Karabella hat geschrieben:Muss ich Angst haben mit zuviel Essig was kaputt zu machen solange sich die Haare gut anfühlen?
Nein, denke ich nicht.
Wenn die Haare trocken werden, war's zuviel Essig - oder sie mögen keinen Essig. Aber solange sie sich gut anfühlen ist alles in Butter, würde ich sagen. Du kannst allerdings ausprobieren, bei den nächsten Wäschen stückweise mit der Essigdosierung runterzugehen, dann weißt du, wieviel du wirklich brauchtst. Außerdem hält dann der Essig länger.
sarah_kay hat geschrieben:so ein kleiner Schluck
Dann lag's ja vielleicht daran, dein Öl war jetzt ja nicht das allerreichhaltigste. Ich meine bei Silberfischchen gelesen zu haben, dass sie 2 Tropfen(!) Öl in die Rinse macht.
Ich mache gar kein Öl in die Rinse, sondern öle die Haare bei Bedarf, wenn sie trocken sind - manchmal auch nicht, nach Bedarf halt.
sayuri-chan hat geschrieben:Macht ihr einfach nur einen Schuss Öl in die Rinse? Schüttelt ihr das dann vorher? Ich hätte jetzt irgendwie Angst, dass nur eine kleine Stelle im Haar, das gesamte Öl abbekommt.
Oder macht ihr noch irgendeinen Emulgator mit in die Rinse?
Kurz schütteln müsste eigentlich reichen. Ich habe schon häufiger andere Mischungen aus Öl und Wasser verwendet (z.B. Kopfhautspray, LI) und da reicht kurzes Schütteln direkt vor der Anwendung aus.
sarah_kay hat geschrieben: Wo bekomme ich Macadamiaöl her?
Ich hab meines auch von behawe. Bei mir haben Macadamiaöl und Walnussöl eine ähnliche Wirkung, Walnussöl bekomme ich auch im Bioladen.
sayuri-chan hat geschrieben:ganz im Gegensatz zu Avocadoöl, das funktioniert in keiner Variante, und es schmeckt mir noch nicht mal im Salat, keine Ahnung, wie ich das aufbrauchen soll
Vielleicht zum Eincremen?
Mandelöl klappt bei mir auch super.