Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#10711 Beitrag von Alma »

Ah! Danke, Kikimora.

Stimmt, ich erinnere mich, deshalb mehr Glanz durch kaltes Wasser. War das nicht umstritten? Egal, ich werds in jedem Fall nochmal ausprobieren.

Ich find das nur so grauslig auf dem Kopf...mal sehen, ob ich ne technik unter der Dusche finde, NUR die Haare zu erwischen... :hintermirher:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#10712 Beitrag von Hauself »

@Alma
War das nicht umstritten?
Mein Hausarzt riet mir, beim Waschen von starken Wasser Temperatur Wechsel ab.
Das würde die Talg/Fett Produktion anregen.
...nur, so gutes Haar/Kopfhaut wie jetzt, hatte ich mit Shampoo noch nie im Leben. :wink:
Ich find das nur so grauslig auf dem Kopf...mal sehen, ob ich ne technik unter der Dusche finde, NUR die Haare zu erwischen...
In der Dusche stehend einen Bückling machen. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#10713 Beitrag von Alma »

...au weia, noch schlimmer als kaltes Wasser am Kopf finde ich ÜBER Kopf waschen/Spülen... :ugly:

Ich hatte nicht vor, kaltes Wasser an die Kopfhaut zu lassen. Also werd ich wohl eher den Sonnengruß machen. Oder das seitwärts verdrehte Känguru oder so... :wink:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#10714 Beitrag von Noemi B. »

Die einhändige Brücke geht sicher auch... die andere Hand brauchst du ja schon für die Rinse :mrgreen:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10715 Beitrag von Silberfischchen »

Alma, ich denk, wenn die Haare sich gut anfühlen und kämmbar sind, dann liegt die Schuppenschicht an (egal wie). Daher würd ich mir keine Gedanken machen.

Curlii, ich hab die Seife abends aus dem Kühlfach in den Kühlschrank getan, über Nacht war sie aufgetaut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Naerys
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2014, 00:19
Wohnort: SH

Re: Fragen zu Haarseife

#10716 Beitrag von Naerys »

Hi Leute.

Hab schon öfter bemerkt, dass meine Pre-wash Kur nicht richtig ausgewaschen wird. Bin jedesmal verzweifelt unter der Dusche und denke: ja jetzt ist sie raus (bei 1x shampoonieren), dann hab ichs mal 2x shampooniert (also geseift ne) und dann wars auch raus. Letztes hab ich nur einmal eingeseift und es war auch raus.
Naja jedenfalls wasche ich gestern meine Haare und ich seife sie nur einmal ein. Das die Kur nicht draußen ist merke ich erst wenn sie "trocken". Sind halt super strähnig etc. Unter der Dusche merk ich es überhaupt nicht obs raus ist oder nicht. Gibts da irgendwelche Tipps wie man das feststellen kann?

LG Naerys
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#10717 Beitrag von CelticDog »

Ich drehe mir den Duschkopf Richtung Wand und mache ein starkes Hohlkreuz, dann erwische ich fast nur Haare beim kalten Abschluss.

Wieso habt ihr alle "Flauschehaareffekt" nach dem Rinsen? Meine waren vorhin nass unmöglich strohig, absolut nicht kämmbar (nicht mal mit den Fingern entwirren ging), gaaaaaanz leicht klebrig und nun? Trocken sind sie jetzt toll, aber immer noch etwas trocken.

Maaaan.....
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#10718 Beitrag von Alma »

CelticDog hat geschrieben:Ich drehe mir den Duschkopf Richtung Wand und mache ein starkes Hohlkreuz, dann erwische ich fast nur Haare beim kalten Abschluss.
Sag ich ja, Sonnengruß... :wink:
CelticDog hat geschrieben:Wieso habt ihr alle "Flauschehaareffekt" nach dem Rinsen? Meine waren vorhin nass unmöglich strohig, absolut nicht kämmbar (nicht mal mit den Fingern entwirren ging), gaaaaaanz leicht klebrig und nun? Trocken sind sie jetzt toll, aber immer noch etwas trocken.

