Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#10456 Beitrag von gipsie70 »

Ich nehme 10 Löffelchen auf 1,5 Liter ( gefiltert ), spüle das ganze aber dann auch wieder mit gefiltertem Wasser aus.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10457 Beitrag von Tiffy-85 »

was sind denn die Vorteile der Vitamin C Rinse?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10458 Beitrag von Hauself »

@Ulriki
Nochmal eine Frage zum Rinsen mit Vitamin C Pulver von dm: wieviele Messlöffelchen benutzt ihr auf einen Liter Wasser?
Da gehöre ich zu dem Personenkreis der sehr schwach dosiert. 1 Meßlöffel (120mg) von dem Vitamin C entspricht so den künstlich Hergestellten Gegenwert von je nach Größe 4 - 6 Zitronen. Der Saftanteil 1 Zitrone liegt so bei ca. 50-60ml.

http://www.kneipp-meilen.ch/ratgeber/vitaminc.htm
(Zitronensaft ganz nach unten scrollen)
Und wer würde so viele Zitronen in seine Rinse drücken wollen?


Von der Zitronensäure ist um ein vielfaches mehr in einer Zitrone enthalten, als vom Vitamin C.

Und 1er der Mini-Meßlöffeln vom Vitamin C Granulat kommt bei mir auf 1,5 Liter Wasser.





@Tiffy-85
Was sind denn die Vorteile der Vitamin C Rinse?
So richtig genau weiß ich es nicht. Ich habe nur im Zusammenhang vom Chlor/Schwimmbad-Wasser gelesen, das es diese Stoffe besser aus den Haaren heraus spült.

Aber da plappere ich gerade etwas nach. Fungiertes Wissen habe ich nicht.

Zu mindestens wird es empfohlen, wenn sich bei bestimmten Blondierungen die Haare nach dem Schwimmbad Besuch einen grünlichen Farbstich zu gezogen haben. Vitamin C soll dies rückgängig machen. Da es die Chlorverbindungen/chemisches Zusammenspiel der Verfärbung im Haar lösen können soll.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10459 Beitrag von Silberfischchen »

Das fundierte Wissen könnte sein: Vitamin C ist ein "Radikalfänger", weil es eine C=C-Doppelbindung hat, die durch Oxidationsmittel geknackt wird. (Wobei das Oxidationsmittel verbraucht wird und damit unschädlich ist).
Zitronensäure und Essigsäure haben das nicht. Einschränkung des fundierten Wissen ist: das Chlor hat ja die ganze Badesession Zeit an den Haaren rumzuoxidieren, von daher ist der Effekt der Vitamin-C-Rinse beschränkt auf das Chlor was zum Zeitpunkt der Rinse noch in den Haaren ist (dürfte wenig sein, denn man hat ja gewaschen). Ob das Vitamin C tatsächlich bereits oxidierte Haarstruktur wieder reduzieren kann, weiß ich nicht.

Aus dem Grund des Radikalfangens schmiere ich mir vor dem Schwimmen Weizenkeimöl ins Haar, weil es dasjenige mit dem höchsten Vitamin-E-Anteil aller Öle ist. Vitamin E hat selber auch einen Haufen Doppelbindungen ebenso wie die ungesättigen Fettsäuren im WZKÖ und anderen Pflanzenölen.

Edit: zusätzlich ist das Öl natürlich wasserabweisend, was sicher auch zum Schutz beiträgt. Schließlich kommt das Chlorwasser dann weniger an die Haare und wenn doch, kann es sich an haufenweise Doppelbindungen aus dem Öl austoben. - Scheint zu funktionieren. :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10460 Beitrag von Melina »

Mal ganz blöd gefragt: Wenn einem Zitronensaft (aus der Plastikzitrone) zu sauer ist, würde es mir mit Vit. C-Pulver auch so ergehen?
Jemand Erfahrungen dazu?

Wäre gut zu wissen, eine Apfelessigflasche möchte ich nicht mit in den Urlaub nehmen müssen :mrgreen:
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10461 Beitrag von Hauself »

@Melina
Zu mindestens schmeckt Vitamin C nicht sauer, wenn es im Wasser aufgelöst ist.
Daher ist es fraglich, -wenn eine saure Rinse erwünscht ist-, ob es die gleiche Wirkung wie diese hat.
Zitronensäure-Granulat schmeckt auch im Wasser aufgelöst sauer. Ebeso Essige.

@Silberfischchen
An der Schwimmbad-Öl-Geschichte fange ich an zu schrauben, wenn ich mit meinem Seifen-Rinse-Programm fest im Sattel sitze. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10462 Beitrag von Melina »

Hauself hat geschrieben:@Melina
Zu mindestens schmeckt Vitamin C nicht sauer, wenn es im Wasser aufgelöst ist.
Daher ist es fraglich, -wenn eine saure Rinse erwünscht ist-, ob es die gleiche Wirkung wie diese hat.
Zitronensäure-Granulat schmeckt auch im Wasser aufgelöst sauer. Ebeso Essige.
Oh^^ Ich hatte angenommen, dass man es als Ersazt für eine saure Rinse nehmen kann.
Aber Vit.C ist ja Ascorbinsäure. Müsste also rein vom Namen her sauer sein.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10463 Beitrag von Tiffy-85 »

hm, ist denn Vitamin C auch für Leute wie mich sinnvoll, die quasi nie mit Chlor in berührung kommen?

