Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#10546 Beitrag von la_verdure »

sarah_kay hat geschrieben: @ la_verdure: mit den Seifen von Mehlhose habe ich ähnlich gute Ergebnisse, wie mit den CV-Seifen. Die haben auch schöne Probiergrößen. Die Überfettung ist ein wenig niedriger. Benutze ich immer im Wechsel mit CV. http://www.seifenmanufaktur-mehlhose.de/
Huch, ich glaube du verwechselt mich mit Oni :D
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10547 Beitrag von CelticDog »

rabenschwinge hat geschrieben:Du, ich hab die Seife beim Nassmachen der Haare immer im kleinen Seifenschälchen in der Wanne liegen. Sind die Haare nass genug, dann schäume ich mit der eingeweichten Seife ganz normal auf.
Dito. Bei mir liegt die Seife mit etwa 250ml Filterwasser in einem 0,5l-Messbecher. Während des Einschäumens gieße ich immer wieder etwas von dem Seifenwasser nach, um das Fell nass genug zu halten.
Klappt wunderbar und macht bei mir endlich tolle Ergebnisse.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#10548 Beitrag von sarah_kay »

@ la_verdure: jau, sorry :lol:

Mit einweichen habe ich es noch nicht probiert, aber 2 x einschäumen klappt soweit super und eigentlich genieße ich das auch :mrgreen:

@ Melina (so heißt meine Tochter :D ): die "etwas wenigere" Überfettung merke ich aber nicht. Die Seifen sind trotzdem reichhaltig genug :gut:
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10549 Beitrag von Melina »

sarah_kay hat geschrieben: @ Melina (so heißt meine Tochter :D ): die "etwas wenigere" Überfettung merke ich aber nicht. Die Seifen sind trotzdem reichhaltig genug :gut:
:)
Hm... dann sollte ich die evtl. auch mal probieren. Weiß grade nicht, was meine Kopfhaut will.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Fragen zu Haarseife

#10550 Beitrag von Eisblvme »

Hallo ihr Seifenden :3
Ich hab bisher mit Seife eigentlcih gar nichts am Hut und auch null Ahnung davon. Nun hab ich allerdings Kernseife zu Hause, weil mir die - für was anderes - empfohlen wurde. Ich hab die aus der Apotheke für einen Euro. Das ist ein Riesenbrocken :shock: Na ja, wie dem auch sei. Da steht bloß "Weiße Kernseife" drauf. Bei Codecheck hab ich sie gefunden: http://www.codecheck.info/drogerie_toil ... nseife.pro

Ist das was zum Haare waschen?
Könnt ihr mir irgendwas zu erklären? ^^'
Immer diese Neugierde, dabei wollt ich nie Seife :D

Beste Grüße
Blümchen
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10551 Beitrag von rabenschwinge »

Blümchen, lass die Finger davon. Die Inhaltsstoffe sind weder gut für die Haut noch für die Haare.
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10552 Beitrag von Melina »

Seife ist nicht gleich Seife. Und wenn die nicht überfettet ist, würde ich sie höchstens zum Händewaschen nehmen.
Gruß,
Melina
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10553 Beitrag von rabenschwinge »

Melina, die würd ich eher zum Reinigen nehmen... Meine Hände würden sich massiv beschweren wenn ich sie mit der waschen würde.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10554 Beitrag von Niffindor »

Ich bin nicht ganz firm mit Kernseife, glaube aber, dass es ausgesalzene Seife ist (jedenfalls liest sich der Wiki-Artikel so) und im entsprechenden Fall wären die Pflegeeigenschaften relativ mau bis gar nicht mehr vorhanden. Sauber wirds wohl werden, aber vermutlich viel zu sauber... Ich würds nicht drauf anlegen.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10555 Beitrag von rabenschwinge »

Niffindor, Du hast Recht, Kernseife ist ausgesalzene Seife.

Das natürliche Glycerin ist ihr entzogen worden und auch wenn bei der erwähnten Seife das wohl wieder zugefügt wurde( meine bei code-check in der Deklaration Glycerin gefunden zu haben), sie wird zu heftig sein vom Reinigungseffekt .
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10556 Beitrag von hitgirl »

Ich hab mal eine Frage an diejenigen mit stark kalkhaltigem Wasser unter euch. Ich bin umgezogen und habe nun fast doppelt so hartes Wasser wie vorher. Ich habe zunächst noch mit Shampoo gewaschen und die Haare waren weich wie immer (eigentlich sogar besser durchfeuchtet als vorher). Nachdem ich endlich neue Filter hatte, gab es einen erneuten Umstieg auf Seife.
Jetzt habe ich seit dem (trotz BBC) total trockene Haare, und direkt nach dem Waschen fühlt es sich an, als ob sich eine Schicht auf die Haare gelegt hat. Das Gefühl ist mach der Essigrinse weg, aber komisch fühlt es sich trotzdem an. Ich habe es auch schon mit mehr Essig versucht, aber das brachte keine Besserung. Meine Haare sind nur trocken. Ich kann doch nicht jeden Tag stundenlang kuren nur um die Haare feucht zu halten? Öle helfen auch nichts mehr. Es funktionieren nur SMT, aber die muss min 1h einwirken. Aber das finde ich keine Lösung auf Dauer, kurz vorher ging es meine Haaren schließlich gut.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei einem Wasserwechsel gemacht und vielleicht eine Lösung gefunden? Ich mochte die Flauschigkeit mit Seife so gerne und will nicht so schnell aufgeben.

Edit: Vorrinsen habe ich getestet. Bringt weder was gegen das komische Gefühl noch gegen Trockenheit.
Und ich habe dieses Problem mit 6 Seifen. Also kann es auch nicht an einer bestimmten Seife liegen. Vorher habe ich den BBC nur als Feuchtigkeitsspender für zwischendurch gebraucht und trockener ist die Luft in meiner Wohnung auf keine Fall. Zumal es jetzt ja wärmer ist. Der Hamburger Wind kann es auch nicht sein, da ich meine Haare immer geduttet habe. Und etwas anderes habe ich auch nicht geändert.
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Fragen zu Haarseife

#10557 Beitrag von Eisblvme »

Mh, bei der Seife stehen bei Codecheck auch Tipps zur Fleckenentfernung Oo Na ja, meine Füße hab ich mit der Seife gebadet und mir kam es so vor, als hätte es meine Hände auch sehr gefreut. Sie waren nämlich nicht so ausgetrocknet, wie sie es sonst nach dem Waschen sind. Bei den Händen teste ich das mal weiter, aber ich lass die Seife dann mal besser von den Haaren weg :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10558 Beitrag von Lilli-Marie »

Hitgirl, hast du mal andere Sachen für die Rinse getestet? Ich konnte es auch kaum glauben, aber ich habe mit Zitrone und insbesondere Vitamin C deutlich bessere Ergebnisse in Sachen Klätschigkeit und Trockenheit erreichen können als mit Essig. Meine Lieblingsrinse, mit der ich heute zum ersten Mal wirklich weiche Haare erzielen konnte, ist auf ca. 1 l Wasser (Wasserhärte in etwa wie in HH) ein Klecks GPB-Condi von AO + etwas Vitamin C-Pulver (ca. halber Teelöffel, nicht gehäuft).


Mein Versuch mit der Savion Brennessel-Seife war übrigens sehr erfolgreich :oops: :D Die Seife ließ sich super aufschäumen und meine Haare sind weder trocken, noch klätschig. Zuletzt gab es die o.g. Rinse mit Condi und Vitamin C. Mal gucken, ob ich das auch noch mal mit einer Steffi-Seife schaffe.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10559 Beitrag von hitgirl »

Zitrone hat zumindest am alten Wohnort meine Haare auf die Dauer ausgetrocknet. Mit Apfelessig hatte ich dann die besten Ergebnisse. Ich habe Angst das sie noch trockener werden wenn ich das jetzt noch mal teste. Vielleicht besorge ich mir mal Vit. C.
Aber hattest du bei dem harten Wasser auch so ein wachsiges Gefühl nach dem auswaschen der Seife?
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10560 Beitrag von sumsum »

Ich hatte mit hartem Wasser das mit dem wachsigen Gefühl auch. Ich habe aber mit einer einfachen Nachrinse immer noch ganz passable Ergebnisse bekommen. Ich musste aber sehr penibel aufpassen, dass die überall hinkommt. Ich hab sie danach dann auch wieder ausgewaschen, das hat meist nochmal ein bisschen was gebracht... Im Langzeittest weiß ich aber nicht, ob das so klappt, weiiiiil.... ich dieses wachsige Gefühl so widerlich finde :oops: Außerdem haben sie so wachsig auch mehr oder minder aneinander geklebt/bzw durch das Rutschmattenartige sind sie halt nicht so nebeneinander hergeglitten und allein die Haare zu händeln bis die Rinse drüber ist fand ich schwer ätzend und ich hatte immer Angst mir was rauszureißen oder abzureißen.
Ich bin jetzt dazu übergegangen nur noch mit Filterwasser und Rinsen zu waschen aka Silberfischchen. Trockene Haare mit Saurer Rinse nass machen; einseifen, dabei Wasser nachnehmen von saurer Rinse; mit Saurer Rinse wieder ausspülen und mit Filterwasser pur nochmal nachspülen. Manchmal mach ich vorher mit Leitungswasser nass, da krieg ich die Haare leichter nass, aber muss wieder aufpassen, dass die Vorrinse auch überall hinkommt....

Ich find die Prozedur immer noch recht ätzend... also das Waschen geht, aber ich mag das Vorbereiten einfach nicht ;) In den oberen Teil von meinem Filter passt nur nen guter Liter... und dann muss man ein paar Minuten warten, umfüllen, einfüllen, wieder nen paar Minuten warten..... arrrrg... Ich füll zwar nur 3x1,5L ab, aber es nervt mich trotzdem... irgendwann probier ich vielleicht doch nochmal nen Duschfilter aus :| Wenn du eine andere Lösung findest, bin ich auf jeden Fall an Berichten interessiert ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten