Welches Öl finden eure Haare am besten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#16 Beitrag von LizardQueen »

Kokosöl!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#17 Beitrag von Waldelbin »

Kamelienöl! :D (hab Sonstiges angeklickt)

Zum Kuren nehm ich gern mal Avocado- oder Olivenöl. Auch beliebt: Sheabutter.

OT: Wo kriegt ihr Babassu her? Würde ich gern mal ausprobieren. Hab eine Seife damit und finde die einfach klasse.
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Anjuschka »

wollt jetzt 2 ankreuzen und zwar kokosöl und sesamöl...kokos nehm ich meist nur wenn ich extrem trockene spitzen merke (dutt über nacht,spitzen hab rausgeschaut und schon sind die voll trocken )--> bleibt in den spitzen dann drin.das sesamöl mag ich besonders gern vor dem waschen ,das lass ich dann im haar etwa 30 min einwirken und dann kommt bisschen shampoo drauf und dann wirds rausgewaschen ..ich persönlich find kokos übrigens schwerer als sesam
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#19 Beitrag von Angie01 »

Ich habe Sonstiges angeklickt: Paranussöl oder Macadamianussöl :)
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#20 Beitrag von fairypet »

Ich hab den ganzen Sommer über Kokosöl benutzt, jetzt benutze ich Jojobaöl. Das ist für mich auch so das Allzecköl, deshalb habe ich das angeklickt.

Jojoba kommt im Winter auch ins Gesicht über die Nachtcreme.

Jetzt hab ich gelesen, dass viele auch Babassu benutzen. Davon hab ich noch im Kühlschrank für mein (Sommer-)Gesichtsölgemisch. Dann werd ich das auch mal in den Haaren probieren.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#21 Beitrag von Kira »

Für ne Ölkur: Avocadoöl

Spitzenpflege-/schutz: Sheabutter (unraffiniert)-Jojobaöl Gemisch. (Auch toll zur Hautpflege)
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#22 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe noch nicht viel ausprobiert.
Bisher ist meine Erkenntnis: für meine Haare ist Olivenöl zu schwer, und Jojobaöl ist für mich einfach genial! :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#23 Beitrag von annatinka »

meine mögen am liebsten klettenwurzelhaaröl, sheabutter (als ölkur vor dem waschen), kokosöl mit bienenwachs! und avokadoöl
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Kitty3000
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2008, 08:29

#24 Beitrag von Kitty3000 »

Ich benutze momentan am liebsten Kokosöl, deshalb hab ich das auch angekreuzt. Ich mag aber auch gerne Jojobaöl und Arganöl.
Schade, dass man nicht mehrere Stimmen abgeben kann...
BildBildBild
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#25 Beitrag von Claire »

Pur ist Kokosöl für mich einfach das ultimative Öl. :D

Im Leave-In finde ich auch Rizinus-Öl (in Kombi mit Klettenwurzel) super. Macht schön saftiges Haar.
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#26 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich habe auch noch nicht sehr viel ausprobiert, aber ich mag Jojobaöl sehr gerne. Ich benutze es für die Längen und Spitzen, bevorzugt auf trockenem Haar.

Für die feuchten Haare nehme ich gerne Monoi Tiaré. Aber auch reines Kokosöl ist okay, allerdings benutze ich das bei den kalten Temperaturen weniger.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#27 Beitrag von Albis »

Jojobaöl! Bis auf irgenein anderes Öl (Kokos?), das bei Zimmertemperatur noch im festen Aggregatzustand war, hab ich allerdings noch nichts weiter ausprobiert. :wink:
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#28 Beitrag von Cai »

Hab mich mal bei "Sonstiges" eingetragen, da ich inzwischen festgestellt habe, dass es doch stark schwankt, was meine Haare grad so mögen und was nicht. Habe bisher Jojoba-, Erdnuss-, Weizenkeim- und Olivenöl als reine Öle getestet, dann noch das Arnika- und das Calendulamassageöl von Weleda (ich glaub auf Sonnenblumenölbasis), diverse Lush-Massagebars und das Klettenwurzelöl von Beiersdorf (auf Paraffinölbasis). Bin mit allen ganz gut klargekommen, aber alle hatten auch mal schlechte Tage... und jetzt im Winter scheint letzteres für mich ganz gut zu sein.

Jetzt gerade teste ich das Karottenöl von Diaderma, das irgendeine Ölmischung mit Karotten-Extrakt ist... mal sehen. Davon muss ich mir aber noch die INCI näher anschauen, ich bin mir sicher, dass da Konservierungsmittel drin waren, aber ich hab die Packunsbeilage weggeworfen (Hmpf) und im Netz fand ich immer nur Angaben, wo ich mir sicher bin, dass da was fehlt.

Das einzige was für meine Haare so gar nicht ging, war das Haarwuchsöl von Khadi.

Werde mich in Zukunft wohl auf Lush-Massagebars verlassen (schon allein weil ich feste Produkte einfach flüssigen vorziehe), als flüssige Öle werden dann wohl noch ab und an mal die Weleda-Öle ins Haus kommen, die riechen so gut und es gibt sie zumindest manchmal in praktischen kleinen FLaschen.
Aber bis der ganze Kram den ich daheim habe weg ist, wird wohl eh noch einige Zeit verstreichen.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#29 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich weiß nicht, welche Haarfarbe du hast, aber wenn sie nicht sowieso rot oder dunkel sind, wäre ich mit dem Karottenöl vorsichtig. Die Haut bekommt davon wegen des Carotins bei regelmäßigem Gebrauch eine leichte Bräune. Ich weiß nicht, ob das auf den Haaren genauso wirken kann, aber bei blonden Haaren würde ich davon lieber absehen. Nicht, dass die davon einen Gelb- oder Orangestich bekommen.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#30 Beitrag von Cai »

@Lilian
Danke dass du es erwähnst, das kann gut der Fall sein. In den Produktbewertungen bei ciao meine ich auch gelesen zu haben, dass einige es unterstützend zum Solarium auf der Haut anwenden.
Ich selber habe dunkelblonde-hellbraune Haare, in den Längen sind noch Reste einer dunkelbraunen Intensivtönung, die einen kräftigen Rotstich hinterlassen hat, bei mir selber ist's also eh egal :roll: .

Da Öl selber ist auch sehr rötlich (die Farbe sollte also schon eine Warnung sein :lol: ).
1bMii (6.5cm), Taille
Antworten