cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfrisur

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
cafeconleche
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2013, 20:45

cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfrisur

#1 Beitrag von cafeconleche »

Hallo liebe Haaris,

ich will mich nun mal disziplinieren und systematisch an meinem Haarplan arbeiten. Natürlich wäre es fantastisch, wenn ich eure Unterstützung bekomme und ihr mich virtuell tröstet, wenn mal wieder mein Haarherbst beginnt. Ich habe ja gegengesteuert und das viel zu spät. Aber wie das Leben eben so spielt, weiß man erst was man hatte, wenn es zu spät ist.

Haarverlust ist schmerzhaft...jeden Tag wurde ich konfrontiert und sah tatenlos zu, wie sich etwas von mir selbst verabschiedete. Es lagen lange Haare in allen Ecke und spielten Wollmäusefamilie. Die Haarbürste wurde zur Haarmüllkippe. Und das schlimmste: wann hört das auf? Jedes wimmern wurde damit beantwortet: "100 Haare am Tag sind normal" und "das sieht bei langen Haaren nur so viel aus". Nichts war normal, denn ich wusste, was ich normalerweise verlor. Das waren nicht solch Massen.

Schön war, dass es aufhörte. Aber ich habe es eben hingenommen, bis mir im Herbst 2013 auffiel, dass mein Volumen vor die Hunde ging und mein Haar von Woche zu Woche schlapper wurde. Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich nicht schon mit dem ersten Haarausfall aktiv wurde, aber ich wollte nicht hysterisch wirken.

Ich habe auf NK umgestellt, kure und öle. Alles fein! Auch das Haar :o(
Sie flatter dadurch extrem, wie ihr gleich an meinen Bildern sehen könnt. Sie sehen dadurch m. E. noch viel dünner, aber seidiger aus - es hat eben alles seine zwei Seiten.

Meine Haargeschichte:
bis vor 1,5 Jahren volles, langes, üppiges Neiderhaar. Immer schön unbewusst Silikone reingeklascht und jeden Werbemist mitgemacht. Ich war glücklich, was mein Volumen und die Länge betraf und unglücklich, dass die Spitzen extrem trocken waren und ich keinen Glanz und Dynamik ins Haar bekam. Haarbruch auch an mancher Stelle. Ich habe nie gefärbt und war mir wenigstens in der Hinsicht bewusst, dass das meine Haargesundheit peinigen würde. Meine Frisörin mochte meine Länge, sie hat nie viel abgeschnitten und mir von einem Stufenschnitt immer abgeraten, damit etwas Bewegung in die Frisur kommt. Alles in allem hatte ich eine glückliche Haarzeit bis Ende 33.

Was dann geschah:
Zufällig mit der Trennung vom Kindsvater und neuer Bekanntschaft Hardcore-Haarausfall. Ob das im Zusammenhang steht - keine Ahnung! Ich habs mit Tränen in den Augen beobachtet, aber noch lange nicht umgedacht. So gabs immer mal wieder phasen, wo ich durch die haare fahren und 10 - 15 Haare zählen konnte. Abgesehen von den Haaren auf den Klamotten und denen, die einfach so runterpurzeln oder am Autositz, Bürostuhl etc. kleben bleiben. Und ich dachte immer noch: na gut, ist eben so...gehst nicht zum Arzt, wirst ohnehin nur belächelt.

Und jetzt:
In meiner Haarpanik bin ich vor ein paar Wochen zu einer anderen Frisörin, die aus meinen wenigen Längen eine Frisur zaubern sollte, damit ich sie nicht immer auf Heißwickler drehen muss, um Fülle auf den Kopf zu bekommen. Die Frisur war chic, aber eben über Bürste frisiert, was ich nie im Leben zu Hause so hinkriege. Also sehen die Haare ohne großen Aufwand strähnig aus, da durch den Haarausfall alles ausgedünnt ist.
Was die Frisörin aber feststellte: das Unterhaar bzw. eben alle Haare wachsen wieder nach. Beim Föhnen sind sie von der Rundbürste gebüchst und flatterten rum. Da waren sie wieder, hurra! Extrem erleichtert. Ich habe den Eindruck, dass sie nicht mehr so kräftig wie einst nachwachsen. Ich hatte Einzelhaare, die waren echt sehr hornig, fest und dick. Nun sieht es so aus, als wären sie nur noch fein. Die Frisörin stufte mich sogar zu den Menschen mit feinem Haar ein. Bitte seht euch mal mein Foto an aus 2011. Wo ist das bitte feines Haar!? Ich könnte schreien!

Wie hat mich der Haarausfall erwischt:
Nachdem ich mein Babyhaar durch den Frisörbesuch entdeckt habe, wusste ich, dass etwas nicht stimmen konnte. Denn geballt auf einen kurzen Zeitraum verliert keine Frau normalerweise so viel Fell. Also bin ich dann doch mal zum Arzt mit dem Ergebniss: Ferritin bei 10 und B12 beim alleruntersten Mindestwert, Schilddrüse in Ordnung.
Ob nun die Psyche bzw. die Hormone noch mit reinspielen, weiß ich nicht. Es hemmt mich Mal wieder mein Ego, was mir sagt, ich soll nicht so ne Welle schlagen.

Ergo:
- ich habe die Pille abgesetzt (bereits im Nov.) und züchte seitdem fettiges Haar und picklige Haut (was solls?) :o)
- ich nehme jeden Tag Eisenpräparate zu mir, kriege alle zwei Wochen von meinem Freund eine B12-Spritze in den Po verpasst und bin bei NEM für Haut und Haare gelandet. Außerdem nehme ich seit drei Tagen homöopatische Siliciumpillen ein.
- ich versuche jeden Tag Haferflocken zu essen mit einer Orange gemixt
- ich habe mir ein Seidenkissenbezug organisiert
- ich habe mir Tressen bestellt zum Clipsen, um die Haarlücken auszugleichen

Ziel:
- unbedingt wieder zurück zur alten Mähne, um endlich volles, langes Haar zu haben verbunden mit dem Wissen aus dem LHN, wie man tolles Haar zu brillantem Haar upgradet

Den Fragebogen beantworte ich noch, damit ihr wisst, wie ich pflege.
Fotos folgen.

Eure Andrea
cafeconleche
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2013, 20:45

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#2 Beitrag von cafeconleche »

Herbst 2011 - so wie ich immer war: stolz auf meine Mähne

Bild

Nach dem Haarausfall 2012/ 2013 und Stufenschnitt im Januar 2014:
Bild
Bild
Bild

Sorry, die Pics waren im original korrekt gedreht, bei Abload leider nicht mehr. Sie sind zum Einfügen als ganzes Foto zu groß, deshalb hoffe ich, ihr könnt sie mit Klick im Original betrachten.

Die aktuellen Fotos zeigen mein Haar, wie ich es entweder nach hinten (erstes Foto) oder nach vorn genommen habe. Also sind das alles Haare gebündelt. Wenn ich sie bespielsweise zurück nehme, hängt auch in der vorderen Front nichts rum...ich schreibe das nur, damit ihr wisst, dass das alles ist, was ich an Haar zu bieten habe. :(
cafeconleche
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2013, 20:45

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#3 Beitrag von cafeconleche »

Mein Fragebogen:

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: mittlerweile feines Haar ohne Frisurenschliff
Waschfrequenz: seit Absetzen der Pille 2 x Woche, ohne Pille 1 x
Waschmethode: beim Duschen
Shampoo: Alverde Shampoos, neu im Schrank: Khadi
Spülung: Alverde Hibiskus Aloe, neu im Schrank: Khadi
Rinse: meist Kräuterrinse aus Tees mit Essig bzw. manchmal Zitrone
Kuren: 1 x Woche Öl Aloe-Kur ca. 2-3h vor der Wäsche, 1 x Khadi-Pulver
Trocknen: im Handtuchturban
Spitzenpflege: LOC nach der Wäsche
Sprüh-Leave-in: Hibiscus von Alverde
Öle: Jojoba, Klettenwurzel, Olive, Argan
Kräuter:
Kopfhautpflege: Haaröl von Khadi
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Haut und Haar-Pillen, Silicium, Vitamin C, V B12-Injektionen
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nur trocknen
Frisuren: offen, nachts geknotet
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Wildsau
Nachtprogramm: geknotet im Zopfgummi ohne Metall und Seidenkissenbezug
Färben: bei Bedarf 2 x im Jahr Henna
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): gelegentlich Heißwickler (kaum noch)
Zuletzt geändert von cafeconleche am 16.02.2014, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
cafeconleche
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2013, 20:45

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#4 Beitrag von cafeconleche »

Ich war Joggen - mein bisschen Haar kam mit. Hab ein Stirnband umgetan und fand, ich sehe damit ganz ok aus.
Als ich zurück kam, ist mein Volumen wieder arg zusammen gefallen. :?

Das Stirnband also raus und Haare kurz durchgeschüttelt. Nun ja, so ganz werde ich mich mit den Haarlücken wohl nie anfreunden. Es ist egal, wohin ich auch die Längen richte, entweder fehlen vorn Strähnen oder dann am hinteren Kopf.

Habe die Haare vor zwei Tagen gewaschen, heute sind sie am Ansatz schon wieder fettig. Ich bin sehr versucht, mich schon wieder unter die Dusche zu stellen. Das mache ich dann davon abhängig, wie ich mich heute Abend fühle. Ich weiß, das viele Nass macht die Haare kaputt, ich hab nur den Eindruck, dass die Haare durch das Fett noch weniger Fülle haben. Ein kleiner Teufelskreis :evil:

Gott schenke mir bald ein kleines Haarwunder! [-o<
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#5 Beitrag von Razzia »

cafeconleche hat geschrieben:
Gott schenke mir bald ein kleines Haarwunder! [-o<
Ich drück die Daumen das du deine alte (2011) Mähne wieder bekommst wobei ich das 2014er Bild auch wirklich sehr sehr schön finde :gut:
cafeconleche
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2013, 20:45

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#6 Beitrag von cafeconleche »

Danke Razzia!

Ich selbst bin ja mein größter Kritiker, obwohl ich auch sagen muss, dass meine Haare nie so gesund waren. Ich habe sie nun seit einer Woche nicht gewaschen und es fiel mir nach einer kurzen Sekunde des fettigen Widerstands leicht es auszuhalten. Es ist nicht wirklich viel Fett auf der Kopfhaut, aber offensichtlich tut es ihr gut, wenn sie sich erholen kann. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll - wenn ich mit den Fingern über die Kopfhaut streiche, kann ich so kleine Körnchen abkratzen. Was das wohl zu heißen hat? Kennt ihr das? Ich hab schon wieder kleine Phobien aus der Kindheit entwickelt, weil die Körnchen den damaligen Nissen ähnlich sind, die in der Schule von einem Kopf zum anderen hüpften. :shock: Aber es juckt und hüpft nichts. :D

Wenn die Haare nachfetten, wird das mit den Körnchen weniger. :lol:

Ich wünsche euch einen glücklichen Freitag, auf ins Wochenende!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#7 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo! :)

Erst mal das, was du dir gewünscht hast: Trost!
Du bist nicht allein und was noch viel wichtiger ist: du hast das Schlimmset schon überstanden. Es wird besser. :) Du kennst die Ursachen (Eisen und B12) und Neuwuchs kommt auch schon nach.
Was du jetzt brauchst, ist Geduld.

Interessant wäre es heraus zu finden, weshalb dein Eisenwert und der B12-Wert so im Keller war. Hat dein Arzt mit dir darüber gesprochen?

Dein 2011er Fotos ist wirklich beachtlich. Ich kann SO gut vertsehen, dass du das zurück haben willst. Der Unterschied zu jetzt ist schon sehr deutlich. Das sage ich nicht, um dir wehzu tun, sondern damit du weißt, dass du es dir nicht einbildest. Das kriegt man ja oft genug zu hören, wenn einem die Haare ausgehen.

Ganz liebe Grüße und
"Gut wachs!",
Mai
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 21.02.2014, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
cafeconleche
Beiträge: 17
Registriert: 27.08.2013, 20:45

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#8 Beitrag von cafeconleche »

Hallo Mai, Hallo Forum!

Du triffst es! Es hilft mir nicht zu hören, dass alles ja gar nicht so schlimm ist bzw. es nicht nach weniger Haaren aussieht. Das könnte in der Tat bei mir so ankommen, als hätte ich Halluzinationen.

Ich weiß, dass ich mal etwas Besonderes hatte. So dichte Haare sind ein Geschenk. Und schwupps...15 Jahre vegetarische Ernährung und die Pracht ist hinüber. Ich war immer bei der Blutspende und die Eisenwerte (Hämoglobin) waren mit ein, zwei Ausnahmen von ca. 30 Blutspenden in Ordnung. Ich wusste, ich muss ein Auge auf den Eisenwert haben und so habe ich mich immer schön in Sicherheit gewogen. Dass das Ferritin jedoch eine wesentliche Rolle beim Haarwachstum spielt, habe ich erst hier gelernt. Zu spät! :cry:

Hoffentlich liegts wirklich an den zwei Werten. Beim Hautarzt war ich nämlich nicht und ob die Hormone nicht außer Kontrolle geraten sind, weiß ich auch nicht. Mein Freund ist manchmal der Meinung :lol:
Wie war das bei dir - waren die anderen möglichen Ursachen denn ausgeschlossen? Hattest du eine eindeutige Diagnose?

Ich fahre am Dienstag mit meinem Sohn zur Kur in den Schwarzwald. Dort kann ich meine Haare einfach Haare sein lassen. Niemand kennt mich, niemand hat einen Vergleich zum vorher - nachher-Haar und ich muss keine optische Norm erfüllen. Hängematte, ich komme! 8)

Schönen Abend euch allen!
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#9 Beitrag von Namaste »

Hallo cafeconleche,
Auch von mir :knuddel:
Ich wünsche dir ganz viel Kraft. Die Psyche spielt sicher auch eine große Rolle. Aber schön, dass du eine Ursache gefunden hast, an der sich doch recht leicht etwas machen lässt. Ich lese gern weiter mit.

Namaste
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#10 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich hatte drei Haarausfallphasen bisher. Einmal sehr eindeutig zu niedriger Ferritin. Ließ sich mit Eisenspritzen beheben. Dann einmal androgentischer HA (also die erbliche A-Karte), auch eindeutig, leider und bei der dritten Runde sagt man wohl so nett "polyfaktorisch" dazu. Letztes Jahr hat sich in meinem Leben viel geändert: Ernährung, Job, Einstellung, ein zwei gesundheitliche Baustellen. Alles zusammen genommen hat mir fast ein Jahr Dauershed beschwert. Nicht schön. Aber ich weiß mittlerweile einfach, dass meine Haare eben so reagieren. Mich deshalb allen Veränderungen zu versperren wäre dennoch das letzte was ich daraus lernen wollen würde.
Es ist schon gemein, wenn es so die Leidenschaft trifft, aber nun denn.

Diagnostisch hab ich alles durch: sämtliche Blutwerte (Moineralstatus, Vitaminstautus, Hormone zu verschiedenen Phasend es Zyklus, Trichogramm und in der Haarklinik war ich auch und hab noch m,al ne Stange Eigenkapital locker gemacht, dafür, dass man mir auch dort bestätigte: das ist eben so. Und: Ich werde keine Glatze bekommen und vermutlich noch nicht mal lichten Bewuchs davon tragen. Aber die Überlängen die kann ich mir wohl von der Backe putzen. Zumindest für ein paar Jahre, vielleicht auch grundsätzlich.
Aber an das "grundsätzlich" glaube ich nicht. Wenn mein Körper so sensibel auf negative Schwingungen reagiert, dann denke ich wird umgekehrt genauso ein Schuh draus.
Da ich aber nicht in die Zukunft gucken kann, wird man sehen, was möglich ist und was nicht.
Mir fehlt ja nach wie vor etliches an Volumen, aber ich hab mich nach nun etwa 3 Jahren mit dem "Spaß" ganz gut damit arrangiert. Ich habe meine Clip-ins für Tage an denen ich meinen Schopf doof finde, meine Parandis, wenn ich mal so tun mag als hätte ich ein klassisch langen Flechtzopf und ansonsten viel Schmuck, der auch mit weniger Haar passt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: cafeconleche: nach dem Haarausfall ist vor der Traumfris

#11 Beitrag von Dahui »

Hallo cafeconleche,

erst einmal wünsche ich dir viel Erfolg, dass du wieder zu deiner alten Haarpracht kommst - sie ist wirklich so schön. Und ich finde, dass das auch eine gute Motivation sein kann.
Ich habe das mit deinem Eisenmangel und der vegetarischen Ernährung gelesen. Ich selbst lebe nun seit ca. 8 Jahren vegetarisch und mein Eisenwert ist auch immer okay gewesen. Ich mache es so, wie du als Idee hattest, nämlich jeden Morgen Haferflocken. Mein frühstück klingt erstmal etwas ungewöhnlich, ich finde es aber sehr lecker und es ist gesund:
Ich mische ein paar Löffel Haferflocken mit Kirschen und ungesüßtem Apfelmus. Falls das zu trocken ist, gebe ich einen kleinen Schuss Multivitaminsaft oder Kirschsaft dazu.
Durch die Kohlenhydrate am Morgen ist man zusätzlich fit und länger gesättigt, finde ich. Außerdem geht es ganz fix (ich bin ein Frühstücksmuffel).

Es gibt theoretisch auch weitere Möglichkeiten, zu versuchen das Haarwachstum anzuregen. Ob es etwas bringt, muss jeder selbst ausprobieren. Ich nehme z.B. Bierhefe + Zink-Tabletten von biolabor (sollen auch gut für Haut und Fingernägel sein) und ich bilde mir ein (?), dass die Haare davon schon schneller wachsen.

Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Erfolg mit allem, was du probierst!
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Antworten