Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#331 Beitrag von Jara »

Jap, riecht mindestens genau so gut :)
Ich hatte wirklich ein sehr schönes und entspanntes Wochenende, auch wenn ich etwas Muskelkater habe. Vermutlich war es die Kombination aus mehr Strecke beim Joggen und immer gegenan arbeiten, weil Skadi so stark zieht. Letzte Nacht hab ich katastrophal geschlafen, keine Ahnung wieso, als ich vorhin bei Shadowsoul war wurde ich mit "Du sieht aber fertig aus" begrüßt ;)
Ich war heute primär in Hamburg, um bei einem Tattoo-Studio vorbei zu schauen und mich beraten zu lassen. Ich werde meine Ideen wohl gehörig überdenken müssen, hab aber schon ein paar grobe Ideen.

Nun mal eine pädagogische Hundefrage: Skadi ist ein überdrehter Aussie, wenn es um die Kombination aus "Ziehen" und "Fahrzeug" geht. Ich bin eben mit ihr eine Runde Rad gefahren und wie der Klichée-Schlittenhund ist sie vor Freude in die Luft gesprungen und hat gebellt. Der Start war auch äußerst flott, hat mir beim ersten Versuch gleich mal das Rad umgerissen. Aber dann lief es gut. Rasant, aber kontrollierbar. Ab und zu geht es aber doch mit ihr durch und sie bellt das Rad an. Nicht böse, eher so ein "Kommst du jetzt endlich mal!". Ich hab dann immer angehalten, sie neben das Rad kommen und sitzen lassen, zum runterkommen und um zu zeigen, dass sie mit dem Gebell eher das Gegenteil erreicht. Ist das pädagogisch sinnvoll oder vermiese ich ihr damit das Rankommen?

Und jetzt wieder was Haariges: Meine Kopfhaut ist leicht trocken und schuppig, wie nach der letzten Wäsche auch. Nun die Frage: Ist die Kopfhaut generell grad zickig? Oder liegt es am verseiften Kokosöl? An sich liebt meine Haut ja Kokosöl, zumindest aktuell. Ich muss mal gucken, ob ich eine Seife ohne Kokos habe und mit der dann beim nächsten Mal waschen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#332 Beitrag von Sankofa »

Huhu Liebes!

Zur Hundefrage: Ich würde auch anhalten, aber ich würde sie nicht ran rufen. Halt an, stell dich neben das Rad und guck in die Luft oder zur Seite, überall hin nur nicht zu ihr. Dann wird sie irgendwann auf dich zukommen und zwar von sich aus. Damit lernt sie, dass du sagst wo es lang geht und wie schnell ihr voran kommt.

Zur Kopfhaut: Könnte es vielleicht einfach am Winter liegen? An Mützen und an Heizungsluft? Meine Patentlösung dafür ist immer Brennesselspülung.

Liebe Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#333 Beitrag von Jara »

Zur Hündchenfrage: Das klingt gut, danke :)

Zur Kopfhautfrage: Ja, kann sicher auch am Winter liegen. Ich werd da mal ein wenig experimentieren und berichten :schlaumeier:

Mehr Hündchenbericht: Skadi ist ein voll und ganz ausgebildeter Zughund, aber leider hat meine Schwester es versäumt ihr beizubringen, mit welchem Geschirr sie ziehen darf und mit welchem nicht. Also zieht sie vorsichtshalber immer. Das ist blöd und wenn sie bei mir ist, brauche ich normalerweise mindestens zwei Wochen, um ein gewisses Maß an Leinenführigkeit zu trainieren. Ich habe dafür extra ein Geschirr gekauft, das "Kiel-Geschirr", am "Kiel-Geschirr" wird nicht gezogen. Und siehe da: Sie hat sich das gemerkt, auch wenn sie ein Jahr nicht mehr hier war. Ein bisschen zieht sie noch ab und zu, aber generell ist es so gut wie noch nie, möchte ich behaupten. Den Zusammenhang scheint es wirklich zu geben, denn ich hab ja auch Wochenende schon auf sie aufgepasst und da hatte sie ihr übliches "immer ziehen, so gut es geht"-Verhalten. Freut mich ungemein \:D/
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#334 Beitrag von Sankofa »

Hm ja, wenn es ihr antrainiert wurde, ist das natürlich schwierig. Aber das mit dem Geschirr ist doch schon mal prima.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#335 Beitrag von Jara »

Wenn man dran arbeitet, kriegen die Hunde das mit dem Unterschied hin. Meine Mutter hat mit ihrer Hündin über Monate geübt, an welchem Geschirr man zieht und an welchem nicht, das läuft super. Aber wenn meine Schwester aus Faulheit eben ne Runde Rad fährt und sich ziehen lässt, allerdings ohne vorher das Zuggeschirr anzuziehen (also dem Hund, nicht sich), wundert mich das nicht. Und sie investiert auch nicht die Zeit in Einzel-Leinen-Training, so wie meine Mutter das gemacht hat. Tja, so rächt sich das dann...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#336 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ich wurde von deiner Signatur hergelockt, bei jemanden, der was von einer meiner Lieblingsbands drin stehen hat, muss ich mich dazu setzen :D
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#337 Beitrag von Jara »

Willkommen, Lestaria Nenia, in meinem (leider) etwas textlastigen Projekt :) Ja, ich finde "Vertikal" insgesamt und insbesondere zitiertes Lied einfach unglaublich gelungen! Davon hab ich COL nur gelegentlich gehört, das hat sich seit dem Album aber rasant gewandelt. Trotzdem ist es nicht die Band, die mir aktuell am meisten zu Herzen geht. Zu den Favoriten gehören sie aber auf jeden Fall.

Und wo ich schon mal wieder hier bin: Ich habe mir so eben die Haare gewaschen, soll man ja auch ab und zu mal machen, hab ich gehört :irre:
Pre: 1 EL Khadi Amla Öl + 1 EL Alverde Farbschutz Condi (Reste verwerten... die Flasche ist jetzt auch so gut wie leer)
Wash: "That's me" von Pflegeseifen, 6 % ÜF
Rinse 1: Limette
Rinse 2: Ausgespülter Becher von der Pre ab Nacken abwärts (eigentlich wollte ich nur den Becher ausspülen ;) )
Condi: Alverde Amarath
Leave-In: LOC mit Erdnussöl und HM Hand- & Footcream "Bella Rosa"

Da meine Kopfhaut in letzter Zeit öfter juckt und schuppt, wollte ich mal eine Seife ohne Kokosöl nehmen, denn verseiftes Kokosöl kann in zu großen Mengen austrocknend wirken. Das ist also Versuch 1. Versuch 2 wäre Brennnesselrinse und Versuch 3 wäre den Kopf nur einmal statt, wie sonst, zweimal einzuschäumen. Natürlich lassen sich die Varianten auch miteinander kopieren, aber ich probier mich da nun so lange durch alle Optionen durch, bis die Kopfhaut ruhig ist.
Nach der Wäsche juckte die Kopfhaut etwas, leicht kribbelig ist sie auch jetzt noch, aber ob das mit dieser Seife nun was gebracht hat, kann ich vor morgen nicht sagen.

Sankofa, spülst du deine Kräuterrinsen wieder aus oder bleiben die drin?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#338 Beitrag von Sankofa »

Huhu!

Also ich lasse die Kräuterspülung drin, ich mache ja auch Katzenminze mit rein und die will ich schon in den Längen behalten. Ich bilde mir auch ein, dass die Kräuter so besser "wirken" können.
Ich bin gespannt, was du für Erfahrungen mit der Kokosöl freien Seife machst. Hoffentlich hilft das. Ich schäume übrigens immer nur einmal ein und das reicht völlig. Aber da sind ja bekanntlich alle Schöpfe unterschiedlich.

Liebe Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#339 Beitrag von Rana »

Oh, die Eule, wie knuffig! (Das muss ich jetzt immer schreiben, wenn Sankofa vorher etwas geschrieben hat.)

"Eigentlich wollte ich ja nur den Becher ausspülen." Du bist auch sehr niedlich, liebe Jara. Aber so passiert es halt - da hat man ganz schnell mal eine Rinse mehr...

Ich wünsche dir einen schönen Abend!
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#340 Beitrag von Jara »

Wer schon immer mal wissen wollte, wie gelockt meine Haare nach dem Waschen in ungekämmt sind, bitteschön:
Bild
Zugegeben, am Hinterkopf sieht es ein bisschen nach Vogelnest aus, aber sonst gefällt es mir! Und offenbar halte ich den Kopf etwas gesenkt, denn ein kleines Stück länger sind die Haare schon. Jedenfalls gefällt mir das so gut, dass ich nur kurz mit dem TT über das "Nest" bin und die Haare ansonsten heute mal offen lasse. Ein bisschen auf der Arbeit angeben kann man ja mal machen :mrgreen:

Wäschefazit: Wie man sieht, sehen die Haare toll aus. Weich, geschmeidig, glänzend, wie es sein soll. Die Kopfhaut ist minimal juckig, scheint aber nicht schuppig zu sein. Mal sehen, wie es heute Abend ist. Wenn ich morgen früh noch keine Schüppchen habe, würde ich das mit der kokosfreien Seife mal als ersten Erfolg verbuchen. Aber die Kräuterrinse reizt mich trotzdem, allein schon, weil die Kopfhaut eben doch etwas juckig ist, nur nicht schuppig. Davor war es oft andersrum: Nur leicht gespannt, dafür aber etwas schuppig.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#341 Beitrag von Lestaria Nenia »

Achwas, lesen ist doch auch interessant und jetzt gabs doch auch gleich Locken zum Bewundern :)

Ich hab 2005 die Salvation entdeckt und bin seit dem begeistert. Vor allem live sind sie wirklich toll!
Was steht denn bei dir ganz oben?
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#342 Beitrag von Sankofa »

Oh Jara! Wie schön! Ich finde das sieht gar nicht nach Vogelnest aus, sondern nach ganz tollen 2c/3a Locken. Beneidenswert!
Schön, dass die Kopfhaut nicht schuppig ist, dann scheint der Verzicht auf Kokos ja was zu bringen. Hoffentlich wird es mit Kräuterrinse optimal.
Bratapfel hat geschrieben:Oh, die Eule, wie knuffig! (Das muss ich jetzt immer schreiben, wenn Sankofa vorher etwas geschrieben hat.)
Da hab ich ja was angerichtet. :mrgreen:

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#343 Beitrag von Rana »

....vor allen Dingen wundert es mich echt grade, welche Entwicklung deine Haare strukturmäßig über die Jahre gemacht haben. Sagtest du nicht, dass sie zeitweise fast glatt waren? Und dass du jetzt 2c/3a - Locken (!) vorzuweisen hast, finde ich faszinierend.
Ich freu mich, dass gleich dein erster Versuch mit einer kokosölfreien Seife ganz gut geklappt hat. Vielleicht wird es mit einer zusätzlichen Kräuterrinse noch besser? Keine juckende und schuppende Kopfhaut wäre ja schon ein ziemlicher Erfolg.

Oh, Sankofa, ja, das hast du :). (Gott, ist die Eule knuffig!)
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#344 Beitrag von Jara »

Oh, so viel Rückmeldung, wie schön :)

Lestaria Nenia: Ich glaub, viele sind von zu viel Text/zu wenig Bildern abgeschreckt, um so schöner, dass du hier bist! Ich kenne COL seit der "Eternal Kingdom", ein guter Freund von mir, der sie auch sehr gerne hört, hat mich drauf gebracht. Aktuell sind bei mir Sólstafir ganz oben. Ich hab immer etwa eine Hand voll Bands, die mir wichtig sind, der Favoritenplatz ist jedoch variabel. Und da ich in diesem Jahr noch so gut wie keinen Black Metal gehört habe (war mir irgendwie nicht nach), fallen Bands wie Wolves in the throne room, Helrunar und Co natürlich raus. Dafür werde ich grade mehr mit der Stoner und Post-Harcode Sektion warm, Irreversible läuft bei mir z.B. grade recht viel. Und Post-Rock Elemente sind natürlich in jeder Form gerne gesehen ;)

Sankofa, Liebes, vielen Dank! Wie gesagt, so sehen sie nach dem Waschen ungekämmt aus, die Locken kämmen sich recht schnell raus (kennst du ja bzw. sieht man auf den übrigen Bildern).

