Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1306 Beitrag von Niffindor »

Ich... spreche nur aus Erfahrung :D 20% Rizi waren in meiner ersten Avocado-Seife auch drin (weil ich das im Seifentreff gelesen hatte)... nunja... sie ist jetzt ca. 3 Monate alt (glaub ich) und immernoch leicht weich :D
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1307 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich muss da einwerfen, dass bisher all meine Seifen 18-20% Rizinusöl hatten.
Das hat immer geklappt und ich war immer sehr zufrieden mit meinen Seifen :)
Die haben auch alle prima Haare gewaschen ;-)


In dem Punk, dass Avocadoöl und Rizinus beide eher weiche Seifen machen, muss ich Niffindor zustimmen.
Ich würde da auch auf jede Fall noch ein festes Fett zugeben, so dass du da auf 40-50% feste Fette kommst.
Ich hatte bei meiner letzten Seife ja eine ähnliche Zusammensetzung, habe aber noch Sheabutter benutzt.
Mangobutter, Olivenöl oder Kokosfett sind aber auch prima.
Olivenöl ist zwar nicht "fest", macht aber harte Seife.

Und ich finde 150g GFM für das erste mal VERDAMMT !! wenig.

Wie genau ist deine Waage denn? Grade bei so einer mini-menge können Wägefehler eine fatale Auswirkung auf die Überfettung deiner Seife haben!! Da musst du wirklich extremst genau arbeiten und brauchst eine wirklich gute, genaue Feinwage.
Das würde ich mich höchstens mit unserer geeichten Laborfeinwage trauen...

Auch wenn du es erstmal ausprobieren willst, solltest du schon mindestens 500-700 g GFM machen.
Das ist auch vom rühren viel einfacher.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1308 Beitrag von KleinMüh »

...Edith hat aber noch die Anleitung für eine Microcharge gefunden *klick*
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1309 Beitrag von Feline314 »

so als Gedanke zur Rizi-Diskussion: Im Seifentreff gibts eine Auswertung zum Shampooseifenworkshop mit dem Ergebnis, dass 28 von 32 Rezepten Rizinusöl enthielten und zwar im Schnitt 12% - das ist doch auch ne Grundlage :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1310 Beitrag von Orchidee »

kleinMüh: Das wäre nicht meine erste Seife, sondern meine dritte :D Mit Experimentierphase meine ich eher, dass ich einige Fette noch nicht probiert habe und das tüfteln an Rezepten noch nicht ganz so einfach ist. Mit Soapcalc hat man aber zumindestens ein paar Anhaltspunkte.
Meine Waage geht auf 2 Nachkommastellen genau bis 100g, das sollte also passen. Die Uni schickt mich auch ständig ins Labor, allgemeine Sicherheitsvorschriften sind also längst in Fleisch und Blut angekommen :mrgreen: Ich tu mir schon nichts, aber gut, dass ihr hier ein Auge auf Anfänger habt!

Niffindor: Nach 3 Monaten immernoch? Das ist ja heftig. Meine älteste ist ja ca 8 Wochen alt und auch noch recht "weich". Den Küsschentest hat sie aber schon bestanden. Sobald das Duschgel verbraucht ist, teste ich das "Waschgefühl" mit weicher Seife. Sie wird sich vermutlich recht schnell verwaschen, da ich aber 800g habe, ist das beim ersten Stückchen nicht so schlimm. Der Rest darf dann ja weiter reifen und härten.


Dann werde ich wohl Babassu hochdrehen, oder Kokos hinzufügen? Olive mögen meine Haare nicht besonders, Kokos ist ihnen egal, Babassu habe ich noch nicht als Leave-in getestet, das wird aber demnächst passieren.

40% Avocado
40% Babassu
20% Rizi

Oder

40 Avocado
20 Babassu
20 Kokos
20 Rizi

Ist eigentlich relativ egal, oder? Babassu und Kokos verhalten sich ja relativ ähnlich?
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1311 Beitrag von Niffindor »

Ja, das sieht (für mich) schon besser aus. Naja, sie ist halt relativ weich im Sinne von "leicht" irgendwie... kann ich schwer beschreiben. Ich hab sie auch noch nicht angewaschen, weil ich bisher noch genug härtere Seife habe... Wenn Kokos deinen Haaren egal ist, würd ich die Variante mit 20% Kokos sieden, ist nicht so teuer ;) Und Kokos ist meiner Erfahrung nach doch noch ein bisschen härter als Babassu. Aber der generelle Unterschied sollte nicht so groß sein...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1312 Beitrag von Darketernety »

@Feline:
Ich siede ganz gerne Olive-Lorbeerseifen :D Leider habe ich mir dazu nicht allzu viele notizen gemacht... bzw die Zettel verlegt :x und weiß deswegen nichtmehr die genauen Prozentzahlen meiner Seifen... Nurnoch, dass eine der beiden, die ich hier habe, mit Teebaumöl ist, die andere mit Lavaerde :D

Allgemein:
Der Leim braucht im Vergleich zu Kokos- oder Babassuhaltigen Seifen recht lange zum andicken. Dafür kommen sie am Tag nach dem sieden super aus der Form und lassen sich gut schneiden.
Für eine komplett durchgelierte Seife solltest du die Form unbedingt isolieren, im Gegensatz zu meinen Honighaltigen Seifen kam die Gelphase bei meinen Olive-Lorbeerseifen nie am Rand an (nicht isoliert).
Die Farbe ist grünlich, der Duft dezent nach Lorbeer - weiterer Duft sollte also darauf abgestimmt werden, dass er zu Lorbeer passt :D Der Duft verfliegt mit der Zeit.
Lagert man die Seife dunkel (bei mir Schuhkarton in Kleiderschrank), bleibt die Seife hellgrün bis dunkelgrün je nach Lorbeeranteil. Lagert man sie im Licht, wird sie gelblich, so ähnlich wie Aleppo-Seife, und im Inneren bleibt sie noch eine ganz Weile grün.

Schaum ist von einer solchen Seife erst nach 6 Monaten wirklich zu erwarten - und selbst dan ist es noch Arbeit, sich damit die Haare zu waschen :D Meine Kopfhaut und ich mögen die Seifen trotzdem gerne - ich kann auch ohne "Sahne auf den Haaren" mit Seife waschen und bekomme trotzdem alles sauber.

Wenn Du eine Seife willst, die schneller und mehr schäumt, empfiehlt es sich, ein wenig Rizi mitzuverwenden.

Je nach Olivenöl (Sorte und Anteil!) wird die Seife übrigens bei ausgiebigem Wasserkontakt glibschig - das gibt sich aber auch mit zunehmendem Seifenalter, und geht schneller aus der Form - auch das gibt sich, je älter die Seife wird.

Allgemein... sieden, schneiden, in den Schrank stellen und erstmal einfach vergessen, dann hast Du in einem jahr oder so eine recht schön schäumende, milde Seife :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1313 Beitrag von Nevonia »

Ich möchte nächsten Monat auch wieder sieden und werde ein paar Dinge ausprobieren, die ich noch nicht gemacht habe.
Könnt ihr mir mal einen guten seifenrechner empfehlen, bei dem ich auch sojamilch, Sojasahne und hafermilch und solche Dinge für die überfettung mit einrechnen kann?


Außerdem möchte ich gerne eine haarseife mit Algen machen, weiß aber nicht wo man dafür geeignete herbekommt. Kann mir da einer helfen?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1314 Beitrag von Jana5000 »

Ich weiß nicht, ob es da überhaupt einen Rechner gibt, der das berücksichtigt. Ich nehme immer Soapcalc. Der gefällt mir am Besten.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1315 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich habe schon gelesen dass Leute einfach am Strand Seetang gesammelt haben... ;-)
Ansonsten kannst du Algen im Asialaden kriegen, Sushialgen z.B. In der Japan-Sektion gibt es ja verschiedene Sorten Algen...
Nori-Algen gibts aber auch in fast jedem besser sortierten Supermarkt beim Sushi-Kram.

Spirulina gehen wohl auch.
Aber da habe ich gelesen, dass die Seife nach Fischfutter riechen kann :würg:


Und [urlhttp://www.seifentreff.de/zusatzstoffe/algen-seegras-t5068.html]HIER [/url]ist der Algen-Thread im Seifenforum ;-)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1316 Beitrag von KleinMüh »

*grml* das hat ja Prima geklappt. = vergessen...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1317 Beitrag von Jana5000 »

Dir fehlt das = hinterm [url
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1318 Beitrag von Ewelina85 »

ich werde nächstes WE wieder seifeln
dann kann ich meine neuen Pigmente und Formen testen *freu*
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1319 Beitrag von KleinMüh »

Jana5000 hat geschrieben:Dir fehlt das = hinterm [url

Ja, habe ich doch geschrieben...
= vergessen.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1320 Beitrag von Feline314 »

@ Darketernety: vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und deine Tipps!

vor allem ein Rizi-Anteil wäre eine Variante, um die Wartezeit ein bisschen zu verkürzen - vielleicht teile ich das Lorbeeröl einfach auf zwei Ansätze auf :)

Weißt du denn noch, mit welcher Überfettung (ca) du deine Seifen gemacht hattest?
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Antworten