Cocolin: Pixie zu Bsl mit Seife & Henna

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#16 Beitrag von Rosmarin »

Das mit den Seifen ist mir glaub ich auch passiert, meine erste Bestellung von Pflegeseifen, die sind alle noch weich wie Butter. Aber in ein, zwei Wochen sieht das wahrscheinlich schon anders aus. Bis dahin kannst du dich ja weiter an der Lavendelseife versuchen, die schien ja schonmal mindestens einmal gut funktioniert zu haben. Allerdings hab ich den Verdacht, dass viele Hand- oder Körperseifen garnicht oder nur seeehr gering überfettet sind, das könnte das leichte Kopfhautjucken erklären. Im Zweifel hilfts vielleicht, immer mal wieder eine Shampoowäsche dazwischenzuschieben? Aber sobald die reif sind, willst du ja wahrscheinlich sowieso wieder zu den Seifen von Steffis Hexenküche übergehen. :)

Neuwuchs ist immer super und dein Zuwachs wäre wirklich gigantisch - 2 cm in einem Monat sollen ja wirklich so einige haben, aber alles drüber kommt mir etwas utopisch vor... vielleicht hattest du dich das letzte mal zu deinen Ungunsten vermessen und deshalb gibts jetzt so nen Riesenschritt? :-k

Oh und nochwas was mir aufgefallen ist, kanns sein, dass bei deinem letzten Längenfoto von vorne am Scheitel schon ein bisschen Naturhaarfarbe zu sehen ist? Oder bild ichs mir ein und von weitem kann mans gar nicht so deutlich sehen? :lupe: :)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#17 Beitrag von Cocolin »

Ja, ich hab' jetzt erstmal wieder Shampoo eingeschoben. Aber was mir nach den wenigen Seifenwäschen schon sehr positiv aufgefallen ist: ich habe danach keinen Belag auf der Kopfhaut, den ich sonst 1 bis 2 Tage nach der Shampoowäsche immer habe. Also warte ich ungeduldig auf die Reife der Steffi-Seifen... Denn die Überfettung könnte bei der Lavendelseife tatsächlich sonst zu sehr austrocknen, wenn ich die ab jetzt ausschliesslich verwende.

Zum Messen... :oops: Ich glaube auch, dass 1,5 cm in 2 Wochen utopisch sind. Deswegen freu ich mich jetzt erstmal noch nicht so sehr und warte auf den Monatsanfang. Obwohl ich jetzt glaube ich eine ganz gute Messmethode gefunden habe, vertraue ich mir da nicht 100%. - aber mal den März abwarten, Foto machen, neu messen...

Ein bisschen nervt die Länge im Moment, weil außer beim Stummelpferdeschwanz die Haare aus allen Frisuren noch rausfallen, und wenn sie offen sind, hängen sie voll im Gesicht und reiben auf dem Schal/Kragen etc. meh. Dafür hab' ich sie heute morgen hochgesteckt bekommen, es hat nur nicht sehr lange gehalten. Zu früheren Langhaarzeiten hat mir meine damalige Mitbewohnerin immer Hochsteckfrisuren gemacht und dabei unglaublich viele Bobbypins, Schaum und Haarspray verbraucht. Ich hasse Schaum, Spray und vor allem: toupieren. Hier kamen also nur Bobbypins zum Einsatz. Für zukünftige Frisuren bei schweren glatten Haaren also fleißig weiter LHN studieren :les:
So sah's aus (sorry für die schlechte Qualität)
Bild

Tante Edit sagt: Rosmarin, jetzt hab' ich das letzte Längenfoto extra nochmal vergrößert und selber mit der Lupe hingeschaut. Ich glaube tatsächlich, der Ansatz wird sichtbar, aber auch da ist die Lichtqualität des Fotos zu schlecht. Sorry. Ich muss für die Fotos jetzt mal wieder die gute Kamera rausholen, statt das immer mit dem Handy zu machen.
Zuletzt geändert von Cocolin am 01.04.2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#18 Beitrag von Rosmarin »

