Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräutern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#256 Beitrag von Langhaarmieze »

Hab grad festgestellt, dass ich mir dein TB noch nicht zu Gemüte geführt habe... #-o Werde ich die Tage mal nachholen.
Der Dutt nennt sich glaub Cinnamon. Als ich den mal gegooglt habe, dachte ich mir "ahhh, so heißt der Dutt, den du immer machst.... :D
Hab heut die Haare in nem noch etwas kurze nun dünnen Kordelzopf gehabt. Vorhin als ich aufgemacht habe, war die BWS tatsächlich fast weg. Strähnig waren sie zwar trotzdem etwas, aber das liegt daran, dass sie eh schon fettig waren. Jetzt hab ich sie in Sesamöl und bisschen alverde Haaröl auf der Kopfhaut ertränkt und in ein warmes Handtuch gepackt und morgen früh wird gewaschen.
Jetzt geht's ins Bett :sleep:
Gutes Nächtle
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#257 Beitrag von hitgirl »

Yipiiieee, danke Langhaarmietze, jetzt hat das Knödelchen endlich einen Namen :helmut:

Painthriller, die Hoffnung habe ich auch. Also das sich alles bessert, wenn erst mal wieder Ruhe eingekehrt ist und die Haare sich erholen konnten.
Teerinse mit diversen Zusätzen gibt es trotzden noch. Ich mag einfach den Geruch, es ist angenehmer als kaltes Wasser aus der Leitung und ich kann so dem Haar viel leichter noch ein paar Vitamine etc zuführen.
Ich habe hier auch mittlerweile das Alterra Shampoo (auch aus dem großen Tauschpaket). Das werde ich unbedingt mal testen. Wenn das nicht gut ist, bleibe ich beim geliebten Amla-Shampoo.
Und sobald die lieben Haare mal wieder ordentlich gesättigt sind, probiere ich es noch mal mit der Seife.
Am Körper oder im Gesicht funktioniert sie ja nach wie vor super.

So jetzt muss ich schnell müde werden...um 5 klingelt der Wecker :abnippel:
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#258 Beitrag von Painthriller »

Puh, 5 Uhr, na dann :-) Aber man gewöhnt sich ja an Vieles. Ich habe es leider nirgends in deinem TB gefunden oder es übersehen, falls letzteres sorry. Wie ist genau deine PHF bzw. Cassiaroutine? Ich hatte die von Silberfischchen schon gelesen, überlege mal wieder mit Cassia zu kuren, habe es lange nicht mehr gemacht und mit Seife vorher oder nachher waschen wurde es nicht so toll oft. Condi benutze ich keinen an sich, könnte mir für solche Gelegenheiten auch welchen kaufen, aber dachte ich frage dich mal, weil du das ja auch regelmäßig mit PHF und Cassia machst mit dem Kuren. Das Amla-Shampoo also das BDIHzertifizierte hatte ich mal, für den dauergebrauch war es mir zu austrocknend, aber für Cassiakuren könnte ich es mir kaufen und vielleicht ist es ja doch für Seifenunfälle geeignet. Die Kopfhaut beschwerte sich jedenfalls nicht über das Shampoo. Also, wenn du Lust und Zeit hast würde ich mich über einen Cassiakurverlaufsbericht freuen :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#259 Beitrag von hitgirl »

:D Ich glaube übersehen hast du nichts. So richtig niedergeschrieben habe ich meine Cassia- und PHF-Routine noch gar nicht. Dann kommt sie jetzt (sitze eh noch im Bus :mrgreen:

Meine Cassia- und PHF-Routine

- ich verwende ausschließlich Khadi-PHF, da die die weißen am besten abdeckt (ich gehöre zu den Menschen die mit 28 einfach noch nicht zu den Silberfäden stehen können)
- Meine Cassia ist auch von Khadi
- momentan färbe ich mir alle 2-4Wochen den Ansatz mit Hellbraun (teilweise gemischt mit Nussbraun oder Dunkelbraun)
- während der Ansatz färbt, kommt auf den Rest Cassia
- In das Cassia mische ich meist noch etwas Amla und/oder Shikakai
- einen Tag vor der Behandlung verwöhne ich die Kopfhaut meist mit einer Ölkur, da das ganze sonst zu austrocknend ist und mir die KH juckt
- ich fülle also das Pulver in 2 getrennte Schälchen und koche Wasser auf
- daraus mische ich dann 2 cremige Pasten zurecht
- also alles pi mal Daumen, zu flüssig ist misst und zu fest lässt sich schlecht aufbringen
- nachdem die Temperatur etwas niedriges ist, kommt zuerst die PHF Scheitel für Scheitel auf den Ansatz
- Anschließend matsche ich mir das Cassia einfach wild auf den Kopf bis alles bedeckt ist
- dir Spitzen spare ich entweder aus oder schütze sie vorher mit einer dicken Schicht BWS
- sollten sie gerade mal nicht trocken sein, bekommen sie natürlich auch Cassia ab
- danach mache ich mir einen Knödel auf dem Kopf und verpacke das ganze für 3-5h unter eine Kunststoffhaube plus Haarturban oder Handtuch
- ausgewaschen wird nur mit lauwarmen Wasser, und zwar so lange bis keine Krümel mehr kommen
- sollten die Längen zu trocken sein, bekommen sie etwas Condi ab
- richtig gewaschen wird erst am nächsten Tag wenn die Farbe richtig fest sitzt
- mit einer Ölkur oder Seife warte ich noch ein paar Tage länger, denn beides zieht bei mir unglaublich Farbe

So das war die Routine. :D Sollte ich etwas vergessen haben, frag einfach noch mal :) Ich hoffe es hilft dir
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#260 Beitrag von Painthriller »

Ah, vielen Dank. Du machst also das Cassia auf die trockenen Haare, die du vorher nicht wäschst und nachher auch nicht wenn ich es richtig verstanden habe. Amla mit reinmischen habe ich meine ich auch mal gemacht, kann mich aber grad nicht mehr erinnern wie das wurde. Ich habe auch helle Haare, die haben zwar einen rötlichen Stich, aber ich weiß nicht ob Amla regelmäßig so gut wäre. Aber mir ist eingefallen ich könnte vorher statt mit Seife mit Amla oder Shikakai oder dem Khadi haarwaschpulver mal probieren zu waschen, das hab ich so noch nicht probiert.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#261 Beitrag von hitgirl »

Jup, genau ich mach das immer ins trockene Haar. Dann tropft es weniger und das scheiteln geht einfach.
Aber teste dich einfacher. Aber probier doch einfach aus. Ich habe auch jahrelang auf nassem Haar gefärbt bevor ich mal zu faul zum Haare waschen war :mrgreen:
Mit Kräutern waschen hört sich echt spannend an. Berichte dann auf jeden Fall mal :)

Ich habe gerade mit Shampoo gewaschen. Hinterher gabs ein wenig Condi und Teerinse. Ich bim gespannt :)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#262 Beitrag von Painthriller »

Mach ich. Bei Khadi empfehlen sie ja auch mit Lava-Erde vor dem Cassia zu waschen, hab ich auch noch nicht probiert. Mit Shikakai hab ich die Haare schonmal vor einer Seifenwäsche behandelt, das wurde dann recht fluffig, aber auch etwas trocken. Mit indischen Kräutern Haarwäschen wirklich konsequent zu machen hab ich noch nicht probiert, hatte mal eine Amlawäsche gemacht die aber eher trocken gemacht hat bzw. die Haare haben sich auch etwas plastikartig danach angefühlt, es hat auch eher platter gemacht als Cassia. Eine Amla-Shikakai-Rinse nach der Seifenwäsche habe ich mehrmals probiert, auch beide Pulver getrennt, das hat zwar Volumen, aber auch etwas klettig trocken gemacht. Das Khadi haarwaschpulver hab ich noch nicht probiert, mal schauen, wenn ich damit noch etwas rumexperimentiere berichte ich gern, aber soweit mal meine Erfahrungen bisher dazu.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#263 Beitrag von hitgirl »

Ja dieses austrocknen ist nicht so cool bei den Pülverchen. Mit Joghurt und co konnte ich mir da auch nicht behelfen. Deswegen immer das Cassia dazu. Alles zusammen trocknet irgendwie nicht so schlimm aus.

Sop, die Haare sind fast trocken und fühlen sich einfach nur normal an :D Das finde ich schon mal gut. Könnte durchfeuchteter sein, aber so ist es mir auch schon recht. Ich denke mit der Zeit wird das noch besser. Jedenfalls echt ein Unterschied zu den letzten Tagen.

