ED und SE - wieder mal Abkürzungen!
...im Juristendeutsch begegnen einem diverse Abkürzungen fast ausschließlich. Auch andere Berufsgruppen sind mal mehr oder mal weniger stark davon betroffen. Auch in der lieben Langhaarwelt gibt es einen Haufen Abkürzungen. Das durfte ich die letzten Tage nämlich wieder feststellen.
ED - Eaduard Hairsticks
Diese bunten Acryl- und Holzstäbe von ED kennt mittlerweile wirklich jeder. Noch während meiner Anfangsphase habe ich beschlossen: "Nö, einen Haarstab von ED brauchst du nicht. Du kommst ja grad mal mit einem Ketylo klar!". Und so blieben ED Sticks für mich erst mal ein uninteressantes Kapitel.
Bis zu dem Tag, an dem ich einen Dutt gewickelt bekam, der den gesamten Tag mit meinem Ketylo hielt. Pah! Das gibt's doch nicht!
Ich habe mich dann auf diversen Duttwickelanleitungsseiten durch viele viele Videso gewälzt und mein Duttrepertoire erweitert (ihr dürft auf die Monatsfrisur März gespannt sein!!!) und dann beschlossen, dass ich zumindest einem ED Stick mal eine Chance gebe.
Die Chance kam schneller als erwartet, denn ich konnte einen ertauschen!
Von wem? Von der lieben
Pillow! Wir haben nämlich ein tolles Tauschgeschäft zustande bekommen und somit trudelte der ED Stick heute zusammen mit einem lieben Kärtchen bei mir ein.
Ich ungeduldige Nudel hab das Päckchen noch auf dem Weg in die Wohnung geöffnet und war sofort v e r l i e b t. Die Farbe! Die glatte Oberfläche! Hach! Die Länge ist mit 5 Inch zwar relativ knapp bemessen, aber für meine Zwecke wirklich ausreichend. Einen Pha-Bun schaffe ich z.B. nicht mehr, aber das macht mir nichts. Ich habe i.d.R. für die unterschiedlichen Dutts die passenden Werkzeuge.
Meine KPO und meinen Ketylo habe ich ja damals auch extra kurz gewählt. So genug geredet.
Ich habe den ED Stick umgehend für Euch fotografiert, selbstverständlich auch in Aktion.
Er ist rundum perfekt! Und ich schätze schwer, dass dies nicht mein letzter bleiben wird!
Pillow, meine Liebe, vielen vielen Dank für diesen Tausch!
SE - Seborrhoisches Ekzem
Wie bitte was? Jau, ich kann's auch kaum aussprechen. Aber gestern diagnostizierte meine Hautärztin eine leichte Form dieses Ekzems.
Ich war nämlich zum Hautkrebsscreening da (
GEHT HIN LEUTE!!!) und im Zuge dessen wird ja auch die Kopfhaut untersucht. Das war schon eine lustige Angelegenheit mit all' den Haaren auf dem Kopf. Sie musste jedenfalls arg schmunzeln.
Ich hatte Euch ja in der Vergangenheit mal davon berichtet, dass meine Kopfhaut gerne mal juckt, schuppt und rumpickelt (ist das überhaupt ein Wort?), aber dass mich das irgendwie nie weiter beunruhigt hatte. Ich habe es nun mal als "empfindliche Kopfhaut" abgestempelt.
Jedenfalls diagnostizierte sie mir eben dieses "SE" - wenn auch nur in einer leichten Ausprägung. Nicht weiter tragisch oder weltbewegend (sagt Frau Doktor), aber es müsse eben behandelt werden. Sie hat mir dann DUCRAY, ein bestimmtes Shampoo zur Bekämpfung des Ekzems, empfohlen und ich habe es gestern Abend gleich getestet.
Ausgelöst wird das SE übrigens durch eine wilde Überbesiedlung diverser Hefepilze. Die haben wir immer auf der Haut, aber manchmal gerät das Hautmilieu außer Kontrolle - und die Pilze gewinnen Überhand. Letztlich soll das alles noch nicht abschließend erforscht und geklärt sein, aber so hat mir die Ärztin das erklärt.
Bei hormonellem Ungleichgewicht, Stress, Hitze & Feuchte, falschen Kosmetikprodukten und Allergien oder Immunschwächen kann das Hautmilieu derart geschädigt oder geschwächt werden, dass eben dieses Ekzem auftritt. Hm.
Im letzten Sommer, bzw. bei feuchter Hitzeperioden, ist das mit den Pickelchen und Schuppen echt arg gewesen, aber ich habe das immer auf die falsche Pflege geschoben. Tja nö, war wohl nicht ganz korrekt.
Seit über einem Jahr habe ich die Pille abgesetzt und immer mal mit den Hormonumstellungen zu kämpfen gehabt. Meine Kopfhaut hat wohl auch mitgekämpft... also war's wohl doch keine Einbildung, dass mein Körper auf die Umstellung echt krass reagiert hat.
Misthormone ey!
Ich habe mich im Internet noch mal schlau gemacht und bin auch hier im PÖFF unter die SE'ler gegangen - und habe schon einiges erfahren!
Jetzt werde ich jedenfalls das Shampoo nach Packungsbeilage und Arztempfehlung nutzen und Euch davon berichten. Wie es danach mit der Haarpflege weitergeht, weiß ich noch nicht so recht...
Somit richte ich jetzt ein kleines "Projekt im Projekt" ein. Wie ich das genau aufbauen werde, weiß ich aber noch nicht. Wahrscheinlich werde ich einfach meinen Kopfhautzustand regelmäßig updaten... denn der Waschvorgang an sich ist jetzt nicht so interessant wie eine Seifenwäsche.
Meine gestrige Wäsche war jedenfalls erfolgreich, denn sowohl die Schuppen als auch der Juckreiz sind jetzt nur noch eine 3 statt einer 7 auf einer Skala von 1 bis 10. Immerhin.
So, ich wollte Euch eigentlich gar nicht so volltexten aber immerhin gab's Fotos!
____________________________________________________________________________________________________________
Blondfee, Karneval ist der Teufel. Ehrlich. Geht gar nicht! Und dir wünsche ich verdammt viel Spaß auf deinem Tanzfestival in Spanien!!!
Endivien, give it a try! Ich habe mich auch nicht sofort wohl gefühlt mit dieser Nachtfrisur, aber bisher ist es mein absoluter Favorit und unschlagbar!
Pillow, vielen lieben Dank für den tollen ED Stick! Den Post habe ich dir gewidmet, ich bin sehr happy mit meinem Neuzugang! Und eine Cinnacollage mit diversem Haarschmuck ist bereits in Mache, das gibt's irgendwann die nächste Woche mal. Ich hoffe, dass du auch heute Post bekommst... und dann bin ich auf Fotos gespannt, Liebes! Ich herze dich! :-*
Sommerkind, genau so ist das auch bei mir mit einem Flechtzopf... Grrr. Macht mir morgens schon schlechte Laune sowas! Ohhh schulterfrei! Ich liebe schulterfrei! Wenn du ein Kleid gefunden hast, sag bescheid, ich bin echt gespannt! Und ihr Kasseler habt es echt gut, hier bei mir bekomme ich DIE VOLLE BREITSEITE des Karnevals...
MiBau, dein Video war der Kracher! Vielen Dank noch mal! Und als hätte ich es geahnt, ist der Eintrag heute wieder so lang geworden... :-*
Geisterpfote, vielen Dank für deine lieben Worte! Das geht runter wie Öl, wenn man mir für meine NHF ein Kompliment macht... denn ich war anfangs wirklich sehr unsicher. Was das Zwirbeln angeht: ich glaube stark, dass die Richtung entscheidend für Halt und Optik ist - ebenso wie das Einstechen des Schmucks. Ich dachte immer, von rechts nach links oder andersrum wäre egal, ist es aber auch nicht. Ich probiere mich jedenfalls grad fleißig durch alle Möglichkeiten durch!
retrotussi, ich hab mich auch üüübelst gefreut über meinen Strich! Und ja, dein Dutt ist wohl eher ein Wickeldutt, allerdings ist es bewundernswert, dass selbst dieser bei dir strichig wird... du bist mir ein Rätsel!
Effy, genau so mach ich es auch - also nicht alles auf ein mal aufwickeln... würde ich aber allerdings gerne, denn so wäre der Dutt noch stabiler!
alexiana, check - eine vierzinkige Forke ist echt zu empfehlen! Und vielen Dank für's Kompliment!
Amber, schön mal wieder was von dir zu lesen! Ich habe dich schon vermisst! Werde gleich mal in dein TB stolpern und mal gucken, was es bei dir so an Neuigkeiten gibt. Vielen Dank für deine lieben Worte!!!
____________________________________________________________________________________________________________
Sodele, ich mache mir jetzt eine Tasse Tee und verschwinde dann im Wald und mach' mich dreckig.
A bientôt,
celestina