Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräutern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#241 Beitrag von hitgirl »

Warscheinlich hat sie der DM aus dem Sortiment genommen? Aber so wie die gerade gehypetd werden, kann ich mir vorstellen das es bald wieder welche gibt.
Ansionsten schau mal zu TIE IT. Für den Preis bekommt man bei DM nur die Hälfte an Haargummis. Ich hab mir gestern mein eigenes Set zusammengestellt. Und schon ist es unterwegs. Ich freu mich schon.

Die BWS benutze ich zu jeder Gelegenheit. Nach dem Waschen in die handtuchtrockenen Haare, vor dem Dutten oder Nachts zum Spitzenschutz oder einfach zwischendurch. Aber Vorsicht mit der Dosierung. Eine Erbse reicht mit für eine komplette Pre-Washkur in der Nacht, für die Spitzen, den Nacken und die Deckhaare. :mrgreen:
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#242 Beitrag von hitgirl »

Soooooo TIE IT war unglaublich schnell und hier sind sie auch schon :mrgreen:

Bild
Das wäre einmal Lila, Gold Glitzer, dunkel Blau und Aubergine.
Jaaaa was ich mir bei Gold Glitzer gedacht habe weiß ich auch nicht so genau :mrgreen: Ich bin gar nicht so eine Glitzer-Lady :D Aber manchmal mag ich es eben doch, zu besonderen Anlässen. Und das Gold hat mich einfach so angelächelt und ich glaube silber brauche ich auch noch :D


Edit 1:
Ich habe gerade Öl auf dem gesamten Kopf. Ich weiß eigentlich das es kaum was bringt bei mir, aber ich hatte einfach Lust drauf und hoffe einfach das Vitamine oder sonstige gute Inhaltsstoffe ins Haar wandern. Das ganze bleibt bis morgen drauf. Da ich eh gerade krank bin, brauche ich keine hübschen Haare. Nachher zum einkaufen verstecke ich einfach alles unter einer Mütze.
Im Nacken ist das Öl sogar eingezogen und ich habe noch mal nachgelegt.
Ich habe auch gerade endlich mal wieder Tee für die Rinse angesetzt. Das hatte ich aus lauter Faulheit schon lange nicht mehr.
Dann habe ich mir ein paar Ratschläge im Seifenthread geholt und werde morgen folgendes versuchen:
-Haare mit Leitungswasser ordentlich nass machen
-Haare mit warmer Essigrinse entkalken
-danach einseifen
-auswaschen mit Leitungswasser
-Condi oder Alterrakur mit Aloe
-mit saurer Rinse nachspülen
-zum Schluss mit Teerinse nachspülen

Ob es sinnvoll ist werde ich dann sehen. Ich will auf jeden Fall vermeiden, das sich diese wachsige Kalkschicht bildet. Das fühlt sich total eklig an und kann einfach nicht gesund sein. Und ich hoffe das durch das ausspülen der Essigrinse meine Haare nicht mehr so trocken sind.
Ich hoffe nur es funktioniert. Denn auf komplett mit Filterwasser waschen habe ich echt keine Lust. Dann wasche ich lieber wieder mit Shampoo, denn dann habe ich immer ein schönes Ergebnis. Dann muss ich natürlich hoffen das Khadi nie die Zusammensetzung ändert, aber dann gehe ich das Risiko eben ein. Und wenn ich dann in weichere Gefilde ziehe, kann ich ja wieder zurück zur Seife. Ich weiß ja jetzt das es funktioniert. Ich bin echt kurz davor zu resignieren. So gerne ich das Prinzip Seife mag, wenn es nicht mit dem harten Wasser funktioniert bin ich nicht gewillt Tonnen Wasser zu filtern. Das dauert mir einfach alles viel zu lange.
Oder ich teste mal Kräuter :)

Sorry fürs rumjammern, aber die haarige Situation mit dem Kalkwasser nervt einfach gerade. Und ich bin krank, vllt jammer ich deswegen so gerne :D
Ich weiß nur gerade nicht was am besten ist. Einerseits liebe ich ja das fluffige Gefühl durch Seife - das hatte ich ja schon ewig nicht mehr. Und ich mag es Seifen zu testen, nicht unnötig Müll zu produzieren und ich bin nicht so abhängig von einer Firma bzw der Zusammensetzung.
Beim Shampoo plus Condi mag ich das seidige Ergebnis.
Kräuter werde ich noch mal testen. Mal sehen bei was ich stehen bleibe. Letzten Endes entscheidet das beste Ergebnis mit einem ertragbaren Aufwand. Schließlich will ich meine Haare nicht vergolden, sondern einfach nur schön und gesund lang wachsen lassen :mrgreen:

So und bevor ich mich jetzt tausend mal wiederhole, höre ich mal schnell auf mit jammern und schwafeln :D
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#243 Beitrag von hitgirl »

Soooo jetzt gehts der Gesundheit wieder besser und ich sehe das Haarwaschthema auch entspannter. :mrgreen: Wenn es einem scheiße geht, findet man eh alles doof.
Ich habe heute noch mit farblosem Henna gekurt. Irgendwie hatte ich keine Lust mehr auf Ölkopp.
Ausgewaschen habe ich nach einer Stunde mit Alterra-Condi (mein neuer Liebling).
Uuuund ich habe endlich mein Seidentuch zum trocknen gefunden. Das war tatsächlich in der letzten Kramkiste vom Umzug. :mrgreen: Und wenn ich genau dieses Tuch ausfülle, quasi wenn die Haare genauso lang sind, dann bin ich am Ziel - es endet nämlich genau beim Hosenbund. :mrgreen: Achja und ich habe gerade einen Tuch-LWB auf dem Kopf :mrgreen:
Die Haare trocknen jetzt vor sich hin und fühlen sich wieder seidig an. Nur mal wieder die Spitzen nicht, aber das ist ja schon fast Normalzustand.

Wie seht ihr das eigentlich? Würdet ihr lieber einen riesen Aufwand betreiben, nur um bei extra Kalkwasser auch noch Seife benutzen zu können? Oder würdet ihr auch wieder zurück schwenken auf Shampoo?
Zuletzt geändert von hitgirl am 23.02.2014, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#244 Beitrag von sumsum »

Ich kenn das, mich nervt das Kalkwasser auch unendlich. :roll: Momentan treib ich den Zusatzaufwand (wasche aber auch nicht täglich), aber ich habe noch nicht das Gefühl, dass das meine Lösung für die Ewigkeit ist. An sich mag ich meine Haare mit Seife, habe aber auch nicht wirklich viel in der Shampoo-Welt rumprobiert, bevor ich dazu kam. Wenn sich meine Seifenpröbchen langsam dem Ende neigen (also so... in nem Jahr oder so? :mrgreen: ), dann möchte ich da doch noch mal weiter gucken. Vielleicht findet sich ja auch nen Shampoo, was meine Kopfhaut und meine Haare okay finden. Es gibt ja hier auch einige, die ohne Seife prima klar kommen ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#245 Beitrag von Painthriller »

Hi Hitgirl, so, jetzt lese ich gleich auch mal dein TB durch, habe hier schon vor längerer Zeit mal reingeschaut, aber es dann wieder aus den Augen verloren. Seifelnde Feenhaare finde ich nämlich interessant, bin doch auch ein Feenhaar und eine Seiflerin schon lange Zeit. Erstmal schön, dass es dir wieder besser geht. Ich kann verstehen, dass es dir tierisch auf die Nerven geht, dass es mit der Seife und dem nun harten Wasser so schwierig zu händeln zu sein scheint. Ich hoffe, du gibst nicht so bald mit der Seife auf, also eine Menge Durchhaltevermögen weiterhin, du magst doch die Seife! Ich habe ja auch immer mal Krisen mit der Seife, bin aber schon fast 5 Jahre dabei und auch wenn ich manchmal den Gedanken habe mir was neues zu suchen, ich probiere dann auch zwischen durch mal was Shampoo oder erdemäßiges aus, kehre ich wieder zur Seife zurück, weil es der Kopfhaut am besten tut. Ich habe auch noch keine ideale Pflegeroutine gefunden, aber es klappt die meiste Zeit gut, jedenfalls im Verhältnis zu der Zeit in der es mal Schwierigkeiten gibt. Wenn ich es richtig mitbekommen habe wohnst du ja noch nicht so lange in HH, da müssen du und deine Haare sich vielleicht auch erstmal an die veränderten Bedingungen gewöhnen. Nur Geduld, das wird schon und du hast hier ja auch eine Reihe von Unterstützerinnen! Für mich wäre Filtern auch nix, mit Shampoo hatte ich so wenig Aufwand, das Minimalistische hat sich auch nicht geändert. Kuren ist ok, aber eigentlich will ich nicht zuviel Aufwand betreiben. Für mich muss es also auch ohne Filtern gehen. Bis ich aber wirklich zu Shampoo zurückkehren würde, würde ich eher verschiedene Rinsen und Kuren ausprobieren, da würde ich die Geduld der Suche schon aufbringen, weil es sich für mich einfach lohnen würde bei Seife zu bleiben trotz Klätschkrisen, weil die Kopfhaut so gut damit klar kommt. Shampooausflüge bestätigen mich auch immer wieder darin, auch wenn es so sein sollte das sich die Haare wieder an Shampoo gewöhnen könnten und ich vielleicht irgendwann doch eines finden würde das ich vertragen würde, das Gefühl mit Seife zu waschen, die Vorteile der Seife, der Umweltaspekt, kleine Läden zu unterstützen, müll zu vermeiden, doch auch oft schöne Haare zu haben, bestärken mich einfach. Also lange Rede kurzer Sinn, ich würde nicht so schnell zu Shampoo zurückkehren, da müsste es schon sehr mit der Seife schief laufen, also gar nicht mehr klappen.
Noch eine Frage: ich hatte sowieso vor dich mal anzuschreiben, aber da kann ich es ja auch gleich hier fragen: du schriebst gestern im Fragen zu Haarseife Thread, dass du nur noch an der Kopfhaut ölkurst. Machst du das wegen Problemen mit der KH oder weil es bei dir in den Längen in Verbindung mit Seife nichts bringt? Welchen Effekt hat es für deine Haare Öl nur auf der KH zu verwenden? Sorry falls du das schon hier irgendwo geschrieben hast, in dem Fall reicht ein kurzer Verweis darauf, lese gleich erstmal los. Sorry für den Roman :-) *auch Sekt hinstell* Achja Nachtrag und es gibt ja hier auch Leute, die mit 41 DH und Seife zurecht kommen, vielleicht noch eine Bestärkung :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#246 Beitrag von Langhaarmieze »

Hab heut auch bei Tie it bestellt :mrgreen: aber ganz andere Farben wie du :D Bin bei Weiß, weinrot, dunkelbraun und silber Glitzer gelandet \:D/ Hoffe, sie sind auch schnell da, aber da Wochenende ist und ich per Überweisung gezahlt habe, muss ich mich wohl noch bis Mittwoch gedulden müssen ](*,)
Bin aber doch ein ungeduldiger Mensch....

Hab vorhin die BWS eingeweiht. Wie verteilst du denn diese doch recht feste Creme so gleichmäßig in den Haaren, dass sie danach nicht strähnig aussehen?!? Hab dann etwas mehr eingeschmiert, da die heute schon wieder so fettig sind, dass ich sie morgen entweder waschen oder eh zusammen binden muss und dann spielt es ja keine Rolle :lol:

Ich hab mich mit dem Seifenthema bisher zwar nicht beschäftigt, aber wenn man dafür nur kalkarmes Wasser verwenden kann/sollte, brauch ich mich mit dem Thema gar nicht ausführlicher beschäftigen, da wir hier im Süden auch sehr kalkhaltiges Wasser haben und mir der Aufwand Wasser zu filtern etc. Definitiv zu viel Aufwand wäre... Ich wasche meine Haare meistens morgens und dann noch ne Wasserfilteraktion, nein danke...

Hab heute mal Bilder von meinen Haaren gemacht, ich war geschockt, wie dünn und fransig die Spitzen schon wieder aussehen... So Feenhaare sind da schon ätzend... Da hilft nur Augen zu und durch, hochstecken und ignorieren und dann mit paar cm mehr, spitzen schneiden oder demnächst gehen und
nur ein cm schneiden lassen. Wie machst du das? Wie oft hast du vor zu gehen? Das letzte mal war ich am 3.1. beim Friseur. Sie sollen ja schon länger werden...

Oh manno, man, ich laber zu viel... Muss glaub doch mein eigenes TB eröffnen... #-o :lol:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#247 Beitrag von hitgirl »

Sumsum, ich glaube wenn ich den Aufwand nur alle paar Tage betreiben müsste, könnte ich mich echt daran gewöhnen. Naja mal schauen wie es morgen wird. Das mit den Seifenproben kenne ich nur zu gut :) und mittlerweile gibts da ja auch noch ganze Seifen. Uiiiii das würde bei mir bestimmt auch mehr als ein Jahr reichen. Ich hoffe irgendwie, das ich mal wie das Silberfischen von meinem HG sprechen kann und nix anderes mehr brauche :)

Juhu Painthriller :) und *mit Sekt anstoß*
Du kannst hier gerne so viele Romane schreiben wie du magst. :)
Keine Angst, ich beiße mich noch ein wenig durch :D Ich hab ja schließlich gerne Flauschehaare. Aber ich glaube Filtern ist fast ein Muss. Ohne das ging es auch mit weicherem Wasser nicht. Vielleicht entkalke ich mal das Rinsenwasser mit Zitronensäure oder so.
Klätsch an sich habe ich in den trockenen Haaren komischerweise gar nicht. Nur nach dem einseifen habe ich eben eine wachsige Schicht auf den Haaren. Das bekomme ich aber mit reichlich Essigrinse wieder weg. Und ich denke das trocknet auch irgendwie meine Haare aus. (Oder ein Zusammenspiel des ganzen)
Meine Kopfhaut ist gsd seit dem Kopfhautspray extrem ruhig. Wenn es juckt sprühe ich sie ein und fertig. Ansonsten komme ich ja auch mit Shampoo super klar. Ich benutze allerdings nur Khadi Amla-Shampoo. Das ist für meine Haare einfach das beste. Auf das greife ich auch immer zurück wenn ich unterwegs bin.
Zur Ölkur: Ich habe einfach gemerkt, das der Effekt des Öls nach der Seifenwäsche sofort wieder weg ist und die Längen auch nur minimal Öl aufnehmen. Da reicht ein kurzes Öl LI zwischendurch. Wenn ich mit Öl kure mische ich Öle zusammen in einer Sprühflasche aus der Apotheke (gerade Rizinus und Avocado) und sprühe das direkt auf den Ansatz (Scheitel für Scheitel). Und das zieht dann auch wirklich ein. Ob es direkt einen Effekt auf die Haare hat kann ich dir leider nicht sagen, aber meine Kopfhaut ist danach immer schön geschmeidig. Wie ich das Gefühl genau beschreiben kann, weiß ich gerade nicht, aber naja es fühlt sich gut an und ich hoffe das ein paar der guten Inhaltsstoffe in den Haarwurzeln ankommen :mrgreen:

Oh einen silbernen Tie brauche ich auch noch (und Taupe und was mit silbernen Punkten und und und ....), Langhaarmietze :mrgreen:
Kleiner Tipp zur BWS, je wärmer sie ist, umso flüssiger ist sie. Aber jetzt bitte nicht ewig auf die Heizung :mrgreen: Das gibt eine riesen Sauerei. Das verteilen musste ich auch erst üben. Sie ist doch relativ zäh. Aber meine Spitzen saugen die auch immer gut weg. Einfach ein winziges bisschen zwischen 2 Fingern verreiben und dann so ein bisschen in die Spitzen zwirbeln.
Ich habe heute gemerkt das ich ja eigentlich schon LOC mache :D
Ich öle die noch leicht feuchten Spitzen mit meinem Spitzenöl (Pflaumenkern, Brokkoli und ein Hauch Rizinus und Avocado) und gebe anschließend noch mal BWS drüber. Aber das mache nur Abends. Wenn ich nicht zu viel erwischt habe, ist alles am nächsten Tag weg.
Ich nehme auch wirklich nur die untersten 3cm. Mich stört es auch nicht, wenn nicht alles eingezogen ist. Ich dutte sowieso gerade jeden Tag, um die Haare zu schonen, und dabei sieht man eh keine Spitzen.
Achja bei Seife braucht man nicht unbedingt weiches Wasser. Viele kommen auch mit solchem Wasser und Seife super zurecht. Nur meine Haare eben nicht. Oder sie müssen sich erst noch umgewöhnen. Also versuch es ruhig mal. Seife macht total tolle und flauschige Haare :D
Zum Friseur gehe ich gar nicht mehr. Seit ich zum letzten Pixieschnitt war, schneide ich alles selbst. Zuerst so lange bis fast alles auf einer Länge angekommen ist und seitdem gar nicht mehr (außer dem Pony). Das war glaube ich irgendwann im Sommer? So richtig weiß ich es nicht mehr. Aber ich habe momentan nicht mal einen Anflug von Spliss und meine "Kante" finde ich auch noch vollkommen ok. Klar, irgendwann sollen die letzten Stufen weichen, aber damit warte ich noch ein bisschen. Ich kaufe mir nächsten Monat mal eine richtige Haareschere (bisher war es meine ultrascharfe Schneiderschere, aber die ist recht groß und unhandlich). Und dann kommt bei cm 51 mal ein Microtrimm, aber auch nur 0.5cm um ein paar Fusseln zu entfernen.
Wäre denn selbst schneiden eine Option für dich?
Viele schneiden ja alle paar Monate immer gleich ein paar cm. So ist der Effekt einfach größer. Ich glaube ich bleibe erst mal bei kleinen Schritten. Bei so wenig Haarlänge heult man bestimmt über jeden cm. :mrgreen: Schließlich kann schon ein cm dafür sorgen das der Dutt nicht mehr hält.
Achja und auch du darfst hier gerne so viel und so lange labern wie du magst :mrgreen:, aber ein TB wäre natürlich auch super. Dann könnten wir uns mal deine Haare ansehen :) und gemeinsam um die Wette wachsen :D :D :D

So ich wünsche euch allen noch einen tollen Samstagabend :) :totalbanane: :banane: :totalbanane:
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#248 Beitrag von Painthriller »

Vielen Dank für's Willkommen heißen. Die Waxschicht hatte ich nur am Anfang etwas länger in der umstellungsphase zum Glück. Bei meinem Freund ist das Wasser um einiges kalkiger als bei mir und da habe ich festgestellt, dass die Haare schneller mal klätschen, aber das manche Seifen auch griffigere Haare machen als bei mir, halt solche die bei mir auch gut gehen, ist dann sogar weniger klettig als bei mir. Weicheres Wasser bei meinen Eltern ist allerdings auch kein Garant dafür, dass die Haare nicht klätschig werden, auch dest. Wasser hatte bei mir keinen nennenswerten besseren Effekt, weshalb ich das mit dem Filtern erst gar nicht probiert habe. Klar, Haare sind unterschiedlich, aber vielleicht findest du auch noch wirklich eher einen HG auch bei deinem Wasser. Rinse trocknet bei mir auch schnell aus, da habe ich auch noch keine Routine gefunden, wie oft ich sie brauche, ich mache sie selten. Ich habe schon das Gefühl, dass sich die Haare auch nach langer Zeit noch verändert gewöhnt haben, obwohl ich vorher mit NK gepflegt habe ging es am Anfang gar nicht mit dem Öl und der Seife, jetzt geht Öl schon besser. Aber auch eher als LI, bei mir ist es wohl wie bei dir, dass die Ölkur in den Längen entweder nicht aufgenommen wird, oder die Haare sind nach der Seifenwäsche genauso trocken wie vorher. Ich probiere das mal mit regelmäßig die Kopfhaut ölen, mal sehen was es so bringt. Es müsste ja auch die Trockenheit der Rinse etwas abschwächen. Hast du schonmal Öl in die Rinse probiert?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#249 Beitrag von hitgirl »

Öl in der Rinse habe ich manchmal. Beim ersten mal waren es 2 Tropfen Macadamiaöl -die waren viel zu viel. Die letzten Versuche waren mit 2 Tropfen Brokkolisamenöl oder Pflaumenkernöl. Die beiden Öle waren aber scheinbar zu leicht, denn einen Effekt hatte ich gar nicht.
Ich hoffe wirklich meine Haare gewöhnen sich noch um. Ich hab noch gaaaanz viele ungetestete Seife :D
Zuletzt geändert von hitgirl am 23.02.2014, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#250 Beitrag von Langhaarmieze »

Danke für den Tipp mit der Heizung. Werde ich das nächste mal probieren. Da ich gestern (absichtlich) dann etwas mehr reingematscht habe, sind sie heute natürlich etwas strähnig. Da ich aber eh schon nen Fettkopf hab, ist das grad wurscht :wink: Wobei die Spitzen sich ein wenig klebrig anfühlen. Hattest du das auch schon mal, als du zuviel erwischt hast?

Ob die BWS als Creme bei LOC durchgeht, da scheiden sich die Geister. Hab alle 40 Seiten in dem Tread durchgelesen. Die einen sagen ja, die anderen nein, weil kein Emulgator drin ist... ich habe aber keine Ahnung. :-k :nixweiss: Ich nehm meistens die Handcreme.
Was für "Dutte" machst du grad täglich? Finde ich das in deinem Tagebuch? Hab schon so viel gelesen, dass ich nicht mehr weiß, wo ich was wieder finde... :roll:

Seife werde ich, wenn dann, erst testen, wenn ich alle meine Shampoos aufgebraucht habe und dass kann noch etwas dauern... :mrgreen: :lol: Solange mach ich um den Seifen-Tread einen großen Bogen :irre:

Ich glaub an's selber schneiden traue ich mich nicht ran... bin zwar handwerklich nicht ganz unbegabt, aber mit dem gerade schneiden hapert es dann doch ganz schön... :roll: Ich versuche es jetzt noch ein wenig hinaus zu zögern. Andere sehen das vielleicht auch gar nicht so schlimm. Man ist mit sich selber ja doch meistens etwas kritischer... [-X

Schönen Sonntag nach Hamburg (wo kommst du denn ursprünglich her?)
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#251 Beitrag von hitgirl »

Auf Seite 12 findest du zum Beispiel mein Alltagsknödelchen. Ich zwirbel einfach den Pferdeschwanz (ohne Zopfgummi als Basis) und lege dann alles schneckenförmig. Das ist bisher der einzige Dutt der funktioniert. Aber wie der heißt weiß ich auch nicht so genau.
Ich muss langsam mal vorne ein Frisurenverzeichnis beginnen. :) Danke fürs daran erinnern.

Klebrig ist das mit der BWS tatsächlich fast immer. Aber sobald die ein wenig eingezogen ist, ist das bei mir meistens weg.
Haha die LOC Diskussion habe ich gar nicht mitbekommen :D Naja, Hauptsache es funktioniert bei mir, dann ist es ja egal wie man es nennt.
Hast du schon mal von der Methode nach Feye gehört? Also zum Haareschneiden? Ich denke damit bekommt man das gut hin. Nur zweifel ich das das mit unserer Haarlänge schon so gut funktioniert. Ich habe auch schon überlegt mir einen Crea Clip (bzw dessen Fälschung) zu kaufen. Das ist quasi wie eine Schablone zum schneiden. Die Seiten bekommt man ja bestimmt irgendwie geschnitten, aber hinten wird es bestimmt kritisch. Naja wenn ich denke das es nötig ist, frage ich mal beim Hamburgtreffen ob mir jemand nen halben cm kappen kann. Irgendwie wird das schon klappen :D Friseuren traue ich nicht mehr. :mrgreen:

So ich setze mich noch etwas in die Sonne und dann gibt es wieder ein Erkältungsbad. Meine Polypen in der Nase sind so doll angeschwollen das ich tierische Kopfschmerzen habe.
Meine Haare sind über Nacht wieder ziemlich trocken geworden. Da kommt gleich mal ein wenig BWS rein.
Und gegen Nachmittag kommt dann die Seifenwäsche mit ordentlicher Vorrinse. Mal sehen wie es klappt.

Edit 1: So, damit ich nicht wieder vergesse was in meiner Rinse heute ist:
- als Grundlage Aufguss aus: Rosmarin, Salbei und Brennesel
- 10 Pumpstöße Aloegel (das habe ich in letzter Zeit immer)
- D-Panthenol
- Seidenprotein
- Chitin Liquid
- Vitamin A,C,E und F

Edit 2: Achja, ursprünglich komme ich aus Thüringen und die letzten 6 Jahre habe ich in Hessen studiert und gearbeitet.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#252 Beitrag von hitgirl »

Sooooo die Haare sind gewaschen und fast trocken. Habe sie diesmal mit Leitungswasser komplett nass gemacht, danach mit warmer Essigrinse nachgespült und alles schön eingeseift. Anschließend habe ich noch mal mit warmer Essigrinse nachgespült und Condi in die Längen gemacht. Ausgespült habe ich wieder mit Leitungswasser und zum Schluss kam natürlich noch die kalte Teerinse.
Tjaaa was soll ich sagen. Die Haare sind fast trocken und die Spitzen kann man echt vergessen. Die Längen sind dafür seidig. Aber die Fluffigkeit, also das tolle Seifengefühl fehlt komplett. :(
Dafür hatte ich durch die Vorrinse keine wachsige Schicht nach dem einseifen. Aber ob mir das jetzt reicht weiß ich noch nicht so ganz. So richtig bin ich nicht zufrieden.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#253 Beitrag von Painthriller »

Hm, du schreibst ja, dass Condi dir dann seidige Haare beschehrt. Aber vielleicht ist genau der auch zuviel? Hast du schon in Verbindung mit Seifenwäsche verschiedene Condis ausprobiert?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#254 Beitrag von hitgirl »

Jup, ich habe schon einige durch. Aurch schon wesentlich leichtere. Aber die reichen gerade gaaaar nicht. Sonst sind die Haare noch trockener.
Stimmt, aber vielleicht verhindert genau das die Flauschigkeit?
Nur leider bekomme ich ohnde den Condi die Trockenheit gar nicht mehr in den Griff. Vor dem Umzug habe ich immer nur Condi in die untersten Zentimeter und nun brauche ich ihn überall. Und trotzdem sind die Deckhaare, die Spitzen und die Nackenhaare trocken. Und ohne wäre alles wie Stroh :(
Ab morgen gibt es erst mal wieder Shampoo. Und zwar bis meine Haare endlich wieder normal sind. Danach versuche ich noch mal die Seife. Ich kann ja nicht mehr zusehen, wie das jeden Tag schlimmer wird. Ich bräuchte jeden Tag min 1h lang eine ganz reichhaltige Kur damit das erträglich wird.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#255 Beitrag von Painthriller »

Ah ok. Dann viel Erfolg beim Trockenheit in den Griff bekommen. Vielleicht ist eine Art Neustart ja auch ganz gut und vielleicht klappt es ja dann auch wieder besser mit der Seife.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten