Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#31 Beitrag von Goldhaar »

Jain könnte man sagen. Das ist im Grunde mein Splissschnitt. Ich gehe alle halbe Jahre zum Friseur und meistens fallen 1,5-2cm, sonst schneide ich aber eigentlich nicht selbst. Da es nur alle 6 Monate ist, finde ich 2cm auf einmal ok.
Das mit dem Extra ist ja echt klasse. =D>
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#32 Beitrag von Goldhaar »

Was ich noch vergessen hatte ist, dass meine Friseurin meinte, dass ich ihre Kundin mit den längsten Haaren bin. :D Da bin ich ganz stolz und dass mein Haarstab aus China endlich gekommen ist nach mehr als 7 Wochen. Ich habe noch kein Foto gemacht. Erist wunderschön, aber ich muss noch schauen wie ich ihn am besten benutze, da er recht schwer ist, da aus massivem Metall, womit ich nicht gerechnet hatte. Ich dachte er wäre aus Plastik.

Nach noch einem danebengegangenen Seifenversuch, der in extremstem Klätsch endete habe ich jetzt mit Shampoo zwischengewaschen gestern Abend und normalen Volumencondi benutzt. Das Ergebnis ist wie es normal nach dem Waschen auch war, aber immerhin sehe ich wieder halbwegs aus wie ein Mensch nach fast einer Woche mit grauenvollen Haaren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#33 Beitrag von Silberfischchen »

Gegenbesuch! :mrgreen:
Uh, eine Woche Klätsch klingt böse......... :shock:
Ein Vorteil vom irren Waschrhythmus :kicher: die Katastrophen sind schneller vergessen.
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#34 Beitrag von Goldhaar »

Herzlich willkommen, *Kekse und Kaffee hinstell*

Ja, war auch nicht schön, habe auch 2x zwischengewaschen, aber einmal davon auch mit Seife und das Ergebnis war nur unwesentlich besser. Da muss ich noch weiter probieren, aber die Kalkseife, wenn es denn welche war musste erstmal wieder raus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#35 Beitrag von Silberfischchen »

Ich saaag nuuuur.... Filterwasser........ :mrgreen: lalala.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#36 Beitrag von Goldhaar »

Morgen wird der Versuch mit Seife und destilliertem Wasser gemacht, dases zufällig grad im Aldi gab.
Nach der 2. Shampoowäsche ist die Kalkseife draußen, aber Öl in der Rinse macht trotzdem Klätsch auch mit nur 2 Tropfen Macadamianuss. Dafür lässt es sich so gut flechten, deshalb trage ich heute einen schrägen Holländer alla Katness.

Hier noch ein Bild von meinem chinesischen Haarstab.
Bild
Sieht toll aus, ist nur leider recht schwer und sackt immer ab.
Zuletzt geändert von Goldhaar am 15.03.2014, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#37 Beitrag von Goldhaar »

Ich weiß auch nicht, wieso das Bild so riesig wird.

Heute sind meine Haare eigentlich ganz schön, wenn man von einem super fettigen Ansatz absieht. Vor allem am Hinterkopf sind die Haare klebrig. Ich wasche nachher mit Seife und spüle dann mit destilliertem Wasser. Ich hoffe das wird diesmal besser, nachdem es wahrscheinlich Kalkseife war.
Nachher leider erstmal mit der grauen Miez zum Tierarzt. :(
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#38 Beitrag von Goldhaar »

Miez hat wohl keine Ohrmilben, aber der Tierarzt war etwas zweifelhaft.

Die Seifenwäsche sieht genauso aus wie die letzten Male. Die Längen sind total strähnig, trotz Rinse mit mehr Apfelessig und destilliertem Wasser. Langsam weiß ich nicht mehr so recht woran es liegen kann. Ich kann auch nicht ewig mit strähnigen Haaren rumlaufen, ich fange nächste Woche mein Praktikum an.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#39 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe jetzt eine Probe der BBC von Chagrin Valley, werde sie aber erst am Wochenende testen, weil ich in dem Praktikum, das ich gerade angefangen habe nicht sofort mit so klebrigen Haaren auftauchen will.

Daher habe ich jetzt 2x mit Shampoo gewaschen. Das Ergebnis war wie immer gut. Außerdem habe ich noch eine Probe Seidenprotein und Weizenprotein bekommen. Das Weizenprotein habe ich gleich in der Rinse getestet. Ich konnte jetzt keinen gravierenden Unterschied feststellen von dem kleinen Spritzer Weizenprotein. Meine Haare sind heute nur recht lockig und nicht klettig, also war es auch nicht zuviel. Das werde ich jetzt beim nächsten Waschen weiter probieren. Dann vielleicht mit Seidenprotein. Das ist dann morgen dran.

Dumm ist nur, dass meine Haare jetzt nach dem Spitzenschnitt für einige Dutts zu kurz sind. Es hält irgendwie derzeit gar nichts und vor allem geflochtenes ist so knapp, dass ich die Spitzen gar nicht mehr unter den Dutt kriege. Das waren wohl entscheidende 2cm, aber die Spitzen sehen super aus.