Achso, du hast eine neue Messmethode? Das hatte ich glatt schonwieder vergessen. #-o Dann wäre es auch möglich, dass die Werte einfach noch nicht so gut vergleichbar sind, weil du sie mit unterschiedlichen Methoden bestimmt hast. Aber du willst ja sowieso am Monatsanfang wieder messen, also in gut einer Woche - und dann kannst du sicher einschätzen, ob der Wert von jetzt, oder der davor, eher vertrauenswürdig ist ^^ ein so oder so fetter Zuwachs darf es natürlich sein. :cheer:

Ui, du kannst schon hochstecken? Wow. Das sieht gut aus! Und die Haare wirken dadurch auch gleich viel länger :)

Ich freu mich schon auf deine nächsten Frisurenideen und Naturhaarfarb-Zuwachs! :messen:
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#19 Beitrag von Cocolin »

***kleines Seifen-Update***

Ich war ungeduldig und habe Freitag die Shea Baba nochmal probiert. Dieses Mal hat sie besser geschäumt, war danach aber auch komplett verbraucht. Gerinst wieder mit Zitrone und danach Loc mit Arganöl und der Bodyshop Haarbutter, von der ich noch einen Probenrest habe. Und die riecht so hjmajamjam :oops: die haare waren zufrieden, die Kopfhaut hat ab dem 2ten Tag wieder etwas gejuckt, aber ich habe bis heute durchgehalten, nicht zu waschen.

Was mir bei den Seifenwäschen bisher aufgefallen ist: die Haare "fetten" schon nach, aber sie wirken weniger strähnig und wirklich fettig am Ansatz, sondern einfach generell feuchter.

Heute habe ich dann das nächste Vierlingsherz genommen, nämlich Reines Gewissen. Danach dieses Mal Apfelessigrinse weil die Zitrone leer war und wieder Loc, dieses Mal mit Arganöl und der Alverde Macadamia Körperbutter.

Noch trocknen sie, aber fühlt sich bisher gut an. Versuche morgen mal ein zustandsfoto nach Seife zu machen. Aber ich habe einen geschäftlichen Termin und weiß nicht wie lange das dauert, aber ich hoffe ich habe noch Sonne nachmittags!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#20 Beitrag von Cocolin »

***Seifenphoto***

So sehen sie 2 Tage nach Wäsche mit der "Reines Gewissen" aus - (plus danach LOC und gestern abend nochmal minimal alverde Macadamia in die vorderen Spitzen, weil die sich trocken anfühlen). Es fühlt sich eigentlich gut an, sieht aber etwas strähnig aus. Ich wasche wahrscheinlich heute Abend wieder, wegen Sport, und werde dann nur Seife und Rinse benutzen und danach erstmal nix in die Haare schmieren, um zu sehen, wie sie dann aussehen und sich anfühlen.
Bild

und hier der Versuch, bei Tageslicht den Ansatz sichtbar zu machen. Tageslicht ist allerdings bei dem Regenwetter irgendwie auch relativ duster...
Bild
Zuletzt geändert von Cocolin am 01.04.2014, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#21 Beitrag von Rosmarin »

Ich glaub ich seh den Übergang :banane:
Eine schöne Naturhaarfarbe hast du!! :gut:

Ganz bisschen strähnig sehn sie auf dem Foto wirklich aus, aber nur, wenn mans weiß. Die Ursache einzugrenzen, klingt nach ner guten Idee; ich bin gespannt, wie es nur mit Seife und Rinse wird! :D
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#22 Beitrag von Cocolin »

So, hier das Ergebnis nach Reines Gewissen mit Apfelessigrinse und nichts in die Haare danach:

Bild

Dank Handy und Sonne sieht es wieder sehr rot aus, dank komischer Perspektive kürzer als auf allen anderen Bildern von dieser Woche :roll:

Aber wichtiger: sie glänzen schön, fühlen sich gut an. Bisschen weniger fluffig und rutschig vielleicht als mit Shampoos...und: ich hatte gestern Abend Öl in den Haaren, das hat die Seife problemlos entfernt (allerdings 2x gewaschen, weil es beim ersten Mal wenig geschäumt hat und ich sicher sein wollte, dass alles Öl raus ist)

Rosmarin, danke für das Kompliment. Ich bin ja gespannt, wenn die NHF lang genug ist, als was sie hier bezeichnet wird. Von Friseuren habe ich schon alles von dunkelblond bis mittelbraun und aschbraun gehört. Und ich selber habe wirklich keine Ahnung ;) und kann nicht mal sagen, ob sie warm oder aschig ist, oder einen gelblichen oder bräunlichen Unterton hat. #-o
Zuletzt geändert von Cocolin am 29.04.2014, 23:21, insgesamt 2-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#23 Beitrag von Cocolin »

***Längen- und Seifenupdate***

So, heute morgen hat die Sonne schön in die Küche geschienen, also gibt's ein kombiniertes Längen- und Seifen-Zustands-Foto.

Das sind sie nach 3 Wäschen mit Steffi-Vierlingsherz Reines Gewissen und Apfelessigrinse. Bin von der Seife nicht überzeugt...es ist keine Katastrophe, aber es könnte schöner sein. Aber ich habe ja noch ein paar Vierlingsherzen und außerdem 2 Seifen von Pflegeseifen zum probieren. Aber ich wieß jetzt, was alle mit 'griffiger' meinen. Nach dem Lavera Apfel zum Beispiel waren sie flutschig, mit Seife sind sie irgendwie anders.

Gewachsen sind sie in diesem Monat wieder ein Stückchen, bin bei 40 Zentimetern. und rechts noch die raus spickelnde weiße Strähne vorne. Von hinten wird der Ansatz schön deutlich :) und sie legen sich irgendwie in die Kurve...ich hoffe ja, dass ich vielleicht mit Seife etwas mehr Bewegung in die Haare kriege. Als ich sie letztes Mal - getönt und mit Silikonbomben - Mitte Rücken hatte waren sie irgendwann sehr 1a, ausgehangen gerade. Aber so ein biiiiischen Bewegung ist ja eigentlich da. Naja, es bleibt spannend, wie sie lang und silikon/farbfrei aussehen werden. Drittes Foto: Beweis, ich habe Wellen. Mindestens eine, und die hatte ich schon immer so an der Stelle (und ein Elbenohr, das ist auch echt und kein Faschingsaccessoire ;) )

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Cocolin am 01.04.2014, 19:44, insgesamt 2-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: von Pixie zurück zu lang und naturfarben

#24 Beitrag von Cocolin »

***Seifenupdate: Pflegeseifen Just for you***

Nach inzwischen 2 Wäschen mit der "Just for you" muss ich sagen, aus meinen wenigen Seifen bisher die beste. Wahrscheinlich mögen meine Haare die etwas höhere Überfettung als bei den Steffi-Vierlingsherzen.

Und da heute so schön die Sonne scheint, und sich meine Haare so schön anfühlen, gibt's jetzt Fotoflut:
Seeiiiiifenhaare Bild schön zu sehen der Ansatz: Bild die Spitzen sehen noch gut aus Bild

Außerdem war ich beim DM, eigentlich wollte ich nur neue Spülung, weil die Mandel Argan sich dem Ende zuneigt (geworden ist es dieses Mal die Aloe-Hibiskus). Aber dann habe ich gesehen, dass ein bisschen Haarschmuck im Angebot war und habe zugeschlagen. Bald sind sie ja wieder lang genug, um das alles zu benutzten. Und zu hause lagen im Briefkasten die bestellten Papagas. :banane: Ich war überrascht, wie klein die kleinen sind, aber ich mag sie vom Gefühl her sehr gerne!
Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Cocolin am 01.04.2014, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#25 Beitrag von Rosmarin »

Die Welle ist toll! :) Vielleicht bekommst du ja mit der Zeit noch mehr davon in der "Unterwolle"?