Morgen gehts wieder um 5 raus und ich darf mir im Halbschlaf Pippi Lanstrumpf - Zöpfe machen. Hilfeeeee - ich mag doch gar kein Fasching :mrgreen:
Wenn ich dran denke gibts auch ein Foto :mrgreen:
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#264 Beitrag von Langhaarmieze »

Hast du dir eigentlich schon eine Schere geholt? Wenn ja, welche? Will mir jetzt eine für s&d zulegen, da ich heute ein total versplisstes Haar entdeckt habe und da sich der Mist ja hoch frisst und ich es schon seit Jahren nicht in den Griff bekomme, hoffe ich, dass ich es mit regelmäßigen s&d, viel ölen und oft hochstecken vielleicht doch mal in den Griff bekomme... Meinst das könnte klappen? War heut morgen wieder total frustriert, da ich sooooo viele unterschiedliche Längen habe... und das ohne Stufenschnitt...
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#265 Beitrag von hitgirl »

Ne, ich kaufe sie mir erst nächsten Monat. Ich habe noch kein Gehalt bekommen - was eigentlich Anfang des Monats kommen soklte! Naja was solls, bald kommt es ja.
Jedenfalls wollte ich mir eine von Jaguar kaufen. Die gibt es für unter 30Euro bei Amazon und ich habe hier einige gute Sachen darüber gelesen.
Ich denke mit viel S&D und Pflege lässt sich viel retten. Ich habe durch massiven Haarbruch und viel Neuwuchs auch über den ganzen Kopf verschiedene Längen. Die kürzesten sind 5cm lang! Aber meine Haare sind leider empfindlich und brechen sehr schnell. Ich hoffe das legt sich jetzt durch die richtige Pflege etwas und alles wächst entspannt nach unten.
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#266 Beitrag von Langhaarmieze »

Dann leiden wir ja zusammen.... Haarbruch, Spliss, Neuwuchs... hab auch alles zusammen :x Das muss besser werden, sonst werden die nie lang... :motz: :heul:
Hab vorhin auch bei Amazon geschaut und mir die Jaguar Pre Style Relax ausgeguckt. Denkst die ist in Ordnung oder ist die gleiche, die du auch bestellen wirst? Ich will gleich bestellen :lol: Kreditkarte wird's schon richten :mrgreen:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#267 Beitrag von hitgirl »

Ja genau die wollte ich holen. Ich hoffe einfach das die in Ordnung ist. Aber viele viele hier haben eine Jaguar Schere.
Achja was mir zum Spitzenschutz noch einfällt: Brokkolisamenöl! Schon mal getestet? Das ist ein sehr sehr leichtes Öl und soll filmbildend sein. Also es bildet eine schützende Schicht, so ähnlich wie Silikon. Ich mische mir das immer mit Pflaumenkernöl (das ist noch leichter und riecht einfach geil nach Marzipan). Die beiden zusammen ergeben immer mein Spitzenöl. Und die Schutzschicht merkt man wirklich. Denn wenn man das Öl auf den Spitzen hat, zieht kein anderes mehr ein (außer BWS oder Creme). Manchmal mische ich auch ein wenig grünes Avocadoöl dazu, das ist unglaublich reichhaltig und macht mir unglaublich flauschige Spitzen. Naja ich wollte dir nur von der Schutzschicht erzählen, ich weiß nicht ob es nur daran liegt, aber ich habe ja null und nada Spliss.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#268 Beitrag von hitgirl »

Kennt ihr den Vorteil von kürzeren Haaren? :mrgreen: Geflippte Pippi Langstrumpf-Zöpde halten ohne Draht:Bild

Und heute morgen waren meine Haare traumhaft weich. Bei den letzten Seifenexperimenten, waren sie am nächsten Tag wieder etwas trockener. Diesmal ist es andersrum :D
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#269 Beitrag von Painthriller »

Das hört sich doch gut an mit der Weichheit und das es mit der Wäsche so geklappt hat. Broccolisamenöl hatte ich auch schon, pur hatte ich nur eine kleine Menge und da hat es mich nicht so überzeugt, aber ich hatte mal das Wolkenseifen Haarspitzenöl, da ist Mandel und Broccoli drinnen und noch Depanthenol und Keratin. Das hat mir schnell mal verklebt, bestimmt wegen dem keratin, ansonsten hat es die kämmbarkeit verbessert, deshalb ist deine Mischung bestimmt eine gute, Pflaumenkern dürfte vom mandelöl ja nicht so fern sein. Ich habe gerade ein gekauftes Haaröl mit macadamianuss und Hanföl, das finde ich auch ziemlich gut, es macht schnell mal überpflegt wenn man zu viel erwischt, aber es macht unglaublich weich. Avocado ist mir in Seifen oft zu viel, pur war das auch so, muss man sich rantesten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Hitgirl-auf zu 82cm mit Seife, Kräutern und DIY-Produkte

#270 Beitrag von Langhaarmieze »

Wo hast du dir denn das Brokkolisamenöl und Plaumenkernöl her? Behawe? Hab dort erst bestellt, nur blöderweise kein Brokkolisamenöl. :( Das hätte ich jetzt aber schon noch gerne... Muss mal gucken, ob ich dort nochmal bestell oder woanders.
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Antworten