Ja, ich hab' jetzt erstmal wieder Shampoo eingeschoben. Aber was mir nach den wenigen Seifenwäschen schon sehr positiv aufgefallen ist: ich habe danach keinen Belag auf der Kopfhaut, den ich sonst 1 bis 2 Tage nach der Shampoowäsche immer habe. Also warte ich ungeduldig auf die Reife der Steffi-Seifen... Denn die Überfettung könnte bei der Lavendelseife tatsächlich sonst zu sehr austrocknen, wenn ich die ab jetzt ausschliesslich verwende.
Zum Messen...

Ich glaube auch, dass 1,5 cm in 2 Wochen utopisch sind. Deswegen freu ich mich jetzt erstmal noch nicht so sehr und warte auf den Monatsanfang. Obwohl ich jetzt glaube ich eine ganz gute Messmethode gefunden habe, vertraue ich mir da nicht 100%. - aber mal den März abwarten, Foto machen, neu messen...
Ein bisschen nervt die Länge im Moment, weil außer beim Stummelpferdeschwanz die Haare aus allen Frisuren noch rausfallen, und wenn sie offen sind, hängen sie voll im Gesicht und reiben auf dem Schal/Kragen etc. meh. Dafür hab' ich sie heute morgen hochgesteckt bekommen, es hat nur nicht sehr lange gehalten. Zu früheren Langhaarzeiten hat mir meine damalige Mitbewohnerin immer Hochsteckfrisuren gemacht und dabei unglaublich viele Bobbypins, Schaum und Haarspray verbraucht. Ich
hasse Schaum, Spray und vor allem: toupieren. Hier kamen also nur Bobbypins zum Einsatz. Für zukünftige Frisuren bei schweren glatten Haaren also fleißig weiter LHN studieren
So sah's aus (sorry für die schlechte Qualität)
Tante Edit sagt: Rosmarin, jetzt hab' ich das letzte Längenfoto extra nochmal vergrößert und selber mit der Lupe hingeschaut. Ich glaube tatsächlich, der Ansatz wird sichtbar, aber auch da ist die Lichtqualität des Fotos zu schlecht. Sorry. Ich muss für die Fotos jetzt mal wieder die gute Kamera rausholen, statt das immer mit dem Handy zu machen.