Der nächste Seifentest ist gestern gelaufen. Ich habe es nach Silberfischchens Waschweise gemacht, also nur mit destilliertem Wasser (vorerst, werde mir einen Filter besorgen) ausgespült und war überrascht wie wenig Wasser man braucht, um die Seife auszuspülen. Davor habe ich mit ca. 1/2 Liter destilliertem Wasser mit 3EL Apfelessig vorgerinst und die gesamte Duschzeit die Seife in einer Schüssel mit etwas destilliertem Wasser eingeweicht. Das Wasser habe ich zum Einseifen mitbenutzt.
Zum Ausspülen hatte ich etwa 1,5l destilliertes Wasser, dazu noch 1/2 Liter Apfelessigrinse wie oben beschrieben und noch einen Liter Teerinse mit Camille und Brennnessel-Zitronengras mit destilliertem Wasser und 3-4 Tropfen Weizenprotein. Die Seife war die BBC von Chagrin Valey, die ich als Probe geschickt bekommen habe, hier nochmal danke dafür.
Das Ergebnis war das beste bisher. Ich hatte kaum noch klätschige Haare, nur noch vereinzelte Strähnen, die wahrscheinlich von der noch nicht perfektionierten Ausspül- und Rinsetechnik rühren.
Ich werde die Waschweise auf jeden Fall beibehalten und überlege auch, ob ich auf die BBC umsteige. Davor muss ich aber noch testen, ob ich bei der Waschweise die gleichen Ergebnisse mit den beiden Seifen bekomme, die ich noch hier habe, dann werde ich die auf jeden Fall noch verbrauchen.
Heute habe ich so gut wie gar keine strähnigen Stellen mehr, der Rest ist also wohl auch noch eingezogen und sie glänzen von oben bis unten super, sogar bis in die Spitzen.
Ich habe auch ein Foto gemacht. Es ist zwar leider etwas unscharf, aber man kann es zumindest erkennen. Die gleichmäßige Struktur rührt von den Flechtwellen der 2 Nachtengländer her.