Hat es vielleicht noch andere Vorteile eine Vitamin C Rinse zu machen anstatt mit Apfelessig? so richtig schlau geworden bin ich noch nicht
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10464 Beitrag von Silberfischchen »

Vit. C auch sauer und bindet auch Kalk. Ob's für Dich, Melina, funktioniert, ist - wie immer - zu testen, manche mögens manche nicht. Und den Essig kannste notfalls auch umfüllen.

Tiffy: der Vorteil ist, es riecht nicht nach Essig, es ist kristallin und damit platzsparend und manche Haare mögen es lieber als andere Säuren. Ich rinse (trotz Chlorwasser) mit Essig in Filterwasser, und brauche dafür so wenig, dass es nicht sauer schmeckt und nicht riecht. (Aber lustigerweise trotzdem die Haare weich und glänzend macht........)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10465 Beitrag von Melina »

Tiffy-85 hat geschrieben:hm, ist denn Vitamin C auch für Leute wie mich sinnvoll, die quasi nie mit Chlor in berührung kommen?
Es wurde ja schon erwähnt, dass es ein Radikalfänger ist. Es macht also schon Sinn, auch ohne Chlorkontakt.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10466 Beitrag von Hauself »

Silberfischchen:
Ich rinse (trotz Chlorwasser) mit Essig in Filterwasser, und brauche dafür so wenig, dass es nicht sauer schmeckt und nicht riecht. (Aber lustigerweise trotzdem die Haare weich und glänzend macht........)
Und das ist ein Punkt über dem ich immer mal gestolpert bin. Wie wenig Essig würde genügen, um noch Rinse Qualitäten zu erzielen?

Wie viel (von der niedrigsten Menge ausgehend) Essig würdest du bei 1,5 Liter Rinse veranschlagen?

Ich weiß, im Endefekt hilft nur Ausprobieren. Aber wenn du mir deine "Eckdaten" flüstern könntest? Vielleicht wage ich dann ja später noch Mal einen Essig-Versuch. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#10467 Beitrag von Urbane Waldfee »

Hauself hat geschrieben:@Melina
Zu mindestens schmeckt Vitamin C nicht sauer, wenn es im Wasser aufgelöst ist.
Daher ist es fraglich, -wenn eine saure Rinse erwünscht ist-, ob es die gleiche Wirkung wie diese hat.
Hm? Also bei mir schmeckt Vitiamin C eindeutig sauer. Ich habe es ja nach Geschmack angerührt, bis es genauso sauer war wie mein TL Zitronensaft, den ich vorher ins Wasser gekippt habe.

Zum Weich und Flausch-Effekt: Bei mir reicht der TL Zitronensaft auf 1/2 Liter bzw. 120mgVitamin C auf 1/2 Liter völlig aus. Vorher Quietsch, danach Flausch. Aber vermutlich habe ich einfach nur Glück mit der Wasserqualität.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10468 Beitrag von Hauself »

@ Urbane Waldfee
Auch da macht es die Konzentration.

Ich nehme für meine Eisentabletten Einnahme ca. 1/2 kleinen Meßlöffelchen Vitamin C auf 1 Glas Wasser. Da schmeckt nix mehr sauer.

(Oder ich bin am Morgen in dieser Frühe noch zu Müde um es zu bemerken.)
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#10469 Beitrag von Painthriller »

Ich finde auch, dass auch kleine Mengen also 1 Meßlöffelchen im Glas Wasser aufgelöst sauer schmeckt :-) Jemand anderes hatte das auch erwähnt, ich finde es riecht zwar nicht so stark wie Essig, aber es hat bei mir einen metallischen Geruch beim Rinsen damit, ob man den nun lieber mag als Essig, muss man wohl probieren :-) Ich habe zwar eher eine Rinsenfrage, aber vielleicht erbarmt sich ja jemand: wenn ihr Öl, Proteine o.Ä. benutzt in den Rinsen, macht ihr das direkt in die sauere Rinse, oder macht ihr dann extra Rinsen damit nach der saueren Rinse? -Spült ihr die Protein- oder Ölrinsen dann nochmal aus?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#10470 Beitrag von sarah_kay »

Ich rinse mit abgekochtem Wasser und Himbeeressig, da Apfelessig bei mir störrische Haare macht.
Mein Mischverhältnis ist 25 - 30 ml Essig auf 1,5 l Wasser. Spüle es auch hinterher wieder aus. Meine Haare sind dann schön weich und entknotet :D

Mit dem Öl in der Rinse, würde mich auch mal interessieren. Habe es einmal versucht, mit einem bisschen Öl zu rinsen (in der sauren Rinse) und hatte in der Unterwolle so viele Ölsträhnen, wo es auch nicht weggezogen ist. Vielleicht zu viel Öl?
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Antworten