sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#16 Beitrag von Chika »

Ich fürchte, ihc muss dich enttäuschen von wegen blondieren, weil du es oben so schön in Ausrufezeichen geschrieben hast ;) ALLES, was die Haare heller macht, blondiert 8)

Egal, meine Haare zum Beispiel mögen irgendwie gar kein Öl, deswegen hab ich einfach mit aufgehört.. Alles, was mir noch seltenst mal ins Haar kommt, ist etwas Brustwarzensalbe. Aber auch nur sehr wenig. Hab aber auch noch sehr viel blondierte Längen
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#17 Beitrag von sarah_ef »

Hallo Chika : )
Naja vermutlich hast du da recht.. aber es war immerhin keine direkte blondierung sondern Haarfarbe. Aber ja schädlich keine Frage , deshalb will ich nun ja mit Pflanzenhaarfarbe anfangen.
Habe gerade in deinem Projekt gestöbert und muss sagen wow du hast wirklich tolle Haare!! Wie hast du denn rausgefunden, dass deine Haare kein Öl vertragen? Also ich weiß halt von meinem definitiv dass sie kaputt sind und extremen Keratinmangel hatten, den ich relativ gut behoben habe. Nun brauchen sie aber Feuchtigkeit und ohne Spülung so wie du das machst klappt es bei mir auf keinen Fall. :( Die sind dann so strohig dass ich richtig merke wie zerbrechlich die werden. Also hab ich jetzt auch erstmal angenommen, dass Öl da nicht schaden kann.
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#18 Beitrag von Chika »

Hm, ich hab, glaub ich, wie jeder Anfänger, alles mögliche einfach ausprobiert. Kokosöl war richtig furchtbar, es ist absolut gar nicht eingezogen, selbst bei homöopathischen Mengen nicht. Jojobaöl ging einigermaßen, aber im Endeffekt hatte ich einfach keinen Unterschied gesehen. Bei meinen Blondierleichen konnte man alles ja wunderbar fühlen. Zusammengefasst, entweder gabs keinen Unterschied, es ist nicht eingezogen oder die Haare wurden komisch knirschig. Merke ich jetzt auch bei manchen Seifen, die ich gestestet habe. So ein komisches Anfassgefühl.
Dass ich keinen Condi mehr brauche, ist echt nur durch das Shampoo bedingt. Das Lush Biershampoo, oder was auch gut war, das Garnier Zitronen-Oliven-Shampoo, was ich vorher hatte. Durch Ausprobieren hab ich einfach gesehen, dass einmal kein Glycerin drin sein darf bei mir, weil meine Haare zuuuu flutschig werden :mrgreen: , und Alkohol trocknet aus bei mir, wenn zuviel drin ist. Mit scharfen Tensiden wiederrum hab ich gar kein Problem. Und ja, von Cocosulfaten krieg ich Schuppen :mrgreen: Daher hab ich was minimalistisches gesucht. Wenn die Haare mal ein wenig mehr Pflege brauchen, hab ich noch ne Jasmin-Henna-Kur von Lush, die ist auch toll
Kannst mal mal durch wet assessment testen, was deinen Haaren genau fehlt? Müsstest du hier auch irgendwo die Erklärung finden, ich meine bei Haarpflege? :-k

Im ürbigen brauchte ich vorher auch immer dringend Spülung. Im nassen Zustand fühlen die Haare sich auch absolut furchtbar an ohne! Aber dann im trockenen Zustand gar nicht mehr, kein Klett, nichts
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#19 Beitrag von Hasenpfote »

Du kannst es ja mal an einem Tag versuchen, wo du nicht raus musst. Wenn's klätsch gibt, zur Not nochmal waschen. Ich lass den Condi eigentlich immer gut lange einwirken.

Hmm ich kann mir auch vorstellen, dass deinem Haar noch immer Protein fehlt. Und das kaputte wird es wohl auch immer regelmäßig brauchen. Merke ich an meinen Zotteln auch. Zu viel ist aber wohl auch nicht gut oder meine Haare mögen Weizenprotein nicht so gerne. Seidenprotein klappt das besser.
Du kannst das ja mal zusammen mit ner ölkur testen. Oder Protein in ein leaveIn/Spitzencreme mischen.
Mit geduldiger Pflege bekommt man das ganz gut in den Griff! Und wie sagt man so schön: kommt zeit, kommt (gesundes) Haar :D
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#20 Beitrag von sarah_ef »

So ihr Lieben :)

Meine ganzen Bestellungen sind angekommen juhuu!
Erstmal habe ich eine Frage zu dem Aloe-Vera Gel. Ich dachte eigentlich es wäre ein Gel, vorallem dass es so richtig dick ist, da es ja konzentriert ist. Es ist aber total flüssig wie Wasser?
Bild

Die zusätzlichen Inhaltsstoffe sind nicht bedenklich oder etwa doch? Ich nahm eigentlich an, dass es sich um pures Gel handeln wird :(

So dann kamen auch Khadi Shikakai und Amla Pulver. Ich habe es gerade direkt in den Haaren weil ich sowas nie abwarten kann. :D Werde es jetzt mindestens 2 Stunden drin lassen. Ursprünglich wollte ich beides getrennt voneinander erstmal testen, aber was solls.. :D

Bild


Hier das Rezept welches ich benutzt habe:

2 EL Shikakai Pulver
2 EL Amla Pulver
2 kleine EL Aloe Vera Gel
1 halben EL Jojobaöl
1 TL Honig
5 EL Wasser
(eigentlich war mein Plan noch 5 Tropfen Proteine beizumischen, aber das habe ich vergessen)

Ergebnis war eine ziemlich flüssige Masse, die man definitiv nur unter der Dusche in die Haare schmieren sollte. :D Für meine kurzen Haare hätte auch die Hälfte gereicht, werde also beim nächsten mal viel weniger benutzen.
Ja über die Schwierigkeit es im Haar zu verteilen, will ich mich jetzt nicht beschweren. Ist etwas blöder als Haare färben, aber dafür ists auch nicht schlimm wenn was daneben geht. War ja wie gesagt unter der Dusche. (Über Kopf)
Achso und es stinkt abgöttisch! Ich mag den Geruch garnicht, bäh! Das Amla Pulver war glaub ganz okay, aber das Shikakai bzw. beides zusammen würg! Irgendwie eklig mit einem hauch Curry.. Ich habe jetzt die Duschhaube drauf, in erster Linie damit es feucht bleibt, aber auch damit der Geruch etwas gebändigt wird. Es ist trotzdem fürchterlich. :D Aber da muss ich jetzt durch.
Ich bin total auf das Ergebnis gespannt!!!
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#21 Beitrag von sarah_ef »

So das Ergebnis ist da. Habe es gestern leider nichtmehr geschafft. Also zum auswaschen das war ganz gut. Meine Haare haben sich da schon weich angefühlt, weniger als bei einem Condi aber mehr als mit einem Shampoo. Leider haben meine Haare auch nach dem trocknen noch gestunken. Meine Spitzen waren ziemlich trocken, weshalb ich sie direkt wieder etwas eingeölt habe.
Also alles in allem kann ich sagen, dass ich es wieder machen werde. Beim nächsten mal mit mehr Öl, und weniger Wasser. Und ich werde das Amla und das Shikakai auch mal getrennt voneinander ausprobieren.
So sehen meine Haare jetzt aus:
Bild

Bild
Dieses eklig scheckig gefleckte stört mich wirklich extrem. Mir fällt das auch immer nur auf Fotos so stark auf. Ich muss da echt unbedingt mal mit Henna drüber gehen damit meine Haare endlich mal wieder überall die gleiche Farbe haben. Schrecklich wie das aussieht.

Nunja also wie ihr erkennen könnt, ein Wundermittel ist es für mich nicht, aber meine Haare fühlen sich gut an und sie sind vorallem sauber geworden, was ich garnicht so gedacht hätte. Ich war sehr erstaunt kein Fett auf dem Kopf übrig zu haben und auch heut geht es noch. (Außer natürlich die Stellen die ich gestern noch eingeölt habe, aber meiner Kopfhaut geht es wirklich sehr sehr gut!)
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#22 Beitrag von sarah_ef »

Heute habe ich mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt. :) Und zwar Khadi Haselnuss.
Das Ergebnis, naja.. es geht sag ich mal, aber erstmal zur Vorgehensweise:

Da ich Farbe lieber auf trockenem Haar auftrage, habe ich meine Haare vorher nicht gewaschen, da ich das gestern abend mit C/O erst gemacht habe. (Da sind natürlich keine Silikone drin!)
So also bin ich gleich ans Mischen gegangen:

100gr Khadi Pflanzenhaarfarbe (habe gleich alles aufgebraucht)
1/2 EL Amla Pulver
1/2 EL Shikakai Pulver
ein Haarkurkissen (Pferdemark)
1 TL Honig

Bevor ich alles vermischt habe, habe ich nur die Farbe mit warmen Wasser angerührt und danach erst den Rest hinein. Ich hatte eine tolle Paste die mehr als ausreichend für meine Haare war.
Ich finde die Anwendung sogar einfacher als Chemiefarbe, da die Konsistenz irgendwie besser war, nicht so flüssig. Somit war bei mir mit PHF weniger getropfe als mit Chemie, was ich echt nicht vermutet hätte! Außerdem ist in einer Packung PHF viiiiel mehr Inhalt als in der Chemiefarbe. Der Geruch war auch okay. Nach frischem nicht ganz fertig getrocknetem Heu. Der Geruch ist jetzt im trockenem Haar immernoch vorhanden, aber finde ich absolut nicht schlimm. Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit, ans draußen spielen.

Okay und nun zum Ergebnis!
Also wenn ich eine Strähne nehme und sie mir ohne Spiegel angucke sehe ich meine Haare GLÄNZEND und etwas dunkler als vorher. Im Spiegel wirken sie leider nichtmehr ganz so glänzend, da meine kaputten Stellen bei mir außer Sichtweite sind. :D
Die Flecken von der Blondierwäsche sind noch minimal sichtbar, aber besser geworden. Meine Haare sind sehr griffig, wunderbar glänzend außer mein Deckhaar, das ist leider strohig wie immer!
Einziges Problem ist leider, dass mein Ansatz irgendwie noch sichtbarer ist als vorher, dabei wollte ich den ja eigentlich überfärben. :( Weiß jetzt auch nicht wie ich das Problem lösen kann. Meine Haare leuchten leicht rötlich/orange, während der Ansatz eher grünlich wirkt. Dunkler ist er aber auch geworden.
So und hier ein paar Bilder (Die Farbveränderung ist leider absolut gaaarnicht auf den Bildern zu erkennen, genauso wenig wie der Unterschied Ansatz/Längen, aber naja vorenthalten möchte ich sie euch dennoch nicht)

1. Bild: Mein Ansatz
2. Bild: meine Haare OHNE Deckhaar
3. Bild: wieder Haare OHNE Deckhaar
4. Bild: meine Haare mit Deckhaar
Bild Bild Bild Bild

Fazit
Ich würde wirklich gern weiterhin PHF benutzen. Leider ist das mit dem Ansatz schon ein großes Problem für mich :( Deshalb bin ich mal wieder ratlos wie ich jetzt weiter vorgehen werde.
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#23 Beitrag von sarah_ef »

*___*
Nachdem ich Aloe Vera Gel und etwas Mandelöl drüber geschmiert habe, gefallen mir meine Haare super super gut. Diesmal mit Blitz abends, super duper glänzend für meine Verhältnisse*___*

Bild
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Chepi

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#24 Beitrag von Chepi »

das mit den gescheckten haaren kenne ich nur zu gut.
mit henna habe ich es leider nie einheitlich bekommen :/
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#25 Beitrag von sarah_ef »

Oh man.. manchmal kann ich schon ziemlich doof sein.
Habe gerade meinen 2. Shikakai-Amla-Versuch gestartet.
Hier mein heutiges Rezept:

2 EL Shikakai Pulver
1 EL Amla Pulver
1 EL Aloe Vera Gel
1 TL Jojobaöl
1 EL Mandelöl
1 TL Honig
5 EL Wasser

Allerdings hab ich schon 2 sehr schwere Fehler festgestellt:
1. Vermutlich zu viel Öl! Da diesmal ja weniger Amlapulver drin ist.. und doppelt soviel Öl.
2. Ich habe meine Haare vor dem auftragen nicht angefeuchtet :D Ich war noch so im PHF-färben Rythmus, dass ich das einfach ins trockene Haar geschmiert habe. Deshalb ließ es sich blöd verteilen, hat nicht wirklich für alle Haare ausgereicht und wird bestimmt auch nicht mit anderen Ergebnissen vergleichbar sein.
Naja was solls, ich lass es jetzt erstmal 1-2 Stündchen drin, spül aus und dann werden wirs ja sehen. :D

Oh und noch ein Nachtrag zur Khadi Pflanzenhaarfarbe:

Meine Haare waren nach dem ausspülen ja kaum dunkler, aber dafür hat es nochmal mega doll nachgedunkelt! Bin jetzt nahezu dunkelbraun!
Aber ich bin auch relativ zuversichtlich, dass die Farbe wieder etwas verblasst.
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#26 Beitrag von sarah_ef »

So habs jetzt ausgespült. :) Wie beim letzten Mal schon fühlten sich meine Haare beim ausspülen recht gut an. Ich habe aber nochmal etwas Condi drauf gemacht und kurz einwirken lassen. Sie sind schön, leider jedoch wirklich etwas strähnig. Also nicht wirklich sauber.

Zudem habe ich gerade mal eine Flechtfrisur probiert, die leider garnicht wurde wie ich wollte. :(
Habe sie hier von oben fotografiert:
Bild
Mein eigentliches Vorhaben war, dass die Fischgräten bereits schon am Oberkopf anfangen und nicht erst an Hinterkopf irgendwo in der Mitte. :/
Naja und am liebsten hätte ich es auch schräg, aber das bekomme ich irgendwie absolut garnicht hin :D

Mein neuer Geheimtipp an mich selbst:
Ich nehme etwas Aloe Vera Gel 10fach und etwa genauso viel Leitungswasser und vermisch es in einem Zerstäuber. Nur soviel dass es für etwa 5 Pumpstöße reicht. Diese 5 Pumpstöße sprüh ich mir dann einmal rundrum auf mein trockenes Deckhaar und drüber kommt Jojoba oder Mandelöl.
Das Aloe Vera Gel wirkt wirklich wahre Wunder bei mir!
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#27 Beitrag von sarah_ef »

Meine heutige Feuchtigkeits-Protein-Ölkur:

10 Tropfen Keratin
etwa doppelt soviel Aloe Vera Gel
mit 2/3 Wasser verdünnen

-> mit einem Zersteuber im Haar verteilen bis die Haare ordentlich feucht sind. (Ich kann wirklich schwer einschätzen wieviel ml ich hatte, aber es ist auf jedenfall ein wenig übrig geblieben, aber ich habe ja auch kurze Haare)

Danach großzügig Kokosöl im Haar verteilen, sodass die Haare halt richtig schön fettig sind.

Duschhaube drauf und Handtuckturban drum, damits schön warm wird. (Damit das Kokosöl nicht fest wird und besser ins Haar eindringen kann) Das ganze lass ich jetzt ca. 3-4 Stunden auf meinem Kopf.
Danach spüle ich mit normalem Alverde Nutri Care Shampoo und anschließen Balea Coditioner aus.
Mal sehen wie das Ergebnis wird. :cheer:

Edit: Ergebnis:

Das Ergebnis ist nicht so berauschend. Meine Haare sind so, wie sie auch ohne Kur sind.
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
Schote
Beiträge: 307
Registriert: 06.02.2014, 19:16

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#28 Beitrag von Schote »

Deine Fischgräte erinnert mich stark an meinen Versuch (im TB zu sehen). Du hast sie auch französisch geflochten, oder?Konnte meinen Fehler bisher noch nicht finden. Sag bescheid wenn du den Fischgrätedurchbruch hattest :mrgreen: .
2aMii, ZU 8 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68,5 cm in karamelblond, Mein Tagebuch
Ziel: Mehr Glanz, weniger Stroh, weniger Elektro auch ohne Silikone
Langfristiges Ziel: Mit gesundem wawawoom Haar zur MBL (70 cm)
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#29 Beitrag von sarah_ef »

Ja stimmt. :D
Also so ganz raus hab ich es noch nicht, aber wird schon besser. Ich glaube der Trick ist weiter oben anzufangen als man eigentlich möchte, und auch die Strähnen eher beim flechten nach oben zu halten, anstatt in die Richtung in die es eigentlich gehen soll. Aber wie gesagt, wirklich hingekriegt hab ich es auch noch nicht. :D
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: sarah_ef - 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein

#30 Beitrag von Melis »

stört dich der grüne ansatz noch? ich würde einfach abwarten. das indigo verwäscht sich meist schneller alsdas henna, dann sollte das grüne sich auch geben :) nachdunkeln ist bei phf total normal.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Antworten