Nach den Seifenwäschen habe ich auch insgesamt sehr glänzendes, weiches und gepflegtes Haar. Schade dass es bisher ohne Shampoo optisch gar nicht geht. Ich merke schon, dass meine Haare und die Kopfhaut die Seife mögen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#40 Beitrag von Goldhaar »

Der nächste Seifentest ist gestern gelaufen. Ich habe es nach Silberfischchens Waschweise gemacht, also nur mit destilliertem Wasser (vorerst, werde mir einen Filter besorgen) ausgespült und war überrascht wie wenig Wasser man braucht, um die Seife auszuspülen. Davor habe ich mit ca. 1/2 Liter destilliertem Wasser mit 3EL Apfelessig vorgerinst und die gesamte Duschzeit die Seife in einer Schüssel mit etwas destilliertem Wasser eingeweicht. Das Wasser habe ich zum Einseifen mitbenutzt.
Zum Ausspülen hatte ich etwa 1,5l destilliertes Wasser, dazu noch 1/2 Liter Apfelessigrinse wie oben beschrieben und noch einen Liter Teerinse mit Camille und Brennnessel-Zitronengras mit destilliertem Wasser und 3-4 Tropfen Weizenprotein. Die Seife war die BBC von Chagrin Valey, die ich als Probe geschickt bekommen habe, hier nochmal danke dafür. =D>

Das Ergebnis war das beste bisher. Ich hatte kaum noch klätschige Haare, nur noch vereinzelte Strähnen, die wahrscheinlich von der noch nicht perfektionierten Ausspül- und Rinsetechnik rühren.
Ich werde die Waschweise auf jeden Fall beibehalten und überlege auch, ob ich auf die BBC umsteige. Davor muss ich aber noch testen, ob ich bei der Waschweise die gleichen Ergebnisse mit den beiden Seifen bekomme, die ich noch hier habe, dann werde ich die auf jeden Fall noch verbrauchen.

Heute habe ich so gut wie gar keine strähnigen Stellen mehr, der Rest ist also wohl auch noch eingezogen und sie glänzen von oben bis unten super, sogar bis in die Spitzen.
Ich habe auch ein Foto gemacht. Es ist zwar leider etwas unscharf, aber man kann es zumindest erkennen. Die gleichmäßige Struktur rührt von den Flechtwellen der 2 Nachtengländer her.
Bild
Zuletzt geändert von Goldhaar am 15.03.2014, 22:45, insgesamt 3-mal geändert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#41 Beitrag von Goldhaar »

Nächstes Experiment: Seifenwäsche nur mit gefiltertem Wasser. Es war etwas albern, denn ich brauchte 2 Anläufe bis die Haare überhaupt nass waren. Seife war die BBC und die übliche vorher Ölkur für die Kopfhaut. Danach wieder 1,5l saure Rinse und 1l Teerinse und asugespült mit ganz viel Filterwasser. Das Ergebnis war das Gleiche wie vorher. Sehr fettige Längen.

Jetzt probiere ich noch eine Kokosölfreie Seife, da bisher alles Kokosöl als hauptbestandteil hatte, was ich probiert hab und danach weiß ich auch nicht mehr, was noch funktionieren soll. Bin schon wieder etwas genervt von 4 Tagen Klätschhaaren.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#42 Beitrag von Hauself »

Hallo liebes Goldhaar
*kurz hier rein lupf* :tuschel: ,ich sage es zwar nur ungern,...
Manche Haarlies mögen keine Ölkuren. Besonders in Verbindung mit Seife+Haare waschen.

Ich wünsche dir viel Erfolg. Das du noch -mit der Zeit- ein paar Versuche startest und dann ein gutes Ergebnis bekommst.

Habe noch ein schönes Wochenende. :winkewinke:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#43 Beitrag von Goldhaar »

Willkommen Hauself. *Kakao und Kekse reich.*

Das Problem ist, dass meine Kopfhaut chronisch ectrem schuppt. Durch die Ölkur, die ich auch nur auf die Kopfhaut gebe ist es wesentlich besser gewordem. Fettig sind aber nur die Längen und nicht der Ansatz.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#44 Beitrag von Blondfee »

Zwei Sachen die mir spontan einfallen.
1. schäumst du die Seife richtig richtig gut auf? Ich brauche Schaumberge sowohl im Ansatz und auch in den Längen damit alles sauber ist. Das dauert ziemlich lange und geht nur, wenn die Haare wirklich klatschnass sind und du auch immer während dem Schäumen Wasser nachrinnen lässt. Schäumt die Seife nicht, hab ich Klätsch. Immer.
Das führt mich zu Nr.2: bei mir reicht es auch nicht, nur mit Rinse anzufeuchten. Ich mache meine Haare immer mit der Duschbrause nass und rinse dann mit Filterwasser den Kalk heraus und DANN seife ich.


Hoffe das hilft dir weiter...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#45 Beitrag von Goldhaar »

Danke, ich weiß nicht, ob es weiter hilft. Die Seife schäumt bei mir eigentlich extrem gut und es kommt mir wie ziemlich viel Schaum vor, mehr als mit meinem Shampoo derzeit.

Ich habe heute mit Shampoo zwischen gewaschen, um mal wieder auszusehen wie ein Mensch.
Gibt es irgendeinen Richtwert wann Seife gut genug aufgeschäumt ist?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten