Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1291 Beitrag von Ewelina85 »

mittlerweile habe ich so viele Seifen, dass jede neue automatisch länger herum liegt bevor ich sie teste :D
Ich hab noch eine aus November die darauf wartet endlich ins Bad umzuziehen ^^
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1292 Beitrag von Feline314 »

ja, das ist *die* Idee - einfach so viele Seifen sieden, dass automatisch ein paar von jeder Sorte die ausreichende Reifezeit haben! :lol:
Meine sind jetzt 1-2 Jahre alt, hatten also genug Zeit.

KleinMüh, das Färben mit Avocadoöl und Henna ist genial!
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1293 Beitrag von KleinMüh »

Feline314 hat geschrieben:ja, das ist *die* Idee - einfach so viele Seifen sieden, dass automatisch ein paar von jeder Sorte die ausreichende Reifezeit haben! :lol:
Meine sind jetzt 1-2 Jahre alt, hatten also genug Zeit.

KleinMüh, das Färben mit Avocadoöl und Henna ist genial!

Also, mit dem Avocadoöl habe ich ja nicht richtig "gefärbt".
Das ist im Seifenleim und der wird dadurch halt grünlich... Das kommt von ganz alleine ^^
Meine vorherige Seife war nur mit eher hellen Fetten und Mangobutter und ist hellgelb..
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1294 Beitrag von Dahui »

Ich habe auch mal wieder 'ne Frage.. Heißgesiedete Seifen lassen sich ja so schlecht einformen.. Kann man den Seifenleim nicht gleich schon in die Silikonform gießen und dann im Ofen 'backen' bei 110°C (Silikon hält das ja aus)? Oder hat der Topf noch eine andere Funktion als Hitzebeständigkeit dabei?
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1295 Beitrag von Ewelina85 »

das Verfahren stelle ich mir schwierig vor
bei OHPs schüttet man ja z.B. das Überfettungsöl erst hinterher dazu und ich glaube den SL umrühren sollte man zwischendurch auch.

aber vielleicht geht es doch...
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1296 Beitrag von Dahui »

Also bei meiner letzten Seife habe ich das Überfettungsöl nicht hinterher dazu gegeben, sondern direkt zu den Basisölen. Die Lauge sucht sich ja nicht aus, was verseift wird und was nicht...
Ich habe Alle Öle und Fette zusammengekippt und hinterher Farbe, ÄÖs usw. dazugegeben. Aber ich habe auch keine Förmchen, sondern Block-Formen. Damit ich später selbst schneiden kann. Und da kann ich ja auch locker umrühren.. :?:
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1297 Beitrag von Ewelina85 »

also...naja warum eigentlich nicht
also Silikonbackformen sind ja durchaus geeignet...hmmm aber die Silikonseifenformen

was allerdings noch für den Topf spricht ist die Wärme...also der Topf speichert die sicher besser ab und hält sie Seife wärmer?
hmmmmm
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1298 Beitrag von Niffindor »

Öh, ne, das ist so nicht ganz richtig:

Die Lauge sucht sich nicht aus, was sie verseift. Richtig. ABER beim OHP schließt man ja den Verseifungsprozess durch den Ofen/die Mirkowelle ab. Was dann hinterher als ÜF noch dazu gegeben wird, wird nicht mehr verseift, weil keine freie Lauge mehr vorhanden ist (seien sollte).

Ich weiß nicht, ob ich Backformen so toll finde, mir gefällt die Form daraus nicht. Ich hab extra ne Silikonblockform für Seife. Die ist kleiner, dafür "muss" ich immer nur 450g GFM benutzen. Aber das ist ja egal. Dass du darin noch "locker umrühren" kannst, bedeutet, du füllst sie nicht ganz voll?

Ich hab noch nie "in der Form"-OHP gemacht, weil mich das irgendwie nicht reizt, ich mach meine MWHP-Seife in der Mikrowelle, da geht das auf gar keinen Fall (weil der Leim "klettert").
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1299 Beitrag von Dahui »

Naja gut, aber ich rechne ja vorher die Überfettung aus und dementsprechend reduziere ich ja die Lauge.. d.h. es bleibt zwangsweise ein Überschuss an Öl, weil nicht alles verseift wird. Und ob ich jetzt alles vorher reintue oder hinterher macht doch nicht so den Unterschied.. Vllt. irre ich mich, aber meine letzte Seife ist super geworden, obwohl ich alles vorher reingekippt habe :mrgreen:

Also das letzte Mal hatte ich einen Fettansatz von ca. 900g und das hatte ich im Topf gemacht.. hinterher in der Silikonform war nichtmehr so viel Platz, aber wäre trotzdem machbar gewesen.

Gibt es denn sonst eine Möglichkeit, die heißgesiedete Seife 'schön' hinzubekommen? Habe hald ein paar kleinere Luftlöchleins und so.
So Formen finde ich garnicht so schön.. Ich mag das total, wenn die Seife im Block ist.. :mrgreen:
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1300 Beitrag von Jana5000 »

Wenn ich Heißverseifungen mache, mache ich das im Topf im Backofen. Ich rühre am Ende den Leim mit lauwarmem Joghurt-ohne-alles glatt (halber Becher auf 500g Fettmenge), färbe ihn ggf und fülle ihn in die Form. Das ist glatt wie ein Babypopo :D
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1301 Beitrag von Niffindor »

...wie gesagt, ich nehm auch ne Blockform, aber halt eine, die nicht trapezförmig, sondern rechteckig ist. Gibt dann solche Stückchen:

Bild
(ist aber ne CP, die nur durch die Perspektive trapezförmig ist, real ist sie rechteckig!)

Aber das war ja nicht die Frage: Natürlich wirds auch überfettete Seife, wenn du kein spezielles ÜF-Öl wählst und die Lauge soweit runterrechnest. Wenn du aber das Öl NACH der Ofen/Mikrowellen-Phase dazu gibst, kannst du halt bestimmen, WELCHES Öl genau frei bleibt. Man berechnet dann die ÜF vor der Verseifung zu 1-2% (Sicherheitspuffer!) und gibt dann noch entsprechend ÜF-Öl am Ende zu.

Du kannst ja ausprobieren, es in Silikonformen zu verseifen, allerdings wirst du (durch das Rühren) auch keine bessere Struktur bekommen, schätz ich. Lufteinschlüsse habe ich keine, ich stampfe die Form vor dem Abkühlen lassen/direkt nach dem Einfüllen nochmal gut auf den Boden, aber diese sichtbare "Struktur" hab ich auch. Ich habe es noch nicht geschafft, eine MWHP glatt zu rühren hinterher, aber es soll wohl gehen.

Meine sehen als OHP dann so aus:

Bild
(links MWHP, rechts CP Seife, jeweils in Chipsdose "geformt")
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1302 Beitrag von Orchidee »

So, ich Lieben!

Heute kam ein Paket mit Avocado-, Babassu- und Rizinusöl an.
Gedacht habe ich an:

50% Avocado
30% Babassu
20% Rizinus
GFM: 150g

(als Zusatz: 7,5g Seidenprotein/7,5g Haare/ nichts)

Zum Thema Proteine habe ich gefunden, dass man 1-5% nimmt.
Bis ich 7,5g Haare gesammelt habe, könnten noch ein paar Tage vergehen. Bisher habe ich erst 1,5g sammeln können. Die Seife mit Seidenproteinen oder ohne Proteine würde ich dieses Wochenende anvisieren. Ich habe nur Formen für 330g Seifenleim und ich weiß ja nicht, wie lange die Form von der Seife besetzt sein wird.
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1303 Beitrag von Feline314 »

meine Bestellung ist noch auf dem Weg zu mir...dabei mag ich doch am liebsten sofort sieden!

Hat jemand von euch schon mal Oliven-Lorbeer-Seife gemacht, also angelehnt an Aleppo-Seife aber kalt gerührt und mit ein bisschen Überfettung? Falls es Erfahrungswerte zum sieden und Haare waschen gibt würden die mich interessieren :-)

Ansonsten wird in das endgültige Rezept einfließen:
- ein noch ausstehender Test mit echter Alepposeife
- die bisherigen Erfahrungen mit meiner Kräuter-Seife (je 25% Kokosöl-Olivenöl-Kakaobutter-Sonnenblumenöl und ca. 7% ÜF), die sich nach drei Haarwäschen überraschend gut macht.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1304 Beitrag von Niffindor »

@Orchidee, ich glaub, die wird extrem weich und braucht ne halbe Ewigkeit zum festwerden... Erstens hast du 70% flüssige Fette verplant (man sagt pi mal Daumen 50/50) und zweitens sind 20% Rizi ganz schön viel (übliche Einsatzmenge 5-10%)...

Ich würde eher sowas machen wie
40% Avocado
25% Olive/Kokos
25% Babassu
10% Rizi

oder so ähnlich...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1305 Beitrag von Orchidee »

Niffindor, ich habe das Rezept durch Soapcalc gejagt und da ist die Härte im empfohlenen Bereich. Wenn ich Babassu hochschraube, geht "cleansing" zu hoch und ich will ja eine Seife, die nicht komplett entfettet.


Im Seifentreff sieden wohl einige bis 30-40% Rizi, da bin ich noch drunter.

Noch bin ich ja in der Experimentierphase :mrgreen: Misslungene Seifen enden sowieso für den Körper :mrgreen:
2aMii 90cm
Antworten