Und: Spiegelglanz! :shock: Das sieht ja schon von weitem richtig super aus! Die Just For You hab ich mich garnicht getraut zu bestellen, wegen der hohen Überfettung, aber vielleicht taste ich mich da auch mal ran, Stück für Stück. Bei dir siehts jedenfalls klasse aus! =D>

Deine neuen Schätze sind ja schön. Bekommen wir auch Actionfotos, wenn du sie ausführst? :D
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#26 Beitrag von Cocolin »

Äktschfotos gibts...irgendwann ;) die Spange wird, fürchte ich, noch ein Weilchen nicht halten, aber Haargummifotos kann ich gerne machen.

Rosmarin, ich hatte bei den weniger überfetteten Steffi-Seifen strähnigere Haare als jetzt mit der "Just for you" die ja, glaube ich, 8% hat. Einfach mal probieren...Kann dir gerne ein Stück als Probe schicken, wenn du magst, schick 'ne Pn!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#27 Beitrag von Rosmarin »

Ach danke, ich hab noch so viele Seifen bei mir liegen, die ich noch nichtmal probiert habe. Wenn's dann soweit ist, werd ich sie mir vielleicht auch einfach selber kaufen, schlecht werden tut Seife bei mir zum Glück nicht :D

Die Spange könnte im Halfup schon halten, oder? Wobei bloß weil das bei mir geht, das für dich ja nichts heißen muss. Du hast ja viel dickeres/dichteres/"mehr" Haar als ich, wie groß genau der Einfluss davon auf die Frisurmöglichkeiten ist, kann ich nie so richtig einschätzen :oops:
LarissaLuna

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#28 Beitrag von LarissaLuna »

Huhu,

du bist mir wegen deinem Ava aufgefallen.
Auf manchen Fotos sieht es aus, als hätten wir die gleiche NHF. :D
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#29 Beitrag von Cocolin »

Huhu Larisaaa!

Willkommen und mach's dir gemütlich :)

Das stimmt mit der NHF! Ist deine auch so wechselhaft? Bei dir ist ja schon so schön viel rausgewachsen...mein Ansatz sieht immer noch so klein aus, dabei fühlt es sich an als ob die letzte Färbeaktion ewig her war!

Ich bin mal gespannt, wenn sie etwas länger sind, so bis Ohren, werd' ich sie hier mal im Farben-Thread bestimmen lassen. Mir wurde immer gesagt, sie wären dunkelblond. Als kleines Kind war ich hellblond, bin aber immer mehr nachgedunkelt. Irgendwo hab' ich mal gelesen, wer als Kind blond war, ist immer dunkelblond - wobei mein Bruder auch blond war, und jetzt wirklich dunkelbraune Haare hat, da ist nix blondes mehr zu sehen. Ich habe früher immer im Sommer sehr viele helle Strähnchen bekommen, und dann als ich in Irland gewohnt habe - und entsprechend wenig Sonne hatte - sind sie schon ein Stück dunkler geworden.

So, und jetzt trotz später Stunde gehe ich Seifenwaschen :D
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
LarissaLuna

Re: Cocolin: farbfrei & seifig zurück zu lang und gesund

#30 Beitrag von LarissaLuna »

Mir wurde in dem Farbbestimmungsthread "Dunkelaschblond" genannt.
Allerdings sind sie, innen dunkelbraun, im Schatten mittel- bis hellbraun und in der sonne teilweise fast schon mittelaschblond.
Im Sommer werden sie bei mir irgendwie so leicht karamellig. Ein besseres Wort fällt mir nicht ein. ;)

Das macht es uns auch schwer mit dem Rauswachsen, weil wir nicht einfach überfärben können. ;)
Die Farbe gibt es einfach nicht zu kaufen. :shock:

Als Kind war ich auch blond. Bin dann aber auch immer dunkler geworden, bis ich mit 12 angefangen habe, Schwarz zu färben. ;)
Gesperrt