Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe mal eine Frage, bitte verzeiht mir, dass ich nicht den ganzen Thread durchsuche (Suche hab ich aber brav befragt).
Und zwar vertrage ich kein Glycerin in den Haaren (bzw nur ganz wenig, wenn es bei den Shampoos ganz hinten in den INCIs steht, ist es okay). Wie viel Glycerin entsteht denn so ca beim Verseifen? Schon eher viel, oder? Gibt es außer Aleppo weitere glycerinfreie Haarwaschseifen?
Zweitens, Kalkseife. Kann das auch entstehen, wenn man nicht mit Seife wäscht? Ich habe des öfteren dieses weiße klebrige Fusselzeug in der Bürste hängen, unser Wasser hier hat ca 15dh und ich rinse bisher nicht.
Ich hoffe, die Fragen sind nicht schon eine million mal in diesem Thread gestellt worden
Und zwar vertrage ich kein Glycerin in den Haaren (bzw nur ganz wenig, wenn es bei den Shampoos ganz hinten in den INCIs steht, ist es okay). Wie viel Glycerin entsteht denn so ca beim Verseifen? Schon eher viel, oder? Gibt es außer Aleppo weitere glycerinfreie Haarwaschseifen?
Zweitens, Kalkseife. Kann das auch entstehen, wenn man nicht mit Seife wäscht? Ich habe des öfteren dieses weiße klebrige Fusselzeug in der Bürste hängen, unser Wasser hier hat ca 15dh und ich rinse bisher nicht.
Ich hoffe, die Fragen sind nicht schon eine million mal in diesem Thread gestellt worden

1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, ich habe mit dem Glycerin aus den überfetteten Seifen kein Problem.
Das passt iwie. Beim Shampoo kann ich es total vergessen, da geht es überhaupt nicht.
Kalkseife beim Shampoo kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen. Da würde ich vom Gefühl her auf nicht gründlich ausgespült tippen.
Das passt iwie. Beim Shampoo kann ich es total vergessen, da geht es überhaupt nicht.
Kalkseife beim Shampoo kann ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen. Da würde ich vom Gefühl her auf nicht gründlich ausgespült tippen.
Re: Fragen zu Haarseife
Jemma hat geschrieben:Und hoch überfettete Seife wäre ein weiterer Tipp.
Mit niedrig (4-5%) überfetteten Seifen habe ich Ölkuren nicht so gut ausgewaschen bekommen, egal wie toll sie geschäumt hat. Mit hoch (10%) überfetteten Seifen bekommen ich Ölkuren aber ganz wunderbar raus.
Den Tip hatte ich von dir schonmal gelesen. Die die ich genommen hatte war 15% ÜF
aber wie gesagt leider nicht geklappt
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, ich mach das Ölkuren gern so, dass ich erstmal eine ganze Menge warmes Wasser vorlege und versuche, schon mal soviel wie möglich von der Ölkur auszuspülen, bevor ich anfange zu seifen.
Re: Fragen zu Haarseife
Und was war da drin?Tiffy-85 hat geschrieben:Jemma hat geschrieben:Und hoch überfettete Seife wäre ein weiterer Tipp.
Mit niedrig (4-5%) überfetteten Seifen habe ich Ölkuren nicht so gut ausgewaschen bekommen, egal wie toll sie geschäumt hat. Mit hoch (10%) überfetteten Seifen bekommen ich Ölkuren aber ganz wunderbar raus.
Den Tip hatte ich von dir schonmal gelesen. Die die ich genommen hatte war 15% ÜF
aber wie gesagt leider nicht geklappt
Re: Fragen zu Haarseife
Verseiftes Avocadoöl, Kokosöl, Sheabutter, Olivenöl, Rizinusöl, Parfumöl, Farbstoff 15% überfettet
beim Waschen ohne Ölkur vorher war die richtig super
beim Waschen ohne Ölkur vorher war die richtig super
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Dann probier mal was ohne Sheabutter.
Mittlerweile mag ich Sheabutter in Seifen sehr gerne, aber anfangs hat sie mir sie Haare ganz strähnig und bappig gemacht, auch ohne Ölkur auswaschen.
Mittlerweile mag ich Sheabutter in Seifen sehr gerne, aber anfangs hat sie mir sie Haare ganz strähnig und bappig gemacht, auch ohne Ölkur auswaschen.
Re: Fragen zu Haarseife
Jemma hat geschrieben:Welche Seife benutzt du denn?
Ich benutze verschiedenste Seifen von BBC, Gold von Marokko, schöner Schein von Welland und viele mehr. Ich seife immer zweimal ein, warte bis Schaumgebirge entstehen und rinse mit relativ starker apfelessig rinse. Ich hab auch schon Zitronenrinse benutzt, aber das fand meine Kopfhaut nicht so prickelnd. Die letzten zwei - dreimalige habe ich sogar das Wasser gefiltert, deshalb bin ich etwas ratlos...Silberfischchen hat geschrieben:Huhu Pipilotta,
ich wäre zu 99,99999999999999% sicher, dass das nicht an der Seife liegt, sondern an was anderem.
- Wasser
- Rinse
- Waschtechnik
- trocknen lassen.
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Fragen zu Haarseife
@pippilotta: was passiert denn, wenn du abwechselnd mit seife und shampoo oder abwechselnd mit seife oder co wäschst? oder zwischen seife und rinse mal conditioner einschiebst?
lg
melis
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Lilli-Marie
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.12.2011, 20:46
- Wohnort: Oldenburg
Re: Fragen zu Haarseife
Kann mir jemand zufällig sagen, welche Nr. welche Seife bei Steffis Vierlingen für empfindliche Haare/Kopfhaut hat? Ich habe heute endlich meine Bestellung bekommen, aber leider fehlte das Schildchen am Organzabeutelchen
Danke

Danke

Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Fragen zu Haarseife
das war in dem Organzabeutelchen, das ich bekommen hatte:Lilli-Marie hat geschrieben:Kann mir jemand zufällig sagen, welche Nr. welche Seife bei Steffis Vierlingen für empfindliche Haare/Kopfhaut hat? Ich habe heute endlich meine Bestellung bekommen, aber leider fehlte das Schildchen am Organzabeutelchen![]()
Danke
Kokos-Seide soft 3
Bachblütenseife Reines Gewissen 1
Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch 4
Rosi 2
Die Rosi ist grünlich und duftet stark. Die Bachblüte ist fast weiss, die Rosmarin-Lavendel hat ein oder zwei Rosmarinfitzelchen die als dunkle Punkte erscheinen, und was übrig ist, ist die Kokos-Seide

Jetzt bin ich gespannt, ob deine dieselben Nummern haben.
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
- Lilli-Marie
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.12.2011, 20:46
- Wohnort: Oldenburg
Re: Fragen zu Haarseife
Das sind die Seiflis für trockene Haare. Ich benötige die "Liste" mit denen für empfindliche Haare. Ich glaube, da ist eine Seife mit Teer oder so dabei, jedenfalls riecht der Beutel sehr heftig... Aber trotzde lieben Dank fürs Auflisten (die Nummern bei deinen Seiflis waren bei meinen Vierlingen für trockene Haare identisch):)hannishka hat geschrieben:das war in dem Organzabeutelchen, das ich bekommen hatte:Lilli-Marie hat geschrieben:Kann mir jemand zufällig sagen, welche Nr. welche Seife bei Steffis Vierlingen für empfindliche Haare/Kopfhaut hat? Ich habe heute endlich meine Bestellung bekommen, aber leider fehlte das Schildchen am Organzabeutelchen![]()
Danke
Kokos-Seide soft 3
Bachblütenseife Reines Gewissen 1
Rosmarin-Lavendel mit Kokosmilch 4
Rosi 2
Die Rosi ist grünlich und duftet stark. Die Bachblüte ist fast weiss, die Rosmarin-Lavendel hat ein oder zwei Rosmarinfitzelchen die als dunkle Punkte erscheinen, und was übrig ist, ist die Kokos-Seide![]()
Jetzt bin ich gespannt, ob deine dieselben Nummern haben.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Fragen zu Haarseife
ganz feine Fussel ? Die hatte ich beim Shampoowaschen auch oft in der Bürste. Statt Kalkseife könnte es vielleicht eine Mischung aus Kalk und irgendeinem Shampoozusatz sein ? In meinem Kamm finde ich jetzt oft ganz feine weisse pulverige Spuren und denk mir, dass das vom Kalk im Wasser kommt (ist ähnlich hart wie eures) - Kalkseife habe ich nicht in den Haaren, aber ich glaube einfach vom Leitungswasser-Kaltspülen bleibt doch noch etwas im Haar hängen. So ähnlich wie die Kalkringe, die man auf Glas oder Metall in der Küche sehen kann ?Eostre hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage, bitte verzeiht mir, dass ich nicht den ganzen Thread durchsuche (Suche hab ich aber brav befragt).
Und zwar vertrage ich kein Glycerin in den Haaren (bzw nur ganz wenig, wenn es bei den Shampoos ganz hinten in den INCIs steht, ist es okay). Wie viel Glycerin entsteht denn so ca beim Verseifen? Schon eher viel, oder? Gibt es außer Aleppo weitere glycerinfreie Haarwaschseifen?
Zweitens, Kalkseife. Kann das auch entstehen, wenn man nicht mit Seife wäscht? Ich habe des öfteren dieses weiße klebrige Fusselzeug in der Bürste hängen, unser Wasser hier hat ca 15dh und ich rinse bisher nicht.
Ich hoffe, die Fragen sind nicht schon eine million mal in diesem Thread gestellt worden
Es gibt im Forum, glaube ich, auch einen thread zu Fussel oder Zeugs in der Bürste, auch bei Schampoowäsche.
@Lilli-Marie ... oops, sorry, mir fehlt noch die letzte Tasse Kaffee...


aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Re: Fragen zu Haarseife
Darf ich noch mal aufs Trocknen nach der Seifenwäsche zurück kommen?
Meine Haare mögen es leider gar nicht offen langsam zu trocknen. Bisher habe ich immer im Dutt und dann offen auf dem Kissen trocknen lassen. Alternative mit Seife wäre dann wohl nur anföhnen, was im Winter auch ok ist, aber im Sommer möchte ich das nicht unbedingt machen müssen.
Woran kann es denn liegen, dass sich die Haare nach der Seifenwäsche anders verhalten was das Trocknen angeht. Kann man da wohl irgendetwas machen, damit Trocknen im Dutt doch funktioniert?
Meine Haare mögen es leider gar nicht offen langsam zu trocknen. Bisher habe ich immer im Dutt und dann offen auf dem Kissen trocknen lassen. Alternative mit Seife wäre dann wohl nur anföhnen, was im Winter auch ok ist, aber im Sommer möchte ich das nicht unbedingt machen müssen.
Woran kann es denn liegen, dass sich die Haare nach der Seifenwäsche anders verhalten was das Trocknen angeht. Kann man da wohl irgendetwas machen, damit Trocknen im Dutt doch funktioniert?