Ich würde sagen, man nehme auf jeder Seite 2 kleine Strähnen und flicht sie, auf jeder eine größere und flicht sie und zum Schluss verflicht man die kleineren Zöpfe zusammen mit dem Resthaar.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Die been größeren Zöpfe unten könnten auch Lace Braids sein.
Man sollte auf jeden Fall nicht alle Haare gleichmäßig auf die Zöpfe aufteilen, sondern am Nacken dann noch eine Strähen freilassen, die man dann benutzt, um die Zöpfe miteinander zu verflechten. Die Haare am Übergang zum Nacken liegen so, dass ich nicht glaube, dass da vorher alles in Zöpfe geflochten wurde.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Diese Frisur hatte ich letztes Jahr fürs Mittelalterlich Spectaculum getragen, weil ich da ja auch immer in einer Mittelalter-Gruppe tätig bin. Leider gibt es kein Bild von mir auf dem ich von hinten zu sehen bin. Geflochten hatte mir das meine Mama. Das Flechten hatte allerdings fast eine Stunde gedauert.
Hier ist so ziemlich das einzige Foto auf dem ich drauf bin mit der Frisur, aber leider nicht von hinten. Anschaun auf eigene Gefahr!^^
1bMiii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schwarz gefärbt
Natur: Aschblond mit Rotstich
Eigentliches Ziel: klassische Länge
Erstmal Colourphoenix eine sehr gelunge Frisur und ich freu mich den Thread wiederbelebt zu sehen.
*** Zum eigenen Thread für GoT-Frisuren
Muss ich leider sagen das ich das nicht als sinnvoll erachte, ich glaube im Grunde sind es halt verschiedene Halfup-Varianten die hier im Unterfroum teilweise bereits vertreten sind, nur eben unter anderem Namen oder haben bereits einen ganz eigenen Thread wie der Lannister-Haarbogen.
Ich werde es aber gerne mal unter den Moderatoren zur Diskussion stellen. ***
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
So, ausprobiert das war so ein Unfall dass ich es nichmal in die Frisurenunfälle hätte stellen können :grusel: das Prinzip is ja klar, jetz sollte das nur noch funktionieren und nicht in einem Desaster aus rauswachsenden Ponyflusen, Haargummis und Bobbypins enden
Also wenn meine Arme sich dann wieder normal anfühlen, dann kommt ein zweiter Versuch
@Vila: Beim Haarbogen wurde ja auch schon die Idee geäußert.
Ich fände zumindest einen Thread zu GoT Frisuren nicht so schlecht, weil man dort dann alles sammeln kann. Am Besten mit Inhaltsverzeichnis mit Links zu schon existierenden Frisuren und eventuell GoT Name/n dazu, damit man beides über die SuFu findet. Ich gucke nicht GoT aber könnte mir vorstellen, wenn jemand die Frisur von xy interessiert, dass derjenige dann evtl. nicht auf die Idee kommt, ahja dann suche ich mal rasch nach Waterfallbraid. Sondern eher nach "Frisur von xy".