Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10441 Beitrag von Silberfischchen »

Urbane Waldfee hat geschrieben:
Silberfischchen hat geschrieben:*Bewunderung einschränk*: mein Rinsen sind nicht kalt :mrgreen:
aber sauer :mrgreen: *Bewunderung wieder hochfahr*
Und heute waren sie saukalt............. *sich selbst bewundert*
ist immer blöd, wenn man das angeblich reparierte Warmwasser nicht noch mal gründlich prüft ob's auch warm bleibt.
*sich selbst nicht bewundert*

Sie sind nur leicht sauer *hochgefahrene Bewunderung wieder einschränk*

Wobei: heut ist mir in die saukalte Rinse auch zu viel Essig reingeraten. #-o
*sich selbst also nur mäßig bewundert*

@ BBC im Xicht: ja, funktioniert. Bei mir funktioniert aber noch besser die Honey-Butter. Die ist mir für die Haare zu schwer, aber grad das etwas geschundene Xicht liebt sie sehr.

Celtic, schade :( Aber *tröst*, n BBC wirste immer los.......... :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10442 Beitrag von Melina »

Niffindor hat geschrieben:Ich muss mal ganz kurz loswerden: "Angst" vor Kokosöl und die gebetsmühlenartige Wiederholung "Kokosöl trocknet aus" regen mich ein klitze kleines Bisschen auf, vorallen Dingen im Zusammenhang mit Seifen.
Wenn ich sage, ich habe Bedenken, dann heißt es auch, ich habe Bedenken.
Und das ist nicht ohne Grund, scheine nämlich wirklich Kokosöl nicht in jeder Dosierung/von jedem Sieder zu vertragen.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10443 Beitrag von Niffindor »

Niffindor hat geschrieben: Das ist übrigens eher generell nen Ausbruch von mir und bezieht sich auf keine bestimmte Aussage von einer Einzelperson!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#10444 Beitrag von hannishka »

Niffindor hat geschrieben:Ich muss mal ganz kurz loswerden: "Angst" vor Kokosöl und die gebetsmühlenartige Wiederholung "Kokosöl trocknet aus" regen mich ein klitze kleines Bisschen auf, vorallen Dingen im Zusammenhang mit Seifen.

Es gibt EINIGE Leute, bei denen Kokosöl (Kokostenside,...) austrocknet, genausoviele aber auch, die sehr, sehr gut damit klar kommen und haufenweise Leute, bei denen es einfach pupsegal ist (bei mir z.B.). Es geht ja sogar soweit, dass Neulinge ohne Erfahrung erstmal Kokosöl generell für sich ausschließen, weils ja austrocknen könnte oder würde. Hab ich hier schon ab und an gelesen und find ich nicht gut.

Kokosöl in Seifen ist nochmal ein Thema für sich: Es gehört ja bei den Seifen zu den Fetten, die für die Schaumerzeugung zuständig sind. Klar schäumen Seifen aus anderen Fetten auch, aber halt nicht so früh (Reifezeit) bzw. so gut (schleimige Seifen). Ersetzbar ist es vielleicht noch durch Babassu, alles andere wird dann schwierig. Und Babassu in hohen Anteilen schlägt sich nunmal im Preis nieder. Pflege und Schaum in einer Seife ist zwar gut möglich, aber eben nicht so einfach, wie sich das manchmal vorgestellt wird... Bei vielen reicht auch eine niedrigere Konzentration aus, um austrocknende Eigenschaften zu verhindern.

Das ist übrigens eher generell nen Ausbruch von mir und bezieht sich auf keine bestimmte Aussage von einer Einzelperson!

@CelticDog: Freut mich zu hören, dass es endlich vorbei ist mit dem Geklätsche!
@Tiffy: Neuwuchs muss gefeiert werden! Bild

Finde ich auch, also ich meine nicht der generelle Ausbruch :D ... aber ich glaube man braucht so einige Zeit um herauszufinden, ob Kokosöl *in der Seife* ein Problem fürs eigene Haar sein könnte.
Z.B. bei mir: Kokosölkur ist was furchtbares für meine Haare, macht sie spröde und das Öl schwimmt einfach nur auf der Oberfläche. Als Bestandteil von Seife überhaupt kein Problem, und ich bin ganz froh, dass die olivenöl-lastigen Seifen in meinem Bad etwas Kokosöl enthalten, denn damit schäumen sie besser bei unserem harten Wasser.
Und Kokostenside wie zB die in NK-Shampoos sind auch wieder was ganz anderes, denke ich.

Tiffy-85:
Tiffy-85 hat geschrieben:Also ich habe jetzt (allerhöchster Wahrscheinlichkeit nach) Neuwuchs bei mir entdeckt. Den ganzen Ansatz vorne lang, auf dem Oberkopf und in den Geheimratsecken. Zumindest hab ich genau geguckt und ich denke die Spitzen laufen sehr dünn aus und nicht so abgehackt, wie nach einem Schnitt oder Bruch.

Darüber könnte ich mich erstmal schon sau freuen. Und sollte das ganze jetzt wirklich von der Seifennutzung kommen, knutsch ich euch alle für die tollen Tips und das anfixen :anbet: :anbet: :anbet: :yess: :banane: :knuddel:
Super, Tiffy! wollte schon nachfragen, was sich an deiner Geheimratsecke entwickelt!
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10445 Beitrag von Nevonia »

evalina hat geschrieben:
Nevonia, kann es sein, dass andere Seifen für dich zu reichhaltig waren? Als eine der Talentierten Siederinnen hier im Forum kannst du doch auch versuchen dir die 2% ige Reines Gewissen nachzubauen oder eben Steffi fragen ob du ne CO bei ihr machen kannst :wink:

Eigentlich nicht, habe bisher alles von 2 bis 15% durch. Ich denke, es liegt wirklich an der Spülung!

fairypet hat geschrieben:@ Nevonia - es gibt bei dawanda eine Siederin ([url]seif-ein.de[/url]) die hat eine ähnliche Seife mit 3% Überfettung, vielleicht wäre das auch eine Alternative. Da ist aber Ei drin (weiß jetzt grad nicht, ob Du vegan bist).

Jepp, vegan - ei fällt raus ;)

Aber ich finde es gar nicht schlimm, dass es die Seife so nicht mehr gibt - ich werde, wenn sie alle ist, mal mit anderen Seifen dasselbe probieren und wenn es doch genau DIE Seife ist (was ich mir nicht vorstellen kann, da dort jetzt nichts sehr außergewöhnlich anderes drin ist als in anderen Seifen, die ich bisher verwendet habe), dann siede ich sie nach oder kaufe sie mir in 4% bei Steffi.
Aber da die dann wieder erstmal ein Paar Monate liegen muss (ich finde ihre Seifen schrecklich weich und erziele keine guten Ergebnisse, wenn die nicht mindestens 3 Monate nachreifen), muss ich ja zwischenzeitlich anderes ausprobieren ;-)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
DanieSahne
Beiträge: 387
Registriert: 13.01.2014, 16:32
Wohnort: Deutchland

Re: Fragen zu Haarseife

#10446 Beitrag von DanieSahne »

zum Kokosöl.. Muss sagen ich habe mich hier echt ein wenig anstecken lassen. Überall liest man "böses Kokosöl -trocknet alles aus" aber wie Niffindor schreibt ist halt einfach günstiger als andere Öle.

Ich hab trotz meiner ersten bedenken munter mit Kokosöl angefangen (trotz meiner trockenen Kopfhaut mit 0,5 cm großen Schuppen) und meiner Kh gehts besser und wird wohl immer und immer besser JUHU =D> das macht mich echt glücklich sag ich euch.

Aber seltsamerweise vertrage ich alle Alverde Shampoos nicht (obs am Kokos liegt). Egal Seifen sind eh besser.

hab heute meine Seifenlieferung mit 10 Seifen bekommen :banane: :huepf: -> total Seifenverrückt
2b • 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ständiger Trimm • Taille erreicht
Ein Herz für Seife
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Fragen zu Haarseife

#10447 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich habe auch schon mit Seifen gewaschen die Palm und Kokosöl enthalten.
Einer geschenkten Seife schaut man nicht ins Öl. Oder so...
(wenn ich selbst kaufe, dann meide ich Palmöl)

Hat meine Haare nicht gestört... :)
Waren trotzdem fluffig! Und grade hier mit dem ollen Kalkwasser hatte ich mit diesen Seifen am wenigsten Probleme mit Kalkseife.
Nämlich gar keine... ;-)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#10448 Beitrag von evalina »

Bei mir scheint es beim Kokosöl in Seifen auf die Menge anzukommen, wenns an erster Stelle ist, gehts nicht, weiter hinten schon, vor allem wenn es nach Rhizi kommt :)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10449 Beitrag von Joanie »

evalina hat geschrieben:Joanie, hast du es schon mit Filtern versucht? Hab auch so hartes Wasser und auch 25°dH, mache ne Rinse aus gefiltertem Wasser und 2 EL Apfelessig. Wasche aber mit der Rinse, also Haare nass machen mit Leitungswasser, Rinse drüber, einschäumen, mit Rinse ausspülen und noch mehr Rinse und dann Filterwasser. Danach Spülung in die Längen und Spitzen und das mit Leitungswasser auswaschen.
Wo bekommt man denn einen zuverlässigen Filter?
Melina hat geschrieben: Hast du das auch bei anderen Seifen?
Klätsch würde mich bei der BBC nicht wundern, die ÜF ist ja nicht gerade gering ;)
Hab bisher nur eine andere (9%) getestet und bei der ist es nur ganz leicht klätschig und die Seife ging auch sehr viel besser raus... aber ich geh mal davon aus, dass so hartes und kalkiges Wasser generell nicht das Beste ist für die Haare... :? Und Rinsen sind ja generell gut für das Haar, oder? Vielleicht gibts ja auch eine, die meiner Kopfhaut etwas gut tut...
Hab mit der Babassu Marsh Mallow jetzt heute am 2. Tag Kopfhautspannen. :( Also fühlt sich trocken an.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Schokoladenseite
Beiträge: 186
Registriert: 09.01.2014, 13:22

Re: Fragen zu Haarseife

#10450 Beitrag von Schokoladenseite »

sagt mal....wenn ihr eine Seife benutzt, die Proteine enthält (einige von Pflegeseifen z.B.), benutzt ihr dann noch extra ein Leave In mit Proteinen oder ist das dann zu viel?

Bin mir gerade nicht sicher, weil ich nicht weiß, inwiefern Proteine die in der Seife sind mit Rinse und Co. nicht einfach ausgespült werden.
- 2cMiii -

ca. 100cm
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10451 Beitrag von Melina »

Schokoladenseite hat geschrieben:sagt mal....wenn ihr eine Seife benutzt, die Proteine enthält (einige von Pflegeseifen z.B.), benutzt ihr dann noch extra ein Leave In mit Proteinen oder ist das dann zu viel?

Bin mir gerade nicht sicher, weil ich nicht weiß, inwiefern Proteine die in der Seife sind mit Rinse und Co. nicht einfach ausgespült werden.
Probieren geht über studieren ;)
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#10452 Beitrag von Alma »

Schokoladenseite hat geschrieben:sagt mal....wenn ihr eine Seife benutzt, die Proteine enthält (einige von Pflegeseifen z.B.), benutzt ihr dann noch extra ein Leave In mit Proteinen oder ist das dann zu viel?

Bin mir gerade nicht sicher, weil ich nicht weiß, inwiefern Proteine die in der Seife sind mit Rinse und Co. nicht einfach ausgespült werden.
Bei mir reicht schon Seide in der Seife (war auch von Pflegeseifen), um zu viel Protein zu bekommen (Glasshaare) - meine Haar benötigt offenbar keins.

Es kommt also darauf an, wieviel Protein Dein Haar benötigt oder ab kann. Ich würds getrennt voneinander ausprobieren, vielleicht reicht die Menge in der Seife ja schon für Dich?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10453 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würde keine Seidenseife kaufen, weil bei mir der Proteinbedarf stark gesunken ist im Lauf der Zeit. Da wäre es am Anfang wohl zu wenig gewesen und jetzt viel zu viel. Ich dosier's lieber Haar-genau in die Rinse.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Schokoladenseite
Beiträge: 186
Registriert: 09.01.2014, 13:22

Re: Fragen zu Haarseife

#10454 Beitrag von Schokoladenseite »

Hm, das macht meine Entscheidung noch schwieriger ^^



Ich habe eigentlich Locken, die durchs glätten und Färben allerdings jetzt etwas lasch sind. In meinen Seifenexperimenten waren sie bisher mit der Ziegenmilchhaarseife mit Seide die es bei GiB gibt, am schönsten. Für den Wett Assessment Test stell ich mich auch ehrlich etwas zu doof an. Dachte nur , von meiner Haarstruktur her und dadurch das die Locken im Prinzip draußen sind (und das Ergebnis mit der Seife so gut war), würde ihnen Protein nicht schaden.

Pflegeseifen hat ja nun einige Seifen die nicht Kokosöl an erster Stelle haben (mit dem Öl werden sie bei mir extrem trocken... ) und direkt Seide dabei, dachte ich, ich könnte damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Naja.. hab ja noch Zeit bis ich bestellen will.
- 2cMiii -

ca. 100cm
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

Re: Fragen zu Haarseife

#10455 Beitrag von Ulriki »

Nochmal eine Frage zum Rinsen mit Vitamin C Pulver von dm: wieviele Messlöffelchen benutzt ihr auf einen Liter Wasser?
Das Messlöffelchen in der Dose ist ja winzig winzig klein :lol:
Ich habe 10 kleine Löffelchen genommen auf 2 Liter eiskaltes Wasser in einer großen Schüssel und dann meinen Kopf darin eingetaucht und den Rest kopfüber über die Haare laufen lassen.

Und dann noch eine Frage zu der Kombination mit Condi: ich habe den i+m Condi parfümfrei (hat Alkohol recht weit hinten).
Den schmiere ich mir schon mal VOR dem Einseifen in die Haarlängen.
Dann wird zweimal mit Seife gewaschen (aktuell Steffis Sanddornseife).
Dann habe ich gerinst und dann nochmal den Condi benutzt.

Was macht danach mehr Sinn: Rinsen und dann Spülung oder Spülung und dann rinsen?

Meine Haare sind meeeeegaweich geworden! Dabei finde ich den i+m Condi nicht mal sehr reichhaltig.
Am Wochenende hatte ich einen Versuch mit Aubrey Jojoba Condi, oh mein Gott, ich hatte schmierigen Fett auf dem Kopf.

Vor dem Schwimmen benutze ich Brokkolisamenöl als Schutz. Das hält unter der Badekappe so gut, dass ich nachher, da ich die Haare erst zu Hause wasche, trotz Chlowasser noch megaweiche Haare habe, wenn ich zu Hause ankomme und sie schon getrocknet sind.
Leider wäscht Seife bei mir kein Öl aus und ich brauche daher nach dem Schwimmen den Shampoobar von Steffi.
Bei Brokkolisamenöl habe ich jedoch trotz feiner Locken meist keinen Ölschmierfilm, weil das Öl nicht so fettig ist (Olivenöl und Kokosöl geht bei mir gaaaaar nicht).

Generell kann ich übrigens keine Haare im Schwimmbad waschen, denn egal was ich nehme, mir juckt entsetzlich die Kopfhaut! Lasse ich sie trocknen und wasche erst einen Tag später, habe ich das Problem nicht. Gehe aber auch nur noch zweimal die Woche zum (Schwimm-)Training (die aktiven Triathlonzeiten sind leider vorbei dank verengtem Nervenkanal im Rücken), da kann ich dann besser zu Hause waschen.
Antworten