Das Microtrimmprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#106 Beitrag von Silber »

ich habe gestern mit meiner neu erstandenen Haarschere nochmal ein Stück abgeschnitten. Hab mich dabei an Feye's Anleitung für den U-Schnitt gehalten. Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten (nicht auf beiden Seiten gleich lang, obwohl ich gleich viel weggenommen habe..hängt aber damit zusammen, dass ich jahrelang einen Seitenscheitel trug) hat das dann auch gut geklappt. :) Die Spitzen fühlen sich jetzt auch besser an, nicht mehr so borstig-struppig, und werden täglich mit dem Balsam gepflegt.

Nächster Schnitt: Ende Februar und dann natürlich weniger.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#107 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Kann es sein, dass man sich mit einem ganz leichten V nach Feyes Anleitung bei sehr dicken lockigen Haaren leichter tut als mit der Zopfgummimethode?
Ich hatte so die Idee, dass ich dann mit den Fingern leichter alle Haare glattziehen kann, als wenn ich ein doch recht lockeres (kriege ich irgendwie nie richtig fest) Haargummi am Haarstrang runterziehe. Selbst im nassen Zustand ziehen sich meine Locken sofort wieder nach oben, wenn ich sie glattgekämmt habe. das Problem ist nur: eigentlich finde ich eine gerade Kante schöner :roll:
Haben schon andere Lockenköpfe Erfahrungen mit Haare selbst schneiden gemacht?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#108 Beitrag von katzemyrdin »

[quote="wuschlon extraordinaris"
Haben schon andere Lockenköpfe Erfahrungen mit Haare selbst schneiden gemacht?[/quote]

Ja, ich. Zwei Beiträge über die steht, wie ich es mache. Es ergibt auch ein U, aber wenn man beim ersten Schritt (also bei dem man zum Boden blickt) die Schnittlinie schräg nach vorne verlaufen lässt (die vorderen Strähnen also länger lässt) wird es gerade statt u-förmig.
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#109 Beitrag von Hoshi »

Ich werde mich auch anschließen. Grade habe ich meinen ersten Trimm gemacht. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#110 Beitrag von Saliris »

so, ich meld mich jetzt auch mal an (zu meinem ersten gemeinschaftsprojekt :D )
das ist ja genau das was ich eh vorhatte, nicht soviel an meinen haaren rumschnibbeln sondern lieber regelmässig ein wünzigbüsschen

und da ich eh ende dezember den letzten cm abgeschnitten bekam hab ich das heut mal selbst gemacht und 'gefühlte 0.5cm' geschnitten :roll:
(herrje gott sei dank hab ich wellen, gerade ist was anderes)

also immer um den 30sigten rum 0.5 - 1 cm

mit dem messen hab ichs leider noch nicht so, es waren vorher irgendwas zwischen 69,5 und 70,5 und nu sind es ca. 69 cm
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#111 Beitrag von Felomina »

Huhu,

jaja...dieses elendige Anfixerforum :lol: Nun bin ich gezwungen bei nächstbester gelegenheit mein Geld in den dm zu tragen und eine Schere zu kaufen*grummel*

Nun aber erst noch einmal eine Frage:

Wie schnippelt man denn wenn man einen Seitenscheitel hat?
Und was ist, wenn die ganz untere Längen eigentlich gerade sind und ich aber eigentlich lieber ein leichtes U hätte?
Und was macht man gegen die Angst es zu versauen? :oops:

glg
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#112 Beitrag von elrowiel »

Huhu.

Tja, das nennt man dann wohl Synchronizität. :lol:
Ich hab am 25. 1-2 cm abgeschnitten und mir überlegt, dass ich das regelmäßig machen werde.
Und dann lese ich heute die Threads dazu. :wink:

Sprich: ich bin dabei!

Werd allerdings wohl erstmal nach keiner bestimmten "Zeit-Methode" schneiden, sondern frei schnauze. :)
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#113 Beitrag von Ciara »

Felomina hat geschrieben: Wie schnippelt man denn wenn man einen Seitenscheitel hat?
Und was ist, wenn die ganz untere Längen eigentlich gerade sind und ich aber eigentlich lieber ein leichtes U hätte?
Und was macht man gegen die Angst es zu versauen? :oops:
Hallo Felomina (ich antworte einfach mal, auch wenn ich nicht offiziell zum Projekt gehöre),
mit Seitenscheitel kann man ganz genauso nach Feye schneiden wie alle anderen auch - ich trag schon immer Seitenscheitel, mach zum Schneiden halt mal nen Mittelscheitel, Spitzen ab, und danach ist wieder gut. Gab bisher keine Probleme. Bei Feye gibts auch eine Anleitung für U-Schnitt. -klick-
Ansonsten: am Anfang ganz ganz wenig und vorsichtig schneiden und nicht 2cm-weise korrigieren wollen (und es hilft, wenn du weißt dass du die Spitzen wegstecken kannst falls es nicht ganz gerade wird) ;)
Ist nicht so schlimm wie es sich anhört :D
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#114 Beitrag von Felomina »

Hallo Felomina (ich antworte einfach mal, auch wenn ich nicht offiziell zum Projekt gehöre),
mit Seitenscheitel kann man ganz genauso nach Feye schneiden wie alle anderen auch - ich trag schon immer Seitenscheitel, mach zum Schneiden halt mal nen Mittelscheitel, Spitzen ab, und danach ist wieder gut. Gab bisher keine Probleme. Bei Feye gibts auch eine Anleitung für U-Schnitt. -klick-
Ansonsten: am Anfang ganz ganz wenig und vorsichtig schneiden und nicht 2cm-weise korrigieren wollen (und es hilft, wenn du weißt dass du die Spitzen wegstecken kannst falls es nicht ganz gerade wird) Wink
Ist nicht so schlimm wie es sich anhört Very Happy
Dankeschön=)
Okay, ich Angsthase hätte sowieso nicht so viel abgeschnitten. Wären wahrscheinlich sowieso beim ersten Mal nur mm geworden und da würde man es vermutlich nichtmal sehen wenn es schief wäre^^
Aber ich mach mir halt immer so viele Gedanken.

Ich denke ich werde morgen mal eine Schere besorgen und dann jeden Monat 0.5 cm abschneiden.
Mehr will ich erstmal nicht, da sie eh nicht so schnell wachsen.

Tschüssie
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#115 Beitrag von Arianna »

:lol: Ich finds immer erstaunlich, wie schnell sich hier im Forum aus einem kleinen Gedanken gleich eine ganze Epidemie entwickelt, die Einen nach dem Anderen in ihren Bann zieht :lol:
Fast schon gruselig :hintermirher:
Ich wollte meine Mutter sowieso mal bitten, mir was abzuschneiden, und da kommt mir die Gelegenheit gerade zu Gute, also was mach ich?
Na MIT natürlich :lol:
Sehr praktisch, dass ich gerade heute 2cm wech hab, da kann ichs mir leichter merken. Also alle 2 oder 3 Monate 0,5cm wech, und zwar immer am 1. des Monats :D
Mal sehn, was draus wird, und obs sich lohnt.. da bleibt nur hoffen ^^
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#116 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Katzemyrdin!
So wie Du habe ich das früher gemacht, als die Haare noch wesentlich kürzer waren. Leider ergibt das leichte Stufen, was ich auf keinen Fall will.
Ich habe jetzt mal nach der Feye Slight-V-Methode die rechte und die linke Seite angeglichen (fragt nicht :roll: ) und habe vor, den nächsten Mikrotrim genauso zu machen, nur dass ich zum Schneiden beide Haarhälften zusammenfassen will, statt sie einzeln zu schneiden.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#117 Beitrag von töpfchenhexe »

Es kann sein, dass ich meinen ersten Microtrimm-Termin um einen Monat verschiebe, da ich mich z.Zt. relativ langhaarig fühle :wink: . Ich glaube, ich würde die 75 cm gerne als Ausgangposition behalten :roll: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#118 Beitrag von Felomina »

So,
nachdem ich mir nun eben eine Schere gekauft habe, bin ich nun auch voll und ganz dabei.

Heute Abend gehts in die erste Runde...wünscht mir Glück! *noch nie selber an meinen Haaren rumgeschnippelt hab*
lg

Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#119 Beitrag von erdbeerfreak »

bei mir sinds beim letzten mal 1,5cm geworden (will ja an den spitzen irgendwann mehr als 2-3 haare haben :oops: ) und werde es ende februar auch so machen und danach jeden monat je nach gefühl und notwendigkeit 0,5-1cm abschneide.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Felomina
Beiträge: 527
Registriert: 28.11.2008, 21:00

#120 Beitrag von Felomina »

So, vorbei=)
Ich habs geschafft....und sehe glaub ich noch normal aus=)
Wieviel? Keine Ahnung. Irgendwas zwischen 0,5 und einem cm...sehr wenig.
Und weils so einen Spaß macht wurde mein Pony auch gleich ncoh gekürzt. Irgendiwe ein shcönes Gefühl, unabhängig vom Friseur zu sein^^
lg

Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939
Antworten