Joanie hat geschrieben:Oki Doki.
Welches Öl nimmst du für die Rinse? Habe das Gefühl, dass Kokos bei mir nicht wirklich was bewirkt. Weder positiv noch negativ. Hab gelesen Wallnuss und Macadamia wird hier von einigen super vertragen?
Ich glaube, dass das für einen selbst richtige Öl wirklich sehr individuell ist und man einfach mal verschiedene Öle austesten muss. Meine Haare sind z.B. sehr fein und fetten schnell nach. Somit muss ich bei "schweren" Ölen wie Avocado aufpassen, aber in Kleinstmengen lieben meine Haare das Öl, ebenso wie z.B. Rizinusöl (immer mit einem anderen mischen, damit es nicht zu sehr klebt!). Kokosöl mögen sie manchmal (keine Ahnung, wovon es abhängt

), Brokkolisamenöl ist eigentlich immer gut.
Zum Thema Aufschäumen der Seife bin ich mit einem Organzasäckchen ein bisschen weitergekommen, aber richtig gut ist es noch nicht. Meine Haare saugen gefühlt die Seife auf, so dass der Schaum innerhalb von Sekunden verschwunden ist...
Das einzige, was defintiv zu einer kleinen Verbesserung bei den klätschigen Längen geholfen hat: statt Essig oder Zitrone habe ich euren Tipp mit dem Vitamin C mal getestet und meine Haare werden selbst mit Seife relativ glänzend (und mit einem zusätzlichen Klecks AO GPB-Cndi in der Rinse wird es noch besser). Wenn ich es nun schaffe, dass KEINE Kalkseifereste im Haar bleiben, könnte das sehr vielversprechend werden
Hoffentlich kommen bald meine Steffi-Seifen - ich hbe irgendwie das Gefühl, dass das mit dem Aufschäumen bessr geht, wenn ich ein großes Seifenstück habe. Die Vierlingsherzen sind so klein, dass sie mir andauernd aus der Hand rutschen... Zudem habe ich noch 3 Savion-Seifen geordert und werde mal gucken, wie es mit denen klappt.