Heute habe ich mit
Pflanzenhaarfarbe gefärbt.

Und zwar
Khadi Haselnuss.
Das Ergebnis, naja.. es geht sag ich mal, aber erstmal zur Vorgehensweise:
Da ich Farbe lieber auf trockenem Haar auftrage, habe ich meine Haare vorher nicht gewaschen, da ich das gestern abend mit C/O erst gemacht habe. (Da sind natürlich keine Silikone drin!)
So also bin ich gleich ans Mischen gegangen:
100gr Khadi Pflanzenhaarfarbe (habe gleich alles aufgebraucht)
1/2 EL Amla Pulver
1/2 EL Shikakai Pulver
ein Haarkurkissen (Pferdemark)
1 TL Honig
Bevor ich alles vermischt habe, habe ich nur die Farbe mit warmen Wasser angerührt und danach erst den Rest hinein. Ich hatte eine tolle Paste die mehr als ausreichend für meine Haare war.
Ich finde die Anwendung sogar einfacher als Chemiefarbe, da die Konsistenz irgendwie besser war, nicht so flüssig. Somit war bei mir mit PHF weniger getropfe als mit Chemie, was ich echt nicht vermutet hätte! Außerdem ist in einer Packung PHF viiiiel mehr Inhalt als in der Chemiefarbe. Der Geruch war auch okay. Nach frischem nicht ganz fertig getrocknetem Heu. Der Geruch ist jetzt im trockenem Haar immernoch vorhanden, aber finde ich absolut nicht schlimm. Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit, ans draußen spielen.
Okay und nun zum Ergebnis!
Also wenn ich eine Strähne nehme und sie mir ohne Spiegel angucke sehe ich meine Haare GLÄNZEND und etwas dunkler als vorher. Im Spiegel wirken sie leider nichtmehr ganz so glänzend, da meine kaputten Stellen bei mir außer Sichtweite sind.
Die Flecken von der Blondierwäsche sind noch minimal sichtbar, aber besser geworden. Meine Haare sind sehr griffig, wunderbar glänzend außer mein Deckhaar, das ist leider strohig wie immer!
Einziges Problem ist leider, dass mein Ansatz irgendwie noch sichtbarer ist als vorher, dabei wollte ich den ja eigentlich überfärben.

Weiß jetzt auch nicht wie ich das Problem lösen kann. Meine Haare leuchten leicht rötlich/orange, während der Ansatz eher grünlich wirkt. Dunkler ist er aber auch geworden.
So und hier ein paar Bilder (Die Farbveränderung ist leider absolut gaaarnicht auf den Bildern zu erkennen, genauso wenig wie der Unterschied Ansatz/Längen, aber naja vorenthalten möchte ich sie euch dennoch nicht)
1. Bild: Mein Ansatz
2. Bild: meine Haare OHNE Deckhaar
3. Bild: wieder Haare OHNE Deckhaar
4. Bild: meine Haare mit Deckhaar
Fazit
Ich würde wirklich gern weiterhin PHF benutzen. Leider ist das mit dem Ansatz schon ein großes Problem für mich

Deshalb bin ich mal wieder ratlos wie ich jetzt weiter vorgehen werde.