Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10696 Beitrag von CelticDog »

Bei mir gibt Kalkseife + sauer augenblicklich Schmier ohne Ende. Ist das raus ist alles schick.
VitC ist wesentlich ergiebiger und geruchlich so gut wie neutral, ich finde es besser als alles andere.
Ich habe heute einfach auf gut Glück 4 Messlöffel pro 2l-Kanister reingekippt, nachdem ich das letzte Mal das Schmier-System erkannte ;)

Ich schäume wirklich sehr lange ein ("3 Lieder lang") und sehr lange wieder aus ("3 Lieder lang") - habe dafür extra den MP3-Player auf dem Handy mit im Bad :D
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10697 Beitrag von Joanie »

Uh... dann schäume ich demnächst mal noch etwas länger. ;)

Hm... das klingt verlockend, dann teste ich das VitC als nächstes für die Rinse. Danke!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#10698 Beitrag von Eleanor »

Bei mir funktioniert Vitamin C auch besser als Essig und Zitronensaft. Es trocknet meine Haare nicht aus (und ich dosiere stark) hinterläßt keinen Schmierfilm und es ist dazu noch viel handlicher für Urlaub usw :D
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#10699 Beitrag von evalina »

Was Meerjungfrau und ich uns gestern Abend gefragt haben, warum bekommt man vom Zusammenbinden oder mit nassen Haaren schlafen nach einer Seifenwäsche Klätsch? (also anscheinend ja auch nicht mit jeder Seife und auch nicht jeder Schopf)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#10700 Beitrag von LuLuTail »

evalina hat geschrieben:Was Meerjungfrau und ich uns gestern Abend gefragt haben, warum bekommt man vom Zusammenbinden oder mit nassen Haaren schlafen nach einer Seifenwäsche Klätsch? (also anscheinend ja auch nicht mit jeder Seife und auch nicht jeder Schopf)

ich hab das auch und finde es auch merkwürdig :-k
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10701 Beitrag von Tiffy-85 »

oh wei - voll daneben gegangen

habe gestern eine Ölivenölkur gemacht. 2 Stunden und dann mit Seife gewaschen. Geschäumt hat das alles super. Also wirklich sehr gut. am Kopf wie auch in den Längen. Da war ich schon echt verwundert, trotz dem vielen Öl. Aber war glücklich drüber.

Dann habe ich eine neue Rinse probiert. !,5 Liter Wasser mit zuerst 6 Messlöffeln Vitamin C Pulver. Geschmackstest? nix sauer. Bei 10 Messlöffeln hat es dann sauer geschmeckt. also Seife aus den Haaren und die Rinse drüber und ausgespült. Haare waren sehr knirschig und kämmen war an manchen Stellen nicht so einfach. Insgesamt ging es aber. und heute morgen? Strähnig :shock: da ist wohl echt was schief gegangen. nur was?

(BTW: welches Vitamin C nehmt ihr? habe das von DM. dachte die Dose und der Messlöffel wären viel größer :shock: ist das so richtig? der ist ja echt winzig)
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#10702 Beitrag von lisachen »

Also ich hab auch das Vitamin C von dm. Das ist schon richtig so mit dem Messlöffel, in dem was ich vorher aus dem Rewe hatte war der genauso ^^ Ich mache allerdings auch immer 10 - 12 Messlöffel auf 1,5 l und bei mir klappt alles prima damit :nixweiss:

Dass die Haare bei mir klätschen, wenn ich sie nach der Wäsche nass zusammenbinde habe ich auch. Hatte auch schon mal gefragt, woran das liegen könnte, aber wissen tu ich es nach wie vor nicht.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#10703 Beitrag von LuLuTail »

Tiffy-85 hat geschrieben:oh wei - voll daneben gegangen

habe gestern eine Ölivenölkur gemacht. 2 Stunden und dann mit Seife gewaschen. Geschäumt hat das alles super. Also wirklich sehr gut. am Kopf wie auch in den Längen. Da war ich schon echt verwundert, trotz dem vielen Öl. Aber war glücklich drüber.

Dann habe ich eine neue Rinse probiert. !,5 Liter Wasser mit zuerst 6 Messlöffeln Vitamin C Pulver. Geschmackstest? nix sauer. Bei 10 Messlöffeln hat es dann sauer geschmeckt. also Seife aus den Haaren und die Rinse drüber und ausgespült. Haare waren sehr knirschig und kämmen war an manchen Stellen nicht so einfach. Insgesamt ging es aber. und heute morgen? Strähnig :shock: da ist wohl echt was schief gegangen. nur was?

(BTW: welches Vitamin C nehmt ihr? habe das von DM. dachte die Dose und der Messlöffel wären viel größer :shock: ist das so richtig? der ist ja echt winzig)

ich hab mir das bei Rossmann geholt und da war auch voll der winzige Messlöffel drin dachte erst da wäre gar keiner bei :o und nehme davon 12 auf ca. 600ml
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#10704 Beitrag von Eleanor »

>xLuLu_Tailx< hat geschrieben:
evalina hat geschrieben:Was Meerjungfrau und ich uns gestern Abend gefragt haben, warum bekommt man vom Zusammenbinden oder mit nassen Haaren schlafen nach einer Seifenwäsche Klätsch? (also anscheinend ja auch nicht mit jeder Seife und auch nicht jeder Schopf)

ich hab das auch und finde es auch merkwürdig :-k
Na weil die Haare einfach nicht richtig durchtrocknen können, wenn man mit feuchten Haaren im Bett liegt oder sie zusammengebunden sind und ggf. auch geringe "Rückstände" die normalerweise mit eintrocknen bzw einziehen das nicht können, wenn sie dauerfeucht sind. So erkläre ich es mir zumindest.


Wegen dem Vitamin C und dem Meßlöffel: der Meßlöffel macht Sinn, wenn man das oral nimmt. Da braucht man ja nur einen. Ich benutze für die Rinse gleich nen Teelöffel.
Zuletzt geändert von Eleanor am 27.02.2014, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Fragen zu Haarseife

#10705 Beitrag von Karabella »

Aaaah, mir geht gerade ein Licht auf:
Als ich das schlimme Klätsch-Ergebnis hatte, hatte ich die Haare nass zum lockeren Dutt gebunden. Mache ich sonst eigentlich immer nach der Wäsche, weil die Haare es nicht mögen, nass offen rumzuhängen. Beim guten Ergebnis hatte ich kalt angeföhnt und dann offen gelassen.

Das würde mich aber nerven, wenn ich mit Seife nicht mehr im Dutt trocknen lassen könnte. Gerade im Sommer war ich teilweise so auf der Arbeit... oder bin mit ganz nassen Haaren ins Bett.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10706 Beitrag von Hauself »

@lisachen
Meine Haar mögen z.B. keine Ölkuren. Dann könnte ich nur mit Shampoo waschen.

Habe aber das Gefühl, das sie anschließend aussehen als hätte ich nie (pflegendes) Öl darin gehabt. Also lass ich es lieber gleich sein.

Wiederum ein paar! Tropfen Öl in Apfelessig-Rinse das mögen meine Haarlies. Sogar in Verbindung mit Seifenwäsche. Darauf hin sind sie weicher.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10707 Beitrag von CelticDog »

Bei meinem (Kaufland) war gar kein Messlöffel dabei, aber ich hatte noch einen vom Katzen-Barf. Abgewogen und siehe da, ein gutes Gramm, je nachdem auch 1,2. Das passt für mich, davon hab ich gestern 4 Löffel genommen - und es schmeckte wirklich SEHR sauer.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10708 Beitrag von Jemma »

Curlii hat geschrieben:Wie ist das bei euch mit dem ranzen der Seife?
Meine Reines Gewissen (5%) ist gelblich angelaufen (schon paar Mal benutzt und dann lange Zeit liegen gelassen), riecht aber nicht schlimm/ranzig...
Also: einfach waschen, wegschneiden und waschen oder wegschmeißen?

Und wie macht ihr das mit fertigen Seifen? Ich habe einige, die jetzt sicherlich fertig gereift sind und würde sie dann wohl am besten einfrieren, damit sie nicht ranzen, oder? Gerade z.B. bei der Avocadoseife von Steffi hätte ich Angst, dass das bald anfängt... Und noch eine dumme Frage: Wann weiß ich, dass eine eingefrorene Seife aufgetaut und benutzbar ist? :D
Ich finde es schwierig zu sagen, wann eine Seife "fertig" gereift ist (egal was der Hersteller angibt), viele Seifen werden besser und milder und dauriger sowieso je länger man sie liegen lässt.
Wegen dem Ranzen hätte ich keine Bedenken, wenn da nicht schnell ranzende Öle wie z.B. einige Nussöle drin sind.
Einfrieren von Seifen geht mir irgendwie gegen den Strich, habe ich noch nie gemacht und will ich auch nicht machen.
Meine Seifen liegen lange, und mir ist noch nie eine ranzig geworden, da sind auch viele Avocadoseifen dabei. Ich habe auch einige Seifen seit ein, zwei Jahren liegen, manche Olivenölseifen noch länger, und so lange sie gut gelagert werden (trocken, dunkel, luftdurchlässig) halten die sich auch noch länger.
Manche weißen Seifen verfärben sich im Lauf der Zeit gelblich, vor allem wenn man sie nicht lichtgeschützt aufbewahrt. Das Reine Gewissen ist allerdings die einzige, die nach so kurzer Zeit gelb angelaufen ist - aber Steffi-Seifen sind für mich eh ein bisschen komisch. Solange die Seife nicht unangenehm riecht, würde ich sie verwenden.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#10709 Beitrag von Alma »

Danke Silberfischchen und sarah-kay.

Heute hab ich zum dritten mal in Folge ohne Rinse gewaschen - und wieder dicke Flauschwellenmähne. Ich werde auch nochmal mit superschwachen Zitronenrinsen experimentieren.

Ein wenig Sorgen mach ich mir wegen der möglichen Langzeiteffekte, wenn ich nie die Schuppenschicht anlege. Legt sich die Schuppenschicht irgendwann von selbst an, beim trocknen? Oder gar nie nicht ohne Säure?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#10710 Beitrag von Kikimora »

@Tiffy-85: Das kann das Olivenöl gewesen sein, das ist sehr schwer. Ich kriege das überhaupt nur nach mehreren Wäschen raus.

@Alma: Kaltes Wasser legt sie auch an.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten