Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#166 Beitrag von Zauberelfe »

Hätt mal eure Hilfe nötig. Und zwar färbe ich ja schon mindestens 2 Jahre mit Indigo schwarz. Vorher wird natürlich immer gehennat und ich hatte nie Probleme mit einem Färbegang alles perfekt schwarz zu bekommen. Nur irgendwie klappt das nicht mehr richtig. Ich habe an der Rezeptur nicht wirklich was verändert und nehme immer Indigo pur mit heißen Leitungswasser. Meint ihr das Leitungswasser könnte nicht heiß genug sein?
Ich dachte eigentlich dass Leitungswasser genau die richtige Temperatur hat weil es nicht über 70° heiß ist sondern um die 45°. Könnte das der Grund sein? Oder liegt es an der Einwirkzeit von "nur" 2 Stunden? Habe keine Lust mehr immer zweimal zu färben um ein schönes schwarz hinzubekommen :(

Henna rühre ich übrigens immer nach amerikanischer Methode mit Grapefruitsaft an und es bringt das beste Ergebnis. Nach zwei Stunden richtig kräftig rot.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
la fatina
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2009, 13:42

#167 Beitrag von la fatina »

Hallo Zauberelfe,

also dass das Wasser nicht kochend sein darf bei Indigo ist schon absolut richtig! Die Frma Khadi hat mir gesagt, dass man das Indigo etwa bei 50° anmischen soll. Ich lasse mein PHF immer 5 Stunden auf dem Kopf. Meiner Meinung nach lohnt sich die lange Einwirkzeit. Ist zwar wirklich lang, aber wenn man sonntags zuhause auf dem Sofa lümmelt, dann geht das schon und man macht das ja nicht jeden Tag :-)

Hast Du es denn vorher auch immer nur 2 Stunden einwirken lassen?
Benutzeravatar
la fatina
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2009, 13:42

#168 Beitrag von la fatina »

Versuch es doch mal ohne vorher Henna zu verwenden, also nur Indigo. Meine Haare waren vorher braun mit leichtem Rotstich und habe dann das Indigo einfach drauf gemacht. ISt nichts grün geworden. Dein Haar ist doch auch schon dunkel, da sollte eingentlich nichts passieren, oder? Sollte doch was grün oder blau werden, dann kannst Du immer noch etwas Henna einwirken lassen.
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#169 Beitrag von Zauberelfe »

Früher hab ich es sogar nur eine Stunde einwirken lassen. Leider bin ich dunkelblond und muss deshalb vorher immer mit Henna drüber. Es soll dem Indigo auch irgendwie mehr Stabilität geben. Was mir grad einfällt, ich hab früher immer Backpulver dazu gegeben aber wollte das dann irgendwann nicht mehr weil das fürs Haar bestimmt nicht so toll ist. Wenn es an der Temperatur nicht liegt dann werde ich das nächste mal wieder etwas Backpulver dazumischen.
Werde dann berichten ob es besser klappt. :)
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#170 Beitrag von Satine »

Ich hab gestern gefärbt, reines Indigo mit warmer Milch angerührt und 5 Stunden drauf gelassen, und ich bin richtig schön schwarz geworden (eigentlich mittelbraun) - aber meine Siberfäden sieht man noch. Haben jetzt wieder 'nen leichten Blauschimmer, was im schwarzen aber richtig gut aussieht, find ich.
Liegt wohl auch daran, dass ich die Anleitung auf dem "Basler Henna schwarz" (mit kochendem Wasser anrühren und Zitronensaft zugeben) ignoriert hab :lol:
Benutzeravatar
la fatina
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2009, 13:42

#171 Beitrag von la fatina »

Ich finde dieses Blau-Schwarz auch schön :-)
Benutzeravatar
la fatina
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2009, 13:42

#172 Beitrag von la fatina »

äh Indigo soll man ja aber auch nicht mit kochendem Wasser und nicht sauer anrühren.... ?!?
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#173 Beitrag von Bastet »

Nee,sollte man nicht.
Ich hab bisher Indigo meist mit warmer Milch und Honig angerührt.

Ich hab auch mal ne Frage:

Wenn ihr vorpigmentiert,also erst henna und dann Indigo,
macht ihr das immer direkt hintereinander,also an einem Tag?
Oder auch mit ein paar Tagen Abstand?

Bisher hab ichs immer direkt hintereinander gemacht,aber ich frag mich ob es nicht auch geht,wenn ein paar Tage dazwischen sind.
Also schon nach dem letzten Henna färben,aber halt nicht auf die noch feuchten Haare,sondern halt ein paar Tage später auf trockne.

weiß da jemand Rat?

es dauert halt immer eeewig,alles an einem Tag zu machen.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
la fatina
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2009, 13:42

#174 Beitrag von la fatina »

Klar geht das. Ich färbe meine Haare mit PHF immer auf trockenem Haar...
Typ: 2aFii
Farbe: Schokobraun (mit Chemie gefärbt)
Länge: Schulterblatt
Ziel: Taille
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#175 Beitrag von Satine »

la fatina hat geschrieben:äh Indigo soll man ja aber auch nicht mit kochendem Wasser und nicht sauer anrühren.... ?!?
Ja, weiß ich, drum hab ich's ja auch nicht gemacht. Steht aber so auf der Verpackung...

@Bastet: Ich färb nur mit Indigo, bei meinem hell- bis mittelbraun geht das problemlos. Wie ist denn Deine Naturfarbe? Würde ich vorpigmentieren, könnte ich garnicht alles am selben Tag machen, da ich am Sonntag die Pampe 5 Stunden auf dem Kopf hatte...
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#176 Beitrag von katheryn »

ich glaube, der abstand zwischen den färbegängen ist egal. wenn die vorpigmentierung einmal da ist, ist sie da ;)

wäscht ich mit der zeit ja nur minimal aus.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#177 Beitrag von Bastet »

Ich habs jetzt einfach mal probiert.
Hab ne ordentliche Portion mit Milch und Honig aufm Kopf.
Mal sehen ob es funktioniert!
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
la fatina
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2009, 13:42

#178 Beitrag von la fatina »

Und? :)
Typ: 2aFii
Farbe: Schokobraun (mit Chemie gefärbt)
Länge: Schulterblatt
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#179 Beitrag von Bastet »

Super!!
Sie sind schön dunkel/schwarz geworden,bin zufrieden :D
Werd sie dann in 1-2 Tagen waschen,solange kann es noch nachdunkeln. :gut: :banane:
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
la fatina
Beiträge: 31
Registriert: 27.01.2009, 13:42

#180 Beitrag von la fatina »

:gut:

Meine sind auch noch schön dunkel. Hätte gedacht, dass sich das Indigo recht schnell rauswäscht....
Typ: 2aFii
Farbe: Schokobraun (mit Chemie gefärbt)
Länge: Schulterblatt
Ziel: Taille
Antworten