Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#241 Beitrag von Ewelina85 »

MissGillmore wenn Du mal probieren möchtest sag bescheid ;)

hehe jaaaa liebe gipsie :D ich kann auch wie eine Elfe

Freut mich sehr Aenima :)

ich kann die Tage den nächsten Seifensteckbrief fertig machen :) hab meine Kaffeehaarseife getestet :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#242 Beitrag von Ewelina85 »

22.02.2014-23.02.2014
Das nicht vollständige Einschäumen hat sich leicht bemerkbar gemacht. Die Längen waren belegt und kletteten. Aber es war nicht so schlimm wie ich erwartet habe.
Ich hab sie am Wochenende schön geduttet und geschont.

24.02.2014
Waschtag und endlich eine neue Haarseife ausprobiert. Mein Wachstumsschub war fällig. Die Seife schäumt schön cremig, etwas braun durch den Kaffee aber das macht mir nichts. Das gute daran war, dass ich gesehen habe wann die Seife vollständig ausgespült war :D dann wurde das Wasser klar ^^ Der Duft ist angenehm und nicht mehr so stark wie zu Beginn der Reifezeit.
Schon nass waren meine Haare sehr griffig und sie trockneten sehr langsam.

25.02.2014
Meine Spitzen sind etwas trocken aber ansonsten gefallen mir meine Haare sehr gut. Sie sind recht glatt und nicht so übermäßig weich. Heute habe ich den flachen 4er Half Up aus dem Frisurenprojekt gemacht (wie immer mit einem Twist drin). Meine Spitzen fanden das nun nicht so pralle und ich hab schon ein paar gesplisste gefunden.
Bild
Inspiriert vom Hairfood von Liathano gab es heute Hirse mit Gemüse und einer kleinen Chilli. Die brennt…ich hatte sie in der Hand und bin mir an die Nase und die Wange gegangen…brennt….ajajaj
Hab das erste Mal Hirse zubereitet und ich glaube gegessen auch, jedenfalls bewusst :D Ich bin begeistert, super lecker war das!
Zusätzlich gibt es noch einen Schachtelhalmtee :) mit Zimt und Xylithol. Davon habe ich nun auch wieder einen Vorrat. Zudem habe ich mir endlich wieder Kaugummis bestellt und bei den Kirschdrops konnte ich auch nicht nein sagen :D
Außerdem habe ich gestern Haferflocken gekauft die auch gut für die Haare sein sollen. Wird wieder Zeit mehr auf meine Ernährung zu achten! Heute gab es noch ein Käsebrot aber Morgen stehe ich dann etwas früher auf und mach mir einen Haferbrei mit Apfel.

Und eeeeendlich gibt es wieder das Protein-LI von AlbaElisabetta. Es wurde wirklich Zeit!

26.02.2014
Heutige Frisur: Der chinesische Dutt
Bild

Habe es gestern mit dem LI wohl etwas übertrieben :D Meine Haare sind heute etwas belegt und in meinem Kamm waren mal wieder Fusseln. Sie waren von der Seife schon etwas überpflegt und das LI war dann doch zu viel des Guten :D
Haare waschen werde ich wohl erst am Freitag wieder und bis dahin schön dutten :D

Außerdem habe ich mit Taaz gespielt:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Also ich gefalle mir mit langen Haaren eindeutig am besten. Schwarz ist nicht meine Haarfarbe…und auch sonst tu ich mich schwer mit den Farben.
Aber es macht Spaß…jetzt werde ich mich mal richtig aufdonnern :D
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#243 Beitrag von gipsie70 »

Huhu! Ist echt interesaant zu sehen, wie Haarfarbe und Frisur einen verändern. Wenn ich was dazu sagen darf ( wenn nicht, mache ich es trotzdem hä hä ): Nr. 6 und 7 gefallen mir am besten, nur halt mit Deiner Farbe.
Ganz nebenbei bemerkt hast Du ein sehr hübsches Gesicht!
Kleine Frage am Rande: Was machst Du alles mit dem Xylithol? Nimmst Du das immer statt Zucker? In deiner Zahnseife ist das ja auch drin, ich dachte jetzt da eher an die Anti-Karies-Wirkung und jetzt tust Du´s auch einfach so in den Tee?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#244 Beitrag von Ewelina85 »

die 7 ist auch mein Favorit
danke :)

Also ich benutze Xylithol als Zuckerersatz. Im Tee und auch in meinem Haferbrei z.B. Es ist super süß und verbreitet ein tolles, kühles Gefühl im Mund
Ansonsten eben auch in der Zahnseife und in meinem simplen Mundwasser (Wasser, Xylithol und Eukalyptus)
Die Kaugummis und Bonbins sind auch lecker. Außerdem habe ich eine Packung Kakao mitgeschickt bekommen, den muss ich bald mal probieren. Dummerweise trinke ich zur Zeit keine Milch.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#245 Beitrag von Niffindor »

Mir gefällt auch 7 am Besten, dicht gefolgt von 6 und etwas weiter ab 9. 3 und 4 sind auch noch ganz nett, aber die dunklen und das kurze... geht gar nicht :D Blond und la(aaaaaa)ng ist schon genau gut für dich ;)

An den Frisuren gefällt mir aber auch dieser "styled look" nicht.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#246 Beitrag von Ewelina85 »

naaaa toll nun habe ich eine Mogelpackung auf dem Kopp :D
nur ein kurzer Bericht...
hab gestern meinen Schuppenschreck getestet und da sie nicht so gut schäumte habe ich wohl nicht alles am Kopf erwischt was fettig war.
Die gereinigten Haare sind ein Traum aber unter den Deckhaaren, oooooben am Kopf habe ich eine brutal fettige Stelle :D aber die kann ich sehr gut kaschieren ^^
alles andere ist flauschig weich...aber dcieser Fettfleck ärgert mich jetzt.
Nungut...ich denke bis Sonntag oder Montag kann ich damit leben.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#247 Beitrag von gipsie70 »

Aber bloß nicht die Fleck-Weg-Schere auspacken [-X :)
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#248 Beitrag von Ewelina85 »

27.02.2014 + 28.02.2014
Eine 8! Und eine schöööööne 8 *freu*

Bild

Mir war nach Haarewaschen und ich wollte meinen Schuppenschreck testen.
Wie schon erwähnt hat er nicht so gut geschäumt und am nächsten Morgen war das Ergebnis sehr zwiegespalten. Die sauberen Haaren waren toll aber unterm Deckhaaar am Oberkopf habe ich eine riesige, sehr fettige Stelle. Sie lies sich gut kaschieren aber ärgerlich fand ich es dennoch.
Leider sahen sie am Abend dann auch allgemein nicht mehr so gut aus. Ich denke es lag an meiner Wäsche und nicht an der Seife selber. Ich gebe ihr noch eine Chance.
Oh und ich muss meine Stücke etwas dicker schneiden, die Seife zerbrach gleich zweimal unter der Dusche.

01.03.2014
Gestern Abend gab es in die Spitzen noch etwas LI. Aber meine Haare gefallen mir nicht so wirklich. Da ich heute aber eh nur zuhause hocke und Seife siede werde ich erst Morgen nach dem Reiten wieder Haare waschen.
Meine erste Seife heute war auch direkt ein absolut nerviges Erlebnis. Ich habe aus dem Parfumölwanderpaket ein paar tolle Düfte ertauscht von denen ich heute einige verseifen wollte.
u.A. Schokobombe und White Chocolate mit dem vor kurzem gekauften Wildkirsche.
Schoko-Kirsch-Herzen sollten entstehen. Ich wusste, dass die Wildkirsche sehr schnell andickt…von Blitzbeton hatte ich auch etwas gelesen. Tja und dann habe ich es am eigenen Leib erfahren. Der Seifenleim wurde so fest, dass ich ihn aus meinem Messbecher mit einem Löffel aufbröckeln und in die Förmchen legen musste. Die Schokoladenhälfte dickte auch schnell an, lies sich aber besser verstreichen. Ich hoffe, dass ich einige Lücken mit ihr schließen konnte. Ansonsten werden die Herzen einige Löcher haben. Aber Sie duften großartig und der Inhalt ist simpel aber bestimmt schön pflegend: Olivenöl, Kokosöl und Sojaöl.

Nun sehr euch das Desaster einmal selber an:
Bild
Bild Bild Bild

Die zweite ist eine Seife die nach Zitronen-Myrthe duftet…das ist einfach wunderbar :) Sie war bei der Verarbeitung einfach sehr brav! Das Rezept ist die veggie BfA von Mini. Ich hab mich mal wieder an einem Swirl versucht:

Bild

Die dritte im Bunde ist eine Honig-Banane. Und sie ist gelungen…juchuuuuuu!
Bild
Bild Bild

Ich bin verliebt :)

02.03.2014
Heute war wieder Waschtag. Ich habe meinem Schuppenschreck noch eine Chance gegeben. Ordentlisch geschrubbt und immer wieder die Haare nass gemacht. Sie sind noch feucht und ich fühle noch kein fett…aber ehrlich gesagt habe ich kurz vor dem Ende doch einmal den Kopf mit der Katzenminzeseife eingeschäumt. Ich glaub…ich brauch einfach Schaum. Je nachdem wie das Ergebnis nach dieser Wäsche ist entscheidet sich was mit der Seife passiert.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#249 Beitrag von Minä »

Oh.. das mit den Schoko-Kirsch-Herzen ist schade. Aber der Duft klingt lecker :D
Dafür sind die anderen beiden umso schöner :D =D>
2a F ii (6,0cm)
Instagram
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#250 Beitrag von gipsie70 »

Ich finde Deine Schoko-Kirsch-Herzen richtig schön schräg. Im Ernst, mir gefallen sie! Den Duft kann ich mir himmlisch vorstellen. Die Honig-Banane sieht zum Anbeißen aus, wie ein richtig leckerer Minikuchen :) Und der Teddy erst! Da warst Du ja richtig fleißig, Respekt! Den 8er fand ich schon immer schön, steht Dir richtig gut, der sieht so edel aus.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#251 Beitrag von Ewelina85 »

Danke liebe gipsie
ich freu mich drauf die Herzen anzuwaschen, sie werden einfach meine persönlichen Lieblinge :D

03.03.2014
Meine Längen sind etwas ölig…tja und wenn ich den Kopf nicht doch noch mit einer anderen Seife gewaschen hätte…
Der Schuppenschreck ist damit durchgefallen. Aber ich habe ja genügend Auswahl ;) Ich habe noch 4 Seifen die ich testen möchte…allerdings sind sie mit Olivenöl…also da muss ich wohl durch.

04.03.2014
Die Frisur des Tages: Ein geflochtener LWB. Leider habe ich nicht daran gedacht ein Silikonhaargummi zu benutzen. Ansonsten mag ich ihn.
Bild

05.03.2014
Heute war Haare waschen angesagt. Ich habe Niffindors #2 ausprobiert. ÜF 4% mit avocadoöl, Distel h.o., Traubenkernöl, Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Sheabutter, Mandelöl, Arganöl, Aprikosenkernöl und Zitronensäure. Eine dolle Mischung muss ich sagen. Da Olive und Shea sehr weit hinten stehen hatte ich auch keine sooooo große Angst vor Überpflegung und Klätsch.
Ich wurde nicht enttäuscht, lediglich meine Spitzen sind recht trocken und knirschen, dem Rest geht es prima. Sie hat auch echt gut gewaschen!
Vielleicht lege ich mir diese Seife mal für den Sommer zurück. 4% sind mir einfach zu wenig ÜF.

06.07.2014
Tagesfrisur: der Infinity Bun. Irgendwie habe ich kein gescheites Foto hinbekommen.
Bild

07.03.2014
Maureens Winding Bun, hält Bombe auch ohne Haarnadeln *freu*
Bild

Also wenn ich diese Fissel sehe die da überall abstehen bekomme ich ja schon ein klein wenig das Kotzen…Das Foto ist vom Morgen…und schon so fisselig…mennö!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#252 Beitrag von Ewelina85 »

08.03.2014
Heute habe ich eine Seife gesiedet. Da sie eine Themenseife aus dem Seifentreff ist werde ich sie noch nicht präsentieren. Im Moment schlummert sie noch vor sich hin und ich bin sehr gespannt ob sie gut geworden ist.
Außerdem habe ich mir heute eine Gesichtscreme angerührt. Mein Gesicht ist ja etwas anspruchsvoll und ich möchte der Haut mal etwas Gutes tun.
Ich habe mir 50 g angerührt: 50% Shea, 20% Mandel und Ringelblume (Olivenöl), 5 % Lysolecithin. PÖ Pfirsich da nicht zum Verseifen geeignet. Das Rezept habe ich im Internet gefunden und finde es gut da es ohne Wasser und somit auch ohne Konservierung auskommt.
Alles zusammengerührt und ab in ein leeres Cremetöpfchen. Was noch über war wurde mit sehr viel Zucker vermischt und soll ein schön pflegendes Peeling werden.
Die Creme ist nach ca. 3 Stunden im Kühlschrank fest geworden aber noch schön ölig und geschmeidig. Hab mir dann direkt mal das Gesicht gewaschen und eingecremt.
Fühlt sich gut an, ich kann deutlich weniger auftragen und der Duft ist sehr angenehm :).

Und nun sitze ich hier und überlege was ich noch alles an seife sieden möchte. Dummerweise ist mein dest. Wasser alle und ich wollte kein neues kaufen. Immerhin habe ich zwei Quellen die das Wasser aus dem Hahn bekommen und mir etwas davon mitbringen können. Also warum soll ich weiter Geld ausgeben und vor allem leere Flaschen anhäufen.

Ich würde gerne eine Whipped Soap machen. Genauer gesagt Seifencupcakes mit den Zitronenherzen aus der letzten Blockseife auf dem Topping. Die Cupcakes würde ich mit etwas fruchtigem beduften und vielleicht etwas Vanille dazu geben.
Auja…den Teig mit etwas Schoko und Vanille, das Topping fruchtig und dann die Zitronenherzen drauf. Mjam…oh da freu ich mich drauf. Da komm ich aber vor dem nächsten Sa nicht zu.

Ich könnte mir theoretisch Milch kaufen bzw. Reis und Hafermilch selber herstellen. Dann wäre Morgen noch ein pflegendes Seifchen drin.
Dummerweise habe ich im Moment einfach keinen Platz für neue Seifen. Es wird Zeit wieder welche zu verschenken oder zu vertauschen.
Aber mir wurde abgeraten einen Eintrag in der TB zu hinterlassen…aber brachte mir ja auch nix beim letzten Mal. Hab nur eine oder zwei Tauschs geschafft.

OK also meine lieben Mitleserinnen…vielleicht habt ihr ja Lust Seife gegen etwas anderes schönes zu tauschen. Muss gar nicht unbedingt etwas für die Haare oder zum seifeln sein.
Ich werde mal eine Wunschliste basteln…vielleicht ergibt sich ja mal etwas.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#253 Beitrag von Niffindor »

Seife gesiedet hätt ich heute auch gern, bin aber weder fit noch konzentriert genug. Naja, das ergibt sich schon noch irgendwann... Deine Creme hört sich auch interessant an... Dabei benutz ich doch gar keine Cremes :roll: Ich muss mir kräftig auf die Finger haun, was herzustellen, was ich eh nicht nutze...

Wieso wurde dir abgeraten, deine Seifen in die TB zu stellen? Klar, du darfst kein Geld nehmen, aber 1. steht das auch in den Regeln der TB (unabhängig jetzt vom Gesetz) und 2. dachte ich, tauschen wäre nicht das Ding?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#254 Beitrag von Ewelina85 »

naja es ist wohl nicht gerne gesehen wenn man selbstgemachtes tauschen will...man soll ja nichts extra für die TB anfertigen usw.
Und ich möchte ja auch nicht nur Haarkra ertauschen...
Doch tauschen würde ich schon gerne aber eben nicht unbedingt gegen andere Seifen. Ich würde meinen Bestand ja lieber verkleinern damit wieder mehr Platz zuhause ist.
Ich hab im Internet mal nach solchen Tauschringen geschaut aber ehrlich gesagt habe ich keine große Lust mich mit noch einer neuen Seite im Internet zu beschäftigen.
Naja vielleicht ergibt sich ja hier im LHN nochmal was :)
Zuletzt geändert von Ewelina85 am 09.03.2014, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelina auf dem Weg zum Klassiker und den perfekten Seif

#255 Beitrag von Ewelina85 »

09.03.2014
Hab mich dann heute unter der Dusche mit meinem Zuckerpeeling abgeschrubbt. HERRLICH!!!!! Meine Haut ist genau richtig gereinigt und eingecremt. Meine Schienbeine sind auch ganz still :)
Ich glaube mein Gesicht mag die selbstgerührte Creme. Mit dem Duft habe ich es vielleicht ein bisschen übertrieben aber wenn ich noch ein neues leeres Cremetöpfchen finde rühr ich einfach noch eine zweite mit einem anderen Duft an :D Aber meine trockenen Hautstellen im Gesicht sind im Moment still und wenn die Pickel nicht anfangen zu sprießen ist alles gut.

Meine Haare habe ich heute mit meiner Kaffeehaarseife gewaschen. In meine Rinse habe ich den Rest des Protein LI reingekippt. Dann kann ich mir da auch neues anrühren, diesmal mit Minzwasser und wohl etwas ätherischem Öl.

Meine Themenseife aus dem Seifentreff habe ich heute auch ausgeformt. Sie ist echt gut geworden und ich denke so kann ich sie weitergeben :) Meine Güte bin ich erleichtert!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Antworten