schneiderlein: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#181 Beitrag von schneiderlein »

@ShadiFey,
Doch doch, die würde dir gut stehen :mrgreen:
Das sind beides Stäbe in Ruby. Also Watercolor. Oben 7" und unten 6"
Wie gesagt, ich finde den Condi richtig klasse. Sogar der Geruch ist ganz ok und nur ein bischen nach Kaugummi ;)

Meela,
Danke :D


Wasserfilter. Mhm. So ein Britasystem kommt nicht in Frage. Ich dusche nicht mit Mehrwegflaschen :ugly:
Und diese Filter, die man zwischen Amatur und Schlauch montiert, gehen bei mir leider nicht, da der Anschluss nicht nach unten zeigt, sondern nach links direkt über Drehknopf :(
Bis jetzt habe ich keinen Filter gefunden, der passen würde. Das ist total blöd gemacht... Aber ich habe ja auch eine Seifenschalenfliese, die keinen Wasserabfluss hat. Auch sinnvoll :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#182 Beitrag von MiMUC »

Tolle Sachen, passen sehr schön zu deinen Haaren.

Mh..ist kalkiges Wasser bei dir schlimm in den Auswirkungen? Ich wasche ja aich gelegentlich damit, rinse dann eben sauer, was ich hier nie tue und brauche von allem etwas mehr.

Ja, bei 1,70m dauert es wohl schon länger bis zum Klassiker. Bei mir würde wohl ein Meter reichen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#183 Beitrag von Meela »

Ich dusche auch nicht mit Mehrwegflaschen, sondern kippe das gefilterte Wasser einfach in eine große Schüssel und dann über den Kopf (ich wasche die Haare kopfüber im Stehen in der Dusche).
Das funktioniert bei mir problemlos, einfach und schnell :D . Nebenbei spare ich mir so jede Menge Wasser :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#184 Beitrag von ShadiFey »

ich hab auch immer gesagt ich mag nicht mit soviel Flaschen duschen gehen und so...und dann hab ichs ausprobiert und jetzt würd ichs nicht mehr anders machen wollen ;) ich spül ja auch nur hinterher damit (bzw. rinse) also, ich mache nicht die komplette Wäsche damit. Das wär mir auch viel zu viel Umstand...noch ein Grund warum Seife nix für mich is. Ich kann nur sagen, bei mir hat das Filterwasser nen riesen Unterschied gemacht! Mal ganz davon abgesehen, dass wir jetzt keine Wasserflaschen mehr schleppen sondern einfach Leitungswasser trinken...hat auch Vorteile ;)
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#185 Beitrag von schneiderlein »

MiMUC hat geschrieben:Mh..ist kalkiges Wasser bei dir schlimm in den Auswirkungen? Ich wasche ja aich gelegentlich damit, rinse dann eben sauer, was ich hier nie tue und brauche von allem etwas mehr.
Ich muss auch zwischendurch mal sauer rinsen, wenn ich mit Shampoo wasche. Ansonsten wird die Bürste weiß...
Da scheinen meine Haare wohl etwas sensibel zu sein.
Meela hat geschrieben:Ich dusche auch nicht mit Mehrwegflaschen, sondern kippe das gefilterte Wasser einfach in eine große Schüssel und dann über den Kopf (ich wasche die Haare kopfüber im Stehen in der Dusche).
Das funktioniert bei mir problemlos, einfach und schnell :D . Nebenbei spare ich mir so jede Menge Wasser :wink:
Das klingt echt gut. Aber (bei mir kommt irgendwie immer ein Aber :roll: ) ich kann einfach nicht über Kopf waschen. Echt gar nicht. Ich bekomme die Seife/das Shampoo nicht richtig verteilt und meine Haare bleiben unsauber :(
Klingbt aber wirklich einfach. Schade!
ShadiFey hat geschrieben:ich hab auch immer gesagt ich mag nicht mit soviel Flaschen duschen gehen und so...und dann hab ichs ausprobiert und jetzt würd ichs nicht mehr anders machen wollen ;) ich spül ja auch nur hinterher damit (bzw. rinse) also, ich mache nicht die komplette Wäsche damit. Das wär mir auch viel zu viel Umstand...noch ein Grund warum Seife nix für mich is. Ich kann nur sagen, bei mir hat das Filterwasser nen riesen Unterschied gemacht! Mal ganz davon abgesehen, dass wir jetzt keine Wasserflaschen mehr schleppen sondern einfach Leitungswasser trinken...hat auch Vorteile ;)
Mhm, nur rinsen wäre auch noch eine Möglichkeit :-k
ich lasse mich immer so leicht begeistern :mrgreen: Ich werde das mal testen, denke ich.
________________________________________________________


In der letzten Zeit war bei mir viel los. Wenig Zeit für "Produktives" im LHN, aber auch privat und die Haare gerieten fast in Vergessenheit. Gewaschen, hochgesteckt, gekämmt, gewaschen. Wirklich, ich habe meine Haare teilweise 5 Tage nicht gekämmt :shock: Aber es ging wirklich gut :gut:
Okay, ein bischen was habe ich trotzdem gemacht. Eine Avocado-Öl-Ei-Kur. Avokado ist maximal BÄÄÄH, wenn die Pampe antrocknet, aber gut. Wunderbar weiche, glänzende Haare waren das Resultat. Merke ich mir :D
Was habe ich noch gemacht? Haarschmuck ausgemistet und ab in die TB. Von meiner 6" 60thstreet Fuchsia Forke konnte ich mich natürlich trotzdem nicht trennen, obwohl eigentlich zu klein :lol: Bleibt vorerst...


Und dann habe ich noch gemessen 8)
KLASSISCHE LÄNGE!!! :helmut:

Wahnsinn, eigentlich ist es ja nicht sonderlich weit von Hüfte/Steiß bis klassisch - dachte ich! Die letzten Zentimeter bin ich aber richtig ungeduldig geworden :lol: Das kleine bischen.

Und jetzt wird erstmal getrimmt :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: jetzt gehts dem Taper an den Kragen!

#186 Beitrag von schneiderlein »

Also, klassische Länge meint übrigens gemessene Länge. Für den Optischen Klassiker brauche ich noch ein bischen. Das wird das Jahresziel neben dem Trimmen :)

Btw: heute wollte ich eigentlich ein Längenfoto machen. Aber ganz ehrlich, meine Haare waren so heftig elektrisch aufgeladen, das hätte nichts gebracht. Hab ein Foto gemacht und WUUUSCH, Explosion :lol:


Schneiderlein ist unter die Selbstrührer gegangen 8)

Projekt A: Sprüh-LeaveIn!
Wasser
Aloe Vera Gel
Seidenprotein
Jojobaöl
Heymountain Haarcreme
D-Panthenol

Leider hatte ich da noch keine Möglichkeit die einzelnen Komponenten abzumessen. Deshalb nur PiMalDaumen. Aber wirkt sehr gut!

Projekt B: Shampoo!
100ml Wasser
20 ml Tensid ("Face-Tensid")
5ml Olivenöl
1ml D-Panthenol
1MS Haarguar
ca.12 Tropfen Seidenprotein

Das nächste mal kommt noch etwas Plastikzitrone dazu um den PH-Wert einzustellen. Der sollte, so viel ich weiß, bei ungefähr 5 liegen. Als ich das zusammengepanscht habe, war leider das PH-Messpapier unauffindbar :-k

Einmal habe ich damit schon gewaschen. Ergebnis ist ganz gut. Nur leider juckt die Kopfhaut arg am Hinterkopf/Nacken. Das hatte ich allerdings bei den letzten 2 Shampoos auch. Kann also gut sein, dass sich das noch gibt.
Das nächste mal will ich die Tensidmenge etwas reduzieren. Mal schauen, ob das auch noch reicht :)


Daaaan, habe ich noch Fotos gemacht. Wenn meine Haare halbwegs frisch gewaschen (=aufgeplustert/Volumen) sind, passen mir meine KPOs nurnoch gerade so :shock:

LWB & Lazy Infinity ungetwisted
BildBild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: schneiderlein: jetzt gehts dem Taper an den Kragen!

#187 Beitrag von Jessca »

schneiderlein hat geschrieben: Schneiderlein ist unter die Selbstrührer gegangen 8)

Wenn meine Haare halbwegs frisch gewaschen (=aufgeplustert/Volumen) sind, passen mir meine KPOs nurnoch gerade so :shock:
juhu, sehr schön! ich liebe das selbstrühren mittlerweile! bin gespannt was du so alles rührst!

zu den kpos - wenn es soweit ist, du weißt wo du mich findest. :mrgreen:
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: jetzt gehts dem Taper an den Kragen!

#188 Beitrag von schneiderlein »

Besonders gefällt mir am selbstrühren, dass ich auf den ganzen Kram verzichten kann, den ich nichtmal aussprechen kann :wink: Eine einfache Basis...

Als nächstes will ich ein "Spitzbalsam" mixen. Mit Sheabutter, Kakaobutter und diversen Ölen :) Daaa bin ich gespannt ob es was wird :)


Ich merke es mir, Jess :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: schneiderlein: jetzt gehts dem Taper an den Kragen!

#189 Beitrag von Lianna »

Herzlichen Glückwunsch zur klassischen Länge!

Oh, selbstrühren, supi! Das finde ich immer spannend.
Würde auch gerne mal wieder selbstrühren, aber ich hab momentan kaum Rohstoffe hier und bin zu faul schon wieder zu bestellen :roll: .

Welche Konsistenz hat denn dein Shampoo? Hört sich an als wäre es sehr flüssig, oder?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: jetzt gehts dem Taper an den Kragen!

#190 Beitrag von schneiderlein »

Danke :)

Rohstoffe, ja. Ich glaube, hätte ich nicht so einen tollen Laden direkt vor Ort, hätte ich auch länger gebraucht um endlich mal etwas zu rühren. Eigentlich ist es für meine zickige Kopfhaut ja nur von Vorteil ein Shampoo mit wenigen Inhaltsstoffen zu benutzen. Ich habe mich ja schon dumm und dämlich getestet und irgendetwas ist immer. Kann ja auch an irgendwelchen Zusätzen liegen, die ich nicht ausschließen kann :-k

Ja, das Shampoo ist sehr flüssig. Dieses Face-Tensid ist auch flüssig.
Ich hatte die Inhaberin des Ladens nach SLSa gefragt und sie meinte, dass ihr das nicht bekannt wäre und sie den Sinn von "festen" Tensiden nicht unbedingt sieht.
Mir war es recht und recht egal ob Shampoobar oder flüssiges Shampoo :D
____________________________________________


Ach übrigens, ich habe das Startposting und das zweite mal überarbeitet und aktualisiert :) Wen es interessiert.

Ganze 26 (!) Shampoos und 5 Seifen habe ich letztes Jahr getestet :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: schneiderlein: Klassik erreicht - tschüss Taper!

#191 Beitrag von schneiderlein »

Merke: Selbstmachshampoo deutlich milder machen und mehr Pflegezeugs rein!

Heute wieder gewaschen und ich habe eine Frizz-Katastrophe auf dem Kopf :lol: Die ist dafür aber sehr weich...

Gestern habe ich noch ein bischen in der Sonne gespielt:
BildBild

Auf dem zweiten Foto sieht man auch ziemlich, wie elektrisch aufgeladen meine Haare waren :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: schneiderlein: Klassik erreicht - tschüss Taper!

#192 Beitrag von ShadiFey »

Erstmal herzliche Glückwünsche zum Klassiker! :cheer: :cheer:

Das mit dem selbstrühren hört sich doch schonmal gut an, ich finde das auch super, weil man einfach genau weiß was drin ist. Da kann man so minimalistisch wie möglich arbeiten :gut:

In welchem Laden kaufst du denn die Rohstoffe, wenn ich fragen darf? *neugier*
Falls ich iiiiirgendwann mal Zeit haben sollte auch wieder was selbst zu machen...ich würd so gern Shampoobars machen *seufz* blöde Uni.

Bin gespannt wies mit deinen Selbstrühr-Tests weitergeht!
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: schneiderlein: Glanz, klassische Länge und noch mehr?!

#193 Beitrag von Demenea »

*Beicht* :
Eigentlich bin ich nur zum Fotos bewundern hier und überfliege das Geschriebene nur :lol:
Aber zu folgendem wollte ich etwas hinzufügen:
Nidawi hat geschrieben:Wozu kocht du das Wasser ab? Hab ich wohl überlesen. Das hilft jedenfalls nicht gegen Kalk!
Ganz richtig ist das nicht. Wenn Du Wasser länger kochst, also >10 Min, setzt sich ein Teil Kalk sichtbar am Topfboden ab. Das Wasser wird also weicher.
Wie das bei nicht ganz so hartem Wasser ist, weiß ich nicht; aber unseres hier ist so hart, dass es fast rieselt :lol: Ich mache das für die Rinse wenn ich mit Seife gewaschen habe und hatte noch nie Probleme mit kalkbedingten Rückständen im Haar :winke:

Weiterhin wird empfohlen, das Wasser möglichst kalt zu verweden wenn man ans Kochen geht (egal ob Tee, Essen, Rinse, was auch immer) weil das weniger gelösten Kalk enthalten soll... inwiefern das jetzt zutrifft weiss ich allerdings wirklich nicht :wink:
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: schneiderlein: Klassik erreicht - tschüss Taper!

#194 Beitrag von Nickike »

Glückwunsch zum Klassiker! Darauf ein :helmut: !
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: schneiderlein: Klassik erreicht - tschüss Taper!

#195 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Wie konnte mir dieses PP bisher entgehen ?? :shock:

Sooooo schöne Haare !
Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker !


Jetzt gehe ich hier noch etwas stöbern !
:winkewinke:
Bild
Antworten