Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10651 Beitrag von Silberfischchen »

Hat der Hautarzt, der das festgestellt hat, denn ein Wort zur Diagnose fallen gelassen?

Trockene KH juckt, da ist ne hohe ÜF und sehr pflegende Öle nützlich.
Neurodermitis juckt, da ist eine hoch überfettete Seife und minimalistische Rezeptur ohne Parfüm, ÄÖ nützlich.
Pilz juckt, da hilft Seife nix, der muss erst mal weg.
Läuse jucken, da hilft Seife auch nix, die Läuse müssen weg. Und so weiter.
Also ohne genaueren Hinweis auf die Ursache des Juckreizes ist keine vernünftige Beratung möglich. (außer Kaffesatzleserei)

Ich benutze selber keine Steffi-Seifen, aber ich hab hier auch schon öfter gehört, dass die nicht sooo gut verträglich seien.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Fragen zu Haarseife

#10652 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Melina hat geschrieben:
Bei mir jucken die Steffi-Seifen immer vorzüglich :mrgreen:
Oha, das wäre für ihn eher kontraproduktiv. :shock: Zum Glück habe ich mit sowas überhaupt keine Probleme.

Letzter Stand der Dinge war laut Hautarzt ein Kopfhautekzem. Die Kopfhaut juckt, aber schuppt überhaupt nicht. :?
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Schokoladenseite
Beiträge: 186
Registriert: 09.01.2014, 13:22

Re: Fragen zu Haarseife

#10653 Beitrag von Schokoladenseite »

Ich hatte anderswo mal gelesen, dass viele mit Rinsen aus Stiefmütterchenkraut sehr gute Erfolge bei juckender Kopfhaut hatten..
- 2cMiii -

ca. 100cm
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10654 Beitrag von Mahakali »

Silberfischchen hat geschrieben: Ich benutze selber keine Steffi-Seifen, aber ich hab hier auch schon öfter gehört, dass die nicht sooo gut verträglich seien.
Die Steffi Seifen gingen bei mir auch gar nicht (obwohl die Öl hätten passen müssen).
Von Lady Valesca gingen dafür fast alle...
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#10655 Beitrag von Kiwiana »

Von Birkenteer juckt bei meiner oftmals juckenden Kopfhaut nix. Find die klasse und die stinkt so schön :lol:
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Fragen zu Haarseife

#10656 Beitrag von leetah »

Ich hab ja auch Neurodermitis und vertrag die Hammamelisseife von Steffi super, da ist sogar mein Ekzem abgeheilt.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10657 Beitrag von Hauself »

@Kiwiana
Von Birkenteer juckt bei meiner oftmals juckenden Kopfhaut nix. Find die klasse und die stinkt so schön :lol:
Boah, bist du hart im nehmen. :wuerg: + :shock:
Wenn ich die benutzen würde, gäbe es hier zu Hause einen triftigen Scheidungsgrund. :mrgreen:

Gegen die riechen starke Teershampoos ja glatt wie Blümchen am Wegesrand.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#10658 Beitrag von Kiwiana »

Birkenteer von Steffi in Kombination mit Essigrinse hat auch bei uns schon diverse Diskussionen ausgelöst :oops: ich gehöre zu den Wäscherinnenbei denen der Essiggeruch nicht verfliegt. .. murks
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Fragen zu Haarseife

#10659 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Danke ihr Lieben für eure Antworten. Birkenteer und Hamamelisseife sind notiert. Leider ist seit heute morgen Steffis Shop offline, so dass ich leider nicht mehr nachschauen kann, ob die Seifen bei den Vierlingsherzen enthalten sind. Also wenn eine "geruchsintensive" Seife das Kopfhautjucken bessern bis beseitigen würde, würden wir beide sogar das in Kauf nehmen. (Schlimmer als der feste Shampoobar von Lush, der nach Räucherei stinkt, kanns nicht sein ;-))
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#10660 Beitrag von la_verdure »

Ich würde es eher mit einer möglichst minimalistischen Seife ohne Duft versuchen, die my Angel von Pflegeseifen zum Beispiel oder eine Alepposeife. Je nach dem wie dein Freund zu Palmöl steht vielleicht auch die Tuula Bier Pur. Wenn dein Freund kein Langhaar werden möchte, wäre vielleicht auch eine Salzseife einen Versuch wert. Von Soaparella gibt es eine ohne Duft und die hilft bei meiner Neurodermitis sehr gut.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#10661 Beitrag von falena »

@Anaj: Die beiden Seifen sind nicht bei den Vierlingsherzen dabei. Bei der Hamamelis bin ich mir zu 100% sicher, bei der Birkenteer zu 50%.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10662 Beitrag von Jemma »

Melina hat geschrieben:
Anaj SnowWhite hat geschrieben:Welche Haarseife würdet ihr bei juckender Kopfhaut empfehlen (vorzugsweise Steffi-Seifen, da ich hier gerade alle Vierlingsherzen bestellt habe)?

Mein Freund leidet sehr stark darunter und er hat schon Babyshampoo , NK-Shampoo und Shampoos aus der Apotheke und vom Hautarzt ausprobiert. Alles hilft nur ca. einen Monat und dann ist das Jucken wieder da.
Bei mir jucken die Steffi-Seifen immer vorzüglich :mrgreen:

Ich glaube dass ist eine Sache des Ausprobierens. Hat er irgendwelche Hautprobleme (Neurodermitis, Ekzeme?) Da soll ja die Birkenteer von Steffi gut sein.
Ansonsten würde ich sagen, reichhaltige Seifen mit Avocadoöl, Sheabutter usw.
Silberfischchen hat geschrieben:Hat der Hautarzt, der das festgestellt hat, denn ein Wort zur Diagnose fallen gelassen?

Trockene KH juckt, da ist ne hohe ÜF und sehr pflegende Öle nützlich.
Neurodermitis juckt, da ist eine hoch überfettete Seife und minimalistische Rezeptur ohne Parfüm, ÄÖ nützlich.
Pilz juckt, da hilft Seife nix, der muss erst mal weg.
Läuse jucken, da hilft Seife auch nix, die Läuse müssen weg. Und so weiter.
Also ohne genaueren Hinweis auf die Ursache des Juckreizes ist keine vernünftige Beratung möglich. (außer Kaffesatzleserei)

Ich benutze selber keine Steffi-Seifen, aber ich hab hier auch schon öfter gehört, dass die nicht sooo gut verträglich seien.
Ich schließe mich den beiden im Wesentlichen an.
Ich würde zuerst einmal andere Ursachen als Unverträglichkeiten ausschließen lassen, wie Pilz und Läuse.
Außerdem müsstet ihr bei Unverträglichkeiten nach der konkreten Ursache suchen, da gibt's auch wieder einige Möglichkeiten: Sulfattenside, Kokosprodukte, Duft- und Farbstoffe...
Ich würde beim Seifetesten nicht mit Steffi-Seifen anfangen, die sind bei mir auch nicht so gut verträglich oder gehen nur mit sehr langer Nachreifezeit.
Ich würde für den Anfang eine unbeduftete Olivenölseife probieren (Olivenöl vertragen viele Kopfhäute, aber auch nicht alle), und unterschiedliche Ölkombinationen austesten, um z.B. rauszubekommen, ob er Kokosöl nicht verträgt oder ob's was anderes ist.
Ich denke, ein guter Ansatzpunkt wäre Alepposeife und die kokosfreien von Pflegeseifen (wie Reine Olive, Olive'n Almond, Gold von Marokko), neuerdings gibt's da auch eine Haarseife aus Avocado-, Oliven- und Rizinusöl - die habe ich noch nicht getestet, die würde mich von den INCIs her aber sehr anlachen.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10663 Beitrag von Hauself »

Ich empfehle auch für den Anfang die Aleppo (ja wer hätte das geacht? :mrgreen: ) mit nicht so hohen Lorbeer Anteil.

Und weitere Seifen mit wenig und dadurch übersichtlichen Inhaltstoffen. Die von Pflegeseifen ( Reine Olive, Olive'n Almond) klingt ganz gut. Oder nach "Pur" Seifen Ausschau halten, die sind häufiger auch ohne viel Zusatzstoffen.
Zuletzt geändert von Hauself am 02.03.2014, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#10664 Beitrag von TanteKeksi »

Ich habe mein jahrelanges Kopfhautjucken mit der Kokos-Seide-Soft von Steffi wegbekommen. Das ist eine der Seifen die kein Kokosöl enthält sondern Kokosmilch (heisst glaube mittlerweile Cocobee)
Ich weiss nicht obs an dem Kokosöl lag, dass meine Kopfhaut immer gejuckt hat, der Kram ist ja echt überall drin, aber ich versuche seitdem Seifen zu finden, wo eben kein Kokosöl drin ist. Ist verdammt schwer habe ich festgestellt ö.ö
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
DesCheveux

Re: Fragen zu Haarseife

#10665 Beitrag von DesCheveux »

Anaj SnowWhite hat geschrieben:Welche Haarseife würdet ihr bei juckender Kopfhaut empfehlen (vorzugsweise Steffi-Seifen, da ich hier gerade alle Vierlingsherzen bestellt habe)?

Mein Freund leidet sehr stark darunter und er hat schon Babyshampoo , NK-Shampoo und Shampoos aus der Apotheke und vom Hautarzt ausprobiert. Alles hilft nur ca. einen Monat und dann ist das Jucken wieder da.
hast du denn schon eine sichere diagnose? welche sehr wichtig ist, um das richtige mittel zu finden!
korrekte diagnose-> richtige mittel-> heilung kann stattfinden. (...)
edit:
fehlerteufelchen
Zuletzt geändert von DesCheveux am 16.03.2014, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten