie Turner hinbekomme?
http://winteriscoming.net/wp-content/up ... 60x809.jpg

Dabei ist mir wichtig, dass die Frabe wirklich eher orange-beige-lehm-ig ist und NICHT rot. Ich glaube wenn ich mit den orangen Tönen der ganzen Directions oder manic panic (und was es sonst noch gibt) arbeite, könnte es zu orange werden.
Hintergrund ist der, dass ich meine NHF rauswachsen lasse, durch die ganzen Farbziehversuche die jetzige Farbe (rotbraun) aber sehr verblasst und ausgewaschen wirkt. Ein leichter glanzboost in sophie turners Frabe wäre toll^^
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1678 Beitrag von Cateline »

Tomatensalat,
vielleicht geht es, wenn du ein Orange verdünnst? Bei Directions gibt's z.B. diesen White Toner, der müsste die Farbe etwas dämpfen, allerdings bin ich nicht sicher, ob die "Blaupigmente" das Ergebnis verfälschen (der soll ja eigentlich das Gelb/Orange aus blondierten Haaren ziehen). Hab keine Erfahrungen, was beim Verdünnen passiert, deshalb bin ich da unsicher, aber wenn sich verdünnen und auswaschen ähnlich verhalten, könnte das so klappen.
Sonst fällt mir noch Tönungsschampoo ein, je nach Ausgangsfarbe könnte das vielleicht was sein? Ist leider auch ziemlich kurz haltbar und bringt wirklich nur einen Farbschimmer.

Irgendwo relativ mittendrin hatte jemand mit Türkis von Directions eher ein Grün als Türkis bekommen - bei mir war die Lösung, mehr Farbe zu nehmen. (Vielleicht wird es ja irgendwann für irgendwen interessant...)
Beim Ansatz-blondieren hab ich dann noch folgendes gelernt: Blondierung plus Plum gibt Grün (unendlich haltbar, wie es schien) und tötet die (oder wenigstens meine) Haare so richtig. Die Längen (das unterste Drittel, ungefähr) war dann so kaputt und un-kämmbar/filzig, dass es ziemlich bald ab kam...
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1679 Beitrag von ooo »

ich glaube, da fährst du mit einer stufe eins tönung in kupfer besser.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

#1680 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich glaube, in der Farbpalette von Adore gibt es ähnliche Töne, z. B. "Cajun Spice".

http://www.eclassyfashion.com/index.php ... olors.html

Die Abbildung ist leider nicht so wirklich farbecht, aber es gibt im Hairdye-Forum von beeuniqe diverse "Actionphotos" von Adore.
Antworten