Meine liebe Bratapfeline, es ist schon erstaunlich, was Seife so bewirken kann :) Als Kind hatte ich wirklich ziemlich glatte Haare, die wurden aber ab Ende der Pubertät immer welliger. So wellig wie jetzt mit Seife waren sie vorher aber nie! Mein Vater hat Locken, vielleicht haben die Gene einfach nur einen Moment gebraucht ;) Besonders signifikant ist - in meinen Augen - der Unterschied gekämmt/ungekämmt:
Komplett ungekämmt nach der Wäsche / gekämmt nach der Wäsche / gekämmt nach der Wäsche"before soap" / 2-3 Tage nach der Wäsche "before soap"
Bild Bild Bild Bild
Ich will die Kante von dem zweiten Bild von rechts wiederhaben :heul: Aber so radikal abschneiden will ich nun wirklich nicht.

Noch ein paar Takte zur Seife: Die Kopfhaut scheint schuppenfrei zu bleiben, juckt dafür aber bedeutend mehr als bei den letzten Wäschen. Dann lieber Schuppen :roll: Das nächste Mal probier ich vielleicht die "Reines Gewissen" von Steffi, die ist ja speziell für Neurodermitiker wie mich. Und eine Kräuterrinse, werd sonst noch wahnsinnig hier! Allerdings hab ich in Erinnerung, dass meine Haare nicht ganz so super waren mit der Seife, oder zumindest schneller nachfetteten als sonst. Versuch mach kluch!

Auf der Arbeit gab es durchweg positive Kommentare. Als ich zu meiner Schicht rauskam, meine meine Co-Cheffin gleich, ich solle mich mal umdrehen, sie habe sich ja schon immer gefragt, wie lang meine Haare wären und freute sich, dass sie mit ihrer Schätzung richtig lag (als einzige an dem Tag). Meiner zweiten Kollegin entwich zunächst nur ein Laut des Erstaunens, als sie ihre Sprache dann wiedergefunden hatte war sie aber auch sehr beeindruckt. Wie alle weiteren, die an dem Tag was zu dem Thema sagten, hatte sie gedacht, die Haare gingen etwa bis zur Taille. Nö, die Zeiten sind bei mir vorbei :lol: Und eine Kollegin, die zum Schichtwechsel kam (und mit der ich mich auch sonst total super verstehe), meinte, nach dem sie total beeindruckt war "Mädchen, wie kriegst du DIESE Haare nur immer in die Dutts!". Gestört haben sie mich kein bisschen, da wäre ein Zopf wohl schlimmer gewesen.

Finde ich übrigens spannend, dass die "üblichen Verdächtigen" hier im Projekt von den Locken so beeindruckt sind, dass sie das Hündchen auf dem Foto (meine Bilder sind immer klickbar!) gar nicht registriert haben ;) Skadi und ich waren heute Morgen schon im Wald verabredet und meine Verabredung kannte mich auch nur mit hochgesteckten Haaren. Sie war auch ganz doll begeistert und meinte, ich solle bloß auf die Haare aufpassen und immer ganz vorsichtig sein. Mach ich doch gerne :D
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#345 Beitrag von Rana »

:lol: Erstmal: Ich habe Skadi wirklich nicht bemerkt, da muss ich mich nochmal entschuldigen - auch bei ihr ;).

Zweitens sehe ich im 2. Bild von rechts meine Struktur und Haare - nur in länger :roll: . Wie witzig.
2a F ii
Gesperrt