Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Fragen zu Haarseife

#10486 Beitrag von sayuri-chan »

Danke für eure Antworten.
Dann werde ich bei der nächsten Wäsche mal etwas Mandelöl mit in die Rinse geben. Vielleicht mögen meine Haare das ja gerne. Mandelöl scheinen sie bisher jedenfalls in allen Varianten zu lieben, ob vor dem Waschen, nach dem Waschen, feuchtes Haar, trockenes Haar...Mandelöl geht bisher immer (ganz im Gegensatz zu Avocadoöl, das funktioniert in keiner Variante, und es schmeckt mir noch nicht mal im Salat, keine Ahnung, wie ich das aufbrauchen soll :roll: )

Da ich im Moment mit Aleppo wasche ist etwas Pflege hinterher auf jeden Fall notwendig (die MelBa von Waldfussel war auf Dauer dann doch zu stark überfettet, schade eigentlich, die hat so schön geschäumt :mrgreen: ). Mit der Aleppo (40% Lorbeer von Zhenobya) bin ich aber soweit zufrieden, meine Kopfhaut ist völlig entspannt und mit etwas Öl nach der Wäsche trocknet die Seife auch die Spitzen nicht zu stark aus.

Wie riecht eigentlich kristalline Zitronensäure als Rinse? Im Moment benutze ich ja Vitamin C, aber das hat so einen leicht metallischen Geruch, ganz geruchlos oder leicht zitronig fände ich angenehmer.
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10487 Beitrag von Jemma »

Karabella hat geschrieben:Muss ich Angst haben mit zuviel Essig was kaputt zu machen solange sich die Haare gut anfühlen?
Nein, denke ich nicht.
Wenn die Haare trocken werden, war's zuviel Essig - oder sie mögen keinen Essig. Aber solange sie sich gut anfühlen ist alles in Butter, würde ich sagen. Du kannst allerdings ausprobieren, bei den nächsten Wäschen stückweise mit der Essigdosierung runterzugehen, dann weißt du, wieviel du wirklich brauchtst. Außerdem hält dann der Essig länger. :wink:
sarah_kay hat geschrieben:so ein kleiner Schluck
Dann lag's ja vielleicht daran, dein Öl war jetzt ja nicht das allerreichhaltigste. Ich meine bei Silberfischchen gelesen zu haben, dass sie 2 Tropfen(!) Öl in die Rinse macht.
Ich mache gar kein Öl in die Rinse, sondern öle die Haare bei Bedarf, wenn sie trocken sind - manchmal auch nicht, nach Bedarf halt.
sayuri-chan hat geschrieben:Macht ihr einfach nur einen Schuss Öl in die Rinse? Schüttelt ihr das dann vorher? Ich hätte jetzt irgendwie Angst, dass nur eine kleine Stelle im Haar, das gesamte Öl abbekommt.
Oder macht ihr noch irgendeinen Emulgator mit in die Rinse?
Kurz schütteln müsste eigentlich reichen. Ich habe schon häufiger andere Mischungen aus Öl und Wasser verwendet (z.B. Kopfhautspray, LI) und da reicht kurzes Schütteln direkt vor der Anwendung aus.
sarah_kay hat geschrieben: Wo bekomme ich Macadamiaöl her?
Ich hab meines auch von behawe. Bei mir haben Macadamiaöl und Walnussöl eine ähnliche Wirkung, Walnussöl bekomme ich auch im Bioladen.
sayuri-chan hat geschrieben:ganz im Gegensatz zu Avocadoöl, das funktioniert in keiner Variante, und es schmeckt mir noch nicht mal im Salat, keine Ahnung, wie ich das aufbrauchen soll :roll:
Vielleicht zum Eincremen?

Mandelöl klappt bei mir auch super.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10488 Beitrag von Silberfischchen »

Hauself hat geschrieben:Silberfischchen:
Ich rinse (trotz Chlorwasser) mit Essig in Filterwasser, und brauche dafür so wenig, dass es nicht sauer schmeckt und nicht riecht. (Aber lustigerweise trotzdem die Haare weich und glänzend macht........)
Und das ist ein Punkt über dem ich immer mal gestolpert bin. Wie wenig Essig würde genügen, um noch Rinse Qualitäten zu erzielen?

Wie viel (von der niedrigsten Menge ausgehend) Essig würdest du bei 1,5 Liter Rinse veranschlagen?

Ich weiß, im Endefekt hilft nur Ausprobieren. Aber wenn du mir deine "Eckdaten" flüstern könntest? Vielleicht wage ich dann ja später noch Mal einen Essig-Versuch. :wink:
Also bei Filterwasser reicht mir 1 Teelöffel auf 1,5 Liter. Ich hab selber gedacht, das ist doch n Witz, da kannstes auch weglassen, aber der Weglassversuch hat mich eines besseren belehrt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10489 Beitrag von Hauself »

Danke liebes Silberfischchen.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10490 Beitrag von Melina »

Wie bekommt ihr eigentlich Öl rausgewaschen (auch aus Ölkuren uns so)?
Ich hab schon Probleme, bei einer Seife, die keinen Klätsch (aber platte Haare) gemacht hat das Zeug bei der nächsten Seifenwäsche auszuwaschen.
Scheint, als müsste ich wieder zu Shampoo greifen.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#10491 Beitrag von Kiwiana »

Ölkuren bekomme ich raus indem ich 2x einschäume. Das erste Einschäumen dauert etwa 1 Lied lang. Das 2. Mal etwas kürzer. Kommt halt bei mir auch drauf an mit welcher Seife ich auswasche, aber wenn meine Haare sich im nassen Zustand nach der Rinse weich und voll anfühlen, also noch ein klitzekleines bisschen ölig. Dann ist das Ergebnis auch gut. Hatte aber vorher paar Fehlversuche ehe ich das raushatte. Aber mit ordentlich, lang und vor allem 2x Schäumen klappts bei mir supi.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10492 Beitrag von Jemma »

Öl auswaschen klappt bei mir nur mit hoch überfetteten Seifen (10% oder so) wirklich gut, mit niedrig überfetteten (4-5%) klappt das nicht, da muss ich dann mindestens zwei mal waschen.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#10493 Beitrag von Kiwiana »

Achja und ich gehöre auch zu den Seifenwäscherinnen, die eine lange Umstellungsphase hatten. Von Head & Shoulders zu Seife und wochenlang (!) Klätsch. Manche nehmen das in Kauf, andere nicht. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden. Mir hat das Experimentieren so viel Spaß gemacht, dass der Klätsch egal war :-D
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Fragen zu Haarseife

#10494 Beitrag von sayuri-chan »

Kommt bei mir auf das Öl an, Mandelöl bekomme ich, wenn es lange Zeit hatte einzuziehen problemlos raus, allerdings muss ich dann schon 2 mal einschäumen, das könnte aber auch an unserem harten Wasser liegen, da braucht man ja für alles mehr Seife :mrgreen:

Mein letztes Avocado Desaster ließ sich mit Seife überhaupt nicht mehr auswaschen (habe danach 2 mal mit Seife gewaschen und jeweils 3 mal eingeschäumt). Daraufhin habe ich dann eben einmal mit Conditioner gewaschen, dann war das blöde Öl raus.
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10495 Beitrag von Jemma »

Ja, das richtige Öl spielt natürlich schon auch eine Rolle.
Und Avocadööl war bei mir zum Auswaschen eine Katastrophe, das habe ich einmal gemacht und nie wieder - Avocadoölseifen klappen aber wunderbar.
Mandelöl und Sesamöl verwende ich für Kuren am liebsten, manchmal noch vermischt mit Rizinusöl.
Lang einwirken lassen ist auch bei mir Pflicht, minimum 1,5 bis 2 Stunden, meistens aber über Nacht - je länger es einwirken kann, umso besser wäscht sich's wieder raus.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10496 Beitrag von Joanie »

Hüstel... niemand ne Antwort für mich? Post hier:

viewtopic.php?f=5&t=1110&start=10530#p2061620

:?
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10497 Beitrag von Jemma »

Joanie, von Kalkwasser und Filtern habe ich keine Ahnung.
Eine zickende Kopfhaut bekommt man oft gut damit in den Griff, indem man mit den unterschiedlichen Ölen in der Seife experimentiert oder mit unterschiedlichen Rinsen bzw. mit Rinse drinlassen vs. ausspülen. Und wenn sonst nichts hilft: vor der Wäsche ölen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10498 Beitrag von Silberfischchen »

Joanie: Filter: z.B. Brita oder Nachahmer davon. Kartuschen unbedingt vom Nachahmer nehmen, die sind genauso gut. dm Profissimo oder real TIP oder so. Zu Jucken und Spannen: kann zu stark entfettete KH sein, da hilft ein oder zwei Tröpfchen Öl in die Rinse. Wenn's weiter juckt kann's noch Kalkseife sein, da hilft filtern, wenn dann immer noch juckt, kann's die dringelassene Rinse sein --> Rinse ausspülen und wenn's dann immer noch juckt ist es ein Bestandteil der Seife --> wegtauschen, andere testen.

Melina: solange seifen, bis Du richtig viel Schaum aufm Kopp hast. Dann ist das Öl gebunden und geht raus. (Einschränkung: mit niedrig überfetteten Seifen wasch ich nicht, drum kann ich dazu nix sagen.)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10499 Beitrag von Jemma »

Ja, Fischli, die Öl-Auswasch-Diskussion hatten wir schonmal, erinnerst du dich?
Damals hast du gesagt, dass du alles Öl gescheit ausgewaschen bekommst, wenn du nur genug Schaum produziert hast, ich hab gesagt: No way, ich muss zweimal waschen. Damals habe ich allerdings auch mit den niedriger überfetteten Seifen gewaschen, du mit dem BBC. Aber wenn ich mit höher überfetteten Seifen auswasche, geht das wie eine Eins.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10500 Beitrag von Joanie »

Ich guck mich bei den Filtern mal um.
Wenn ich Öl in die Rinse mache, dann lasse ich die Rinse drin, oder? Bisher habe ich sie immer nochmal ausgespült. Werde mir deinen Beitrag später mal in mein TB/PP übernehmen.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Antworten