Maaaan.....
Naja, ich hab gerade Flauschhaare OHNE Rinse. Mit Rinse hab ich eigentlich ganz fließende Seidenhaare, wenn ich das jetzt so vergleiche. Vielleicht mal eine Option zum Ausprobieren?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10719 Beitrag von Silberfischchen »

Naerys: Ich merk's an der Schaumqualität, wenn die Seife richtig schäumt ist das Öl gebunden, und wenn er richtig schön fluffig und locker ist, wird es auch rausgewaschen sein. Und an der Farbe....... mein Öl ist so quietschegelb, dass der Rauswaschschaum auch gelb ist. Wenn neu gebildeter Schaum weiß ist, ist alles bereit zum ausspülen. Aber das Schaumgefühl reicht eigentlich auch, ich krieg auch farblose Öle ziemlich zuverlässig raus (außer ich "beeile" mich, das ist gar keine gute Idee für Seifenwäsche..........)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10720 Beitrag von Tiffy-85 »

hm bei mir ging deine Theorie leider nicht auf.

Es hat alles super geschäumt und heute morgen war dennoch alles strähnig :oops:
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#10721 Beitrag von hannishka »

Alma hat geschrieben:
CelticDog hat geschrieben:Ich drehe mir den Duschkopf Richtung Wand und mache ein starkes Hohlkreuz, dann erwische ich fast nur Haare beim kalten Abschluss.
Sag ich ja, Sonnengruß... :wink:
CelticDog hat geschrieben:Wieso habt ihr alle "Flauschehaareffekt" nach dem Rinsen? Meine waren vorhin nass unmöglich strohig, absolut nicht kämmbar (nicht mal mit den Fingern entwirren ging), gaaaaaanz leicht klebrig und nun? Trocken sind sie jetzt toll, aber immer noch etwas trocken.

Maaaan.....
Naja, ich hab gerade Flauschhaare OHNE Rinse. Mit Rinse hab ich eigentlich ganz fließende Seidenhaare, wenn ich das jetzt so vergleiche. Vielleicht mal eine Option zum Ausprobieren?
In unserer Duschwanne ist nicht genug Platz, um den Sonnengruss quer zur Wanne zu machen :) - der abnehmbare Duschkopf hängt in der Mitte an der Längs-Rückwand. Also nehme ich ihn in die Hand, beug mich leicht vor zur Seite, zur Wand hin, und lass das kalte Wasser von hinter dem Ohr auf der einen Seite über den Kopf laufen. Drehe den Kopf ein bisschen hin und her, damit auch alle Stellen kalt werden und lass das Wasser auch so aus dem Haar herausfliessen und -tropfen. Kaltes Tropfwasser auf dem Rücken ist so gar nicht mein Ding :D ...

Ich merke, dass meine Haare je besser aussehen, je weniger sauer ich die Rinse mache. Ich kann sie auch hin und wieder ganz weglassen, aber dann ist der schöne Zitronensäurerinse-Glanz auch nicht da.
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Benutzeravatar
Naerys
Beiträge: 60
Registriert: 19.01.2014, 00:19
Wohnort: SH

Re: Fragen zu Haarseife

#10722 Beitrag von Naerys »

Ja, es war keine reine Öl Kur sondern eine Mischung aus Aloe Vera Gel- Jojobaöl und Sheabutter.. Habe glaube ich auch etwas übertrieben mit der Menge :roll:
Aber das mit dem Schaum ist ne gute Richtlinie, glaube sogar , dass der Schaum doch nicht übermäßig war in den Längen :)

Thx :D
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10723 Beitrag von Jemma »

Und hoch überfettete Seife wäre ein weiterer Tipp.
Mit niedrig (4-5%) überfetteten Seifen habe ich Ölkuren nicht so gut ausgewaschen bekommen, egal wie toll sie geschäumt hat. Mit hoch (10%) überfetteten Seifen bekommen ich Ölkuren aber ganz wunderbar raus.
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#10724 Beitrag von Pipilotta »

Heu ihr Lieben,
Ich brauch mal wieder eure Hilfe ....
Ich bin wirklich überzeugt von Seife,meiner Kopfhaut geht es super, aber ich habe von 10 Seifenwäschen 8mal klitschige Längen. :cry:
Könnt Ihr mir nochmal Seifen empfehlen für gesundes, aber relativ feines Haar?

Danke! :D
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10725 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Pipilotta,

ich wäre zu 99,99999999999999% sicher, dass das nicht an der Seife liegt, sondern an was anderem.
- Wasser
- Rinse
- Waschtechnik
- trocknen lassen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten